Sollten die Leute "so dumm sein" es zu kaufen, wäre Square Enix aber das genaue Gegenteil von dumm :D
Wenn ich eine Xbox und keine PS4 hätte, würde ich mich da als Kunde schon sehr ärgern, es sei denn, die Preise fallen signifikatn bis zum 17.03
Druckbare Version
Sollten die Leute "so dumm sein" es zu kaufen, wäre Square Enix aber das genaue Gegenteil von dumm :D
Wenn ich eine Xbox und keine PS4 hätte, würde ich mich da als Kunde schon sehr ärgern, es sei denn, die Preise fallen signifikatn bis zum 17.03
Square Enix fährt diese Preispolitik ja schon sehr lange und auch andere Firmen hauen Remasters und Ports für sehr hohe Preise raus. Ni no Kuni für Switch (60€) ist da mein Lieblingsbeispiel, weil es nicht einmal die remasterte Fassung ist, sondern wirklich die, die man seit Jahren für 5€ hinterhergeworfen bekommt. Dass dieser Trend sich eigentlich seit Beginn der Konsolengeneration fortsetzt, zeigt, dass es funktioniert.
Borderlands erhält einen Film... und Eli Roth wird der Regisseur sein. Soll ich skeptisch sein oder soll ich mich darüber freuen?
Ich werde es wie mit Borderlands 3 halten: Ignorieren, bis mich irgendwas ernsthaft hypt...? Selbst dann noch etwas abwarten, bis die gelangweilten Reviews kommen. Dann froh sein, es ignoriert zu haben und nie auch nur ansatzweise zurückblicken.
https://media.giphy.com/media/KanqCs...XSXo/giphy.gif
Oder sich positiv überraschen lassen. Aber gerade in diesem Fall bin ich da skeptisch.
... nur erwachsen. :bogart:
Der Storymodus von Ring Fit Adventure hat echt zu viel Gelaber und Leerlauf. Die Dialoge sind ziemlich aufgebläht, was imo kontraproduktiv ist, da die Story eh nicht interessant ist. Zudem sind ein paar Designentscheidungen wenig hilfreich. Zum Beispiel führen "strategische" Kämpfe dazu, dass man sich weniger bewegt und Sets werden abgebrochen, sobald ein Gegner besiegt ist. Zwar kommt man doch ganz gut auf seine Kosten, wenn man ein bisschen spielt, aber gut die Hälfte der Spielzeit ist man sicherlich körperlich unbeschäftigt, was ich als unbefriedigend empfinde.
Deshalb habe ich nach Welt 4 nun mal einfach ein paar Custom-Übungssets à 10 Übungen zusammengestellt und die ausprobiert. Ist schon wesentlich besser, habe heute 3 davon in der Hälfte der Zeit gespielt, die ich im Story-Modus brauchen würde, und es fühlt sich auch zielführender an.
Abgesehen davon bin ich aber sehr angetan vom Spiel. Bei einigen wenigen Übungen ist die Erkennung etwas unzuverlässig, aber sonst ist’s ’ne echt coole Sache. Komme da schon ganz gut ins Schwitzen.
Jep. Außerdem fängt das Spiel ab Kapitel 5 an, Deine Beine zu hassen. Ich bin jetzt in Kapitel 7, und die Anzahl der Bein-Übungen ist außer Kontrolle. Leider kann ich im Moment nicht weitermachen, weil ich anscheinend zu blöd bin, auf der Stelle zu laufen und jetzt mit verbundenem Fuß vor dem PC sitze. :p :confused:
Ich hatte das mal für 7 Tage ausprobiert und hatte am Ende keinen Bock mehr und habe das wieder verkauft. Wie du sagst ist es zielführender sich da einen Trainingsplan zu erstellen. Die "strategischen" Kämpfe sind für mich "flawed by design" Wenn die ersten Übungen zu den Härtesten zählen und dem einzelnen Gegner am wenigsten Schaden machen, man dafür aber mit ein bisschen überhaupt nicht forderndes Arme Schwingen, einfach alle Gegner mit weitaus mehr Schaden wegballern kann, als es eine Kopfpresse je tun würde, ist die Verlockung da sich einfach selbst zu betrügen - wenn man bei diesen höchst repetetiven Gameplay-Loop aus immergleichen Kämpfen, einfach mal irgendwann kein Bock mehr hat und das Kapitel einfach abschließen möchte - sehr hoch. (Und klar ich weiß Körpertraining ist repetetiv, aber wollte Nintendo dem nicht irgendwie gegen wirken??)
Hilft auch nicht das komplette Level 1:1 übernommen werden und dort einfach nur mehr Gegner rein gesteckt werden. Die Idee finde ich ja an sich nett und schön, aber das eigentliche Spiel dahinter ist einfach langweilig. Diese Kindchen Aufmachung die besonders 6-jährige ansprechen soll, wo man für jeden Babyfurz mit dieser peinlichen Stimme gelobt wird, tut da ihr Übriges. Für mich hat das Spiel einfach 0 Charme und ich finde das reine Spielen an sich ehrlich gesagt schon zum Fremdschämen: "Ringeringeringering ich bin Ringo!"
Da schnall ich mir sogar lieber einen Raketenrucksack aus Pappe aufm Rücken. :rolleyes:
Naja trotzdem netter Versuch Nintendo.
:p
Ganz andere, leicht komische Frage: Kann man Space Channel VR: Kinda Funky auch ohne VR spielen? Ich finde nirgendwo eine Antwort. o.o
Das sagt der US PlayStation-Store:
Description
PlayStation®VR is not for use by children under age 12.
PlayStation®VR and PlayStation®Camera are required.
VR Games may cause some players to experience motion sickness.
Geht also scheinbar nur mit VR... warum auch immer.
Für einen alten mürrischen Mann ist das aber nichts. :p
Vielleicht, weil es ein VR Spiel ist?
Das ist nichtmal besserwisserisch gemeint, aber wie will man das Gameplay sonst umsetzen? Kinect gibts auf der Plattform nicht und 360° Fernseher habe ich auch noch keine gesehen. Ist halt ein VR Spiel.
Diverse DS Spiele würden ja auch nicht ohne Touch funktionieren (*_*)
Habe jetzt Ring Fit noch zweimal angeworfen und ich denke, ich hab ’nen Trainingsplan (d.h. 3 Sets à 10 Übungen), der mir Spaß macht. Gibt so einige Übungen, die ich nicht so toll finde – mindestens die Hälfte vom Yoga-Zeugs sowie alles, wo die Messung ungenau/unzuverlässig ist (irgendwelche Armbiegungen mit Ring) oder was einfach null Anstrengung kostet. An anstrengendsten ist definitiv Planking (Unterarmstütz?), aber zumindest schaff ich die am Stück (d.h. 14), ohne zusammenzubrechen.
Vielleicht liegt’s an dem Tag Pause zwischendrin, aber heute ist mir vieles schon deutlich leichter gefallen als beim 1. und 2. Mal. Habe auch gleich die Reps von vielen Übungen erhöht. Ein bisschen schade, dass man sich nur drei Sets zusammenstellen kann. Finde die zwar aktuell noch moderat fordernd, aber auch nicht übermäßig. Kann sein, dass ich mir in naher Zukunft noch ein 4. oder 5. Set dazuwünsche. (Na ja, kann dann ja einfach eines wiederholen. Trotzdem verschenktes Potenzial.)
Bin ja eigentlich gar nicht so der Fitness-Typ, wünsche mir aber manchmal ein bisschen Bewegung im Alltag, gerade wenn ich arbeitstechnisch, unimäßig und auch bei meinen Hobbys hauptsächlich sitze. Ab und zu geh ich zwar draußen 40-60 Minuten laufen, aber beim aktuellen Wetter ist das wenig motivierend und die schönen Strecken in meiner aktuelle Wohngegend muss ich erst noch finden (ich hoffe, es gibt sie). Ring Fit muss ich einfach nur anwerfen, komme dann in 25 Minuten, die ich für die 3 Sets brauche, gut ins Schwitzen und hab das Gefühl, auch Muskelpartien genutzt zu haben, die ich sonst im Alltag gar nicht brauche.
Ist im Moment jedenfalls sehr motivierend, viel besser als der Story-Modus, und ich kann mir vorstellen, das als regelmäßige Aktivität in meinen Alltag zu integrieren. Vielleicht nicht jeden Tag, aber zumindest wenn ich nicht allzu beschäftigt bin.
Uuh, das klingt nicht so schick. Hoffe, es ist nur ’ne Sache von ein paar Tagen? ^^’
Joa, im Moment geht es wieder, aber dafür macht die rechte Schulter jetzt Zicken. Bin alt und kaputt, und meine Füße wissen nicht, wie man auf der Stelle läuft. Egal. Für den Übergang hab ich den stillen Modus eingeschaltet, bei dem man fürs Laufen leichte Kniebeugen machen muss. Ist definitiv angenehmer für die Gelenke, wenn auch nicht besonders fordernd.
Bei den Yoga-Übungen kann ich Dir nur zustimmen. Mache ich auch nicht gerne. Armstütz fand ich super, kann ich wegen der Schulter aber gerade nicht machen. Der Bergsteiger funktioniert aufgrund von rutschigem Teppich und akutem Platzmangel nicht. Was ich ein bisschen schade finde, ist ja, dass der Ring eigentlich gar nicht mehr gebraucht wird. Squats und Hüftschwung kann ich auch ohne das Teil machen, und ich habe seit Kapitel 4 (bin jetzt in 8) keine roten Übungen mehr bekommen. Das meiste davon sind wirklich Bein- und Rücken- bzw. Bauch-Übungen. Was auch nicht unbedingt schlecht ist, weil ich dadurch Sumo-Squats (entfernt auch Überkopf-Squats, die mir aber auch gerne in die Schulter gehen) und Beinheben entdeckt habe, wobei mir letzteres die hässlichsten Qualen bereitet. :p:A Ich habe nicht oft das Gefühl, dass ich in der Mitte durchbreche.
Ich würde mir aber wünschen, die Intensität etwas spezifischer einstellen zu können. Ich habe kein Problem mit der Schenkelpresse und könnte das bestimmt eine halbe Stunde am Stück ohne Pause machen. Wenn ich aber den Level hochstelle, sehe ich dann 30 Sumo-Squats vor mir, für die ich sicher drei Minuten brauche und danach meine Beine nicht mehr spüre. *shrug*
Auch ist es bescheuert (und sicher auch kontraproduktiv), dass Übungen beendet werden, wenn ein Gegner damit besiegt wurde. Es wäre doch sicher kein Problem gewesen, eine Art Overkill-System einzubauen, bei dem man mehr Bonusmünzen bekommt, je weiter man den Gegner mit der laufenden Übung unter Null prügelt.
|Edit: Der obere Satz kommt dabei raus, wenn man während des Zähneputzens einen Beitrag zu schreiben versucht, lol. *leicht geändert*
Ich muss sagen, dass ich den Sternekatalog von Nintendo wirklich nachtrauere. Das Ding war damals echt genial und hat wirklich tolle Extras geboten, die es sonst nirgends anders gab. Inzwischen bekomme ich regelmäßig Mails, dass ich doch bitte für 30 Platinpunkte meine digitalen Käufe bewerten soll. Die Frage ist nur, wofür das Sinn macht? Ich habe mir gerade mal die Belohnungen angeschaut und das ist ein Trauerspiel.
Nintendo hat heute Mario Lego angeteasert. :D Sollen in Kürze Infos folgen. Also Zelda-Lego würde ich feiern.