Kuroko no Basuke 01-04
Uh, ja. Nachdem ich also die ersten vier Folgen mehr oder weniger gebingewatcht habe, stelle ich fest: Das ist wie Pokémon. Ob da jetzt einer schreit: "Pikachu, Donnerschock!", oder: "Kise, pass!", tut sich nicht viel - außer, dass Pikachu fluffiger ist, mir dafür aber die Charaktere (und der Humor) bislang in Kuroko sehr gut gefallen. Ich komme zwar noch nicht hinterher wer wer ist, aber es stehen ja noch genügend Folgen aus.
Kuroko ist auf jeden Fall herrlich, Coach ist ebenfalls ganz große klasse. Gou in gut, gewissermaßen, ich hatte bei der "Shirts off!"-Szene schon flashbacks zu Free. Der dubstep-py OST, der Zeichenstil, sowie die doch ziemlich guten Animationen sind auch meine Wellenlänge. Bin mal gespannt ob sich meine Begeisterung hält, hab ja noch so knapp 60 Episoden vor mir. :A
Positiv überrascht bin ich, dass ich auch ohne einen Schimmer von den Spielregeln zu haben, bisher ganz gut folgen kann, bzw. das was ich aus dem Sportunterricht noch kenne ausreicht. Wäre ja schön wenn das so bleibt.
06.04.2015, 16:20
Narcissu
Das ist bei Sportserien eigentlich meistens so: Man muss die Regeln vorher nicht kennen. Manchmal lernt man sie nebenbei ein bisschen, aber selbst wenn man sie nie komplett kennt, ist das meist absolut nicht schlimm. Ich meine, wie viele Leute, die Akagi oder Saki gucken, können Mahjongg? (Tatsächlich habe ich mir aber mal für Cross Game die Baseballregeln angeschaut, weil es mich schon ein bisschen genervt hat, dass ich manche Dinge nicht ganz verstanden habe, aber Baseball ist vom Regelwerk auch nicht ganz so intuitiv wie viele andere Ballsportarten, finde ich.)
06.04.2015, 17:17
Kiru
Also Saki ist ein sehr schlechtes Beispiel. Das Ding ist halb "superpowers" und die Serie gibt sich die meiste Mühe die meisten Chars/Gruppen zumindest soweit zu beleuchten, dass man quasi immer alle Chars kennt. Zumindest nach einiger Zeit. (Weshalb imo Saki auch erst später richtig gut wird, die erste Hälfte von S1 hat noch so einige randoms) Das Spiel ist dann eher Mittel zum Zweck. Imo schaut man Saki echt nicht für die Matches, wenn irgendwann eh was wie ala "hey die Steine sind irgendwie wie ein Gebirge, SUPERPOWER ON". Oder "für meine lap-pillows.. nur noch einmal in die Zukunft schauen. Diesesmal DREI ZÜGE!!".
Ich mein OK, Sportserien sind vermutlich öfter mal über Gruppenbeziehungen (wenn vermutlich auch mehr auf Protagonisten bezogen und nicht.. alle), und der Sportsgeist, sowie Schwächen überkommen und alles geben ist sicher auch gerne mal Thema. Aber ich denke, dass doch noch ETWAS mehr Arbeit in Spielgestaltung basierend auf tatsächlichen Regeln gelegt wird. In Saki kommt die Spannung schlicht und einfach durch Superpower, das überkommen eben derer und Char-Drama. Die könnten auch Poker spielen. :D
Abseits dessen: Unbreakable Machine-Doll hat eine extrem geile englische dub. Spielt in England, und daher hat man auch viele (herrliche) britische Akzente und Sprache dazu ebenso. Schwer zu beschreiben, aber ein paar Sprecher machen einen enorm tollen Job imo.
06.04.2015, 18:52
DrunkIceBear
Zitat:
Zitat von BDraw
Kuroko no Basuke 01-04
Uh, ja. Nachdem ich also die ersten vier Folgen mehr oder weniger gebingewatcht habe, stelle ich fest: Das ist wie Pokémon. Ob da jetzt einer schreit: "Pikachu, Donnerschock!", oder: "Kise, pass!", tut sich nicht viel - außer, dass Pikachu fluffiger ist, mir dafür aber die Charaktere (und der Humor) bislang in Kuroko sehr gut gefallen. Ich komme zwar noch nicht hinterher wer wer ist, aber es stehen ja noch genügend Folgen aus.
Kuroko ist auf jeden Fall herrlich, Coach ist ebenfalls ganz große klasse. Gou in gut, gewissermaßen, ich hatte bei der "Shirts off!"-Szene schon flashbacks zu Free. Der dubstep-py OST, der Zeichenstil, sowie die doch ziemlich guten Animationen sind auch meine Wellenlänge. Bin mal gespannt ob sich meine Begeisterung hält, hab ja noch so knapp 60 Episoden vor mir. :A
Positiv überrascht bin ich, dass ich auch ohne einen Schimmer von den Spielregeln zu haben, bisher ganz gut folgen kann, bzw. das was ich aus dem Sportunterricht noch kenne ausreicht. Wäre ja schön wenn das so bleibt.
Kise bester Mann!
Freut mich, dass du es magst ... für den Anfang.^^
07.04.2015, 21:13
Knuckles
Gestern habe ich nach Wochen endlich die erste Staffel von K-ON! beendet. Hänge da ein paar Jahre hinterher, aber egal. XD Ich hatte eigentlich begonnen, den Manga zu lesen. Leider muss ich sagen, dass er das Papier nicht wert ist, auf dem er gedruckt wurde. Noch nie hatte ich derart Probleme einen Manga zu lesen und das obwohl es sich nur um einen 4-Koma-Manga handelt. Bin daher auf den Anime umgeschwenkt und der ist richtig angenehm zum Anschauen. Hat mich gut unterhalten, auch wenn die Musik bzw. die Texte etwas... dämlich sind. Werde wohl dann gegen Ende der Woche mit K-ON!! anfangen, aber den Film lasse ich aus (den habe ich bereits gesehen und der war auch ganz unterhaltsam, wenn ich auch ein bisschen davon enttäuscht war, dass man von London dann doch so wenig gesehen hat, obwohl es eine solch wichtige Rolle gespielt hat).
07.04.2015, 21:27
BDraw
Kuroko no Basuke 01-25
IN LESS THAN 36 HOURS. DON'T JUDGE ME.
Ich mochte es sehr gerne, pausiere jetzt etwas, und dann mache ich mich an die zweite Staffel. Es ist wirklich wie ein Mix aus Pokémon, Dragon Ball Z und Basketball. Auf eine gute Art. Leider ist Aomine momentan der für mich mit sehr großem Abstand uninteressanteste Char, weil er 100% dieses Klischee verkörpert, was man in jeder Geschichte hat, wo das Thema Teamgeist angeschnitten wird. Ich hoffe da tut sich etwas in der zweiten Staffel, Rin in Free!! hatte das selbe Problem und war in der 2. Staffel wesentlich angenehmer.
Interessant war auch, wie sich das Finale dann gar nicht um Kuroko und Kagami drehte, was das ganze noch etwas interessanter gemacht hat. Und ja, Kise bester Mann. Aber sowas von! :D (Direkt nach Tetsu jedenfalls~)
Ich bin bloß echt gespannt, ob Kuroko noch irgendetwas wirklich lernt, außer zu passen. Einerseits warte ich ja darauf, dass Tetsu alleine mal richtig was reißt, andererseits ist das der Gag dabei: Obwohl er der Protagonist ist, braucht er jemanden um zu funktionieren. Aber ich bin gespannt! Und fuck, ich find den Sportanteil gar nicht soo uninteressant. Klar ist viel Blödsinn dabei ("Trainer X schickt Tauboga in den Kampf! Taubogas Eagle Eye wirkt!" - "Oh noez, komm zurück, Tetsu! Los, Onix!"), aber es ist echt ansprechend dargestellt, wenn man sich etwas drauf einlässt.
07.04.2015, 21:41
Narcissu
Zitat:
Zitat von Knuckles
Gestern habe ich nach Wochen endlich die erste Staffel von K-ON! beendet. Hänge da ein paar Jahre hinterher, aber egal. XD Ich hatte eigentlich begonnen, den Manga zu lesen. Leider muss ich sagen, dass er das Papier nicht wert ist, auf dem er gedruckt wurde. Noch nie hatte ich derart Probleme einen Manga zu lesen und das obwohl es sich nur um einen 4-Koma-Manga handelt. Bin daher auf den Anime umgeschwenkt und der ist richtig angenehm zum Anschauen. Hat mich gut unterhalten, auch wenn die Musik bzw. die Texte etwas... dämlich sind. Werde wohl dann gegen Ende der Woche mit K-ON!! anfangen, aber den Film lasse ich aus (den habe ich bereits gesehen und der war auch ganz unterhaltsam, wenn ich auch ein bisschen davon enttäuscht war, dass man von London dann doch so wenig gesehen hat, obwohl es eine solch wichtige Rolle gespielt hat).
Die zweite Staffel muss ich auch mal anfangen und den Film habe ich auch noch nicht gesehen. Ist glaube ich schon fast zwei Jahre her, seit ich die erste Staffel gesehen habe, und ich fand sie auch ganz gut, aber weil K-On!! doppelt so viele Episoden (in der Hälfte der Handlungszeit) hat, konnte ich mich noch nicht dazu aufraffen. ^^
Zitat:
Zitat von BDraw
IN LESS THAN 36 HOURS. DON'T JUDGE ME. >_<
That's the MAGIC of sports anime. ლಠ益ಠ)ლ
07.04.2015, 22:42
Ianus
Ich glaube kaum, dass Kuroku sich in der zweiten Staffen wesentlich verbessern wird. Ich meine, die zweite Staffel von Free! hat alles verbessert, ausser das sie Gou's Muskelfetisch ein bischen zu sehr in den Vordergrund holten, aber das ging IMO nur, weil sie auf ein Ende hin planen konnten und nicht in im Shounen Battle-Stil für eine Endlosserie schreiben mussten.
07.04.2015, 22:50
Narcissu
Den Teil habe ich in Free! auch am meisten geschätzt: Die Charaktere wurden älter und mussten sich Gedanken darüber machen, wie ihre Zukunft aussehen soll. Dass nicht alle professionelle Schwimmer werden wollten oder konnten, hat dem ganzen etwas Realismus gegeben, der Sport-Animes meist fehlt. In gewisser Weise ein bisschen so wie Ping Pong.
07.04.2015, 23:11
DrunkIceBear
Zitat:
Zitat von Narcissu
Den Teil habe ich in Free! auch am meisten geschätzt: Die Charaktere wurden älter und mussten sich Gedanken darüber machen, wie ihre Zukunft aussehen soll. Dass nicht alle professionelle Schwimmer werden wollten oder konnten, hat dem ganzen etwas Realismus gegeben, der Sport-Animes meist fehlt. In gewisser Weise ein bisschen so wie Ping Pong.
Das klingt so als wäre es die anzustrebende Form diesen Realismus zu haben. Ist es aber nicht für diese Art von Sport Anime. =P
07.04.2015, 23:24
BDraw
Zitat:
Zitat von Ianus
Ich glaube kaum, dass Kuroku sich in der zweiten Staffen wesentlich verbessern wird. Ich meine, die zweite Staffel von Free! hat alles verbessert, ausser das sie Gou's Muskelfetisch ein bischen zu sehr in den Vordergrund holten, aber das ging IMO nur, weil sie auf ein Ende hin planen konnten und nicht in im Shounen Battle-Stil für eine Endlosserie schreiben mussten.
Naja, groß Charakterdevelopment erwarte ich ja auch gar nicht - und Staffel 1 hatte da ja durchaus auch einiges zu bieten. Bloß Aomines Egotrip hat sich jetzt fast durch die Hälfte der 1. Staffel gezogen und langsam ist gut, sein Charakter ist jetzt mehr als ausreichend etabliert. Mir fielen jetzt auf Anhieb zig Möglichkeiten ein, da neue Konflikte aufzumachen, selbst wenn der Herr etwas zur Besinnung kommt - selbst diese zentrale Aomine vs. Kagamine-Kiste können sie ja beibehalten. Ich gehe auch mal davon aus, dass da noch einige neue Gegner dazukommen werden, erstmal etwa die anderen beiden von Tetsus ehemaligen Teamkameraden.
Ich rechne momentan damit, dass Aomine beim Wintertournier eins auf die Nase bekommt, abrutscht und sich dann endlich fängt. Wobei das dann eher Staffel 3 werden könnte. Und auf Tetsus Entwicklung wurde jetzt so viel angespielt, da muss eigentlich irgendetwas kommen - anders gibt das auch powerlevelmäßig nichts nach Kise vs. Aomine, sofern sie jetzt nicht die anderen Spieler etwas mehr in den Mittelpunkt rücken. Oder jemand einen Entwicklungsstein findet und Kagamine weiterentickelt.
Bei Free!! ging mir der von euch angesprochene Teil leider ein wenig auf den Keks, da ich ihn in Teilen zu unglaubwürdig fand - ja, es war schön, dass der Cast älter wurde und auch damit verbundene Probleme im Vordergrund standen, aber das extreme Drama, mit dem das inszeniert wurde, war mir etwas zu viel. Aber prinzipiell war das eine sehr gute Sache, ja. Würde aber bei Kuroko auch meiner Schätzung nach nicht reinpassen, höchstens drölfzig Arcs weiter.
07.04.2015, 23:29
Narcissu
Zitat:
Zitat von DrunkIceBear
Das klingt so als wäre es die anzustrebende Form diesen Realismus zu haben. Ist es aber nicht für diese Art von Sport Anime. =P
War auch nur auf Free! bezogen und keine Kritik an Kuroko. Wobei ich persönlich eine Art von Geschichte lieber habe, in der der Sport eben nicht alles ist.
@BDraw: Beziehst du dich auf Haruka? Mich hat eigentlich nur die kurz eingeschobene Nagisa-Episode etwas gestört, am liebsten mochte ich aber die Art, wie Makoto sich für das, was er in der Zukunft machen will, entschieden hat, was zum Glück ganz ohne Drama ablief.
Bei Haruka ist halt das Problem, dass man ihn die ganze Serie über nie wirklich kennen lernt. Seine Persönlichkeit wurde imo nicht so recht "greifbar". Man hat zwar erfahren, was ihm wichtig ist und warum, aber damit hat es auch schon aufgehört. Den Australien-Teil fand ich dann aber doch ganz nett, auch wenn Rin und Haruka schon ein bisschen das Drama-Duo der Serie waren.
07.04.2015, 23:57
DrunkIceBear
Zitat:
Zitat von BDraw
Kuroko no Basuke 01-25
Interessant war auch, wie sich das Finale dann gar nicht um Kuroko und Kagami drehte, was das ganze noch etwas interessanter gemacht hat. Und ja, Kise bester Mann. Aber sowas von! :D.
War auch mein persöhnliches Highlight der ersten Staffel.
Das "Drama" um Aomine, wenn man es denn so nennen will, ist wirklich ziemlich Klischee bedient aber ich finde ihn hinsichtlich seiner "Fähigkeiten" besser/interessanter als so manchen Anderen in der gesamten Serie, da es nicht unbedingt so direkt auf etwas "Übernatürlichem" basiert wie z.B. Kurokos Fähigkeit oder die anderer Charaktere.
Und ja, mich stört dieser Aspekt auch in Betracht der Tatsache, dass eh alles over the top ist.^^
Ich hätte mir lieber etwas anderes bei Kuroko gewünscht.
Die zweite Staffel ist übrigens bis jetzt mein Favorit und ich glaube auch nicht, dass die dritte daran etwas ändern wird.
Auch wenn ich die Spiele an sich in ihrer Gesamtheit gar nicht besser fand als die in der ersten Staffel, hatte die zweite Staffel einfach in Sachen "Charakterentwicklung" und Fokus
auf andere Charaktere etwas, dass ich lieber mochte.
Und lass dir sagen, dass ein paar deiner Wünsche für die zweite Staffel erfüllt werden. ;)
11.04.2015, 20:38
Ianus
Moretsu Pirates - Abyss of Hyperspace
Based. :O
Wirklich gut, aber vermutlich nur, wenn man die Serie schon mochte.
11.04.2015, 23:11
Don Cuan
Zitat:
Zitat von Ianus
Moretsu Pirates - Abyss of Hyperspace
Based. :O
Wirklich gut, aber vermutlich nur, wenn man die Serie schon mochte.
Wie ist er für Leute, die die Serie wegen Etikettenschwindel (fehlende Piraterie) und der nervigen Prinzessin gedroppt haben?
11.04.2015, 23:44
Ianus
Du wirst davon genervt sein. Es liefert effektiv mehr vom gleichen, die Prinzessinen sind immer noch da und wenn du sie damals nervig fandest, dann werden sie dir hier nicht besser gefallen. Die jüngere Schwester kommt allerdings ein Stück weiter aus ihrer Deckung heraus - das war ganz nett.
Die Geschichte dreht sich um eine Schatzsuche bei der die Gegenseite einen planetaren Hackingangriff zusammen mit offensiver Verwanzung fährt um gleich ziehen zu können. Und sie schrauben die Odette auf Chiaki's Schiff um in den Hyperspace funken zu können. Die Odette AUS dem Hyperspace austreten zu sehen ist auch ziemlich spektakulär. War für mich der Grund, den Film überhaupt zu laden.
12.04.2015, 22:18
BDraw
Kuroko no Basket 26-50
So, zweite Staffel weg. :)
Ich muss sagen, auch wenn ich nicht enttäuscht wurde, gefiel mir die 1. Staffel doch besser, was einerseits am Soundtrack liegt (die klassischen Einflüsse waren nett in der 2. Staffel, aber den Techno-Dubstep-Stil fand ich einfach passender), andererseits, dass für 25 Folgen viel zu wenig passiert ist, fand ich. Dass die zweite Staffel den Fokus auf die Spiele liegt ist ja gar nicht mal verkehrt - auch wenn die Serie immer wieder zeigt, dass sie auch Filler schön hinbekommt - aber die Spiele gehen einfach zu lange, sodass kaum Story mehr reinpasst und man auch leider nicht mehr so viel von den Charakteren mitbekommt, die eben nicht im Zentrum stehen - also eigentlich alle außer der Generation of Idiots, Kagamine und Teppei. Und so'n bisschen Hyuga. Doch mit Teppei werde ich irgendwie nicht warm, und die Generation ist immer noch Anstregend, wenn sie eine gewisse Menge Folgen am Stück vorkommt, was eben dank des Cups ständig der Fall ist.
Davon ab ist es immer noch absurd over the top manchmal, aber gut, das macht es ja irgendwo aus. Auch wenn mir das mit der Zone langsam etwas abstrakt wird - hat ein bisschen vom Super Sayajin: "Woah, sooo special!" und 3 Folgen später kann es jeder zweite. Dennoch hatte die zweite Staffel einiges an Charakterentwicklung zu bieten und vor allem in der Mitte sehr spannende Spiele. Ich pausiere jetzt aber etwas ehe ich mich an Staffel 3 wage :hehe: Schön aber, dass Aomine endlich cool ist. Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch ein bisschen Rampenlicht für Riko, die als Coach etwas im Schatten steht, Momoi und Shun. Shun ist toll.
Ich befürchte bloß, dass ich dieses DBZ-artige Format - 5 Folgen pro Match, fast kein Plot - nicht durchhalten werde, wenn ich die Episoden wöchentlich gucken muss. Fürs binge-watchen ist das okay, gerade bei spannenden Spielen, aber ich fürchte mit der großen Pause jedesmal tritt sich das leicht ab. Mal schauen, Season 3 läuft ja gerade noch. Ich hoffe bloß, dass sie wenigstens zwischen den Matches nicht wie in Staffel 2 ständig mal eben ein viertel Jahr hier und da überspringen und nur einen halben Filler reinwerfen. Das wäre nämlicht echt eine Gelegenheit um auch andere Charaktere und Szenarien auszubauen, die während der Cups einfach nicht drin sind.
12.04.2015, 22:44
DrunkIceBear
Zitat:
Zitat von BDraw
Kuroko no Basket 26-50
So, zweite Staffel weg. :)
Ich muss sagen, auch wenn ich nicht enttäuscht wurde, gefiel mir die 1. Staffel doch besser, was einerseits am Soundtrack liegt (die klassischen Einflüsse waren nett in der 2. Staffel, aber den Techno-Dubstep-Stil fand ich einfach passender), andererseits, dass für 25 Folgen viel zu wenig passiert ist, fand ich. Dass die zweite Staffel den Fokus auf die Spiele liegt ist ja gar nicht mal verkehrt - auch wenn die Serie immer wieder zeigt, dass sie auch Filler schön hinbekommt - aber die Spiele gehen einfach zu lange, sodass kaum Story mehr reinpasst und man auch leider nicht mehr so viel von den Charakteren mitbekommt, die eben nicht im Zentrum stehen - also eigentlich alle außer der Generation of Idiots, Kagamine und Teppei. Und so'n bisschen Hyuga. Doch mit Teppei werde ich irgendwie nicht warm, und die Generation ist immer noch Anstregend, wenn sie eine gewisse Menge Folgen am Stück vorkommt, was eben dank des Cups ständig der Fall ist.
Davon ab ist es immer noch absurd over the top manchmal, aber gut, das macht es ja irgendwo aus. Auch wenn mir das mit der Zone langsam etwas abstrakt wird - hat ein bisschen vom Super Sayajin: "Woah, sooo special!" und 3 Folgen später kann es jeder zweite. Dennoch hatte die zweite Staffel einiges an Charakterentwicklung zu bieten und vor allem in der Mitte sehr spannende Spiele. Ich pausiere jetzt aber etwas ehe ich mich an Staffel 3 wage :hehe: Schön aber, dass Aomine endlich cool ist. Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch ein bisschen Rampenlicht für Riko, die als Coach etwas im Schatten steht, Momoi und Shun. Shun ist toll.
Ich befürchte bloß, dass ich dieses DBZ-artige Format - 5 Folgen pro Match, fast kein Plot - nicht durchhalten werde, wenn ich die Episoden wöchentlich gucken muss. Fürs binge-watchen ist das okay, gerade bei spannenden Spielen, aber ich fürchte mit der großen Pause jedesmal tritt sich das leicht ab. Mal schauen, Season 3 läuft ja gerade noch. Ich hoffe bloß, dass sie wenigstens zwischen den Matches nicht wie in Staffel 2 ständig mal eben ein viertel Jahr hier und da überspringen und nur einen halben Filler reinwerfen. Das wäre nämlicht echt eine Gelegenheit um auch andere Charaktere und Szenarien auszubauen, die während der Cups einfach nicht drin sind.
Joa, insgesamt nutzt sich so einiges ab. Das mit der Generation of miracles kann ich verstehen und ich empfinde da so ähnlich.
Ich persönlich mochte Teppeis und Hyugas Backstory sehr gerne. Hat für mich die zweite Story ausgemacht.
Ich glaube auch, dass mir die Musik in der zweiten Staffel mehr zugesagt hat. Die erste Staffel ist schon "einiges" her, deswegen kann ich mich nicht so gut an die Musik erinnern.
Verfolge die dritte Staffel ja gerade und muss sagen, dass es für mich ein bisschen Limbo war. Erst mochte ich sie, dann nicht so, dann wieder mehr ...
Bin gespannt was du sagen wirst. Würde schätzen, dass du sie besser als die Zweite aber schlechter als die Erste finden wirst.
Das sage ich jetzt unter der Berücksichtigung der Tatsache, dass sie noch nicht vorbei ist. ;)
12.04.2015, 22:52
Don Cuan
Zitat:
Zitat von Ianus
Du wirst davon genervt sein. Es liefert effektiv mehr vom gleichen, die Prinzessinen sind immer noch da und wenn du sie damals nervig fandest, dann werden sie dir hier nicht besser gefallen.
Oh Gott. Ich hoffte, das wäre nur ein Story-Arc gewesen nach dem sie verschwindet.
Die Schiffe fand ich damals ziemlich cool, und ich wünschte sie hätten mehr bzw. bessere Raumschlachten damit veranstaltet. Vom Hollywood Hacking hatte ich da aber schon aus unzähligen anderen Quellen genug.
14.04.2015, 19:42
Dragon
One Piece Marineford Arc: Beendet
Ich habe in den letzten zwei Monaten 89 Folgen nachgeholt. Vom Thriller Bark bis zum Impel Arc hat es sich extremst gezogen und ich wollte in der Zwischenzeit noch einmal abbrechen. Jedoch war dieser Arc nicht nur sehr sehr unterhaltsam, sondern sogar richtig episch.
Es gab im Verhältnis weniger Standbilder und es war trotz der hohen Folgenanzahl nicht zu sehr in die Länge gezogen. Die Schlacht war auch sehr gut inszeniert.
Mal schauen wie lange die Serie auf diesem Niveau bleibt.
Ich gebe diesem Arc 8.0 von 10 Piratenflaggen
14.04.2015, 19:48
~Jack~
Vielleicht solltest du mal nach One Pace suchen wenn dich das Tempo stört^^
14.04.2015, 21:29
Dragon
Zitat:
Zitat von ~Jack~
Vielleicht solltest du mal nach One Pace suchen wenn dich das Tempo stört^^
Das Tempo war auch der Grund warum ich den Anime mehrmals abgebrochen habe -_-'
Trotzdem finde ich die Serie durchdachter als Bleach, Fairy Tail und Naruto zusammen. Was auch der Grund war dass ich mich durch die Teils sehr zähen Episoden durchgekämpft habe.
Besonders da sich Oda traut wichtige Charaktere sterben zu lassen. Außerdem finde ich Ruffy nicht overporered , was die Kämpfe gleich viel spannender macht.
Ich habe gehört dass der Manga besser sein soll und dass der Anime ab einen gewissen Zeitpunkt sich zieht wie Kaugummi. Ab wann sollte ich spätestens zum Manga wechseln?
14.04.2015, 21:45
~Jack~
Zitat:
Zitat von Dragon
Ich habe gehört dass der Manga besser sein soll und dass der Anime ab einen gewissen Zeitpunkt sich zieht wie Kaugummi. Ab wann sollte ich spätestens zum Manga wechseln?
Wahrscheinlich hättest du das längst tun sollen :D Die meisten scheinen das Pacing ab Water 7 schon furchtbar zu finden. Und momentan ist es echt problematisch, weil sowohl der Anime als auch der Manga den selben Arc behandeln.
Aber wie gesagt, du könntest auch nach One Pace googeln. Das ist ein Fanedit in dem die Filler so gut wie möglich rausgeschnitten werden. Da fehlen teilweise zwar einige Folgen zwischendrin, aber zumindest die aktuellsten Episoden wurden bereits überarbeitet. Also ab Episode 517 wenn ich das richtig sehe. Davon abgesehen wurden noch die Episoden nach Enies Lobby sowie Thriller Bark überarbeitet.
Kann natürlich nicht schaden den Manga nebenbei zu lesen.
14.04.2015, 22:13
Dragon
Wurde dieses One Pace auch "gut" gekürzt? Damit meine ich sinnvolles Pacing. Wenn mir dadurch wichtige Teile der Geschichte entgehen bzw wichtige Szenen beschneiden ist das eher schlecht als recht.
Ist die Videoqualität in Ordnung und wie ist gut die Qualität der Subs?
14.04.2015, 23:04
~Jack~
Es wurden alle unnötigen Filler rausgeschnitten wodurch nur noch Manga-Material vorhanden ist (außer natürlich die Filler wurden so unpassend platziert das sie sich nicht schneiden ließen). Das wenige das fehlt wurde auch gar nicht animiert. An Story verpasst du also nichts. Wäre ja auch unsinnig.
Und bei der Videoqualität hast du die Auswahl zwischen 480p und 720p, also maximal 1280x720. Vollkommen in Ordnung, genau wie die Subs. Um die kümmert sich die Gruppe ja nicht. Die werden nur entsprechend der Schnitte getimed.
Hab vor einger Zeit auch vergleichsweise mal eine zurechtgeschnitte Folge mit den drei Folgen verglichen aus denen das Material stammt und die Schnitte überhaupt nicht bemerkt. Kann man sich also durchaus anschauen. Perfekt wirds natürlich nie sein. Aber besser als Folgen die jeweils ein Kapitel adaptieren (wenn nicht sogar weniger) ist das allemal.
15.04.2015, 15:52
BDraw
Mikiko Ponczek - Crash'n Burn
War mehr oder weniger ein Blindkauf, da ich der (deutschen) Zeichnerin schon seit ein paar Jahren auf deviantArt, tumblr & Co. folge und weiß, dass die sich auf jeden Fall über jedes verkaufte Exemplar freut und die deutsche Mangaszene wirklich nicht lukrativ ist. Crash'n Burn handelt von Kyle, der halbherzig sein Studium durchzieht, eigentlich aber lieber Musik machen möchte, und Tyler, der sozial eigentlich gar keine Zukunft hat und sich deswegen vollends ins Musikmachen kniet, aber nicht so richtig aus seinen schlechten Kreisen rauskommt. Ist so ein bisschen Musikmanga und Growing of Age, gepaart mit ein wenig BL. War auch ganz schön zu lesen, das Setting und die Charaktere waren mal etwas ganz anderes. Leider fand ich es für die Menge an behandeltem Stoff ziemlich kurz: Die ganzen kurzen Rückblenden haben zwar ganz gut unser blondes Protagonisten-Problemkind dargestellt, aber leider auch recht viel Platz eingenommen der sonst für die Entwicklung der Gruppendynamik im Hier und Jetzt imho besser gewesen wäre. Gerade Scott und Kimi, die beiden anderen Bandmitglieder, wurden so nur angerissen obwohl beide auch sehr interessant wirken. Ich denke, dem Manga hätte es gut getan, sich noch stärker auf einen Aspekt zu konzentrieren, und den dann auch intensiv zu behandeln. Als etwas längere Kurzgeschichte funktioniert es allerdings trotzdem ganz gut.
Man merkt hier übrigens, dass der Manga auf Deutsch geschrieben wurde - die Dailoge klingen gleich viel natürlicher und nicht so hakelig, wie viele Übersetzungen im Deutschen.
15.04.2015, 17:27
Kynero
Amagi Brillant Park 5/13
Gefällt mir bisher echt gut. Der Anime ist zwar nichts besonderes, aber mal ganz nett um abseits von epischen Sendungen ein wenig seichte Kost zu genießen. ^^ Und der Protagonist hat sogar einen Background spendiert bekommem, der sich nicht zu arg mit dem Setting beißt (davon gibt es ja auch viele Sendungen.. :D)
x Hunter x 102/148
Die Chimären Ameisen Staffel erscheint auf den ersten Blick eine dreiste Kopie von der Cell Saga aus DBZ zu sein, aber auch nur auf den ersten Blick. Die Story ist hier nämlich erstaunlich komplex gestaltet worden und kommt sogar mit ein paar netten Wendungen daher, und hey, teilweise gab es sogar ein paar richtig eindrucksvolle (und auch epische!) Stellen die ich so schnell nicht mehr vergessen werde. Zwar ist das Tempo nicht mehr ganz so schnell wie zu Beginn, dafür werden aber nach wie vor keine Kämpfe unnötig in die Länge gezogen. Es gibt dafür ein paar unnötige Kämpfe, aber die sind innerhalb von Minuten vorbei, von daher ist das jetzt auch nicht unbedingt weiter tragisch für den Storyverlauf. ^^
15.04.2015, 20:13
Ianus
Eh, sie war zu verdammt lange. Dass er zwischendurch Pausen gemacht hat, um Zeit für seine Kinder zu haben tat dem nicht gerade gut.
15.04.2015, 20:45
Narcissu
Deshalb mache ich mir auch gerade ziemlich Sorgen um die Zukunft von Hunter x Hunter, da das Comeback ja auch nur von sehr kurzer Dauer war und der Kerl nun (wieder) Rückenprobleme hat. Ist quasi wie bei Berserk, nur noch eine Stufe höher.
15.04.2015, 21:31
Kynero
Ja, der Arc nach dem Anime Ende soll ja sogar noch größer sein als der Ameisen Arc... :D Habe zwar schon 102 Folgen geguckt, aber trotzdem merkt man schon jetzt, dass storymäßig noch mehr Raum benötigt wird als diese paar Folgen die da noch kommen werden. Wusste übrigens auch gar nicht, dass seine Frau die Schöpferin von Sailor Moon ist. ^^
16.04.2015, 00:26
csg
Monster Rancher (season 1) 48/48
Sehr schöner Start, Mittelteil hatte dann aber doch einige Folgen die einfach zu sehr Filler waren. Die letzte Folge hat dann aber noch einmal einiges rausgerissen und der Handlung einen echt schönen, wenn auch traurigen, Schluss spendiert. Alles in allem bin ich zufrieden, auch wenn hin und wieder die Moral ( z.B. in der Folge, in der Suzo eingetrichtert wurde er sei nichts wert weil er nicht kämpfen kann - gleichzeitig darf Holy natürlich meistens nur kochen, denn sie ist ja die Frau) etwas fragwürdig war. Aber gut, ich denke das ist auch dem Alter der Serie geschuldet.
Monol ist und bleibt allerdings der Beste Charakter der Serie! Großartig.
16.04.2015, 00:30
Sabaku
Monster Rancher, Season 1, Folge 48:
Gerade das Staffelfinale gesehen - ho-ly-shit! Ich hab den Verdacht, die letzte Folge haben sie zuerst gezeichnet und für den Rest der 47 Folgen einfach jeden Restpenny des Budgets einzeln umgedreht. Es war auf jedenfall eine unglaubliche Reise zurück in meine Kindheit, in der ich genau 3 Folgen davon gesehen habe, um mich dann gelangweilt abzuwenden und Pokemon zu kucken. Bester Charakter war auf jedenfall eine sprechende Steinplatte.
Um ehrlich zu sein: unheimlich viele Fillerfolgen, dumme Wegwerfantagonisten furchtbare/großartige Closeups - siehe Avatar - , komisch geschnittene deutsche Fassung, komische deutsche Synchro jatta, jatta, aber die letzte Folge war schon sehr befriedigend. Mein Herz klopft schon wieder wie wild!
17.04.2015, 18:31
BDraw
Non Non Biyori #01
Auf Narcissus Video hin habe ich mal die erste Folge geguckt~ Ob ich die zweite auch gucke entscheide ich wenn ich mir einen Kaffee gekocht habe und wieder wach bin. ^^°
Es ist zwar alles sehr süß gemacht und generell schon meine Sorte von Humor, aber vor allem ist alles so... langsam. Die Background-pans sind langsam. Die Musik ist langsam. Die Leute bewegen sich langsam. Die Leute reden langsam. Ich musste echt aufpassen bei der Sache zu bleiben und nicht nebenher was anderes anzufangen. Dagegen sind Hyouka oder selbst Mushishi die reinsten Action-Thriller und Mushishi kann ich schon nicht immer gucken.
Ich finds irgendwo echt schön und es ist nett gemacht, aber ich döse nach der einen Folge gerade wirklich fast weg...
17.04.2015, 19:12
Kiru
Also extrem langsamer background-porno ist recht normal in dieser Art von Serie, ist aber oft dann doch nicht in jeder Ep. Die zweite solltest du schon mitnehmen. Die Serie ist imo schon recht verträglich, außer man kann mit rein garnichts in dem Genre anfangen. Die meisten Sachen sind schon irgendwie noch ne ganze Spur ruhiger. Empfiehlt sich aber natürlich das Teil auf nem anständigen Screen zu schauen, damit die backgrounds auch gut wirken. Es sieht einfach bildhübsch aus, was man da teilweise vor sich hat.
17.04.2015, 19:43
Narcissu
Zitat:
Zitat von BDraw
Non Non Biyori #01
Auf Narcissus Video hin habe ich mal die erste Folge geguckt~ Ob ich die zweite auch gucke entscheide ich wenn ich mir einen Kaffee gekocht habe und wieder wach bin. ^^°
Es ist zwar alles sehr süß gemacht und generell schon meine Sorte von Humor, aber vor allem ist alles so... langsam. Die Background-pans sind langsam. Die Musik ist langsam. Die Leute bewegen sich langsam. Die Leute reden langsam. Ich musste echt aufpassen bei der Sache zu bleiben und nicht nebenher was anderes anzufangen. Dagegen sind Hyouka oder selbst Mushishi die reinsten Action-Thriller und Mushishi kann ich schon nicht immer gucken.
Ich finds irgendwo echt schön und es ist nett gemacht, aber ich döse nach der einen Folge gerade wirklich fast weg...
So etwa war das bei mir nach der ersten Folge auch. Man kommt aber recht schnell rein, finde ich, wenn man die Charaktere besser kennengelernt hat. Als Marathon würde ich die Serie trotzdem nicht empfehlen. ;)
18.04.2015, 16:41
Ianus
Uh... Girls und Panzers Ribon Warrior OVA when?
Die MC is total gaga im Kopf. :hehe:
Korrektur: MC 1 ist total gaga im Kopf und MC2 ist motiviert, dabei zu bleiben weil MC1 so schöne Beine hat. :hehe:
Also them tank interiors.
19.04.2015, 21:38
Dragon
Sakurasou no Pet na Kanojo: abgebrochen
Ich habe leider nur 13 Folgen ausgehalten und muss sagen dass ich von diesem Anime sehr enttäuscht wurde. Von den Machern von Toradora! und Waiting in the Summer habe ich deutlich mehr erwartet. Mein Hauptproblem waren die nervigen Hauptcharaktere. Ich fand leider keinen einzigen sehr sympathisch was bei einer Romcom ganz wichtig ist.
Ich vergebe diesem Anime deswegen nur 4 von 10 Babykätzchen.
Als nächstes wird Parasyte nachgeholt.
20.04.2015, 08:55
Kiru
Die "Macher" von Toradora und Waiting in the Summer haben nix mit der Serie zu tun. Und selbst die beiden eben genannten Serien haben nix miteinander zu tun. J.C. Staff ist nur ein Studio, ein recht großes sogar, wo viel viel Staff arbeitet. Die originalen Autoren hinter den jeweiligen Werken, auf die es noch mit am meisten ankommt, sind aber alle verschieden.
Zu Sakurasou: Gedroppt hab ich die Serie auch in der zweiten Hälfte. Der erste Arc war eigentlich noch am besten, und man hätte am Ende sogar die Serie einfach beenden können und es wär nicht seltsam gewesen. (4 Eps oder was das waren) Danach wurde ordentlich abgebaut. Immer gleiche Thematiken wurden für immer gleiches Drama recycelt. Gerade der Main. Denkt man, er wär über ein Problem hinweggekommen und verstehts nun besser, passiert das exakt selbe noch einmal und er ist wieder in der exakt selben Situation wie vorher. Das war so übles Writing.
Dazu muss ich aber auch sagen: Das LN war besser. Habe nur mal kurz durch das erste geschaut, und der Anime hat einiges weggelassen, was imo doch recht wichtig war. Z.B. die GANZE Sache, warum überhaupt "Pet" im Titel war. Der erste Arc hat immer noch gut funktioniert, aber es kann gut sein, dass lediglich die Adaption wirklich stark saugt. Eine der Serien, wo ichs sehr schade fand, dass der MC nach dem ersten Arc so schlecht geschrieben wurde, nur um alles zu strecken. Den, dass sie ziemlich Spaß machen kann hat der Anfang bewiesen, und Teile vom Support-Cast waren auch super. (Die Teile, die nicht mit dem MC ins Bett wollen, also nicht die mit dem Akzent, die war grausam und unnötig)
20.04.2015, 22:07
Bible Black
Zitat:
Zitat von Ianus
Korrektur: MC 1 ist total gaga im Kopf und MC2 ist motiviert, dabei zu bleiben weil MC1 so schöne Beine hat. :hehe:
Shit's so fucking cash.
In other news, darling being japanese im neusten MM Ch.
Und endlich wird es übersetzt... "She is a-"
Monmusu nächstes Ch. und neue Monmusumes durch Crabman und Translator-kun geteasert
21.04.2015, 23:22
Ianus
Goat Waifu >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Swan waifu welche in der Einschüchterungsphase ihren Einsatz verpasst hat >>>>>>>>>>>>>>>>>>> shit >>>>>>>>>>> your waifu
Und beim T-rex gab es ja schon die eine DJ mit besseren Zeichnungen und wirklichen Dinosauriern.
26.04.2015, 15:14
Dragon
Parasyte: beendet
It's fucking Madhouse! Wollte ich sagen, wurde jedoch nicht ganz überzeugt.
Pro:
sehr gute Animationen
Madhouse typisch guter Zeichenstil
erinnerungswürdiger Soundtrack
ansprechendes Setting
sehr ambitioniert....
Contra:
blasse Charaktere
schwächen in der Story
kleine Logikfehler
unzufriedene Auflösung am Ende
Fazit:
Ein interessanter Anime, der trotz hohem Niveaus leider mit vielen kleineren Störfaktoren zu kämpfen hat. Auch der schwächelnde Mittelteil war nicht das Gelbe vom Ei. Trotzdem kann ich die Serie weiterempfehlen, denn der Unterhaltungswert war sehr hoch.
Bewertung: 7,5 von 10 Parasiten
PS: Ich gebe bei meinen Bewertungen nur noch mehr die Positiven und negativen Aspekte an, was bedeutet dass ich lediglich das Fazit der Serie angebe. Wer eine richtige Review lesen möchte, sollte Seiten wie anisearch etc.besuchen.
26.04.2015, 23:06
Knuckles
Golden Time: Durch die Cover der BDs hat man schon recht früh eine Ahnung, um was es sich bis zum Schluss drehen wird. Interessant war eher, wie schnell man zum Beginn auf den Punkt gekommen ist und man letztendlich darauf aufgebaut hat. Schwer zu erklären, aber egal. XD Die Serie hat mir jedenfalls sehr gut gefallen und mit dem Schluss bin ich mehr als zufrieden (auch wenn ich keine Ahnung vom richtigen Ending in den Light Novels habe).
27.04.2015, 23:04
Kynero
Hunter X Hunter (2011) 148/148
Togashi, gib' uns bitte den dunklen Kontinent! :A Ein super Shounen!
Kämpfe und Handlung haben sich später ziemlich gut ergänzt und auch so hat man tatsächlich sehr oft um die sympathischen Charaktere gebangt und man konnte sich auch nie so recht sicher sein, wer das am Ende alles überleben wird (= Ameisenstaffel). ^^
Der OST war auch sehr stark, einzig und allein das Recyceln des Sprechers, der neben seinem Sprecherpart ungelogen ca. 5 weiteren Figuren seine Stimme geliehen hat (und das waren jetzt keine 1 Mann Sätze, sondern richtige Rollen) ist ein wenig blöd, aber okay, das ist meckern auf hohem Niveau. :D
Amagi Brillant Park 13/13
Was soll ich sagen? Blieb so nett wie ich es mir dachte. Auf jeden Fall eine sympathische Serie ohne große Höhepunkte, wenn da nicht die letzte Folge gewesen wäre. :D Die Story war in Folge 12 nämlich schon komplett abgeschlossen, sodass die letzte Folge mehr so eine Art Epilog war, aber oh mein Gott, ich habe am Ende einfach nur Tränen gelacht! :D Dieses Video werde ich so schnell nicht wieder vergesen. ;D
Wer will, kann auch nur die letzte Folge gucken. Einfach nur super emotional und voller Pferde!
27.04.2015, 23:33
BDraw
Tokyo Ghoul Band 6
Ich les ja gerade die Reihe nochmal auf Deutsch und muss sagen: Die Übersetzung ist echt gut. Ich bin sehr angenehm überrascht, Kaze!
Vor allem aber bin ich völlig geflasht, wie verflucht viel Symbolik und Foreshadowing da drin ist, was man nur richtig deuten kann, wenn man weiß, was passieren wird. Das erneute Lesen ist so eine echte Entdeckungstour (und eine emotionale Achterbahn, da man sich nur denkt "Oh Gott, gleich geht's bergab, der arme Kerl ;A;")
Bin mal gespannt, da die Bände zweimonatlich erscheinen und im Mai erst Band 7 von 14 rauskommt, läuft die Reihe dann ja etwas über ein Jahr. Hoffentlich wird TG:re dann auch lizenziert~
02.05.2015, 10:59
Narcissu
Kakukaku Shikajika (5 Bände) ist ein autobiographischer Manga von Akiko Higashimura bzw. Akiko Hayashi (Kuregehime), in dem es hauptsächlich um sie und ihren Kunstlehrer geht. Die Geschichte beginnt gegen Ende ihres Oberschullebens und endet etwa acht Jahre später im Jahr 2001 oder 2002, wobei auch gelegentlich die Gegenwart aufgegriffen wird. 2012 startete der Manga, Anfang 2015 erschien mit Kapitel 34 das letzte Kapitel.
Ich hatte aus reinem Interesse heraus mal hereingeschaut, hauptsächlich weil es sich um eine Autobiographie handelt, war aber von der ersten Sekunde an sehr begeistert von dem Inhalt. Besonders gefallen hat mir, wie zunächst immer das Leben von ihr dargestellt wurde, sie am Ende jedes Kapitels aber Worte an ihren Lehrer richtet. Ich gehe mal konkreter auf den Inhalt ein:
02.05.2015, 14:11
Knuckles
Die Legende der Prinzession Kaguya
Ja... merkwürdig. Der Zeichenstil war zwar ganz OK und wusste zu gefallen, doch kam es mir so vor, als hätten sie nur ein animiertes Storyboard (wie es bei den bisherigen Filmen der Reihe zur Verfügung stand) coloriert. Kann man sehen, muss man aber nicht. Sollte ich doch wieder auf die Idee kommen, mich mit dieser alten japanischen Geschichte beschäftigen zu wollen, werde ich mir lieber Die Königin der 1000 Jahre anschauen.
03.05.2015, 14:01
Dragon
Black Lagoon 1, 2 und Robertas Blood Trail: beendet
Tja, momentan bin ich wohl im Madhouse Fieber :p
Meine Bewertung bezieht sich auf alle drei Staffeln:
Contra:
normale Standardgegner sind nur Kanonenfutter und können deswegen nicht ernstgenommen werden.
Story bleibt trotz Plottwists eher mau
große Qualitätsschwankungen zwischen den einzelnen Arcs
Fazit:
Die zweite Staffel ist in meinen Augen eindeutig die beste, wobei mir Robertas Blood Trail nicht ganz überzeugt hat.
Besonders von Balalaika wollte ich am Ende noch etwas großes sehen. Es fühlt sich unvollständig an und ich hoffe dass Madhouse eines Tages eine weitere Ova ankündigt.
Bewertung:
Staffel 1: 7,5 von 10
Staffel 2: 8,0 von 10
Ova: 7,0 von 10
Gesamt: 7,5 von 10 Bullets
08.05.2015, 20:21
Kynero
Gekann Shoujo Nozaki-kun 4/12
Oha, die Folge war einfach nur genial. :D Wenn Männer unter sich sind werden nun mal auch tiefsinnige Sachen besprochen!
Und der arme Tomoda.... :( :( :(
09.05.2015, 10:50
Kayano
Darker Than Black
Ich muss ehrlich zugeben das ich am Anfang weniger begeistert war von der Serie, was damit zusammenhängt das ich der episodischen Struktur (bzw. Doppelepisodisch) nur wenig abgewinnen kann. Damit hatte ich auch ehrlich gesagt auch nicht gerechnet, aber die Serie nutzt die Zeit um einen Cast aufzubauen, langsam mehr Informationen über die Charaktere preiszugeben und einzelne Handlungsfäden zusammen zu weben. Ab dem Punkt wo der Cast etabliert, sich die Haupthandlung abzeichnet und einem die Charaktere ans Herz gewachsen sind fand ich die Serie dann richtig gut.
Über den episodischen Einstieg hat mich aber zum Glück das interessante Setting gerettet. Die Contractor mit ihren "Ticks" haben mich sofort positiv an Unknown Armies erinnert wo die Charaktere auch solche "Ticks" haben um ihre Kräfte zu benutzen. Ich als "Exposition Fan" hätte mir zwar zwischenzeitlich etwas mehr Infos gewünscht (ich find es bisweilen ärgerlich den Eindruck zu haben, das man weniger über das Setting weis als die Charaktere durch die man die Geschichte wahrnimmt), aber im Endeffekt hat es gepasst, auch wenn Vieles ungeklärt bleibt.
Das Setting ist aber ohnehin nur eine Bühne für die Charaktere und ihre Konflikte, und die sind durchaus interessant. Allen voran ist denke Hei zu nennen der ein interessanter Protagonist, der mir zwar nicht durchgängig sympathisch war, aber dafür mehrere Seiten an sich zeigt, und weder in übliche Schablone, eines deprimierten emotionalen Protagonisten noch des überheblichen, arroganten Protagonisten passt. Insgesamt konnte ich aber dem kompletten Cast der Serie etwas abgewinnen, auch wenn es der Detektiv und sein Sidekick nie über den Comic Relief Status hinausgebracht haben, aber das war wahrscheinlich auch keine schlechte Abwechslung bei einer Serie mit 26 Episoden.
Das Ende fand ich dann aus emotionaler Sicht, was die Charaktere angeht auch sehr gut gemacht und rund. Nur mit dem Drumherum haben sie sich die Sache etwas zu einfach und bequem gemacht. Etwas zu viel Handwedeln für meinen Geschmack, aber auch nichts was meinen Eindruck jetzt nachträglich herunterzieht. Den spannend war das letzte Viertel der Serie ohne Frage.
Insgesamt würde die Serie definitiv weiterempfehlen, aber eine Sache sollte noch angesprochen werden. Action kommt zwar regelmäßig vor, aber die Serie ist nach meinem Empfinden keine Actionserie, denn die Action ist meist sehr punktiert und die Charaktere und ihre Interaktionen stehen im Vordergrund. Gleiches gilt wie oben geschrieben für das Setting, das stellt nicht den Fokus der Serie dar sondern die Bühne für die Charaktere, man sollte also nicht mit der Auflösung aller Fragen bezüglich des Hintergrunds rechnen. Achja und die Bonus Episode 26 war zwar ganz nett, aber auch nicht mehr für mich.
Dann geht es jetzt weiter mit den OVAs und dann der 2. Staffel. Zum Glück hab ich die Posts zur Reihenfolge doch noch nach längerem Suchen gefunden. Mal sehen was mich erwartet. War aber eine gute Empfehlung. :A
10.05.2015, 16:14
BDraw
Non Non Biyori #04
Vielen dank für's Gut zureden, in Episode 2 ging es tatsächlich leicht aufwärts und ab 3 hatte ich einen Heidenspaß. Wahnsinnig schön gemacht der Anime und endlich zündet der Humor auch voll und Ganz bei mir. Ich freue mich richtig auf die nächsten Folgen (:
10.05.2015, 18:17
Narcissu
:A:A
12.05.2015, 03:18
おしりぺんぺん
Silver Spoon S1/2 Ja ziemlich gut, aber verdammt kurz. :'( Nicht, dass ich erwartet hätte das es eine epische Farmer-Saga wird aber... Keine 3. Season in Sicht. Ansonsten gibt es ja immer noch den Manga. :A
13.05.2015, 21:25
BDraw
Yamada-kun and the 7 Witches - Ch. 158
Ohje... ich hoffe, dass der Flashback nicht viel länger als ein oder zwei Chapter wird, rieche aber eine Möglichkeit, da jetzt die nächste Runde Witches reinzupacken. Aber schätze, dass sich zu viel angesammelt hat, was da jetzt erklärt werden muss, als dass man das fix abhandeln kann.
Dafür fand ich's interessant, dass Nancys Reaktion nochmal aufgerollt wird, auch wenn ich nicht ganz kapiert habe, wo an Yamadas Erinnerung an die Schlägerei was fehlt/geändert wurde... Ich ging bislang einfach davon aus, dass Ushio und Nene Yamada die Schuld in die Schuhe geschoben hatten und gut war?
17.05.2015, 22:17
Narcissu
Major S1 26/26: Das war doch ein sehr schöner und runder Anfang! Ich bin froh, dass sich die Serie sehr auf die Charaktere, und nicht nur auf den Sport konzentriert hat. Ich habe generell eine Schwäche für Geschichten, in denen man die Charaktere über einen längeren Abschnitt ihres Lebens begleitet und sieht, wie sie erwachsen werden und sich entwickeln. Ich glaube, hier bin ich genau richtig. Major wirkt einfach unheimlich liebenswert und aufrichtig und die typischen Shounen-Ganbatte-Momente gibt es auch. Die erste Staffel hatte schon einige ziemlich emotionale Momente für mich und ich bin gespannt, wie es weitergeht! Einzig die Spiele fand ich nicht immer durchgehend interessant, in den wichtigen Momenten jedoch schon.
You Are Umasou 20/20: D'aww, niedliche Low-Budget-Dinoserie. Sehr liebenswert. Gibt auch einen Film mit gutem Budget und ein weiterer ist in der Mache. Da werde ich auch irgendwann mal reinschauen. http://fs2.directupload.net/images/150517/7xzd8a7g.jpg
Little Busters! EX 3/8: Endlich hab ich mal angefangen und der erste Arc hat mir im Grunde ziemlich gut gefallen. Dass nun doch ein Romance-Aspekt in die Serie kommt (abgesehen von Riki x Rin) hat mich doch etwas gewundert. Die übernatürlichen Elemente wurden sehr schön in die Handlung eingestreut, das Gesamtbild war insgesamt sehr stimmig. Das Ende hat mich etwas überrascht, ich frage mich, ob man in den anderen OVAs noch was dazu erfährt. Bald werde ich's wissen. ^^
Showa Monogatari (Film): Im Kern beinhaltet der Film abgesehen von der Vergangenheit der Mutter die wichtigsten Aspekte der Serie, aber viele der tollen und bedeutsamen Momente fehlen trotzdem. Statt 95 hätte man auch 120 Minuten aus dem Film machen können, dann hätte man nicht so viel auslassen müssen. Insgesamt lohnt es sich wirklich nur, wenn man eine Zusammenfassung der Serie haben will. Die Serie behandelt nämlich alle Handlungsstränge ausführlicher und nimmt sich auch sehr viel mehr Zeit für die Darstellung des historischen Japans der 1960er.
Außerdem habe ich mir endlich mal die aktuellen Anime-Mirai-Projekte angesehen:
Ongaku Shoujo: Hach, Deen. Ihr kriegt Geld vom Staat und verballert es für cute girls, Fanservice + Yuri-Vibes, eine überhastete Storyentwicklung und dämliches Drama? Meh. Bisher schwächstes Anime-Mirai-Projekt.
Aki no Kanade: Die Rhythmen gehen ins Gehör! Schade, dass für die Geschichte nur 25 Minuten Zeit war, denn daraus hätte man auch locker einen Kinofilm machen können. Insgesamt war es aber doch eine schöne, kleine Geschichte mit einem netten Wechsel zwischen Gegenwart und Kindheit.
Kumi & Tulip: Das war echt niedlich und auch ein kleines bisschen bewegend! Am Anfang habe ich mich etwas über das Setting gewundert. Im ganzen Film wird nicht geredet und es gibt quasi nur Hintergrundmusik, aber die Handlung ist trotzdem sehr einfach verständlich. Gutes Pacing, schöne Botschaft und insgesamt ein wirklich netter Kinder- / All-Ages-Kurzfilm. :)
Happy ComeCome: Fand ich ebenfalls schön. Anfangs war ich noch nicht überzeugt, aber als im Verlauf dann etwas Entwicklung in die Geschichte kam, wurde es besser und geendet hat es mit einer schönen Botschaft. Zum Glück gab es ein gutes Ende! Gibt es bisher noch nicht gesubbt, und ich habe nicht alle Dialoge verstanden, aber die Geschichte im Groben und im Detail war verständlich für mich.
Insgesamt: Kumi & Tulp > Happy ComeCome > Aki no Kanade >>>>>>>>> Ongaku Shoujo.
Kein richtiges Highlight wie LWA, Death Billiards oder Harmonie dabei diesmal, aber dennoch abgesehen von Ongaku Shoujo solide Kurzfilme.
18.05.2015, 03:36
~Jack~
Shigatsu wa Kimi no Uso
Ich kann nicht behaupten mich für klassische Musik zu interessieren, aber das Ende hat mich gerade zerstört :(
Davon abgesehen erzählt die Serie aber auch ein nette Geschichte und hat auch einige lustige Momente zu bieten. Kann ich von daher nur empfehlen.
18.05.2015, 17:47
Kynero
Itazura na kiss 25/25
So viel Kitsch, so viel typische Romance Elemente, aber dennoch so unendlich gut. Vor allem die Zeitsprünge waren eine sehr nette Idee und die Charaktere waren allesamt (trotz Stereotypen) sehr sympathisch.
Wer auf Romantik steht und ein Faible für Geschichten hat, die über mehrere Jahre gehen, ist hier bestens bedient. Definitiv eine Perle! :A
22.05.2015, 18:58
Ianus
Houseki no Kuni ist ein ziemlich cooler und recht seltsamer postapokalyptischer Kungfu-Manga über beseelte Kristalle und deren endlosen Kampf gegen die Seelen der Menscheit, welche regelmäßig vom Mond zurückkehren und sie zu zerschlagen versuchen.
The fuck am I writing. :\
Es ist... wirklich seltsam und hat ein bischen zu wenig Fleisch (Haha), aber bis Band drei entwickelte sich die Geschichte gut, was generell darauf hindeutet, dass man dranbleiben kann. Empfehlenswert, wenn man CLAMP und Kunstflieger-Kungfu mag, würde ich sagen. Hat mir auf jeden Fall eine neues Hintergrundbild beschert.
23.05.2015, 00:51
DrunkIceBear
Rec 10/10
Ich fand die Serie richtig schön und auch gut. Die Charaktere waren sehr sympathisch. Sowohl die beiden Haupt-, als auch die Nebencharaktere.
Auch das die Folgen nur ca. 13 Minuten lang waren, hat absolut nicht gestört, sondern fühlte sich eher passend an und somit wurde der Anime auch nie langweilig
durch irgendwelche unnötigen Dinge.
Der Konflikt am Ende wirkte auf mich zwar verständlich, aber trotzdem ein sehr kleinen wenig gekünstelt. War aber im Großen und Ganzen nicht sonderlich schlimm.
Das Einzige, was ich wirklich zu beanstanden hätte, ist, dass das Ende wirklich mal wieder sehr "faul" und unoriginell war. Könnte man es dann nicht noch etwas weiterführen?
Wirklich schade, aber nunja.
Insgesamt war es aber ein richtig tolles Erlebnis.
26.05.2015, 19:46
T.U.F.K.A.S.
Video Girl Ai ist eine der besten OVAs die ich je gesehen habe.
...
Wie ein kleines Mädchen. Meine Güte, das Ende.
@Knuckles: Neeee, das Ende war schon perfekt so, meiner Meinung nach. Besser ein Ende mit mildem Schrecken als das was der NHK-Manga gemacht hat.
30.05.2015, 00:45
BDraw
Tari Tari
Den Anime haben mir heute Freunde gezeigt und oh Gott, er ist so gut. Als die mir sagten, der sei von 2012, wäre ich fast vom Sofa gefallen. Alles sieht so unglaublich gut und hochwertig aus, seien es die Charakterdesigns, die Animationen oder einfach nur die Hintergründe mit dem phänomenalen Cloud-Porn.
Besonders hat mich aber die deutsche Synchro beeindruckt, die echt stark ist. Alles klingt total natürlich und null gestelzt, die Dialoge haben gerade die richtige Menge an Regionalismen, dass es zwar umgangssprachlich, aber nicht gekünstelt wirkt. Die Sprecher machen ihre Rolle auch echt super. Ich bin begeistert, ich habe selten so eine gute Übersetzung bzw. Dub gesehen. Und ich bin eigentlich wirklich kein großer Freund von Anime-Dubs.
Der Anime selbst macht auch einen guten Eindruck bislang. Straffes (aber nicht zu straffes) Pacing, sehr sympathische Charaktere (ohne dabei zu tief in die Klischeekiste zu greifen) und eine nette Story. Wir sind bis Folge 5 gekommen, den Rest schaue ich mir auf jeden Fall die Tage an. Ich hoffe, mein Mini-Hype bleibt gerechtfertigt :D
So, so guuut!
30.05.2015, 09:20
Kiru
Recht typisch PA Works. Das sollte doch alles beantworten. :)
30.05.2015, 09:25
Narcissu
Nö. das ist eigentlich nicht typisch für P.A. Works. :-O
02.06.2015, 22:30
Narcissu
Working!! 13/13: Die Serie hat mir echt gut gefallen. Insgesamt waren die Charaktere ein bisschen zu überzeichnet, sodass sich viele der Comedy-Elemente wiederholt haben, aber unterm Strich war es dennoch von Anfang bis Ende unterhaltsam. Sympathischer, ausgeglichener Cast. Angenehmer Hauptcharakter. Der Fokus lag in dieser Staffel ziemlich auf Inami, ich hoffe, dass die anderen später noch etwas mehr Spotlight abbekommen. Die zweite Staffel werde ich gleich beginnen, und die dritte und letzte beginnt dann ja auch in einem Monat. ^^
04.06.2015, 14:46
The Fool
Shigatsu wa Kimi no Uso
Gerade die ersten beiden Folgen angeschaut und es gefällt mir unglaublich gut. Trotzdem weiß ich nicht ganz ob ich weiterschauen soll, da ich stark das Gefühl habe, dass das alles nicht gut enden wird (und Jacks Kommentar auch ein wenig darauf hindeutet). Und da es mir schon mal besser ging als in den letzten paar Wochen, würde mir hier ein trauriges Ende bei einem Anime, der mir so gut gefällt, wahrscheinlich auch nicht unbedingt weiterhelfen... Argh... Tips und Tricks, irgendjemand? Ist es vielleicht garnicht so schlimm?
Abgesehen davon verstehe ich sowieso nicht ganz, wieso ich mich emotional in Animes immer so unglaublich viel mehr reinsteigere als in TV Serien. Die können so grausam enden wie sie wollen und ich kanns trotzdem komplett genießen, sicherlich bin ich dann angeschlagen, aber insgesamt empfinde ich dann einfach ein schönes Gefühl von Traurigkeit und es beeinflusst nur sehr sehr selten meine Stimmung im weiter geplanten Tagesverlauf. Bei einem Anime dagegen kann ich selten aus einem traurigen Ende etwas positives ziehen, sondern bin dann einfach insgesamt einfach am Boden zerstört. Aber ist wohl ein Thema für einen anderen Thread (oder wurde über so etwas hier zufälligerweise schon mal geschrieben, würde mich wirklich interessieren und ich weiß, dass ich nicht die einzige Person bin, der es so geht).
04.06.2015, 15:12
DrunkIceBear
Kann nicht wirklich einen Tipp geben, aber würde sagen, dass auf gewisse Weise das Ende gar nicht so traurig ist.
Zumindest empfinde ich das so.
Würde trotzdem eher sagen, du solltest es erst einmal nicht gucken und lieber etwas warten.
Und das sage ich nicht, weil ich die Serie nicht sonderlich mochte.
Aber mal gucken was andere noch so dazu sagen. Vielleicht hat der eine oder andere noch einen guten Tipp.
04.06.2015, 16:12
Kayano
Wenn es dich gerade runterzieht dann warte noch etwas mit Shigatsu wa Kimi no Uso.
Ich fand den Anime generell schon relativ traurig. Aber das ist natürlich höchst subjektiv und andere Betrachter könnte das auch Anders empfinden.
Sehenswert fand ich die Serie aber definitiv.
Ich hab aber auch den subjektiven Eindruck das mich Animes emotionaler mehr mitnehmen als "Live Action" TV-Serien. (Zumindest bei den Animes die es darauf anlegen.) Liegt aber mit Sicherheit auch daran dass ich in letzter Zeit immer weniger normale TV Serien geschaut habe, weil nur wenige mein Interesse geweckt haben.
Ich hoffe, dass Album hat noch mehr Lieder in dem Stil. Das einzige andere ist bisher leider Killing me, der Rest von SiM ist sehr viel ruhiger.
04.06.2015, 21:33
Knuckles
Sword Art Online: Fairy Dance
Es ist schon einige Zeit her, dass ich mir Aincrad angeschaut hatte, aber das Setting hatte mir dort um Welten besser gefallen. Die Geschichte von Fairy Dance schreitet verdammt schnell voran, aus offensichtlichen Gründen. Insgesamt hat mir die erste Staffel sehr gut gefallen, weshalb ich nun endlich mal Infos zur dt. Veröffentlichung der Light Novel haben will (die es nun am Freitag endlich geben soll, ich bin gespannt).
05.06.2015, 13:25
Der 13.
Log Horizon Staffel 2:
Nachdem mich die ... Lovestory zwischen dem Protagonisten und seiner Schwester-Cousine von SAO weggebracht hat, war ich sehr erfreut, mit Log Horizon etwas ähnlich interessantes gefunden zu haben. die Charaktere find ich sympatuisch und die Story war, zumindest in der ersten Staffel auch ziemlich interessant. Während der erste Punkt weiterhin nahezu uneingeschränkt gilt, kann mich die Story der zweiten Staffel bisher nicht so recht fesseln. Der Teil in Akiba nimmt nicht so recht Fahrt auf und man ertappt sich doch immer mal wieder dabei, zu wünschen, wieder mehr vom Raid zu sehen. Trotzdem werd ich die Serie wohl weiter schauen, mal sehen, wohin sich das alles noch entwickelt.
12.06.2015, 19:54
Narcissu
Working'!! 13/13: Im Grunde genommen mehr vom gleichen. Einerseits ist das gut, denn ich mochte die erste Staffel, aber andererseits gibt es so auf fast gar keine Entwicklung. Dabei waren genug Gelegenheiten dafür da, nur wurden diese alle (bewusst) nicht genutzt. War aber dennoch unterhaltsam und ich freue mich auf die dritte Staffel, die hoffentlich die Handlung wirklich ein wenig vorantreibt.
Kurenai 12/12: Die Grundidee der Serie fand ich sehr interessant und auch ganz gut umgesetzt. Besonders die Chemie zwischen Shinkurou und Murasaki hat mir gefallen. Leider fühlte sich die Serie nicht ganz komplett an und es wurde einiges nicht erklärt. Über Murasakis Familie hat man fast nichts erfahren, was einerseits auch die Faszination ausgemacht hat, aber letztlich hätte ich dennoch gern mehr gewusst. Ich finde auch, dass es der Serie gut getan hätte, wenn sie realistischer geblieben wäre. Dass Shinkurou so eine Klinge im Arm hat, passt irgendwie gar nicht zum Rest, und die Kampfszenen waren nicht nur ziemlich eintönig, sondern für so ein sonst eher realistisches Setting recht übertrieben. Dann muss ich sagen, dass der Humor zwar stellenweise sehr lustig, aber manchmal auch zu over-the-top war – das Musical mochte ich gar nicht. ^^
Auch kam es mir oft so vor, dass die Charaktere wirklich dumm handeln wollen. Sie, besonders Shinkurou, gehen offensichtliche Risiken ein, wo es nicht notwendig gewesen wäre. Teils verständlich, denn Murasaki soll ja nicht den ganzen Tag zuhause eingesperrt sein, aber dass Shinkurou und Murasaki z.B. nach der ersten Flucht nochmals ins ihre Wohnung zurückgekehrt sind, um sich von den anderen zu verabschieden, bevor sie ins Ausland gehen war ja mal selten dämlich – mit den entsprechenden Konsequenzen.
Die Serie hatte aber auch viele gute Momente. Leider blieben die Nebencharaktere eher Randgestalten. Alles in allem hat mich die Serie gut unterhalten und mit etwas mehr Bodenständigkeit und Ernsthaftigkeit hätte sie mir richtig gut gefallen können. Leider gab es dann doch zu viele Schwächen.
Garo 24/24: Nach der ersten Hälfte, deren Finale ich richtig gut fand, hatte ich ja erst mal eine Pause gemacht, aber in den letzten Tagen endlich die zweite Hälfte geguckt. Die Folgen 13-18 fand ich richtig gut, hat mir fast rundum gefallen. Tolle episodische Folgen, aber noch besser waren die Story-Folgen. Irgendwie war es schon sehr traurig zu sehen, wie all das, was León schließlich liebgewonnen hat, in einem Moment zerstört wurde. Der darauffolgende Kampf war richtig mitreißend, sowohl von der Animation als auch von der emotionalen Grundlage. So einen coolen Kampf habe ich schon lange nicht mehr in einem Anime gesehen.
Das letzte Viertel der Serie war aber wieder schwächer. Es war einfach zu klassisch, abgesehen von Leóns unerwarteter Liebesbeziehung, und auch wenn das Finale nett inszeniert war, waren die Antagonisten einfach nur unglaublich lahm. Die Serie würde aber tolles RPG-Material liefern. Den Epilog mochte ich hingegen wieder.
Alles in allem hat mir Garo ziemlich gut gefallen. Die Serie ist halt bewusst sehr klassisch (ebenso wie Bahamut, nur ernsthafter), und gerade das weiß ich zu schätzen, weil die Charaktere nicht aufgesetzt oder extrem überzeichnet wirken, sondern alle ihren Charme haben. Das gilt für alle vier Hauptcharaktere. Auch angenehm, dass hier mal nicht eine Gruppe Jugendlicher durch die Welt zieht. MAPPA hat auf jeden Fall einen guten Job gemacht, ich persönlich hoffe, dass irgendwann noch eine Garo-Serie kommt (möglichst mit anderen Charakteren). :)
12.06.2015, 20:35
DrunkIceBear
Das mit den Charakteren bei Garo ("nicht aufgesetzt oder extrem überzeichnet") unterschreibe ich so zu 100%.
Alles in allem sehr überzeugend und glaubwürdig.
13.06.2015, 09:11
~Jack~
Meine Güte, da denke ich der Washizu-Arc von Akagi ist endlich vorbei ... aber stattdessen wird er scheinbar ein paar Kapitel in der Hölle verbringen und irgendwelche Spiele spielen und kommt danach wieder zu sich. Ist so jedenfalls in den Kapiteln zu sehen die noch nicht übersetzt wurden. So "langsam" könnte das echt mal zuende gehen.
Ich habe endlich mal Ghost in the Shell nachgeholt, also den ersten Film. Richtig gut. :A Ich glaube, ich habe einige Zusammenhänge noch nicht ganz verstanden und sollte den irgendwann nochmal gucken. Kann aber absolut verstehen, wieso der seinerzeit und auch heute noch so gelobt wird. Von der Animation bis hin zum Storytelling macht der Film alles richtig und wirkt dabei auch nicht so überladen wie spätere Animes des Franchise es am Anfang tun. Gerade das Finale und das Ende mochte ich richtig gern – hier merkt man wirklich, dass der Film nicht style-over-substance ist, sondern dass da auch richtig was hintersteckt.
Musik und Atmosphäre waren auch 1-A.
15.06.2015, 11:06
T.U.F.K.A.S.
Gyo - Der Tod aus dem Meer
Zitat:
Zitat von Stiru-sama
"André, viele Leute fragen sich oft, was ich meine wenn ich das Wort benutze... *zeigt auf den Fernseher, auf dem sich gerade eine Frau in einen fetten, furzenden Fischzombie verwandelt* ... DAS ist Schlock!"
Von ufotable, den Animations-Visionären die euch bereits das extrem mittelmäßige "Coyote Ragtime Show", das extrem gute "Garden of Sinners" und irgendso 'ne VN-Verwurstung brachten die keiner kennt (irgendwas, was auf jeden Fall aus "Persona" geklaut ist!!11) kommt ihr Magnum Opus, das SO GUT ist dass Animaze (a.k.a. "OVA Films die Zweite", so glorreich wie ihr Output in letzter Zeit ist...) es unbedingt hierzulande auf Bluray rausbringen musste. Basierend auf einem Mango (den niemand mag) von dem einen Typen, der diesen anderen Mango gemacht hat wo sich Leute in Schnecken verwandeln (woraus auch ein Film gemacht wurde den niemand mag), kommt Gyo - What what in the butt, eine extrem lose OVA-Adaptation (die niemand mag).
Okay, erstmal 'ne Frage: wer hatte die grandiose Idee, diesen Schrott zu lizensieren? Wo sind wir denn hier, in den 90ern? Muss man wieder jeden noch so dämlichen, hundsdummen, beschissen animierten Schlonz hierher bringen? Als nächstes erzählt ihr mir noch dass man Triage X für ein Teutonien-Release lizensieren will!
Oh.
Oh...
Oh no...
(Natürlich war es Kazé! Es ist immer Kazé! Verdammt nochmal, Kazé! Ich mochte Triage X zwar, aber... warum?!?)
*seufz* Egal, wo waren wir? Oh, ja, Cipo und ich hatten 'nen Heidenspaß an Gyo - Fuckin' Fish on regs, hory shit!. Ich finde allerdings den englischen Release-Titel um einiges geiler: GYO - TOKYO FISH ATTACK (allcaps und alles). Also nennen wir es einfach so, denn mit dem Mango hat dieser Trash offenbar rein gar nichts zu tun, abgesehen von ein paar Schlagworten und Images. TOKYO FISH ATTACK dreht sich um 'ne Olle, die mit zwei anderen Ollen (mit denen sie anscheinend befreundet ist - niemand weiß wieso, die können sich gegenseitig nicht leiden!) Urlaub in 'ner albernen Crystal Lake-Waldhütte in Osaka (? Ich glaube es war Osaka) macht. Eines Tages will ein Hai auf Roboterbeinen die Ollen fressen, was Main-Olle dadurch löst, indem sie den Hai aus dem Fenster schmeißt. Dann sieht sie im Fernsehen, dass Fische auf Roboterbeinen ganz Japan (und den Rest der Welt) überrannt haben und zieht daraufhin - ganz Frau - los, um ihren Husbando in Tokyo zu meeten. Ihre zwei Freundinnen hauen sich in einem Subplot gegenseitig voll aufs Fressbrett und niemanden interessiert's. Plötzlich haben Menschen auch Roboterbeine und furzen Senfgas. Hilarity ensues.
Gyo - Fisch am Tisch macht Faxen auf Roboterhaxen ist das bizarrste Stück animierter Pavianscheiße, das ich seit Ewigkeiten gesehen habe. Was. Für. Ein. Kot. Hier ist rein gar nichts auch nur im Ansatz gut, geschweige denn passabel. Dieses absolute Zugwrack von einem Anime ist so dermaßen schlecht, dass es innerhalb von nicht mal zehn Minuten mit Karacho durch die Schlock-Schallmauer donnert, noch bevor der erste scheiße animierte CGI-Hai auftaucht und versucht eine der Ollen zu fressen. Ein Löwenanteil davon liegt an der unterdurchschnittlichen Animationsqualität, die mehr Offmodel-Momente bietet als der Mittelteil einer Früh-2000er-Serie von GONZO - und mindestens genauso tolle CGI-Effekte. Gyo - Ein Fisch, ein Fisch, ein Fiiiissssscccchhhhhh ist von 2012 - ZWEI TAUSEND ZWÖLF - und ich hab besser animierte No-Budget-OVAs aus den 80ern von weitaus weniger renommierten Studios gesehen. Versteht mich nicht falsch - gerade im Mitteteil fährt Gyo - ... er ist immer dorrrrthin gegangen, wo auch ich... hingegangen bin. Immerrr forrrt. einige sehr schöne, skurril überkandidelte Gore- und Mutationsszenen auf und redeemt sich damit (und mit dem sehr guten Soundtrack) so ein kleines Bisschen. Aber direkt nach solchen Highlights kackt sich der Anime an anderer Stelle so übel ins Höschen (sei es beim hundsdummen Plot oder bei immer neuen Wegen, Leute mit Röhren in ihren Ärschen zu zeigen), dass jeder Versuch Spannung, Drama und andere Sachen aufzubauen sofort mit dem Vorschlaghammer zerlegt wird.
Was dabei hilft (= beim Atmosphäre totmachen), ist die schreckliche, furchtbare, schlimme, emotionslose, "Bible Black" und Konsorten in Sachen Scheißigkeit ernsthaft Konkurrenz machende deutsche Dub. Holy shit, folks, wat hat die Muddi gelacht. Die Synchro ist absolut unterste Schublade vom Feinsten, richtig schön keimiger Skat-Stammtisch-Shit. Die Synchro ist so fucking hölzern dass man mindestens drei Brücken draus bauen kann. Die Synchro ist so hart scheiße dass der bereits schreckliche Anime mitsamt seines völlig zusammenhangslosen Plots und fragwürdiger Charaktermomente noch viel, viel schrecklicher wird und volles Rohr die "So schlecht dass es gut ist"-Skala nicht nur knackt, sondern sich recht weit oben platziert auf dem "Sieger"treppchen. "Phantom - The Animation", "Apocalypse Zero", "Mad Bull 34", I'm sorry, Imma let you finish - aber mit Gyo - Mir ist das vollkommen lachs! habt ihr heftige Konkurrenz bekommen.
P.S.: Wenigstens gab es auch einen Tintenfisch auf Roboterbeinen, der die Protagonistin begrabbelt hat. Ich hab laut gejubelt. Allerdings war zu dem Zeitpunkt mein Hirn bereits Matsche.
P.P.S.: Sollte "God Eater" schlecht werden, dann ist das hier die Furcht-Bar (im Sinne von "Messlatte") die ufotisch mindestens an Scheißigkeit erreichen müssen. Alles andere wäre nur Potenzialverschwendung (s. "Coyote Ragtime Show").
15.06.2015, 22:45
La Cipolla
Ja, war schon ein ganz schönes stinkendes Stück Scheiße.