Nein, ich bin Werkzeugmechaniker ^.-
Druckbare Version
Oder posten in die WG ;)
Okay, ich bin da vielleicht ein schlechtes Beispiel, weil ich nur 1 Besichtigung gemacht, mich bei der Wohnungsgesellschaft vorgestellt habe und die mir eine andere Wohnung im selben Haus quasi zugeschoben haben.
Aber ansonsten ist es schon so, wie du beschreibst. Wenn ich bedenke, wie lange Freunde von mir nach einer Wohnung gesucht haben - allein mein Bruder hat gut über 1 Jahr nach einer Wohnung gesucht.
Dazu muss man aber auch sagen, dass der Wohnraum in Hamburg a) knapp und b) recht teuer ist. Zwar gibt es noch kleine Unterschiede zwischen den Stadtteilen was die Miethöhe angeht, aber im Grunde genommen zahlst du schon für eine relativ kleine Wohnung gutes Geld.
Erzähl' das mal meinen Arbeitskollegen, die jeden Tag von "Außerhalb" zur Arbeit kommen - gut, mein Arbeitgeber sitzt im Hamburger Hafen und damit noch südlich des Elbtunnels, aber schön ist trotzdem was anderes.
Davon ab hast du Recht, auch wenn es anders natürlich lukrativer ist. In Hamburg arbeiten und beispielsweise in Stade oder Buxtehude wohnen ist finanziell gesehen eine gute Wahl, alleine weil - wie angesprochen - die Mieten in Hamburg ziemlich hoch sind, vergleicht man sie zum Beispiel mit Stade oder Buxtehude.
Wenn ich sowas lese...ist für mich immer wieder unglaublich. Ehrlich, klar weiß ich, dass in den Großstädten die Mietpreise gesalzen sein können (von meinem Bruder und einem Kumpel die beide in München gelebt haben, hab ich krasse Geschichten gehört, was die Wohnungssuche angeht), aber dass es überhaupt schwierig ist, eine Wohnung zu finden?Zitat:
Zitat von DJ n
Ich bin da aber auch echt verwöhnt. Hier in Leipzig gibts eigentlich in jedem Stadtteil Wohnungen, für jede Preislage. Ich habe sogar mal ein halbes Jahr im Zentrum (also NOCH mehr Innenstadt ging wirklich nicht) mit ner Freundin gewohnt. Wir haben die Miete geteilt und jeder hat 275 € bezahlt für ne schnieke Zweiraumwohnung. Und nein, es war nicht schwer, da ranzukommen. Auch meine derzeitige Wohnung habe ich vor drei Jahren problemlos an Land gezogen, wohne 5 Gehminuten vom Zentrum entfernt und bezahle nicht sehr viel mehr als für die WG-Wohnung.
Finds schon irgendwie schockierend und gemein (hach, Klein-Mädchen-Sprache :rolleyes: ) wie weit das so auseinander gehen kann.
Hier in Bremen gehts eigentlich auch. 3Z für 280-350 kalt gibt es wie Sand am Meer, nur nich gerade direkt im Zentrum. Was hier Mangelware ist, sind 1Z-Wohnungen, jedenfalls bezahlbare. Meine ist halt ne 3Z in einer guten Gegend, dafür etwas teurer.
Ich hab das Glück ne schöne kleine Wohnung mit ner vernünftigen Warmmiete auf Anhieb zu finden und das bei der schlechten Wohnraumsituation.
Oh ja, München ist eine teure Stadt - aber das hier gibt mir gerade richtig - also RICHTIG! - zu denken. Offensichtlich ist in München die Verteilung zwischen "verdammt teuer" und "erschwinglich" viel ausgeglichener als in Hamburg *kratz*
Die gibts dafür hier wie Sand am Meer. Auch von Preisklassen ~150€ bis...na ja, 500 könnens auch werden. Und überall.Zitat:
Zitat von Eisbaer
Heute wollen die Kinder nur noch Superstar, Topmodel oder Hartz4-Empfänger werden.
Ich wollte Archäologe werden. Naja zumindest sind das jetzt zum Teil meine Kollegen.^^
Ich war so von Zurück in die Zukunft begeistert, da wollte ich immer Erfinder werden. :)
Jetzt kommts - ich wollte Schutzengel werden als ich noch wirklich jung war. ;)
Und dann Redakteur des Nintendo-Magazins und ein paar Jährchen später Programmierer - und das bin ich dann auch geworden in der Ausbildung. ;)
Unsere Regierung hat mal wieder echte größe Bewiesen, denn dank denen steht nach 3 Jahren Änderungsfrist nach dem 30. Juni die Bundesrepublik Deutschland ohne gültiges Wahlrecht da, juhu!:rolleyes:
Wir hatten Wahlrecht?
Das nenne ich dann aber nicht "schützen", sondern "decken". Hat Gemeinsamkeiten, das stimmt wohl.^^