Ich denke ich werden so einen Kapuzentypen nehmen. Da lässt sich so einiges mit anfangen. Müssen die Chars sich eig. immer zwangsweise treffen im Spiel und kann der Char nicht einfach von seinen Eindrücken ab und an erzählen?
Druckbare Version
Ich denke ich werden so einen Kapuzentypen nehmen. Da lässt sich so einiges mit anfangen. Müssen die Chars sich eig. immer zwangsweise treffen im Spiel und kann der Char nicht einfach von seinen Eindrücken ab und an erzählen?
Im Grund kannst du tun oder auch lassen was du möchtest solange du nicht an der Hauptstory rumkasperst oder Unfug mit Anderen Spielerfiguren treibst.
Dir sind absolut keine Grenzen gesetzt wie du deine Geschichte erzählen möchtest, aber es machst natürlich nur mehr Spaß mit Anderen.
Nein, absolut gar keine Rassenbeschränkungen soweit ich weiss, obwohl wir natürlich nach den Gesetzen der Logik arbeiten müssen.
Denn die Orni haben sich ja erst entwickelt als Hyrule von Wasser überschwemmt wurde. Aber eventuell magst du es ja ein wenig modifizieren oder einen Zeitreisenden Orni spielen ^__^
@Laterna
Ein Subrosianer an der Oberfläche... Der wird sich im Todesberg ziemlich heimlich fühlen, Lava ist ja sein Badewasser.
Und zu deinen Fragen: Es wurde nie gesagt, dass sich Charaktere zwangsweise treffen müssen. Und natürlich kann dein Charakter nur über seine Eindrücke erzählen, wenn es dir z.B. Spaß macht, 2 Word-Seiten über einen Sonnenuntergang ohne größere Ereignisse zu schreiben, steht dir nichts im Wege, denn in erster Linie soll man ja Spaß haben in einem Rollenspiel.
@Eisbaer
Orni ist, wie Wahn sagt, kompliziert, da zeitlich nicht passend. Wir sind in der richtigen Timeline, die Sintflut ist aber noch nicht geschehen.
Von Zeitreisen würde ich eher abraten, das ist ein ziemlich sensibles Thema und wenn wir da einen gestatten, kommen nachher noch Zeitreisende mit Lasergewehre, die natürlich mühelos alles pwnen könnten.
@Thread
Die klassischen 300 Posts im Besprechungsraum sind erreicht, gemäß der Tradition (und der Übersicht wegen) wird geschlossen. Der Nächste macht die Pforte Nummer 21 auf...