Was geschieht mit Kate, mit der Spielzeugfabrik und was ist, wenn Syberia durch den Agenten, der sie verfolgen sollte, entdeckt wird?
Druckbare Version
Was geschieht mit Kate, mit der Spielzeugfabrik und was ist, wenn Syberia durch den Agenten, der sie verfolgen sollte, entdeckt wird?
So, jetzt hat sich "Late Guardian" auch verschoben - auf den 6.Dezember und rückt damit wieder in die zeitige Nähe von "Finally Fantasy XV". Immerhin gibt man hier zu, dass es technische Schwierigkeiten gibt und man verschiebt es auch "nur" 5 Wochen nach hinten. Finde ich zwar auch schade, aber vielleicht ist es so besser, als wenn es technische Schwierigkeiten gibt. Na wenigstens erscheinen beide Spiele noch 2016 - zum Weihnachtsgeschäft.
Ich möchte ja skeptisch sein, weil Blizzard gerade so phänomenal gut dabei ist und an der Grenze zu noch größeren Dingen steht, aber hey, ich würde an seiner Stelle wahrscheinlich genau dasselbe tun. 42 ist eben ein gutes Alter für die Rente. :D Well done!
UND JETZT GEBT MIR MEINE VERDAMMTEN OVERWATCH-FILME/SERIEN?!
Wer ist das ?
Er ist einer von Blizzards prägenden Writern, wenn nicht sogar der mit dem meisten Impact auf die Lore. Ich mal mal nicht gleich den Teufel an die Wand bzgl. absolutem Story-Derailment ohne ihn. Aber gut selbst unter seiner Federführung wurden Sachen mit der Lore in WoW angestellt, dass da vor Scham die Orks rosa wurden. Dennoch da geht einer der großen Lore-Master.
Vielleicht wurde Metzens Stelle auch einfach wegrationalisiert, nachdem den Verantwortlichen bei Blizzard aufgefallen ist, dass ihre letzten paar Spiele entweder ohnehin keine Story hatten (Hearthstone, Overwatch) oder sich niemand dafür interessiert hat (Diablo, WoW) ;D.
Ich weiß ja nicht worin der jetzt alles involviert war, aber wenn ich Blizzard so in den letzten Jahren retrospektiv betrachte, kam da Writing-mäßig in meinen Augen nichts Gutes bei raus, man denke da nur an Star Craft 2.
Writing ist auch mehr als Story oder Dialoge. Wenn es gefühlte 1800 Tonnen Fanarts und eine nicht zu unterschätzende Menge an Pornos für Overwatch gibt, kann man davon ausgehen, dass die Charaktere einen Nerv treffen, der über das bloße optische Design hinausgeht. Selbiges gilt für das Setting, wenn praktisch seit Tag 1 gemutmaßt wird, wer jetzt was und wo und warum und mit wem. Das passiert ja alles nicht zufällig.
Die genannten "Großen" haben übrigens auch nicht gerade durch ihre Story so geglänzt, behaupte ich mal. Das war immer eher das Gesamtbild aus (gut geklauten) Ideen, Konzept, Setting, Stil, und Figuren. Und Gameplay natürlich.
Hat von euch mal jemand das HD-Remake zu DSA: Schicksalsklinge gekauft und gespielt? Das war ja zum Start echt ein Murks, wisst ihr, wie das mit Patches zur Zeit ausschaut oder ob das immer noch so murksig ist, dass man auch beim Original bleiben kann?
Hab jetzt mal die geleakte Beta/Alpha/wasauchimmer von Warcraft Adventures durchgespielt. Kann verstehen, dass sie das Projekt eingestampft haben. Mängel bei Umfang, Anspruch, Story und (und das ist wohl der gewichtigste Punkt) Atmosphäre.
Naja, nach heutigen Maßstäben steht es etwas besser da ("Adventurehäppchen" stehen ja heutzutage auf vielen Speisekarten). Aber wenn man bedenkt, dass es ursprünglich etwa zeitgleich mit The Curse of Monkey Island erscheinen sollte, gibt es nur wenig, was man zur Verteidigung von WA vorbringen kann.Zitat:
Nach den Maßstäben von heute oder damals?
Und die Bewertungskriterien für Story/Atmosphäre haben sich über die Jahre ja nicht wirklich gewandelt.
Ich war damals zwar auch etwas enttäuscht, als sie das Spiel kurz vor der Fertigstellung gecancelt haben aber was man damals schon über das Spiel gesehen hatte, war jetzt echt nicht so der Knaller. Wenn ich mich noch recht erinnere, wurde das Spiel damals gecancelt, weil es den eigenen Ansprüchen nicht genügte und das kurz vor der Fertigstellung.
Naja, es konnte eh kaum keiner mit LucasArts konkurrieren. Selbst heute noch zum Großteil. Auch galten Adventures zu der damaligen Zeit als ein totes Genre. Ein Jahr später erschien ja schon Grim Fandango und kurz danach kündigte LucasArts an, keine Adventures mehr entwickeln zu wollen.
Dai Gyakuten Saiban 2: Naruhodō Ryūnosuke no Kakugo Trailer
https://www.youtube.com/watch?v=Nt1s...ature=youtu.be
So langsam können sie den ersten Teil dann auch mal übersetzen...
Am besten bei sowas den Namen (in für uns lesbar) dazuschreiben.
Teil 1 wird bestimmt übersetzt. Ich glaube fest daran!
Worum geht es denn nun? Siehe Cipo.
Um ein Spin-off von Ace Attorney - Phoenix Wright, welches nicht im Westen erschienen ist. Dazu wurde nun ein zweiter Teil angekündigt.
Capcom hat sich zwar hin und wieder zu einer Veröffentlichung im Westen geäußert, aber nie einen hieb- und stichfesten Grund genannt, wieso dieses Spin-off nicht erscheinen wird.
Dass die Firma der Reihe im Westen nicht mehr so viel zutraut, merkt man auch schon daran, dass die Reihe auf dem 3DS nur noch im eShop veröffentlicht wurde.
Der inoffizielle englische Titel des zweiten Teils dieses Spin-offs lautet übrigens The Great Ace Attorney 2: Ryunosuke Naruhodo’s Resolution.
Könnte eventuell an Sherlock Holmes liegen, der ja im ersten Teil vorkommt.
http://www.telegraph.co.uk/film/mr-h...ock-copyright/
Bzw eine Zusammenfassung aus dem Gaf:
Ich hoffe ja nach wie vor auf eine Veröffentlichung (vielleicht auch eine Zusammenfassung oder rerelease auf dem NX oder was auch immer als Nachfolger vom 3DS kommt, ähnlich wie das Original Ace Attorney damals auf dem GBA Japan only war), notfalls warte ich auch noch 5 Jahre bis es einen vernünftigen 3DS Emulator und gute englische Übersetzung gibt.Zitat:
...How the fuck had I always forgotten that this was a factor?
For those not wanting to read the full article, while Sherlock Holmes is entirely in the public domain in the UK, Canada, and much of the world, he's not entirely there in the US - only for stories made prior to 1923. Now from a legal perspective that includes the general archetype of the character, but the Conan Doyle estate believes that having some copyright over the character gives them total copyright for the character, in so much that if you wanna make a story featuring Sherlock Holmes, cough up the cash.
Now a lot of productions decide they'd rather just not bother with the headache of a drawn out legal battle that could mess up their scheduling, so they pay the estate to get them out of the way. The production behind Mr Holmes hadn't done this initially and the estate tried to sue them. A settlement was reached but it was never quite clarified how - the estate originally wanted a portion of the film's profits, so they may have gotten that, or they may have just gotten a straight up fee.
Its not hard to see how Capcom may not have wanted to bother with this.
Vielleicht wartet Capcom ja bis 2021. Die letzte Sherlock Holmes Kurzgeschichte (posthum, glaub ich) erschien 1927, nach 95 Jahren läuft damit das Copyright ab.
Dann wohl auf Steam statt 3DS.
Sonic-Twitter is best Twitter:
https://www.youtube.com/watch?v=xtqgkPCEIP8
Oh eine Gelegenheit mal ausgemachten Trash in voller Länge zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=fkHqA1ETFlE
Die Gelegenheit bietet sich selten :hehe:
Mir war nichtmal bewusst, dass das Spiel ne deutsche Dub besitzt. MAH BOI! Die Sprecher sind viel zu gut für das Spiel.... Eckart Dux, Helmut Krauss.... xD
Man muss dem Spiel aber wenigstens zu Gute halten dass die BGs echt hübsch sind. Wenn man jetzt noch erkennen könnte was der Vordergrund wäre
An die Adventure-Freunde da draußen:
GameStar zeigt auf Twitch Silence - The Whispered World 2
Link hier: https://www.twitch.tv/gamestarde
Ja die vertonung ist echt ordentlich. Das was sie sagen ist zum Fremdschämen, wie praktisch alle Sequenzen, aber hey. So ist die Spielgeschichte um eine ausgesucht furchtbare Perle reicher :DZitat:
Mir war nichtmal bewusst, dass das Spiel ne deutsche Dub besitzt. MAH BOI! Die Sprecher sind viel zu gut für das Spiel.... Eckart Dux, Helmut Krauss.... xD
Wer Lust und Zeit auf einen längeren Podcast hat: Auf ein Bier - Verschwindet Ubisoft, wie wir es kennen?
Reißerischer Titel aber mit ernstem Hintergrund. Andre Peschke spricht mit Jochen Gebauer über eine in der öffentlichen Wahrnehmung gar nicht so präsente Übernahmeschlacht. Der Medienkonzern Vivendi will nämlich Ubisoft schlucken. angesichts des Führungsstils des bisherigen und des neuen Managements könnte es diesbezüglich zu gewissen Veränderungen kommen, die Einfluss auf die branche und natürlich die kommenden Spiele haben können (vorsichtig ausgedrückt, der Herr Gebauer sieht gleich die Umwälzung der Industrie wie wir sie kennen, aber da grätscht der Pesche zum Glück rein). Man erfährt hier ein bisschen was darüber wie Ubisoft innerlich und vom Anspruch her funktioniert. Mit der steilen Thesen, dass Ubisoft der innovativste unter den großen Publishern sei. Was erst bezüglich der Ubisoft-Formel etwas lächerlich anmutet, lässt sich im direkten Vergleich mit Konkurrenten wie EA und Activision allerdings belegen. Und diese Innovationskraft sieht der Herr Gebauer unter einer Leitung durch Vivendi ebenso in Gefahr wie auch Auswirkungen für den dt. Entwicklerbereich (vornehmlich Bluebyte).
Dazu gibt es, auf den ersten Blick, gut recherchierte und gut erklärte Informationen zu den jetzt im Vorfeld abgelaufenen Aktiendeals und den Übernahmemodellen. Steckt viel drin in dem Beitrag. Kann ich zum Anhören empfehlen.
Generell kann man sagen dass der gute alte Andre wenn es nicht um ein subjektives Thema gibt auch seine Informationen und Quellen prüft, bevor er irgendwas halbgares verkauft. Guter Mann :)
Beyond Good & Evil 2 Teaserbildchen?
Ich geb die Hoffnung nicht auf!! ^^
(*_*)Zitat:
Zitat von gamestar.de
Futuristisches Setting, anthropomorphe Tiere (Pei'j ist sicher nicht der einzige sus sapiens) und Michel Ancel. Gibt also Verdachtsmomente zumal das Spiel schon ewig im Schwange ist. Allerdings habe ich meine Erwartungen diesbezüglich auch inzwischen gedämpft und würde da auch nicht soviel reininterpretieren wollen.
Woran machst du das fest? Am Look eines 13 Jahre alten Spiels oder am Stil der bisher veröffentlichen Kisten zu BG&E2, die immer mal wieder gezeigt haben, dass die Optik eine andere sein könnte, als das recht bunte Original. Siehe hier und hier z.B. Würde micht nicht darauf verlassen, dass ein potentielles, wenn auch immer noch mehr als schwammiges BG&2, so aussehen wird, wie der erste Teil.
Gibt sicherlich genug Überschneidungspunkte (siehe Paddy) zwischen Bild und Originalspiel, neben Ancel, seinen Worten dazu und überhaupt. Ist aber alles reine Interpretationssache und zwischen Support für eine "We are Ubisoft"-Geschichte im Zuge der möglichen Vivendi Übernahme oder dem einfachen hervorheben eines Concept-Artworks der News wegen ist sicherlich alles drin. Würde da aber auch nicht wirklich drauf zählen, dass irgendwas spruchreif oder eine Enthüllung in den nächsten Monaten bevorsteht... aber wer weiß...
Eventuell kommt Beyond Good & Evil "2" ja wirklich für die NX. Ubisoft hat laut eigener Aussage ja schon einige Titel in petto, und da Ubisoft zum Spiel, zu dem dieses Bildchen gehört, aktuell noch nichts weiter zu sagen hat, kommt die ein oder andere Vermutung sicherlich auch nicht von ungefähr. ^^
Okay die GameStar hat das Ganze aufgegriffen und behauptet es handle sich bei den dargestellten Personen um den sehr jungen Pey'j und Jades Vater. Kann auch sein...
https://youtu.be/PS0KNVurPHQ?t=101
Die GameStar ist jetzt, wo es näher rückt auch mit einem kleinen Video mit aufgesprungen. Wem der Podcast zu lange war, kriegt das hier noch einmal kompakter:
https://www.youtube.com/watch?v=IxmtyOzhFHQ
Noch ein BG&E-Bildchen: https://www.instagram.com/p/BK7ZwcYgNim/
Wird auch von Ubisoft promoted. Interessant wie Übernahmeschlachten plötzlich das kreative Portfolio beleben, wenn man versucht den Gegner als kreativfeindliche Heuschrecke bloßzustellen, die in den nächsten 5 Jahren 50 Assassins Creed Spiele auf den Markt werfen will.
Vielleicht also meint es Ubisoft aus der Not geboren wirklich ernst damit und wir können uns wirklich auf den langerhofften zweiten Teil freuen.
Wo wäre da der Unterschied zu jetzt?Zitat:
den Gegner als kreativfeindliche Heuschrecke bloßzustellen, die in den nächsten 5 Jahren 50 Assassins Creed Spiele auf den Markt werfen will.
Wie gesagt auf den ersten Blick erscheint das wegen der "Ubisoft-Formel" ironisch, praktisch bezahlt Ubisoft anders als EA mit seinen Schema-Spielen durchaus mehr kreaitve Experimente als die Konkurrenz. Wie gesagt hört euch ruhig mal den von mir verlinkten Podcast an. Da ist Ubisoft und Innovation schon ein Thema und der Herr Gebauer hat ermittelt, dass Ubisoft als Publisher deutlich mehr neue IPs rausgebracht hat, als die vergleichbare Konkurrenz im selben Zeitraum.
Soll nicht heißen, Ubisoft würde manch eine seiner Marken nicht auch ausschlachten, allerdings wagen sie mit dem Geld an anderer Stelle Experimente. Die Legende geht jetzt so, dass unter Vivendi die sicheren Marken ebenso gemolken werdne, mit dem Unterschied das das Geld dann als rendite fließen darf, während gewagte oder kreative Produktionen wegen Kosten/ Nutzen-Relation dann eingestampft werden.
Scheint ganz gut zu werden, zumindest will ich das hoffen so nach 9 Jahren.
https://www.youtube.com/watch?time_continue=86&v=p9VwGaycmCQ
Alter wie fett.
Owlboy, Iconoclasts... ich weiß schon gar nicht worauf ich danach noch hinfiebern soll.
How bout dis?
https://www.youtube.com/watch?v=iP66bmLqRTg
Kennst wahrscheinlich die meisten, wenn nicht alle eh schon, ne? :p
Aber Iconoclasts sieht nice aus, das kannte ich noch nicht. Owlboy erwarte ich auch schon lange.
Timespinner kannte ich tatsächlich noch nicht *hands in indie cred*, das wandert auf die mentale Einkaufsliste. Death's Gambit finde ich persönlich nicht so ansprechend. Aber ja, vor allem Rain World und Chasm erwarte ich natürlich auch heiß.
Ganz was anderes:
http://www.gamecrate.com/sites/defau...iaIIIRally.gif
JOOOOOOO :hehe:
Das gibt wieder ein Fest in der Presse.
Mafia 3?
Ja
Angesichts der Thematik und der derzeitigen Situation in den USA wird das Spiel mit oder ohne diese Szene als politisches Statement wahrgenommen werden, ohne das es eins sein muss.
Hat irgendjemand schon Kathy Rain ausprobiert? Trailer schauen gut aus und ich wäre an Meinungen interessiert.
http://store.steampowered.com/app/370910/?l=german
Ein nettes Mystery Adventure mit guter Sprachausgabe und größtenteils ordentlichen Rätseln. Nur bei einem hatte ich keine wirkliche Ahnung was ich tun sollte.
Die Spielzeit lässt mit circa 4 1/2 Stunden aber zu wünschen übrig (allerdings lasse ich die Sprachausgabe selten komplett durchlaufen), wodurch manche Themen nicht so gut beleuchtet wurden wie andere.
Ist also durchaus einen Blick wert.
Kathy Rain is geil, spiel das mal :A
Zwiischenfazit der GameStar zum Vivendi-Ubisoft-Übernahmepoker anlässlich der Hauptversammlung:
https://www.youtube.com/watch?v=QJ7TiyDqNoU
Vivendi hat sich bei scheinbar fast allen oder sogar allen Fragen auf der Versammlung mit ihrem Stimmanteil enthalten und keinen Versuch unternommen eigene Leute im Aufsichtsrat zu platzieren. Allerdings ist Ubisoft damit noch nicht vom Haken. Von den Aktionären wurden Vorschläge zur erweiterten Ausgabe von Aktien an Mitarbeiter, die ggf. Ubisofts eigene Position gestärkt hätten, abgewiesen. In der Hinsicht kann es siene eigene Position nicht weiter befestigen. Gleichzeitig und das wird angeschnitten hat Vivendi die Möglichkeit weiter Aktien von Ubisoft zu kaufen, um dann im Zuge eines sogenannten Squeeze-Outs in den Besitz einer bequemen Aktienmehrheit zu bringen und dadurch das Unternehmen dann zu kontrollieren. Das hat Vivendi bereits mit einer Ubisoft-Tochter so gemacht und der Herr Graf äußert die Befürchtung, dass die Zurückhaltung Vivendis jetzt auf der Aktionärsversammlung womöglich davon bestimmt ist, dass denen die Entscheidungen dort egal sein können, wenn sie in ein paar Monaten auf diese Weise die Mehrheit bei Ubisoft übernehmen und dann den Vorstand nach eigenen Wünschen besetzen können.
Bleibt also alles noch in der Schwebe.
@KingPaddy
Ich habe keine Ahnung ob eine genaue Zahl im Wikipedia-Text steht, aber für ein Squeeze-Out müsste Vivendi schon über 90% der Aktien von Ubisoft besitzen, um die restlichen Aktionäre loswerden zu können.
Zu dem Zeitpunkt würde Vivendi das Unternehmen schon lange kontrollieren.
Nach französischem Aktienrecht ist es wohl möglich, dass ein Unternehmen, wenn es sich im Besitz von mindestens 30% der Anteile befindet und anstrebt ein Unternehmen zu übernehmen, gegenüber allen anderen Aktionären öffentlich auf deren Aktion bieten muss. Die Reihenfolge würde so aussehen, dass Vivendi sich die 30% verschafft, die anderen Aktionäre mit einer Summe pro Aktie über dem aktuellen Marktwert großzügig rauskauft (wobei es abhängig ist, ob die verkaufen wollen oder nicht), um sich damit die Aktienmehrheit zu sichern ggf. eben bis hin zu einem kritischen Wert, wo es die anderen Aktionäre zum Verkauf zwingen kann. Der Peschke beschreibt das im Podcast nochmal etwas auführlicher. Der Clou an der Sache ist nämlich sich dann ab einem bestimmten Zeitpunkt sehr schnell sehr viele Aktien zu sichern, die nötigen Finanzmittel vorausgesetzt.
Wenn ich das so lese, hört es sich wie in Deutschland an (wobei ich nicht weiß, welche Prozentzahlen bei uns vorausgesetzt werden).
Hab das selbst in der Firma, in der ich arbeite, vor ein paar Jahren mitbekommen. Da hatte sich eine Firma eingekauft um zumindest mal die "Macht" zu haben. Danach wurden die ganzen Kleinaktionäre aus dem Unternehmen gekauft, danach die Hedge Fonds und übrig blieben dann nur noch ein paar einzelne Aktionäre, die zum Schluss (nachdem über 90% der Aktien im Besitz des neuen Inhabers waren) per Squeeze-Out aus dem Unternehmen gedrängt wurden.
Es kann sogar sein, dass das europrechtlich sogar einheitlich geregelt wurde bzw. die nationalen Gesetze da nur Umsetzungen von einer Richtlinie sind, demnach würde dann auch im Fall von Ubisoft das mit den 90% gelten. Im Endeffekt wird es daran hängen, wieviel Vivendi zu zahlen bereit ist und ob die großen Aktionäre dem Geld folgen und Vivendi ihre Anteile überlassen werden, um so das Unternehmen zu übernehmen. Erstmal wird Vivendi aber noch Anteile auf dem freien markt kaufen müssen, um an die 30% zu kommen.
Wer auf BG&E2 gehofft. Tja das Spiel ist in Entwicklung...
aber es ist erst in der Pre-Production. wenn ihr also schon auf mehr gehofft habt, als auf ein paar nette Instragram-Bildchen... jetzt heißt es erstmal warten. Aber ein gutes Zeichen, dass man jetzt wirklich mal was einer Produktion hört. Wobei wir uns noch nicht zu früh freuen sollte. Es gibt genug Widrigkeiten da draußen, die uns das vielleicht noch verhageln möchten. Hier übrigens die Quelle für die News:
https://www.youtube.com/watch?v=gwgssW-0_Io
Das war glaube ich vor ein paar Jahren schon mal der Fall, heißt also gar nichts.Zitat:
Aber ein gutes Zeichen, dass man jetzt wirklich mal was einer Produktion hört.
Könnt ihr euch denn nicht einfach mit uns freuen und aufhören so negativ... und so realistisch zu sein?! :-O
Unter dem Aspekt sollte man vielleicht hoffen, dass Vivendi noch ne Weile den Hannibal ante portas spielt, sodass Ubisoft für die Sympathien schön weiter an dem Spiel arbeiten muss :D
Ne, sorry - geht leider nicht. Liegt in meiner Art und meinem Beruf, das ich dem nicht entkommen kann ;) :DZitat:
und so realistisch zu sein?! :-O
Wenn ich mich nicht irre, hat der CEO auf der E3 doch sowieso damit gedroht, dass er und viele der besten Mitarbeiter die Firma verlassen, wenn die Abwendung der Vivendi-Übernahme scheitern sollte. Das wäre auch ein interessantes Szenario. Ist aktuell auf jeden Fall eine spannende Situation.
Das ist eigentlich eine super Chance für irgendeinen Investor X, ein neues Unternehmen zu gründen und gleich super Leute an Bord zu haben.
Das ist hoch interessant, wie viele Devs, die es drauf haben, ihren Laden verlassen haben. Bei SE einige. Kojima, Inafune. Dann die Jungs hier.
Kennt ihr eigentlich
https://twitter.com/recluseindie
Er arbeitet seit nem Jahr an einem Ps4 Indie-Game namens Solitude und er ist auch als Musiker Vector Lovers (hör ich seit 10,11,12 Jahren) bekannt. SuperTyp.
Das Game wird der Hit. Hoffe ich für ihn.
Ich habe soeben herausgefunden, dass ich von der 3ds Trilogie ACE attorney bisher nur Teil 1 gespielt habe - dabei hatte ich mich damals schon gewundert warum das so kurz war für 3 Titel :D
Aber so habe ich nun noch ein paar nette Fälle zu lösen :D
OMFG
https://topics.nintendo.co.jp/c/arti...b7ac45a6d.html
Nintendos Lager mit alter Hardware n stuff!!einself!
Die Legende ist also wahr. Oh Leute man. Wenn ich da nur ma rein könnt. *lechtz*
Sweet! Und wirklich alles noch in mint da, sogar der fucking Disk Writer.
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1295433
Hmmm, interessant!
Ich bin nicht überzeugt. Links Awakening ist so mein persönlicher Zelda-Liebling aber wenn ich sehe wie schrecklich kulissenhaft das Weltdesign an manchen stellen im Trailer ausschaut, bin ich mir nicht so sicher. Vor allem diese Fototapeten bei 1:27 und 1:32 die als Welt- oder Abschnittsbegrenzung einfach fürchterlich aussehen. Die N64-Grafik hat sicher ihre Limits, aber Weltgrenzen wusste schon OoT besser zu kaschieren als so.
https://www.youtube.com/watch?v=_siGRI5ricw
Hier Möwendorf nochmal in umfangreicher;
https://www.youtube.com/watch?v=j-o1Oo5AGrM
Das hat halt a) einerseits mit Möwendorf an sich nicht mehr viel zu tun, man hat das Gefühl durch eine enge verwinkelte Burg zu laufen und b) ist nicht mal dieses städtischere Design wirklich gut gelungen, es sieht einfach too much und zu billig aus. Dabei wäre die Abgrenzung mittels Bäumen, wie im Original absolut funktional gewesen. Hat in Kokiri Village ja auch funktioniert in OoT.
Bin einfach optimistisch. Steckt ja wohl noch in den Kinderschuhen und wird sicher mehrmals überarbeitet... :p
Bleibt zu hoffen, ein 3D (Fan)Remake von Links Awakening würde ich schon hart feiern. Allerdings bin ich wenig optimistisch, dass sich an des designtechnischen grundausrichtung, wie Möwendorf aufgebaut werden soll und womöglich auch andere Stellen, viel ändern wird, wenn das schon soweit fortgeschritten ist, dass er das bereits explizit vorzeigt.
Nachdem ich mich gestern abend noch über den mangelnden PC-Support der deutschen Sleeping Dogs Version aufgeregt habe, trudelt bei GameStar die Meldung ein, dass deren Entwickler wohl dicht macht. Tja.
So aber jetzt zu halbinteressanten Neuigkeiten:
Red Dead Redemption 2 confirmed. Das Spiel soll 2017 erscheinen. Aber ratet Mal. Es ist wieder keine PC-Portierung geplant. Ich hoffe Rockstar verreckt in der Wüstensonne und wird von tollwütigen Geiern in blutige Stücke gehackt.
Sicher GTA5 kam ja mit Verspätung auch noch, aber auf Red Dead Redemption haben wir seinerzeit vergebens gewartet, also mache ich mir da keine allzu großen Hoffnungen. Aber keine Sorge. Da ist auch eine Petition für eine PC-Version, wobei nicht zu erwarten steht, dass Rockstar das überhaupt irgendwie ernstnehmen wird. Aber hey. Interesse zeigen ist immer gut.
Es ist wieder keine PC-Portierung geplant.
Nanananana, das ist so nicht korrekt. Es wurde lediglich für die Konsolen angekündigt. Es gab weder ein für noch ein gegen den PC.
Bei GTA V war das auch der Fall und es wurde erst deutlich später mitgeteilt, dass es auch für den PC kommt
Und auf Red Dead Redemption warten wir noch heute. Rockstar Games hat bewiesen, dass Sorgen angebracht sind.
Vor ein paar Jahren ist aber auch noch eine ganz andere Zeit gewesen, was das angeht. Erwarte eher einen HD-Port von Teil 1 oder sowas und dann Teil 2 hinterher.
Hieß es nicht dass der Code von RDD so furchtbar ist, dass man den nie für PC hätte nutzen können? Also im Sinne , dass es besser gewesen wäre das ganze Spiel von grundauf neu zu machen.
Hoffen wir, dass es gut wird, da er Second Narrator's hervoragende Neuinterpratation des OSTs zu verwenden scheint.
Du meinst weil 2010/ 11 noch niemand Erfahrung mit PC-Portierungen hatte? Moment... Oder weil Rockstar Games ihre Spiele bisher immer nur für eine Plattform angeboten hatte? Moment... Ich hab ganz ehrlich keine Ahnung was für andere Zeiten du meinst.Zitat:
Vor ein paar Jahren ist aber auch noch eine ganz andere Zeit gewesen, was das angeht.
Sie hatten sechs Jahre Zeit. Die GameStar hat ja noch bis weit in 2012/13 hinein noch auf eine Portierung gehofft, wie etliche Spieler auch. Und angeblich stand die Portierung von GTA V auch auf wackligen Beinen. Wie gesagt Sorge ist angebracht.Zitat:
Hieß es nicht dass der Code von RDD so furchtbar ist, dass man den nie für PC hätte nutzen können? Also im Sinne , dass es besser gewesen wäre das ganze Spiel von grundauf neu zu machen.
@Beyond Good and Evil 2
https://www.youtube.com/watch?v=f0ymbU5jM7g
Also die Entwicklung von BGE 2 lag laut Michel Ancel wohl vor allem deshalb auf Eis, weil die Ambitionen für das Projekt seinerzeit technisch noch nicht umsetzbar waren. Stichworte: Große, begehbare Sätdte, Planetenerkundung und Raumfahrt.
Dazu wollte man die Sachen wohl auch schon im ersten Teil drin haben und hatte die Ideen auch wegen der technischen Limitierungen verwerfen müssen und um das bei Teil 2 nicht auch tun zu müssen, haben sie das Projekt eben gestoppt und haben stattdessen erstmal andere Sachen gemacht. Klingt nachvollziehbar. Wobei das gut und gerne hätte ein etwas offeneres Action-Adventure wie der erste Teil hätte werden können, ohne das es mich gestört hätte ^^
Ich habe heute Nacht geträumt, dass ein Spiel zu "The Expendables 3" rauskommt, das neben den üblichen Releases (PS4/One/Wii U) auch einen N64-Port bekommt. WTF? :hehe: