Mir ist nur der Fünfzackstern als Lösung bekannt. Da sanguines Lösung aber auch irgendwie Sinn macht, würde ich sagen: Regelt das unter euch.;)
Druckbare Version
Mir ist nur der Fünfzackstern als Lösung bekannt. Da sanguines Lösung aber auch irgendwie Sinn macht, würde ich sagen: Regelt das unter euch.;)
@ Sergej: Wenn du gerade ein Rätsel parat hast, stell es. Wenn nicht, such ich eins raus.
Ich glaube nicht, dass sanguinis Lösung gültig ist. Ich kenne das Rätsel nämlich so, dass immer GENAU vier Punkte in einer Reihe liegen müssen. Und das ist nur bei Sergejs Lösung der Fall.
Na gut. Dann hab ich hier mal ein bisserl was zum probieren. :D
Die Aufgabenstellung ist einfach. Ihr müsst lediglich die richtigen Antworten rausfinden.
(Achja, es gibt nur eine Lösung... :D)
EDIT: Es gibt pro Aufgabe nur eine Antwort End EDIT
1. Die erste Aufgabe, deren Lösung B ist, ist Aufgabe
(A) 1
(B) 2
(C) 3
(D) 4
(E) 5
2. Die einzigen zwei aufeinander folgenden Aufgaben mit gleicher Lösung sind
(A) 6 und 7
(B) 7 und 8
(C) 8 und 9
(D) 9 und 10
(E) 10 und 11
3. Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung E ist, ist
(A) 0
(B) 1
(C) 2
(D) 3
(E) 4
4. Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung A ist, ist
(A) 4
(B) 5
(C) 6
(D) 7
(E) 8
5. Die Lösung zu dieser Aufgabe ist die gleiche wie die zu Aufgabe
(A) 1
(B) 2
(C) 3
(D) 4
(E) 5
6. Die Lösung zu Aufgabe 17 ist
(A) C
(B) D
(C) E
(D) keine der obigen
(E) jede der obigen
7. Die Lösung zu dieser Aufgabe und die zur nächsten sind alphabetisch
(A) 4 Stellen entfernt
(B) 3 Stellen entfernt
(C) 2 Stellen entfernt
(D) benachbart
(E) gleich
8. Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung ein Vokal ist, ist
(A) 4
(B) 5
(C) 6
(D) 7
(E) 8
9. Die nächste Aufgabe mit derselben Lösung wie dieser ist Aufgabe
(A) 10
(B) 11
(C) 12
(D) 13
(E) 14
10. Die Lösung zu Aufgabe 16 ist
(A) D
(B) A
(C) E
(D) B
(E) C
11. Die Anzahl der Aufgaben vor dieser, deren Lösung B ist, ist
(A) 0
(B) 1
(C) 2
(D) 3
(E) 4
12. Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung ein Konsonant ist, ist
(A) eine gerade Zahl
(B) eine ungerade Zahl
(C) eine Quadratzahl
(D) eine Primzahl
(E) durch 5 teilbar
13. Die einzige ungerade Aufgabe, deren Lösung A ist, ist
(A) 9
(B) 11
(C) 13
(D) 15
(E) 17
14. Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung D ist, ist
(A) 6
(B) 7
(C) 8
(D) 9
(E) 10
15. Die Lösung zu Aufgabe 12 ist
(A) A
(B) B
(C) C
(D) D
(E) E
16. Die Lösung zu Aufgabe 10 ist
(A) D
(B) C
(C) B
(D) A
(E) E
17. Die Lösung zu Aufgabe 6 ist
(A) C
(B) D
(C) E
(D) keine der obigen
(E) jede der obigen
18. Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung A ist, ist gleich der Anzahl Aufgaben mit Lösung
(A) B
(B) C
(C) D
(D) E
(E) keine der obigen
19. Die Lösung zu dieser Aufgabe ist
(A) A
(B) B
(C) C
(D) D
(E) E
20. Die Lösung zu dieser Aufgabe ist
(A) ein Mitlaut
(B) ein Knacklaut
(C) ein Schnalzlaut
(D) ein Zischlaut
(E) ein Selbstlaut
Also DAS ist nicht normal. Ich habe irgendwo ein "logical Question helper" oder so ähnlich. Ob der das rauskriegt?!
Was ich bisher durch überlegen sagen kann, ist, dass
-19, so fern eine andere Aufgabe das nicht ausschließt, alle Buchstaben als Lösung hat (aber nur eine davon ist am Ende die richtige)
-20 E ist
-10 A ist
-16 D ist
-9 dadurch A ist
-13 dadurch A ist
-12 und 15 die gleiche Lösung haben
-17 D ist und 6 B ODER andersherum
-5 E sein könnte
-7 ist D oder C (alles andere würde bedeuten, dass es 3 Lösungen geben würde und ich vermute mal, dass dies alles andere Ausschließt @Sergej: in diesem Fall hätte ich gerne einen Tipp)
-2 dadurch nicht B sein kann
-8 A oder C ist
-1 C oder D ist
-angenommen 1 ist C, dann wäre 3 B, woraus folgen würde, dass es nur eine Lösung E gibt. 20 ist jedoch E und 5 kann zumindest auch E sein (es wäre eine Lösung für diese Aufgabe), wodurch es mehrere Lösungen E gibt. 1 ist demnach D, worauf es 5 Lösungen A gibt.
Bisher habe ich damit 8 Aufgaben gelöst und 4 auf 2 Antworten beschränkt. Wer will darf weiter machen;):D
Mit der Aufgabe 19 liegst Du schon falsch.
Ok, es gibt pro Aufgabe nur eine richtige Antwort. Stand oben bis jetzt nicht drin. Sorry.
Boah, das war mal gar nicht so einfach!
Und ich möchte nicht behaupten, mir meiner Lösung 100%ig sicher zu sein. Aber sicher genug, um sie hier reinzusetzten.
Edit: Oh, Sanguine rät auch. :A
kann ja nicht sein, wenn ich sage, dass alles richtig sein kann;-)
Da Grimoa das Rätsal gelöst hat, habe ich mal in die Lösung geschaut. Grimoa hat etwas anderes und es ist trotzdem richtig, da es scheinbar 2 Lösungen gibt, daruch, dass 17 und 6. Die "A-Lösungen = B-Lösungen" Frage geht trotzdem auf, weil dadurch die Frage mit den "B-Lösungen vor der Frage" nicht B ist und eine andere AUfgabe später (weiß gerade nicht mehr welche) auch dadurch nicht B ist
^^Achso, dachte Du meintest alle. *g*
Die Lösung von Grimoa ist falsch. :D (*Schwitz*) War gar nicht so einfach...
Aber:
Aufgabe 9 beißt sich mit Aufgabe 11.
Die nächste Aufgabe mit der selben Lösung wie dieser (D) ist nach Grimoa Aufgabe 13. Aber in seiner Lösung ist es Aufgabe 11. nochmaaaaaal http://www.multimediaxis.de/images/s...bschlaeger.gif
EDIT:
Damit sind logischer Weise auch andere Abhängigkeiten hinfällig. Ich erspare es mir, dass aufzuführen. Zu anstrengend. :D
Scheiße, das passt tatsächlich nicht. :'(
Und jetzt hab ich keine Zeit, das nochmal alles durchzugehen.
Später ;)
Hm, also da ich mir die Lösung schon angeschaut habe, scheide ich somt aus. Aber ich hätte auch so sagen können, dass man 7 D machen muss und dann kann man auch bei 9 B als Lösung nehmen. Und somit stimmt es dann
natürlich muss man noch (Wie ich schon gesagt hatte) bei 17 und 6 die Lösungen vertauschen und bei 7 D als Lösung nehmen (geht nämlich auch). Und dann stimmt die ganze Sache wieder.
Verstehe ich jetzt nicht. Was ändert das dann bei Aufgabe 9 und 11?
Das wird mir so zu verworren.
Gib mal alle Antworten so, wie Du das gerade meinst.
Hm, das ist die Lösung, die ich auch habe. Sie stimmt, was man ohne weiteres Nachprüfen kann.
Du sagst, dass Du noch eine andere Lösung hast?!?
Tipps, Lösungen, Reanimationen? :D
Weiter gehts, hopphopp! ;)
Ich? Meine Lösung war doch falsch...http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
Nagut, aber nur weil ihr es seid.
Ich habe Flügel, rate Kind,
Doch flieg ich nur im Kreise,
Und singen tu ich, wenn der Wind
Mir vorpfeift, laut und leise;
Was ihr den Feldern abgewinnt,
Kau ich auf meine Weise,
Doch - was mir durch die Kehle rinnt,
Das mundet euch als Speise.
Wahrscheinlich viel zu einfach, aber es klingt so schön.