Eigentlich macht das Spiel alles schlechter, was die Vorgänger noch gut gemacht haben (minimale Handlung, matschige, leere Gegenden, Sinnlosaufgaben). Nur Zestiria ist da noch schlimmer - für mich war es das schlechteste Spiel des Jahres 2015.:B
Eigentlich macht das Spiel alles schlechter, was die Vorgänger noch gut gemacht haben (minimale Handlung, matschige, leere Gegenden, Sinnlosaufgaben). Nur Zestiria ist da noch schlimmer - für mich war es das schlechteste Spiel des Jahres 2015.:B
Na ja, vielleicht im Vergleich mit den heutigen RPG-Standards.
Die richtig guten Genre-Referenzen gibt es halt nicht bei Steam. Dafür bräuchte Daen u.a. eine Wii, PS3/4 oder Switch.
Aber das ist doch schon mal gut zu wissen, dann kann ich doch auch mal in Richtung Switch schauen. Das war doch die portable Lösung, oder?
Wie du magst, portabel oder stationär am Fernseher. ;)
Es gäbe halt auf Wii noch Xenoblade Chronicles und Tales of Symphonia 2, auf der Switch Xenoblade Chronicles 2 und Octopath Traveller, wobei ich letzteres nicht gespielt habe. Wenn man mag noch Zelda.
@Eisbaer: Oder 'ne PS2.:p
Für die Switch gibt es auch noch Lost Sphear und Setsuna, die beide ganz nett sind, wenn auch jeweils nicht weltbewegend. Valkyria 4 gibt es auch für das Teil.
Klingt eher wie ne Beschreibung von Graces *g*
Aber im ernst: Meiner Meinung nach gibt es deutlich schlechtere Vertreter in der Tales Reihe (Vesperia, Graces, Symphonia 2, Innocence, z.B.). Ist aber eher aus Charakter- und Storysicht betrachtet. Das Gameplay verschwimmt zwischen den Teilen bei mir, wenn es keine großen Breaks gibt wie das System von Graces.
Was stimmt sind die leeren Gegenden, die auch alle gleich aussehen - keine Ahnung, wie sowas durchgehen konnte. Die Gegnerdichte war auch viel zu hoch und die Interaktionsmöglichkeiten mit der Umgebung zu gering. Bei der Story werfe ich ein, dass sie zwar durchweg ihre Strecken hat, aber die Punches, die sie hat, dann wieder ziemlich gut sind. Was ich von vielen Tales Titeln nicht behaupten kann. Dem Spiel hätte es aber sicher gutgetan, hätte man ein paar Stunden Spielzeit gestrichen, weil manche Plots kaum Relevanz haben. Zusätzlich fand ich die Party sympathisch, auch wenn man manchmal deren Motivation anzweifeln kann, überhaupt mit einer Psychopatin wie Velvet rumzulaufen (außer Magilou, die will ja eigentlich nur trollen ^_O)
Also auf der Switch ist die Auswahl auch nicht wahnsinnig viel grösser, so wirklich viel wird man da nicht finden. Richtige Rollenspiel Hochburgen sind eine PS2 mit Abwärtskompatibilität und ein 3DS mit Abwärtskompatibilität. Vereinzelt gibt es auf bestimmten Konsolen ein paar Brecher Titel. Xenoblade wie schon erwähnt wurde oder aber auch Lost Odyssey auf der X-Box 360, welches vom Macher von Final Fantasy 9 und 10 stammt und am nahesten von der Erfahrung her an diese Spiele ran kommt.
Grandia (1) soll es wohl auch für Steam geben.
Habe mal wieder Teil 2 eingelegt (PS2) - hm, alles in einem hatte ich vergessen, dass die Grafik nicht de beste ist. Vor allem die "Final Fantasy 7-Gesichter". Aber wenn ich ehrlich bin, sah Grandia 1 besser aus - nicht nur im Vergleich zu Teil 2, sondern auch allgemein. Grafisch wirkt es so, als wäre Teil 2 der ältere. Aber dafür hat Teil 2 einen der geilsten Charaktere der RPG-Geschichte: Millenia!
Und wieso Skye reden kann, nun ja ... vielleicht ist er kein Falke, sondern ein ... sehr großer Papagei? :D
Wobei die Lehrerin im Ending auch genial ist. Ich meine, DIESE Person eine Lehrerin? :D
@Kael: Wenn du eine PS3 hast - die PSN Version dort ist auf Deutsch. Also Deutsche Texte, Sprachausgabe mal englisch, mal deutsch.
Aber eine 1A Deutsche Ausgabe, so geil, so göttlich ...
... wenn man Lust auf die wohl mieseste deutsche Synrco der Welt hat :D
Aaaalso im Moment habe ich durchaus noch gut Spaß mit den Tales of Berseria. :)
Die Story geht doch recht spannend in ein krasses Highlight über, namentlich der Opferung von Laphi und der Überraschung, dass Artur doch ein ganz anderer Typ Kamerad zu sein scheint als es den Anschein anfangs hatte.
Das Kampfsystem selber ist - im Moment - Taleslike einfach noch Buttonsmashing, damit werde ich aber gut leben können solange ich die Chance habe, meine Gruppe (falls man später mehr Chars hat) aufzuleveln, sodass ich ohne große Spezialauswahl meiner Artes auch durch Bosskämpfe komme.
Die Grafik gefällt mir eigentlich ganz gut, auch wenn ich bisher nur den Wald und das Dorf gesehen habe.
Velvet als Mainchar finde ich im Moment von Aufmachung (gediegen und abenteuerbereit) und von der Art her sehr sympathisch. Sie ist herzlich und bodenständig, vielleicht ein bisschen naiv und kindlich, aber hey, das es ist eben ein JRPG. Aber nachdem was ich schon im Intro gesehen habe und nun, da sie zum Racheengel mit Dämonenhand wird, scheint sich wohl einiges bei ihr zu ändern.
Right now wurde ich von Celes/Zeres (grad unsicher) von meinem Joch befreit (warum eigentlich wenn sie doch weiß, dass ich den "Retter der Welten" zu töten gedenke) und werde in der nächsten Session dem Knast entkommen. (Nur echt mit metal-techno-artigem Renegade-Base-Soundtrack)
Was hier wieder auffällt und was es für mich so unglaublich interessant macht, sind die typischen animeartigen Zwischensequenzen und die Aufmachung. Einst Jemand der nichts darüber wusste, weiß mir dieser Stil durchaus zu gefallen, auch als Erzählstil, wobei ich wahrscheinlich mit großen Augen und seitlich platzierten Mündern mein Leben lang ein Problem haben werde. :D
Ein bisschen speziell finde ich die ungenaue Kamerführung und die wenig präzise Steuerung. Selbst mit automatischer Kamera bleibt man im Grunde an jeder einzelnen Ecke hängen und ein manuelles Nachjustieren wird auf Dauer ein bisschen nervig.
Mein bisher größter Kritikpunkt ist aber eindeutig das, was im Moment die meisten Leute bemängeln: Die verdammt kleine Auflösung des Interfaces.
Einzelne Elemente, beispielsweise die Map, die Legende, die Buttonbeshriftungen oder auch die Popups beim Itemfind sind von einiger Entfernung aus kaum zu entziffern.
Abhilfe soll ein fanmade Patch schaffen, den habe ich auch zum Laufen bekommen, aber der zeigt keine Wirkung.
Ich werde morgen oder die Tage mal ein bisschen mit den Auflösungen am Laptop spielen und wenn alle Stricke reissen, nun ja, ich wollte mir eh für den Stepper einen wandfüllenden Monitor aufhängen, dann habe ich das Problem geschickt umgangen. :D
Ja, am Anfang ist das echt nur Buttonsmashing, aber je mehr Artes und Features man freischaltet, desto besser wird es. Um mich selbst aus meinem Challengethread zu zitieren:Zitat:
Das Kampfsystem selber ist - im Moment - Taleslike einfach noch Buttonsmashing, damit werde ich aber gut leben können solange ich die Chance habe, meine Gruppe (falls man später mehr Chars hat) aufzuleveln, sodass ich ohne große Spezialauswahl meiner Artes auch durch Bosskämpfe komme.
Zitat:
Das Spiel hat unglaublich viele Möglichkeiten auf die man im Kampf Einfluss nehmen kann. Man kann seine Combos nach Elementen, Animationszeit oder Alternativskills (wenn man die Taste gedrückt hält) wählen. Das schöne an dem Kampfsystem ist außerdem, dass man wirklich besser wird je länger man spielt und man sich mit der Zeit auch mehr und mehr persönliche Fähigkeiten aneignet. Bin z.B. stolz darauf, dass ich selbst rausgefunden habe, dass die Break Souls genutzt werden können um i-Frames zu generieren. Man bekommt zwar Schaden, aber die eigene Animation und damit einhergehend die Combo wird nicht unterbrochen. Richtig gut! Teilweise kam es mir auch so vor, als würde ich ein Devil May Cry oder Bayonetta spielen, statt ein JRPG. Hab auch wirklich jeden einzelnen Charakter [...] ausgiebig gespielt, da jeder was anderes zu bieten hatte.
Selbst das war im Vergleich zur Grandia 1 Synrco noch gut. Und die haben immerhin nie behauptet Profis zu sein...