Zuschießen tut da nichts, der Bobby hat immer die gleiche Größe. Ich habe versucht, einen Vertigo-Effekt zu simulieren - einen Kamerakniff, der auf einem Zoom basiert, verbunden mit einer gegenläufigen Fahrt. Der Effekt ist, dass ein Punkt des Bildes praktisch unverändert bleibt, während sich Vorder und Hintergrund zu verdichten scheinen. Am besten wirkt das, wenn der Fixpunkt irgendwo in der Mitte ist. Aber mittlerweile wird es häufig bei Großaufnahmen verwendet und der Effekt ist etwa genauso ärmlich, wie mein bescheidenes Experiment.
Herrlich! Diese brandneuen Einsichten von Mr. Becknacktoman, der sich ohnehin dadurch auszeichnet, deine Beiträge immer nah am Thema des Threads zu halten, schließen selbigen ab. "See you in another thread, brother!"Zitat:
Und ich glaub aufjedenfall nicht, das London Gothic Perfekt ist!
(Nichts ist Perfekt, das geht nicht)
btw: Bei Lost gibt's sicher auch irgendwo einen Vertigo. Aber eigentlich kommt er von Hitchcock.
*click*