Vielen Dank! Da wäre ich im Leben nie drauf gekommen.
Ich verzweifele an den Rätseln! ich bin in sowas echt mies >:(
Jetzt denke ich was zu FKPU...also:
Printable View
Vielen Dank! Da wäre ich im Leben nie drauf gekommen.
Ich verzweifele an den Rätseln! ich bin in sowas echt mies >:(
Jetzt denke ich was zu FKPU...also:
@Waffenwechsel: bei Bosskämpfen geht das Konzept schon auf, aber obwohl ich nach allen möglichen Sidequests ausschau halte und jeden Gegner mitnehme, daher eigentlich ganz gut ausgerüstet und trainiert sein sollte wirkt eigentlich jeder Kampf mit einem neuen Gegnertyp aufgrund des hohen Schwierigkeitsgrades wie ein kleiner Bosskampf. Da traut man sich nicht wirklich mal eben unbedarft durch die Gegend zu marschieren, sondern muss, sofern man nicht ein paar Levels/Ausrüstungsgegenstände Vorsprung hat schon darauf achten, dass wirklich jede Figur sich optimal verhält.
Ich mach erst einmal Pause von dem Spiel. Nicht dass es mir nicht gefällt, aber wenn ich mir hier die Beiträge angucke, sind 50 Stunden Spielzeit (und ich würde bestimmt noch länger dran sitzen) nicht grad wenig und ich würde nur ungern etwas verpassen, daher warte ich auf eine Komplettlösung bzw. eine nach Spielorten sortierten Liste von Lost-Forevers, für den Fall, dass ich mir bei irgendwas den Weg verbaue und von vorne anfangen muss sowie eine überarbeitete Version. Das ist jetzt wirklich nur ne Geschmackssache, aber ich bin ein Vervollständiger bei RPGs (Du doch auch, Du Grausamer! warum baust Du dann so ein Spiel? :P). Entscheidungen in Spielen, die große Auswirkungen haben und andere Inhalte des Spiels ausschließen mag ich eigentlich nur bei spielerischen Experimenten wie Heavy Rain, die a) alles automatisch überspeichern b) kein RPG sind und c) die Entscheidung und deren Konsequenzen an sich als zentrales ins Gameplay eingewickeltes Element haben (falls ich mich damit jetzt deutlich genug ausgedrückt habe).
Im Übrigen schäme ich mich nicht für den Gebrauch von Komplettlösungen, auch wenn es schön wäre, unbedarft durch die Welt zu streifen und zu wissen, dass man notfalls alles noch über andere Wege bekommen kann um den Pokédex zu vervollständigen. Huch, abgeschweift. Wie gesagt, Geschmackssache in dem Fall. :)
Liegt nicht an den Dingen, die ich am KS zu meckern hatte. Das war nämlich auf hohem Niveau (gemeckert) und die paar Schwächen konnten dem restlichen Spielgenuss nichts anhaben.
Nur noch eine Frage: wie ist das Respawn-Verhalten der Gegner? Gibt es überhaupt eins? Ich kann mich erinnern, dass ich den Räuberwald ein paar Mal durchgekloppt hab und dabei auch an besuchten Orten plötzlich neue Gegner waren, dann aber schließlich hörte den Gegnernachschub urplötzlich auf (obwohl immer noch Alraunen und Pilze nachsprießen).
Ich bin bekannt dafür, mit einem Brett vor dem Kopf auf dem Schlauch zu stehen, aber ich kann meinen Fehler wirklich nicht entdecken :'(
http://i68.tinypic.com/2mhu988.png
http://i63.tinypic.com/a081aq.png
@ Itaju
Also wenn ich das jetzt Rückblickend betrachte, dann kann man nur jeweils, wenn man einen der Abschnitte beendet (das Höhlentor an der Zyklopenberg betreten; den Mann für die Schifffahrt am Hafen rekurtieren) die jeweiligen Quests in diesem Bereich nicht mehr abschließen.
Ansonsten ist mir zur Zeit nur eine einzige Außnahme, nämlich die Quest mit dem Heiligen Wasser bewusst, das man nicht sofort abgegeben darf, sondern vorher das Bein damit heilen soll, ach und man sollte genügend Items (Fingerknochen und Sumpfpilze und Fussel) behalten um sie beim entsprechenden Händlern zu verkaufen, wenn man diese Haken im Questlog haben möchte.
Mit diesen Hinweisen sollte man 90% bis 100% erreichen können, denke ich.
Eine FAQ zu den einzelnen Quests würde das ganze natürlich trotzdem einfacher machen.
Hm, Im Prinzip steht hier ja schon recht viel im Forum, man müsste es mal sammeln...
@ DaryJones
Das Rätsel hab ich auch nicht lösen können. Ich hab da aber deinen 'Turm' für einen Bauern gehalten (hm, wahrscheinlich lag ich da falsch...) und Daowin halte ich eher für einen König als eine Königin?
Woher bekommt man die Quest für das Lösungswort im alten Wachturm?
@drcicero
Du hattest recht, sie war wirklich der schwarze König, Rätsel ist gelöst. Die ganze Zeit mach ich mit der Anordnung von Turm und Läufer rum, dabei stand sie nur ein Feld zu weit rechts, well played real Troll! :D
...und ich hab kaum Zeit im Moment zum spielen. :(
Hab gerade mal erst die Waffen aus dem Zyklopenberg bekommen. >->"
Aber schön zu sehen, das alle so begeistert sind. Sobald ich kann, werde ich mich auch wieder ran setzen. :D
@drcicero: ist es nicht so, wenn man sich bei den Räubern für eine Sache entscheidet, dass dann eine andere Quest unmöglich gemacht wird? außerdem hab ich schon von Dingen gelesen, die nicht mehr gehen, wenn man bestimmte Sachen verkauft und hab real_troll auch das ein oder andere Mal schreiben gesehen, dass bestimmte Quests nicht mehr möglich sind.
Zunächst bitte ich untertänigst um die ausstehende Kommentierung meiner Anmerkungen zum Schachrätsel.
Außerdem:
Gisulfs Schlafzimmer wurde verhext!
@Wogentrutz: Hast du den Toten Wald schon abgeschlossen? Dann rede mal mit den Stadtwachen und dann mit dem Wirt im Torviertel.
Ich hier mal (meine) fast vollständige Questliste.
Damit man nichts vergisst sind sind die Quests in die jeweiligen Abschnittsgrenzen samt Abschnitt beendendes Ereignis angegeben.
Die Lösungen auf zu schreiben, war ich dann aber doch zu faul.
Stattdessen hab ich die Hauptquests markiert, falls man einfach nur weiterkommen möchte und nicht weiß, welche Quests dazu notwendig sind.
Insgesamt sind 9 Quests dabei als XXX angegeben, weil ich deren Name nicht hab.
EDIT: Außerdem hab ich noch die Quests, die man meiner Meinung nach sofort erledigen kann mit einem N markiert. Die anderen sind potentiell erst nach anderen bzw. später im selben Abschnitt zu erledigen.
EDIT: @ Itaju Hm, also man sollte wohl nur Ausrüstung und Gegner-Drop-Items verkaufen, und dabei darauf achten, dass man von den oben genannten drei Gegenstände noch genug hat um den entsprechenden Käufer zufrieden zustellen (50 Stück jeweils ?). Wenn es dir auf 100% ankommt brauchst du natürlich doch eine Komplettlösung. Bei den Räubern... Ah stimmt. Man kommt dann evtl. nicht mehr an den Kelch dran?
Aber ich finde eigentlich hat das realtroll recht gut gemacht. Es gibt ~100 Quests. Ich habe 27 von 100 noch nicht gelöst und davon 7 noch nicht gefunden. :) Aus dem bisherigen Thread weiß ich, dass man 4 Quests mit falschen Entscheidungen oder Drop-Items-Verkaufen verbauen kann. Wie das mit den 7 mir unbekannten Quests aussieht weiß ich noch nicht. Abgeschätzt würde ich also sagen, dass man durch unvorsichtiges Spiele maximal 10 Quests verhauen kann und bei vorsichtigem spielen ungefähr 5 Quests. Evtl. weiß das realtroll besser :)
Allgemein: Danke für die Mitteilung eurer Spielzeiten.
@ why not?
Abber Arm ast als Ansage ainwandfrei!
Ich kenne mein eigenes Spiel natürlich in- und auswendig, aber hilfst du mir kurz auf die Sprünge, wo genau nochmal FKPU vorkommt?
@ Ark_X
Ich notiere "Pella und die drei Tenorschwerter" als zwingenden Titel für
a) die überfällige Revitalisierung des italienischen Sandalenfilms.
b) eine durch und durch erwachsene Produktion.
c) keine Ahnung, ich bin in Gedanken noch bei b.
Gisulfs Schlafzimmer ist durch ein - weiß der Geier wie - nicht deaktiviertes Spiegelereignis in einen zu exorzierenden Zustand geraten. Falls du dich über das Bett zum Spiegel durchschlagen kannst, wirst du es mit einem neuerlichen Spiegelblick beheben können. Ansonsten kommt Version 2 mit der Unaufhaltsamkeit einer Kontinentalplatte immer näher.
@ Lord of Riva
Ich lasse meine Erwiderung zum Kampfsystem außerhalb des Spoilerkastens, allgemeine Spielmechaniken wurden hoffentlich noch nicht zur Hochsicherheitssperrzone erklärt. Außerdem ist der Umgang mit Kritik für Mitleser erfahrungsgemäß interessanter. ;)
Wenn ich mir von Grund auf ein Kampfsystem für „Wolfenhain“ bauen könnte, das meine eingeflossenen Ideen bewahrte, würde es haargenau wie das Standardsystem des Makers aussehen? Nein. Ich hätte gerne eine noch deutlichere Anzeige der gegenwärtigen Gegnerzustände, direkten Zugriff auf die Kampfformeln für ein paar Spezialeffekte und eine entzerrtere Informationsiedergabe über das Kampfgeschehen statt der gelegentlichen Ereignisdrängungen.
Warum habe ich dann nichts Eigenes gebaut? Die Antwort mag schrecklich nüchtern klingen, aber in einem Forum mit so vielen anderen Entwicklern möchte ich auch ganz ehrlich meine Arbeitsweise und die anhängenden Überlegungen darlegen. Mir sind diese potenziellen Änderungen als Ertrag nicht ausreichend genug, um den Aufwand eines selbst erstellten, dabei ebenfalls facettenreichen und einfach zu bedienenden und tunlichst fehlerfreien Großsystems in Angriff zu nehmen. Wenn sich meine Fantasie in den vergangenen Jahren nicht lediglich in Ideenentwürfen aufrieb, sondern stattdessen zu spielbaren Projekten, Vollversionen gar, gerann, so lag das auch an meiner Fähigkeit, den Kontakt zum Pragmatismus nie gänzlich abreißen gelassen zu haben. In der Theorie benicke ich gern den Satz, man könne etwas Gutes doch immer noch verbessern. Aus der Praxis heraus möchte ich allerdings auch auf folgenden Einschub aufmerksam machen: Ich bin mir alles andere als sicher, ob es „Wolfenhain“ dann überhaupt gegeben hätte. Sicherheitshalber schicke ich noch hinterher, damit keinen Diskussionsabwürger im Sinn zu haben. Ich gebe meine eigenen Bastelerfahrungen wieder, in denen Träume kein Baustoff sind, wenn das Projekt konkrete Gestalt annehmen soll. Ja, das klingt reaktionär genug, um mich an die Formulierung ranzukuscheln.
Der Punkt mit den Spielwelttoren ist mir nicht ganz klar. Meinst du einen Eintrag in der Reiserolle, der explizit das Türschlossereignis benennt, dessentwegen ein bestimmtes Questziel nicht mehr erreicht werden kann?
Die Antwort auf die Lobe allerdings muss ich geheim halten, wo kommen wir sonst hin?
Die rundum gute Note freut mich, das Gesamtpaket macht dann insgesamt Spaß. :)
@ drcicero
Noch mehr Lesestoff, heute ist Verwöhntag. :) Natürlich blicke ich mit gesteigerter Neugier auf jede ausführliche Wortmeldung, bin ich doch gespannt, inwieweit meine Ideen letzten Endes aufgingen. Hab vielen Dank für den auch auf Einzelheiten eingehenden Rückblick und die eingebrachten Vorschläge. Auf die möchte ich direkt eingehen.
Rätselschaltuhr:
Ich sehe mich nicht als Mahner oder strenger Lehrer, der dem Spieler auf die Finger guckt. Wie oft und intensiv jemand die Hilfen konsultiert, macht der Spieler nur mit einem Menschen aus: sich selbst. Da will ich gar keine Sperren aufbauen. Ich dachte mir, wenn ich schon ein zuweilen forderndes Spiel erstelle, baue ich Hilfen, Überbrückungen und Notlösungen ein, auf die sich recht umstandslos zugreifen lässt. Der Eine hat für die entsprechende Spielstelle vielleicht rundheraus keine Ader, mag aber den Rest des Spiels, also soll er hier nicht genervt werden. Der Nächste kann es eigentlich, hat aber gerade eine schlechte Stunde.
Umsortierung der Magie:
Gute Idee. Ich wünschte, die hätte ich zu Beginn gehabt. Die starken Sprüche in der Auswahl vor die schwachen zu setzen, ersparte dem Spieler Aktivierungsklicks und träfe ganz sicher den Spielstil der Meisten. In der Datenbank habe ich es genau umgekehrt, nämlich in der Reihenfolge der Lernzeitpunkte sortiert. Das jetzt für „Wolfenhain“ zu ändern, bedeutete dummerweise einen Generalangriff auf die Brauchbarkeit der zur Zeit verwendeten Spielstände, also lasse ich davon die Finger. Kommende Projekte werden hingegen davon profitieren, sofern ich die nötige Voraussicht habe, was im Laufe der Zeit alles an Datenbankeinträgen fällig … Da geht es schon los, die Gedanken beginnen bereits zu arbeiten.
Danke für die Questliste. Die werde ich vermutlich auf kommenden Seiten als Link aus der Hüfte schießen.
@ Itaju
Ei, ei. Sämtliche Spielinhalte könntest du nur mit einer gerissen organisierten Speicherstandsverwaltung sehen, weil manche Entscheidungen regelrechte Konsequenzen haben. Ich bin selbst ein halbwegs ambitionierter Komplettierer und kann korrespondierende Eingeweidestiche nachfühlen. Was das erst mit einem rigorosen Allessehenwoller macht, wage ich mir nicht auszumalen. Außerdem gibt es Zusätze, auf die nicht einmal die Reiserolle einen Hinweis gibt.
Gegner tauchen nicht wieder auf. Ein durchgeackertes Gebiet ist abgearbeitet, die Helden drücken dem Monsterhabitat den segnenden Stempel menschlichen Einflusses auf. Pflückbeute hingegen taucht erneut auf.
@ Dary-Jones
So, so, meinen Schachrätsel bist du also auch entkommen. Warte nur ab, ich plane meinen nächsten Zug.
@ Wogentrutz
Die Haupthandlung führt dich an die Stelle, an der du das Zugangswort erlangst.
Frage:
ich scheine mir das kreaturenquest verbaut zu haben weil ich anscheinend und wüsste gerne was man denn bekommen hätte
ausserdem wollte ich mal anmerken das es einen ziemlich üblen bug gibt, wenn ich in meinem haus von links aufs bett zugehe friert mein charakter ein und ich kann auch nichtmehr ins menü, gilt sowohl für rosa als auch die creepy inneneinrichtung
und mal so am rande, die eisöde is echt KNALLHART ugh :(
edit:
brauche bitte auch die lösung für das zweite pinguinrätsel bin scheinbar wieder zu dumm ..
Oh Gott, hab ich schon eine Zwangstörung, wenn ich jetzt daran denke, neuzustarten, weil ich eins von den Erdmännchen umgeholzt habe, ohne mir den Stachel zu stehlen?Quote:
Gegner tauchen nicht wieder auf. Ein durchgeackertes Gebiet ist abgearbeitet, die Helden drücken dem Monsterhabitat den segnenden Stempel menschlichen Einflusses auf. Pflückbeute hingegen taucht erneut auf.
@ Itaju & realtroll Haha! Die Antwort ging ja in die genau gegenteilige Richtung. :D
( EDIT Gerade da die geheime Agenda der Entwickler nur ist uns arme Spieler zu quälen, darf man sich als Spieler vom Spiel nicht versklaven lassen, muss die Ketten abschütteln und Spaß haben. :D :D :D )
@ realtroll
Ups, die Reihenfolge der Skills ist an die Savegames gebunden? Naja, außerdem kann ich es vollständig verstehen, dass man nach einer Veröffentlichung auch mit einem Projekt auch mal abschließen möchte. Und ich denke alle Spieler sind sehr froh darum, dass es fertig geworden ist, und keine weiteren 7 Jahre in die Entwicklung eines eigenen Kampfsystems gegangen sind! :)
Außerdem: Fehler gefunden?
Und Endkampf:
Kewl1: Der Fehler im Schlafzimmer wurde bereits berichtet, real Troll hat direkt über dir auch eine Notlösung präsentiert (durch das Bett zum Spiegel gehen und diesen untersuchen und anschließend NIE WIEDER EINES BLICKES WÜRDIGEN).
Und oh mein Gott, ich kann es nicht fassen, dass ich erst jetzt merke, dass man hinter der Ordensfeste langgehen kann (auf der Weltkarte)! Leider hilft mir das aktuell mit der Hauptquest auch nicht weiter.
Zum Schach muss ich dann doch nochmal Contra geben und wappne mich für dein Re:
@ Ark_X
Der Barbaren-Brun-Rivalen hilft dir am Gräsermeer vorbei. Hast du den Barbaren erst geholfen, öffnen sie den nächsten Weg.
ARGH!!!! Es ist doch immer wieder das gleiche. Ich quatsche wirklich jeden im Barbarendorf nochmal an, nur die eine, korrekte Person lasse ich aus, weil ich glaube, sie schon angesprochen zu haben. Mr. President, build me a wall, I need to facepalm HARD.
Danke, drcicero.
Bei Bronks Fähigkeiten wird der Barbarenschrei aus irgendeinem Grund 2x aufgelistet - einmal mit und einmal ohne Windsymbol.
Schreibfehler oder tatsächlich alles Angeber?
Attachment 23695
@real Troll
Noch ein paar Gedanken zu deinen Antworten und eine Performance- Anmerkung, die ich vergessen hatte:
Der Barbarenschrei lässt den Gegner erstarren. Dafür ist sein Bissangriff nicht aufgelistet.
Beim "Kampf" mit der Feuerplatte in der Bljalf-Höhle ist Bronk übrigens auch mit in der Kampfübersicht aufgelistet. Daher lässt sich die Eule ncht beschwören, scheinbar kann man aus Bronks Techniken wählen und trotz korrekter Waffe waren nicht immer die entsprechenden Spezialtechniken verfügbar (ich glaube, für Bronk hatte man das gleiche "Hauptmenü" wie für Brun, aber die Spezialtechniken führten zu leeren Menüs und die Gottestechnik zu den Barbarenmoves).
Und welchen Buchstaben meinst du?
Das ist im Gebiet der Barbaren, in der Höhle, in die nur Walburga ´reinkommt. Sollte es jemand anders wissen, ich bin dankbar für einen Hinweis.
Das Schlimme ist ja, ich kann dann die Pfoten nicht vom Rechner lassen, und probiere jegliche Schreibweise aus ... nur habe ich keine andere Idee als die bereits erwähnte... naja, Nachtschlaf wird wahrscheinlich eh` überbewertet...:D
@ Ark_X
Ups, da kommt man an dem Dilemma vorbei, da die Schreibfehlerkorrektur nur einen Buchstaben ersetzt und nicht ergänzt.
@ Kewl 1
Du hast in der Queste des Kreaturenkundlers einen Joker. Falls dir eines der besonderen Monster fehlt, ist der Auftrag immer noch abzuschließen.
Der Spiegelfehler ist übel, vor allem, weil er einen so unvermittelt in den eigenen vier Wänden anfällt – ausgerechnet! Dagegen ist die Eisöde ja fast schon Kindergeburtstag.
@ Itaju
Im Gegenteil. Ein solcher Gedanke beweist, dass du ein durch und durch gesunder Rollenspieler bist.
@ drcicero
Änderte ich jetzt die Reihenfolge in der Datenbank, würden die Spieler im gerade aktiven Durchlauf die starken Sprüche vor den schwachen lernen, was zwar drollig wäre, aber die ganze Mechanik ins Rutschen geraten lassen würde. Das ist noch schlimmer als Pinguinkegeln. Aber wie gesagt: Die Idee ist gut, ich muss nur rechtzeitig an sie denken.
Danke für den Fehlerfund. Dort ist noch der falsche Name klebengeblieben.
@ Ark_X
Der Barbar hat sich vor dir übrigens auf mein Geheiß versteckt, weil du ein keckes Widerwort gegen meine Schachrätselausführungen pflegtest. Beim nächsten Mal heiße ich das Teleporterfeld zum Finale, vor dir Reißaus zu nehmen.
Ah, beim Flammenkampf habe ich Bronk versehentlich in der Gruppe gelassen. Den muss ich jedesmal per Hand verjagen und nach dem Kampf wieder einfügen. Außerdem scheine ich während der Barbarenschreivergabe wohl gedacht zu haben: Doppelt hält besser.
@ hanswurscht
Der RPG Maker läuft nicht irrsinnig performant, wenn man in Rechnung stellt, was er lediglich darbietet. Gerade Bilder mag er nicht, ausgerechnet die kommen während der Flussfahrt im Dauereinsatz vor. Eigentlich wird das Problem durch die heutige Rechnerleistung weggefressen und ich habe das Spiel auch auf einem Gerät getestet, dem niemand unterstellen könnte, es sei eine Spielemaschine. Hattest du nur an der genannten Stelle Probleme mit Ruckelgrafiken? Dann gucke ich in den Scriptcode und schaue, ob sich nicht doch noch was optimieren ließe.
Ansonsten viel Vergnügen im alten Modus. Die nächste Zeit bleibt "Wolfenhain" bestimmend. Irgendwann später schreibe ich dann auch etwas mehr zu "Endzeit".
@ why not?
Ach, das bisschen überbewerteter Schlaf. Sollen die Leute doch ausweichen, wenn man durch die Straßen torkelt und wirkt, als laufe man gerade für eine Statistenrolle in "The Walking Dead" Probe.
Das "Z" ist richtig. Mit der Plattenvorgabe hast du eigentlich kein andere Möglichkeit, als es so zu schreiben:
XXXXX
OOOXO
OOXOO
OXOOO
XXXXX
Oder überliest du: "Kehr zu mir zurück, wenn du es hast"? Klicke den Wandkopf an und sage der Frau, dass du es hast, sobald das Z in die Platten geklickert wurde und es geht weiter.
Die Rätsel machen mich fertig. Ja, jetzt geht`s. Dann mal weiter, ihr Recken!
Bin jetzt im Bruchviertel und muss herausfinden, wer auf mich geschossen hat. Pfütze und der ganze Pfeil ist untersucht, war auch schon beim Schmied und habe mich erkundigt. Gisulf sagt jetzt sogar, dass man es eher mit einem "Bären" zu tun hat. Jetzt weiß ich aber nicht, wer der Informationsgeber zu den Federn ist. Ist der auch in der Stadt? Und wo finde ich genau die Fußspuren? Ich hab so ziemlich das gesamte Bruchviertel verhört und abgeklappert. (Die armen Bewohner...)
Wo ist denn das Tier, das im Torviertel naja "gedüngt" hat? ist das auch eine Quest, die man erst später machen kann? (will unbedingt eine vollständige Reiserolle. Der Platz zwischen der Lorbeerquest und dem Einhornhorn ist leer. Ist das die Wachturmqueste, die noch kommt? oder fehlt mir da was anderes?
Danke für eure Antworten übrigens. Hiflt sehr.
@Hanswurscht:
Oh mann ich dachte der Tunnel im Keller wäre ein Schlagloch vom Angriff auf die Stadt oO. Gut damit habe ich nun alle Quests abgeschlossen.
@realTroll:
2 Fragen noch aus Interesse:
1. Der Fuchs im Räuberwald: Kann man ihn aus seinem Baumstamm locken?
2. Die Truhe am Grund des Sees in der Hügelsteppe: Wahrscheinlich wie der Fuchs eine arglistige Spielertäuschung, habe ich Recht? ^^
Was den Basilisken in der Hügelsteppe angeht:
Okay, meine Frage hat sich erledigt. Ich war dumm genug. Aber an dieser Stelle noch mal ein richtig dickes Lob an Real Troll! Die -Anspielung ist super genial und ich hab an keiner Stelle so massiv gelacht wie jetzt! :hehe:
danke für die info lieber troll so kann ich das kreaturenqust also doch noch vollenden :D
fehlt im eulenwissen der eintrag zwischen der erscheinung und tanka noch - ich nehme mal an das ist der basilisk aber wo find ich den ?direkt gefunden
Leider hänge ich auch nach wie vor am zweiten pinguinrätsel.. wär wirklich ganz toll wenn jemand helfen könnte
edit:
bevor ich hier noch hundert mal poste häng ich mal noch drei kleine fragen an
1) ich hab jetzt 25 fingergeschick und ich erinnere mich dunkel das es zwei orte gab an denen man 20 brauchte, den samen beim druiden hab ich mir schon geholt und wollte mal fragen was ich denn vergessen habe
2) mir fehlt das quest unter fluchkästchen wo kann ich das finden ?
3) wieviele fussel will albrune eigentlich haben? mich düngt ich schaff das quest nichtmehr / hab 76
Ich bekomme bei den zwei Haien auf dem Weg zu den Piraten folgende Fehlermeldung, anstatt des Kampf-Bildschirms:
Hast du schon den Talmer-Hochgeweihten bestohlen? Dafür musst du aber erst die Quest abschließen, die sich nur für die oberen 10.000 öffnet.
Ansonsten gibt es noch den Goldpokal im Haus des Schmiedes, aber da braucht man mehr als 30 Fingergeschick (genauen Wert weiß ich noch nicht, aber soviel habe ich derzeit).
Bei mir ist immer noch folgende Frage offen: Wo kann ich eigentlich die Dämlichkeitsbeweis-Quest starten?
Letzte Anmerkung zum Schachrätsel: Vermutlich habe ich die weißen Diagonalenfelder dazugerechnet, da ja explizit von einem Schnitt die Rede ist, und der wird trotz endlicher Dicke für gewöhnlich eindimensional wahrgenommen.
@Ark_X
DIe Kette hab ich schon, der Goldpokal war mir nicht klar aber ich bin mir ziemlich sicher da war noch was für 20 geschick.. kann ich mir auch eingebildet haben
für das dämlichkeitsquest brauchst
Danke ihr beiden. Ich nehme an, man muss die 3 unglaublich dummen Stories gehört haben, damit alle Antwortoptionen beim Test auch sichtbar sind.
EDIT: Kleinerer Flavor-Fail, dass der Starreblick des Basilisken nicht durch Blenden (z.B. Gisulfs Klingentechnik) unterbrochen werden kann. Es wird aber dadurch wieder wettgemacht, dass eine andere Schutzmöglichkeit (Ordruns Spiegel), die mir in den Sinn kam, tatsächlich funktioniert.
Was ist eigentlich spieltechnisch der Unterschied zw. Betäubung und Starre (abgesehen davon, dass es eben zwei verschiedene Debuffs sind und daher z.B. der Umhang des Turms gegen den Basilisken nichts bringt)?
Hat jemand Waldrada den Feuerball beigebracht? Wie sind so die Erfahrungen? Lernt sie darauf aufbauend noch weitere Feuerzauber?
Edit: Hat sich erledigt.
Noch ein paar Bugs:
@ why not?
Bereits jetzt liegt eine Leichenspur besiegter Rätsel hinter dir. Mach ein richtiges Massaker draus.
@ Lord of Riva
Ich gucke, ob ich in den Ereignissen der Flussfahrt noch ein paar Rechnerleistungsbremser eliminieren kann. War sonst noch etwas auffällig?
@ Ark_X
Ohohohohoho, du tust es wieder! Moment, das war noch nicht affektiert genug: OhohohoHOHOHOhoho! Ja, besser. Das Schachrätsel ist selbstredend unübertroffen unzweideutig und von glasklippklarer Anlage. Bei weiteren Widerworten beiße dich der zipferlakene Jammerwoch.
Der Basilisk ist fieserweise immun gegen simple Blendtricks, aber du hast ja bereits die Abhilfen gegen das erstarrende Übeltier identifiziert. Betäubung und Starre unterscheiden sich in der Intensität. Ein Erstarrter ist dem Zustand länger verfallen und wacht nicht so leicht auf, wenn er währenddessen angerempelt wird.
Ich hoffe doch, niemand verfiel der kruden Idee, eine Hexe das Zaubern zu lehren.
@ Haudrauf
Ermittlung beendet, Angeklagter steht unter Humorverdacht. Sirenenton!
@ Wogentrutz
Sobald die Torviertler deinen Helden aufgeschlossener gegenüberstehen, kommst du an der Stelle mit dem Dünger weiter.
@ El Chita
1. Man kann. Sobald du den kleinen Hans besiegt hast, kommst du an einen Schilfstengel heran, mit dem du durch das Astloch im Baumstamm hindurch den Fuchs aus seinem Versteck bewegen kannst.
2. Durchschaut. Die Truhe platzierte ich nur zur Seelenqual.
@ kewl
Gib mir einen kurzen Stupser: Wie lautet das zweite Pinguinrätsel?
1. Mit einem 20er Fingergeschick fällt mir auch nur noch der Druide ein. Das muss aber nichts heißen.
2. Du findest die Queste in der Eisöde.
3. Um die Queste abzuschließen, möchte Albrune 80 Fussel. Auch danach nimmt sie dir weitere Fussel ab.
@ BurningBird
Beim Basilisken nutze die Macht der Ausrüstung.
@ Don Sella
Danke für die Funde und die Begleitbilder.
bezüglich der performance gab es sonst bei mir keine auffälligkeiten :)
@Troll
äähm ja die pinguine muss ich ja auf so zwei schalter schieben, weiß nicht wie ich das besser erklären soll und ich hab kein plan wie man screenshots macht^^ das erste pinguinrätsel hab ich mit ach und krach geschafft indem ich die viecher ziellos durch die gegend geschoben hab aber ich bin wirklich furchtbar bei dieser art rätsel ..
mit dem fingergeschick vergess ich dann einfach wieder wenn da was war wirds sicher ohnehin nichts großes gewesen sein.
mal sehen ob ich jetzt noch irgendwo 4 fussel herkriege :D
Ach und eine Sache wär da noch bezüglich des zauberbuchs..
@Kewl1: Für Screenshots einfach die "Druck"-Taste, dann z.B. in "Paint" einfügen, als PNG abspeichern und hier hochladen.
@troll: vielen Dank für die Antwort. Dann mache ich wohl erst den Zauberer platt. Meine zweite Frage nach der fehlenden Queste bliebe noch offen
@Wogentrutz: Die Quest ist im Talmertempel verfügbar, sobald du min. 10.000 Gold besitzt.
Danke Ark_X, dann weiß ich, was ich als nächstes machen muss :'D
die Pinguine:
Ich selbst habe Probleme mit der Höhle, von wegen: in Demut.
Hallo zusammen,
hab ein riesen Problem.... beim spielen läuft der Charakter ständig nach links. Hab das Spiel bereits neuinstalliert leider ohne Besserung. An der Tastatur liegt es auch nicht. Kann mir jemand weiter helfen?
Vielen Dank
Noch eine Kleinigkeit, die ich etwas blöd fand:
Ich bin weder allwissend wie der Güldene, noch sein Prophet, daher bringe ich euch auch keine 10 Gebote, sondern ein
Wolfenhain-WIKI
Im Moment existiert nur der Reiserollen-Bereich, in dem alle Quests gesammelt werden sollen. Da ich über das Wochenende vermutlich nicht zum Mitarbeiten komme, habe ich mit der Gestaltung der anderen Kategorien noch gewartet - aber ich habe schon einige Gedanken dazu, also bitte etwas Geduld.
An den Questbeschreibungen kann sich jeder beteiligen, der mag. Das Erstellen einer Seite (einfach auf den entsprechenden Questlink klicken) kann jeder auch anonym, also ohne Anmeldung, erledigen. (Lediglich zum Hochladen von Bildern ist eine Anmeldung erforderlich).
Bitte haltet euch beim Erstellen der Questseiten an den vorgegebenen Entwurf, damit wir nicht irgendwann ein Dutzend verschiedene Stile haben! (Die Hauptquest habe ich derzeit noch ausgeklammert, da ich noch nicht sicher bin, wie man die am besten präsentiert)
Aber ich denke, mit den Nebenquests seid ihr auch erstmal eine Weile beschäftigt. :D
Ach ja, falls jemand ein paar passende Banner mit GIFs oder so erstellen möchte, tut euch keinen Zwang an (z.B. den allein schaufelnden Gisulf für Seiten in der Bearbeitung?).
Ich hoffe auf positive Resonanz und rege Beteiligung.
-------------
@Nighty-: Die Vielfalt der Schätze soll vermutlich vor allem etwas von dem Pokal ablenken, den man für die Schützenkönigquest besorgen soll.
@Why not?
@Dirty Hands
das ist ein maker problem, irgendwo gabs da ne lösung zu, weiß grad nicht wo. Ich glaube es hängt mit angeschlossenen gamepads zusammen, bin mir aber nicht sicher
@ Lord of Riva
Ah, also nur auf dem Fluss. Dann gucke ich dort umso intensiver in die Scripte. Am Ende fehlt irgendwo nur ein Wait-0-s-Befehl ...
@ Kewl1
Eventuell meinst du das hier:
Attachment 23698
Attachment 23699
@ Wogentrutz
Inzwischen gibt es ein Wolfenhain-Wiki mit einer weit fortgeschrittenen Aufzählung der Reiserolleneinträge: Link
@ why not?
Nimm dir die Statue zum Vorbild und entblöße die Häupter deiner Helden. Und Vorsicht bei jedem Schritt. An der Stelle war ich fies.
@ DirtyHandz
Die alten RPG Maker zicken bei manchen Eingabegeräten rum. Spielst du mit einer normalen Tastatur?
@ Nighty-
Jeder Griff ist gleich viel Gold wert. Die größeren Schätze bestehen daher aus mehreren "Griffen", man muss also mehrfach hin, um sie vollständig abzutragen. Da man die Stelle nur ein einziges Mal spielen darf und weil bereits ein einzigartiger Gegenstand für eine Queste abzugreifen/zu verpassen ist, wollte ich die Stelle nicht noch variantenreicher machen.
@ Ark_X
Ui, das klingt nach einer Hilfe im Aufbau. Ich verlinke die gleich mal. :)
Also mein allerliebster Troll, bisher schon seeeehr viel Spaß mit Wolfenhain gehabt, ein endgültiges Fazit gibts aber erst, wenn ich endgültig den letzten Bildschirm gesehen hab ;)
Was mich davon allerdings abhält ist der Steinbrunnen in der Hügelsteppe, den ich ohne ein Seil oder ein seilähnliches Gebilde oder den Tipp eines erfahrenen Abenteurers nicht betreten kann. Wenn mir jemand einen Schubs in die richtige Richtung geben könnte, wär ich sehr dankbar.
@ Basch
Freut mich. :)
Warst du schon beim Wolfsstamm? Dort kann dir jemand weiterhelfen.
danke troll, endlich konnte ich nach zwei tagen des wartens die pinguine abschließen :D
Die einhornquests sind erledigt, genau wie die träne für pella
jetzt fehlt mir garnicht mehr so viel: der vogt, der arm, die eiswürfel, der homunkulus und 4 fussel für albrune^^
Bin jetzt glaub ich an dem Punkt wo die alte Demo aufgehört hatte, jedenfalls noch bevor man zu den Waffen am Zyklopenberg kam. Auch hier sind mir schon ein paar Verbesserungen seit der Demo aufgefallen, teils kleine Details, teils feine Extras wie die Reiserolle und das Monsterbuch der Eule. Obwohl ich die Allreise wohl besser fand, gut unfair Steampunk ist auch schwer zu schlagen, find es schon beindruckend wie nahe dran das hier kommt. Mir gefällt auch wirklich der Erzählstil der zwar immer wieder die vierte Wand durchbricht, aber doch auch eine glaubwürdige Welt zeichnet, die sich selbst eben nicht zu ernst nimmt. Jedes Detail versprüht Charakter (die typischen Animationen und Geräusche von Gisulf, Waldrada und Brun sind Klasse) Kurzum, ein echtes realTroll Spiel eben :)
Aber nach den obligatorischen Dankreden, zum eigentlichen Grund was zu posten: Ich häng fest!
@Kewl1: Falls du schon das heilige Wasser zum Sittapriester gebracht hast, wird das mit der Armquest leider nix mehr.
@Mivey: Muss aber eine frühe Demo gewesen sein, die noch keine Reiserolle oder Eulenwissen hatte (ich hatte nur die letzte Demo gespielt und da waren diese Features schon enthalten).
Zu deiner Frage:
@real Troll: Habe gerade zwecks Informationsbeschaffung nochmal gegen den Basilisken gekämpft und mir ist eine Diskrepanz zw. der Analyse-Nachricht und dem Eulenwissen-Eintrag aufgefallen. Im Kampf werden die Max-HP mit 4.000 angegeben, im Eulenwissen steht aber 3.500.
Ich war grad bei der peitschenden Eiche und ich muss sagen, die Antwort auf die Frage "Wer wird kalt, wenn es warm wird" fand ich schon irgendwie abwegig und nicht wirklich schlüssig.
Kurzum, vielleicht kannst du ja beim Release einer neuen Version, dir evtl ein weniger frustrierendes Rätsel dafür überlegen, was wirklich eine eindeutige und unverwechselbare Antwort erfordert. Das ist auch so das Einzige mit dem ich bisher meine Schwierigkeiten habe es als logisches Rätsel zu aktzeptieren.
Achja ansonsten, sehr schön die Szene die danach kam und ich musste wirklich lachen, Brun ist mein Lieblingscharakter. (durch die Szene habe ich tatsächlich auch Dankruns geheimen Kräutergarten entdecken können.)
@ Kewl1
Wolltest du noch Hinweise? ich habe sie sicherheitshalber blickdicht verstaut.
@ Mivey
Wenn sich Ark_X schon so schön um die eigentliche Frage kümmert, kann ich mich voll und ganz hingebungsvoll im Lob suhlen. Animationen, vor allem regelrechte Signaturposen, bewirken meist einen größeren positiven Effekt als es Mühe kostet, sie zu erstellen. Das ist wohlinvestierte Arbeit, zumal es mir selbst Spaß macht, die Pixel nicht nur zum Leben, sondern darüberhinaus auch zu einer kauzigen Eigenart zu erwecken. Dann achte ich selbst auf Details wie ein von Held zu Held unterschiedliches Trinkverhalten. Wolfenhains Spielwelt ist nicht von Dampf und Fortschritt, sondern von Holz und Magie durchwirkt. Ich versuche mich gern an Umwelten mit einem Thema. Wenn das hier auch gefällt, lese ich das mit Vergnügen.
@ Ark_X
Was für ein Auge. Allmählich verformst du dich in meiner Vorstellung zu einem Betrachter. :D Ja, der Basilisk war in seinem ursprünglichen Entwurf noch einen Zacken biestiger. Du hast Reste entdeckt, die noch aus der Zeit vor dem Feinschliff stammen.
@ Klunky
Falls du es partout unlogisch findest, erkläre ich es gern. Aber ich glaube, es ist zu was Persönlichem geworden: Du und dieses bestimmte Rätsel werdet in diesem Leben einfach keine Freunde mehr. ;)
Brun hat durchaus seine Szenen, auch wenn ich glaube, viele Spieler werden sich wegen anders gelagerter Sympathien immer mal wieder an ihnen vorbeiwählen. Je nachdem, in welche Richtung man sich an optionalen Weichen entscheidet, führe ich im Anschluss ja durchaus Anderes vor Augen. Bruns Weg ist oft doktrinärer und strenger, aber gerade deswegen gelegentlich knalliger. Es sollen eben beide Optionen jeweils einen Wert aus sich selbst heraus besitzen. Wobei ich gerade vom Thema abkommen, denn die entsprechende Szene ist ja gar kein Resultat einer Auswahl.
Also, ich habe auf der Agenda noch
- den Schädelfluch
und den Kreaturenkundler sowie Albruns Nöte, wobei ich befürchte, beide nicht abschließen zu können.
Und wie soll ich an 10.000 kommen, wegen des Clubs der 10.000? Und Ordensrüstungen brauche ich auch noch, kurz: ich benötige eine Geldquelle.
Wenn sich aber jemand erbarmte, und mir einen Hinweis zu dem erstgenannten geben würde, wäre ich über alle Maßen entzückt!
:X
Ich fürchte, ich hab mich (wieder einmal) verfahren. Und zwar ganz schön dämlich. Weil mir die Mücken in Schwarzmarsch sehr stark zugesetzt haben wollte ich rasten und neue Tränke kaufen. Bei dem Versuch, überschüssige Ware loszuwerden habe ich wohl auch den Nektar verkauft, den man im Sumpf finden konnte und wusste jedoch nicht, dass ich den noch brauchen werde. Ich bin dann auf der Worldmap in ein Event geraten und wollte abspeichern. Ich habe den Misstand erst nach dem speichern bemerkt. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, an den benötigten Nektar zu kommen? Ist der Sumpf Pflicht oder nur eine Nebenquest? Danke im Voraus.
Der Sumpf ist nur ein Nebenquest.
Dann bin ich ja beruhigt. ^_^
Aber eine weitere Möglichkeit gibt es zufälligerweise nicht oder? Wäre ja trotzdem schade...
Ich habe mal ein Auge auf Gisulf´s Fingerfertigkeit geworfen. Er bekommt ja einen Punkt für jeden erfolgreichen Diebstahl am Gegner, geöffnete Truhen und Schlösser, und deaktivierte Fallen. Bei meinem ersten Spieldurchgang bis Schildfurten dachte ich mir: "Hä, ich hab jeden Gegner außer 2 Trollen und 2 Wassertropfenschleime beklaut den ich kriegen konnte. aber ich scheine nicht jeden erfolgreichen Klau für die Fertigkeit gewertet bekommen zu haben (das Diebstalgut bekam ich trotzdem)." Ich hab noch mal gestartet und bis vor den Kampf mit dem Geist am Anfang alles gewertet bekommen. Gisulf hatte da dann Fingerfertigkeitsstufe 2. Dann bestahl ich mit ihm den Geist und die 2 Warge beim Kampf mit Brun und seinen 2 Kriegern. doch ich bekam von 3 beklauten Gegnern nur 2 Punkte für die Fingergeschickfertigkeit. Mein Verdacht wurde dadurch bewiesen. Wieso wird nicht jeder erfolgreiche Diebstahl gewertet? Und warum verschwindet am Anfang von Bruns Zug mit seinen 9 Soldaten und Thankmar einer der Soldaten (der Blonde) im Baum sobald das Blitzgewitter beginnt? Anfang: Brun, Thankmar, 9 Soldaten. Einer stirbt durch Blitzschlag im Baum. Der Bannerträger stirbt durch Blitzschlag. Einer stirbt durch Warg vor dem Kampf. Macht nur noch Brun, Thankmar und 6 Soldaten. Brun hat 2 Bei sich,Thankmar hat 2 vorne. Einer von denen die an der Seite des Wagens standen gesellt sich zu Thankmar beim letzten Wargangriff, der von der anderen Seite (der Blonde) bleibt verschwunden. Am Ende Überleben von den 9 Soldaten nur 5 , von denen 3 Tode bestätigt sind. Wo ist der Letzte Soldat hinverschwunden? Meine Berechnung basiert auf dem Umstand, dass beide Krieger die mit Brun kämpfen alle Kämpfe überleben. Ich hab vor 4 Jahren den Fehler mit der Wache gemeldet, aber er ist immer noch da, vor allem jetzt in der Vollversion, also wo ist die Wache hin?
Eine Geldquelle aus dem Stehgreif ist das Tränkebrauen.
Ansonsten hat mir das gezielte Verkaufen von Beutegut (vor allem beim Tierhändler) viel Geld eingebracht (allerdings habe ich auch fast jeden Gegner bestohlen, sodass ich quasi den doppelten Ertrag hatte). Die Kristalle aus der Schlundhöhle sowie von erschlagenen Trollen (nach dem Sieg erstarren sie und können zerschmettert werden) bringen auch einiges ein.
Und logischerweise der Verkauf obsoleter Ausrüstung.
Je nach Spielweise sammeln sich bei dir vlt. sogar viel mehr Heil- und Zaubertränke an, als du brauchst.
Das als ein paar kleine Anregungen. Aber die einzige kontinuierliche Geldquelle ist wohl definitiv der Verkauf gebrauter Tränke.
@ why not?
Wegen des Schädelfluchs wende dich an die in Lindhag anzutreffende summende Gemeinschaft.
Wenn es hingegen um Gold geht, erküre auf der Stelle Ark_X zum Anlageberater deines Vertrauens. Ich kann mithilfe meines Spiels nur erklären, wie man das ganze Gold auch wieder ausgeben kann.
@ Haudrauf
Nee, leider ist der spezifische Nektar einmalig. Allerdings habe ich die Möglichkeit, Questgegenstände zu verkaufen, explizit als Offerte für diejenigen, die Gisulf schön gierig spielen wollen, geschaffen. Insofern "fehlt" dir nichts, wenn du diesen Weg gehst.
@ kleiner_rpg_zocker
Dein Verdacht hat dich nicht nur auf eine heiße Spur gesetzt, sondern direkt zum Missetäter geführt. So, Troll, Lampe in die Visage und jetzt Schluss mit den Spielchen: Was soll das? Was soll das heißen, eine Addition beim zweiten Warg vergessen? Ich kann auch anders! Und ich bin der nette Bulle!
Gut, wir haben ein Geständnis und der Kerl verspricht, in Version 2 alles auszubessern.
Wie bitte? Was war das gerade? Der Typ hat vor Jahren schonmal Ausbesserung gelobt und sich nicht daran gehalten? Bei einer Wache? Also bei Leuten wie uns? Und ich lass ihn wieder gehen. Hinterher!
@ Ark_X
Ich hoffe nur, die Dezimalanzeige für den Goldvorrat stößt bei deiner Spielweise nicht an ihre Grenze. ;)
Aber es ist ja, wie du sagst, und was du sagst, ist gewollt. Ich habe nicht nur versucht, Scheffelmöglichkeiten, sondern auch Ausgabereize zu schaffen. Und reiche Spieler mit gewissenhafter Buchhaltung erleben ganz am Schluss noch einen klitzekleine Moment zum Stutzen, wenn sie aufmerksam sind.
Ich feier deinen Humor nicht nur in deinen Games extrem. xD Aber mal zum Thema: Woher willst du wissen, dass es der 2. Warg war der vergessen wurde? Vielleicht lag es ja auch am 1. oder... nein das kann nicht sein... vielleicht doch der Geist? Warum ist der nicht Eulenwissen? Gut man kann ihn nicht analysieren lassen. Aber die Riesenkröte bei Bruns Einzelrettungsaktion im See der Feen doch auch nicht. Und trotzdem ist sie im Eulenwissen! Wir wollen Gleichberechtigung für das Untote Opfer unserer Raubaktion! xD
@kleiner_rpg_zocker
@real Troll: Am Schädelfluch zerbrach ich mir bisher auch meinen eigenen, nun kann ich gleich einen provisorischen Eintrag im WIKI vornehmen. :)
Ich glaube ich hab einen netten Bug gefunden:D
Wie lernt Gisulf die Fähigkeit Trümmerer?
Edit: Okay, danke. :)
@ kleiner_rpg_zocker
In Version 2 wird es eine Möglichkeit geben, den Krötenkolossreiserolleneintrag zu vervollständigen. Das bin ich allein schon dem Seelenheil der Komplettierer schuldig. Nun muss ich nur noch auswürfeln, ob ich ihn naheliegend oder abwegig verstecke.
@ Ark_X
Wecke keine falschen Hoffnungen, die ich dann wieder mit dem Vorschlaghammer zerklirren darf. ;) Der Geist kommt als Eintrag nicht vor. Ich habe allerdings die fehlende Eulenreaktion auf diesen Feind hinzugefügt.
@ Nighty-
Ich würde ja sagen, geht gar nicht, wenn du nicht zeigtest, und ob das gehe.
@ Neoen-TT
Der Hochgeweihte im Arnortempel (Schildfurtener Ratsplatz) gibt den Helden die Queste "Blut der Erde". Gehe dazu in die nahe Schlundhöhle.
@ real troll
Mittlerweile kann ich bestätigen, dass in Kämpfen mit bestohlenen Wargen nur ein Punkt für die Fingerfertigkeit addiert wird.
Und seltsamerweise ist mir Anfangs bei der Flucht aus der Feste zwischen Dachgebälk des Tempels der Ordensfeste und der Quest mit dem Siegel für Meister Gerwald (direkt ausgeführt sobald möglich) aufgefallen, dass die Fähigkeit ab einem Moment gesunken oder nicht angestiegen ist.Ich kann nicht genau sagen welcher, ich hatte keine Extra Speicherdatei für diesen Punkt. Jedenfalls rechnete ich hoch: Gisulf Fähigkeit vor Ausbruch = 2 und 2 Punkte zur nächsten Stufe .Dann 2 geöffnete Gittertüren, 1 Truhe, 6 beklaute Spinnen bis zur Entdeckung des Erwählten. In der Quest bestahl ich 2 weitere Spinnen bis ich feststellte, dass Gisulf Stufe 3 hat und 10 Punkt bis zur nächsten Fähigkeitserhöhung benötigt werden. Meine Rechnung geht nicht auf. Später kamen besagte Warge mit Rechenschwierigkeiten wieder.
Edit.: Mir fällt auf, dass der Grund für die fehlenden Punkte teilweise bei den Schlössern zu suchen ist, ich hab zu stehen: 1 geöffnetes Schloss. Vielleicht liegt das unter anderem an den wieder geschloßenen Gefängnistüren?
Hallo zusammen,
erst mal mein großes Lob an real Troll, der sich mal wieder selbst übertroffen hat. Abgesehen vom technisch gelungenen und abwechslungsreichen Spiel ist das Niveau der Dialoge ganz großer Sport, da könnten sich die allermeisten professionellen Entwicklerstudios wirklich noch was abgucken - zumal ich weiß, dass Humor in geschriebener Form gar nicht so leicht zu vermitteln ist.
Nichtsdestotrotz stecke ich fest.
SPOILER:
Ich nehme mal irgendwie an, dass ich für die Hauptquest, um in den Toten Wald zu kommen, eine neue Wuchttechnik von den Arnos brauche. Jetzt bin ich in der Schlundhöhle und habe Brun, wie es an voriger Stelle in diesem Thread hieß, mit seinem magischen Hammer ausgestattet. Bin in der 2. Ebene, da geht es Treppen runter und ein Stein versperrt den Weg. Brun haut zwar mit seinem Hammer druff, aber es passiert nix - und der Paladin beschwört, dass da kein Durchkommen sei.
Habe ich irgendetwas vorher übersehen? Oder ist des Rätsels Lösung direkt vor meiner Nase, nur komm ich partout nicht drauf?
Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar - hatte mir einen schönen Wolfenhain-Sonntag auf der Couch eingeplant. ;-)
Vielen Dank im Voraus schon mal!
@real Troll: Verzeih meinen unbelehrten Vorwitz. Aufgrund einiger andeutenden Kommentare hier und meiner eigenen Begegnung mit dem Geist, bei der ich aber die diplomatische Gangart wählte, mutmaßte ich, dass auch die Option zum Gefecht bestünde und in Anbetracht der Anwesenheit Waldradas implizierte diese Vermutung die Möglichkeit, dies ätherische Geschopf nun doch noch näher inspizieren zu können und einen gelehrten Eintrag daraus zu kreieren.
Aber das unser Flehen nach einer Analyse des Krötenkoloss nicht auf taube Ohren fällt, dafür sei gepriesen!
@sashler, Neon-TT & real Troll:
Quote:
Originally Posted by real Troll
EDIT: @real Troll: Anscheinend sind wir beide, was Fehlinformationen anbelangt, für den Moment quitt. ;)
Zu früh gefreut. Leider bewirkt das nichts anderes, wenn Brun die Waffe Sammler bei der Felssperre gerüstet hat.
Es bewirkt auch nichts, wenn er sie im Inventar hat.
@ Ark_X
Ja genau! Werde gleich mal schauen wegen der Rune.
Edit: Danke nochmal. Darauf wäre ich nie gekommen, dass da noch ein Rätsel für die blaue Truhe war, das man erst findet nachdem man die Fackel an der Wand entfacht hat.
@Ark_W: Vielen Dank! :-)
@ kleiner_rpg_zocker
Ich bin flugs in die entsprechenden Ereignisse gekrochen und habe geguckt, ob überall ein Lernpunkt addiert wird.
Gisulfs und Waldradas Kerkerschloss: Ja.
Fallenentschärfung Bergfried: Ja
Truhe Bergfried: Ja
Spinnen beklauen: Ja (diesmal fehlt kein Feind)
Hast du noch einen aktuellen Spielstand von der Stelle? Ich würde gern unter die digitale Haube kriechen und mich mit Motorenöl einsabbern.
Bei den Wargen musst du dir übrigens nicht die Mühe weiterer Testreihen machen, der Fehler ist identifiziert. (Wie geschrieben: Der 2. Warg ist schuld.)
@ sashler
Humor in Schriftform ist wirklich nicht so einfach. Vor allem die fehlende Kontrolle übers Timing (die liegt zu großen Teilen beim Leser) erschwert so manchen Komiktyp. Ganz so schwer wie in normaler Literatur ist es in einer elektronischen Erzählung zum Glück nicht. Ich habe immerhin noch Animationen zur Verfügung, um sogar das Timing-Problem teilweise lösen zu können, bin also nicht nur auf Wortwitz angewiesen. Aber ganz ohne ihn komme ich auch nicht aus - zum Glück.
Ach ja, da schreibe ich hier gemütlich übers Schreiben, aber ich kann es mir auch leisten, denn der konkreten Fragen wurde sich bereits hilfreich angenommen. Also flaniere ich weiter und scherze unbeschwert nach links und rechts.
@ Ark_X
Oh Gott, ich kenne mein eigenes Spiel nicht mehr. :hehe:
@ Neoen-TT
Wir lernen: Man höre bloß nicht auf mich.
Wieder einmal komme ich her, weil ich festsitze... Momentan befinde ich mich in der düsteren Schlundhöhle und versuche den Rätselkopf zu befriedigen...
Die Aufgabe ist ja eine leichte, leider verstehe ich entweder etwas falsch beim Zusammensetzen des Kristallobelisken oder, was ich bezweifle, ist dort ein Fehler eingebaut. [Wäre das der Fall, vermute ich hätte bereits wer im (Hilfe- :P)Forum gefragt das Passwort aufzulösen.]
Weis jemand, was das Wort ist, welches ich beim Kristallobelisken bekommen sollte?
Anbei findet sich mein momentaner Spielstand (Fragt nicht wieso Gisulf solche Werte hat.... ich hab die Zeit bei einem gewissen maulwurfähnlichen Geschöpf übersehen...^^) :
@ EinLangeweiler
Der Kristall zersplittert in 3 Schritten. Ich glaube es müsste so ein Muster entstehen:
Was ich am Anfang nicht bemerkt hatte, ist das das Rätsel erst als gelöst gilt, wenn man den Kristall mit den richtigen Farben wieder zusammensetzt. ( Ich war immer enttäuscht, weil nichts passiert ist, als ich die Farben richtig angeklickt habe, und hab dann den Raum mehrmals verlassen, was das Rätsel zurück setzt. :( )
@dricero also scheiterte es einfach an meinem Unvermögen mir richtig vorzustellen, wie es sich am Ende zusammensetzt...^^
Danke sehr, es hat geklappt :D