Selbst wenn die Entscheidungen richtig waren, wars nen Drecksschiri. Der hat unglaublich schlecht gepfiffen insgesamt.
Druckbare Version
Selbst wenn die Entscheidungen richtig waren, wars nen Drecksschiri. Der hat unglaublich schlecht gepfiffen insgesamt.
Wegen sowas direkt glatt Rot ist übertrieben hart, da hat auch Arnautovics Ruf den Ausschlag gegeben. Hätte das ein Schweini oder anderer gemacht, wär der mit Gelb davon gekommen. Hat wenn ihr mich fragt, mit dieser Entscheidung das Spiel entschieden und zerstört.
Armer Arnautovic, das hat er sich nicht verdient.
der typ is doch ein arroganter affe vor dem herrn und hohl wie bohnenstroh...naja gut, letzteres sind viele fußballer. trotzdem absoluter unsymphat. und den durchbruch wird er auch nie schaffen, da kann er noch so talentiert sein. :D
allerdings geb ich dir recht, dass da spieler wie ribery oder schweinsteiger nur gelb gesehen hätten. die rote war aber gerechtfertigt, der geht ja nur auf den knöchel.
Sicher? ;)
http://www.youtube.com/watch?v=q-EkBxmcnic
ich finde auch, dass die Rote Karte für Arnautovic berechtigt war... und das nicht, weil er Bremer und ein Unsympath ist... aber auch wenn er den Gegner nicht hart getroffen hat, war allein das Einsteigen, dass eine schwere verletzung zur Folge hätte haben können, schon eines Platzverweises würdig
Naja....berechtigt vielleicht, aber viel zu hart. Man hat schon das ganze Spiel über gemerkt, dass Brinkmann nur auf eine Gelegenheit gewartet hat, Arnautovic vom Feld zu stellen. Wie gesagt, der Kerl hat nen Dreck zusammengepfiffen. Da war überhaupt keine Linie zu erkennen und teilweise waren seine Entscheidungen ein riesiger Griff ins Klo. Und das ganz unabhängig von den zwei spielentscheidenden Szenen. Der Typ kann sich mit Rafati Richtung Amateursport verziehen.
Naja, ich versteh halt nicht, wieso du so auf den Schiri einkloppst, wenn der Rest der Welt ihn als ganz gut beurteilt (zumindest hab ich nirgendwo außer von dir wirklich Kritik gehört/gelesen). Zumal ja anscheinend keine offensichtlichen Fehlentscheidungen dabei waren, und wenn er korrekt entscheidet, kann er ja nicht so unglaublich scheiße sein.
Warst du im Stadion? Da passiert’s mir nämlich auch öfter mal, dass Dinge anders aussehen als auf den TV-Bildern und man dann schneller vom Schiri angepisst ist, als gerechtfertigt wäre.
Und beim Elfmeter hat Bargfrede halt das Bein stehen lassen.
Also zumindest die rote Karte hab ich mir nun mehrfach angesehen und es ist wie bei Riberys roter Karte damals -> absolut übertrieben.
Und natürlich regt sich da außer den Bremern keiner drüber auf. Ist doch immer so, dass nur die Betroffenen sich aufregen. War halt letztendlich nichts, was spielentscheidend war, wenn man die rote Karte mal ausklammert. Dennoch wars nen ziemlicher Mist. Bei seiner scheinbaren Linie hätten 3 Bremer und 2 Hannoveraner den Platz verlassen müssen, u.a. wegen Zeitspiel, taktischen Fouls, Fuß beim schnellen Freistoß draufhalten und solchen Kleinigkeiten. Das zog sich durchs gesamte Spiel und solche Schiris regen mich eben auf. Das hat gar nichts mehr damit zu tun, dass Werder verloren hat. Ging absolut in Ordnung von der Leistung her.
Worüber ich mich aber viel mehr aufregen könnte, sind die Randerscheinungen des Derbys mal wieder, von beiden Seiten. Gab wie jedes Jahr in Hannover und Hamburg heftige Randale und Gefechte mit der Polizei nach dem Spiel. Überraschend war allerdings, dass Hannover im Block zündelte und nicht wir diesmal.
Naja, ich meinte ja nicht nur, dass sich keiner drüber aufregt, aber wenn der Schiri wirklich scheiße ist, erwähnen Spielberichte das normalerweise (und zumindest der kicker beurteilt den Schiri als gut, wobei das zugegebenermaßen sicher nicht die höchste Instanz in der Hinsicht ist). Und dass die rote Karte zumindest kein eindeutiges Ding war, sehe ich auch so. Aber gut, ich kann deinen Standpunkt jetzt wenigstens nachvollziehen, danke. ^^
Im Übrigen wirklich 3 Spiele Sperre für Arnautovic. :A
DFB-Fußballmafia beweist mal wieder höchste Inkompetenz.
Werders Spieler werden scheinbar aus Prinzip schon mit drei Spielen Sperre belegt. Sind ja die übelsten Treter der Liga. Und vor allem Arnautovic mit der ersten roten Karte seiner Karriere, wo das Foul nicht einmal zwingend rotwürdig war und ziemlich eindeutig unbeabsichtigt(er hat sich sogar sofort entschuldigt).
nachvollziehbares urteil.
bin ja mal gespannt, ob sich mit dem urteil des europ. gerichtshof zur exklusiv vermarktung wirklich großartig was ändern wird. billiger wird sky wohl kaum werden, aber solang es streams im netz gibt, kann ich eh getrost drauf verzichten.
kann-platzverweis? ich weiß ja nicht, was man sonst für eine karte geben soll, wenn jemand voll auf den fuß/aufs schienbein des gegner geht... und nur weil die sperren bei anderen spielern zu gering ausfallen, ist die hier nicht zwangsläufig zu hoch.
Solche Fouls gibt es in jedem Spiel mindestens 5-6mal und da gibt es nie Rot. Es war keinerlei Absicht dabei, da er einfach nur zu spät war. Man kann dafür sicherlich rot geben, aber von müssen kann da keine Rede sein. Eine dämliche Aktion, aber niemals ein böses Foul. Kann ich mir hundertmal anschauen die Szene und werde nie ein rohes Spiel darin sehen. Brinkmann hat das einfach als Revanchefoul gesehen, weil Pinto und Arnautovic sich in dem Spiel schon öfter in den Haaren hatten, hauptsächlich aufgrund Pintos eigener Unsportlichkeiten.
3 Spiele is schon überzogen, 2 hättens getan...
aber trotzdem ist diese Rote Karte weniger diskussionswürdig, als es hier getan wird... klar kam er einfach nur zu spät, aber trotzdem war es ein rüdes Einsteigen... der hätte auch ebensogut seinem Gegenspieler den Knöchen durchtreten können... das is schon so oft passiert (z.B. letzte Saison Concha von Bochum gegen Union) und da kam der Spieler im Prinzip auch einfach nur zu spät (ich attestieren mal den wenigsten Fussballer die Absicht, dem Gegenspieler die Knochen brechen zu wollen) und keiner diskutiert da über Rot oder nicht
Das Problem in diesem Fall ist doch, dass der Ruf von Anautovic als "böser Bube" hier als Generalargument gegen eine zu vertretende rote Karte ausgepackt wird.
Hätte Pizarro oder ein anderer Spieler von Werder das Foul begannen (mal von Wiese abgesehen :rolleyes: ), hätten sich weniger über die rote Karte und die Entscheidung über die Länge der Sperre beklagt.
Wenn Pizarro das passiert wäre, hätte ich das genauso wenig verstanden. Bei vorbelasteten Spielern schon eher. Über Wieses 3 Spiele hab ich mich auch nicht beklagt, hätte sogar mehr erwartet aufgrund des beim DFB obligatorischen Werder-Bonus von +1. Gibt selten mal Rot-Sperren, die weniger als 3 Spiele dauern. Sind eigentlich so gut wie immer 3-4 Spiele, selbst bei fairen Spielern wie Mertesacker oder Naldo. Kann mich nur an eine Rote von Frings erinnern, wo es ein Spiel war. Da war es aber nachweislich nicht einmal ein Foul und er wurde dennoch gesperrt.
Wirklich Sinn ergeben würde das Urteil für mich nur dann, wenn sie es beim DFB anders begründet hätten, z.B. damit, dass er beim Verlassen des Platzes noch irgendwas Richtung 4. Offiziellen gerufen hat oder so. Aber dem war ja nicht so laut Sportgericht. Ging rein um das Foul und das war nun einmal in meinen Augen nicht so dramatisch wie dargestellt. 2 Spiele wären völlig in Ordnung gegangen.
Ich will aber auch nicht so weit gehen wie einige Verschwörungstheoretiker. Der Richter ist nämlich großer Mainz-Fan, nachdem was er so in der Sportbild von sich gegeben hat oder so. Und das dritte Spiel ist gegen Mainz. Naja.^^