Platz 1 gebucht, alles andere ist eine Blamage.
Druckbare Version
Platz 1 gebucht, alles andere ist eine Blamage.
Beste Qualigruppe ever! :D
Nein, eben nicht. Ich hatte gehofft, es gäbe vielleicht ansatzweise attraktiven Fußball in der Quali zu sehen... aber stattdessen muss man sich jetzt zum 100sten mal so nen Grottenkick von Deutschland vs. xxxxxxx-an im ARD/ZDF antun.Zitat:
Zitat von Marc
Naja, wenigstens ist diesmal nicht San Marino dabei, denn diese glorifizierten 12:0 Siege sind am schlimmsten.
Ach, Türkei, Österreich, Belgien könnte doch nette Spiele geben, solche Gegner hatten wir doch auch schon öfters in Freundschaftsspielen.
Es gab sicherlich einfachere Gegner im 3. und 4. Lostopf als Belgien und Österreich, aber die deutsche Gruppe ist imo absolut machbar, da ich die Türkei nicht so stark einschätze. Sprich : Deutschland wird mMn Erster, der Kampf um Platz 2 ist völlig offen.
In den anderen Gruppen gibt es meistens zwei Mannschaften, die Erster werden können. Nur in Gruppe B traue ich Irland neben Russland und der Slowakei einiges zu, ebenso in Gruppe D Frankreich, Rumänien und Bosnien. Überhaupt schätze ich diese Gruppe am schwierigsten ein (auch wenn L'Equipe von einer recht einfachen Gruppe spricht o_O). Ansonsten werden sich die topgesetzten Mannschaften imo durchsetzen oder es zumindest in die Play-offs schaffen.
Ist sicher keine einfache Gruppe für die deutsche Mannschaft, aber natürlich ist sie der Topfavorit. Die Türkei kann gefährlich werden, sollte aber mit der richtigen Einstellung kein Problem sein; Österreich ist ein paar Klassen schlechter; Belgien hat ein paar gute Spieler, ist aber insgesamt zu unbeständig; und die anderen beiden sind lediglich unangenehme Mauer-Gegner. Ein richtiger Abschussgegner wäre mir lieber gewesen, aber Deutschland wurde ja leider nicht in Gruppe B gelost. :D
Die Gurkengruppe schlechthin ist meiner Meinung nach Gruppe F mit Kroatien, Griechenland und Israel als "Top-Teams", dazu noch Lettland und die Sparringspartner aus Malta und Georgien. Da haben gleich vier Mannschaften Chancen aufs Weiterkommen, wobei eigentlich allenfalls Kroatien wirklich zu einer EM gehört. ^^
Naja, bei Griechenland kann man sich streiten: Der eine sagt das ist Antifußball, der andere sagt "immerhin haben sie damit 2004 gewonnen". Grundsätzlich glaube ich schon, dass die Griechen ordentlichen Fußball spielen können - man sieht es nur sehr selten.
Ich würde aus reiner Neugier schon gerne mal Israel bei einer EM dabei haben, nur um zu sehen wie sie sich so schlagen.
Sauber, die Dortmunder geputzt. 8)
Ich meinte natürlich Block 40 *hust*
Schade, dass wir uns nicht gesehen haben. ;)
Aber dafür hatte ich einen wirklich tollen Blick aufs Spielfeld.
Konnte es sein, dass Mesut komplett ohne Leidenschaft gekämpft hat, weil er sich vor der WM nicht verletzen will?
Der hat bei jedem ZWeikampf zurückgezogen und sich unter dem Ball weggeduckt wie nichts :(
Dann hoffen wir mal schwer, dass Toni Kroos nie für Nutella werben wird. ;)
Wobei, es stimmt schon, Nutella hat ein wirklich unglaubliches Händchen mit seinen Jungstars. Außer Arne Friedrich hat sich doch bisher keiner dauerhaft in der Spitze etablieren können; und Friedrich ist nun auch nicht gerade der Überflieger schlechthin. Aber wenn ich da an die vielen "Flops" denke - Hinkel, Lauth, Kuranyi, Jones... :hehe:
Hat eigentlich gestern jemand American Fußball geschaut?
Fand Football früher eigentlich lame, aber die letzten jahre habe ich immer den Superbowl geguckt. Und man kann nicht sagen dass es nicht spannend wäre. Problem ist halt nur dass einem ein wenig die Identifikation fehlt.
Saints!
Sie waren gerade am verlieren (0:10), ich schalte ein und beschliesse, für sie zu sein und wumm, gewinnen sie... (34:17) :D
Und zwar spektakulär, wie sie das Ruder herum gerissen haben. Die Interception war auch nicht schlecht... :)
Ich wurde von einem Freund in die Football-Welt eingeführt, da dieser selbst spielte. Joah, jetzt versteh ichs ein ganz klein bisschen... :D Interessanter Sport, war gestern auch sehr spannend, aber dennoch gehört mein Herz unserem Fussball... ;)
Ich schaue zwar im Grunde sehr gerne American Football und kenne mich für europäische Verhältnisse recht gut aus, nur ist der Sport leider viel zu kommerzialisiert. Wenn ich es in den USA gucke, werden alle paar Minuten Werbespots dazwischengeschaltet, sodass ein 60-Minuten-Spiel (plus Halbzeit) quasi auf die dreifache Länge ausgedehnt wird.
Außerdem (wie man auch gestern im Superbowl gesehen hat) wird praktisch schon aufgehört zu spielen, sobald es nicht mehr spannend ist. In diesem Fall wurde nach dem letzten gescheiterten Touchdown-Versuch schon gefeiert, obwohl noch über eine Minute zu spielen war :rolleyes:
Komischerweise war ich auch für die Saints. Als Anhaltspunkt diente für mich aber nur die Spielweise. Ich fand einfach, dass die mehr Eier hatten, bzw die cooleren Moves gezeigt haben. Football experten meinen aber die Saints wären sowas wie der FCB der NFL.
Für mich war aber irgendwie bisher jeder NFL Verein der FCB, soviel Kohle wie da fließt....
In Anbetracht der Tatsache, dass praktisch alle Experten auf die Colts getippt haben, halte ich die Aussage, die Saints seien so was wie der FCB der NFL, für etwas unhaltbar. Außerdem waren sie zumindest in den letzten 9 Jahren das erste mal wieder im Super Bowl, davor kenne ich mich nicht aus. ;) Insofern warst du durchaus für den Underdog. :D
Allerdings, äh ... ist das hier nicht ein Fussball-Thread? ;)
-.-
10 Ahlen Fans in München! Was eine Euphorie in Westfalen!
Hitzelsperger scheint ja einen beeindruckenden Einstand in Italien geleistet zu haben.
"Ein Schuldiger war rasch gefunden: Neuzugang Thomas Hitzlsperger: „Wir hätten eine andere Art Mittelfeldspieler gebraucht als Hitzlsperger, einen, der am Ball besser ist“, tobte der eigene Trainer Davide Ballardino, der nun um seinen Job bangen muss nach erst vier Saisonsiegen."
Es weiß sowieso nur Löw, was "derzeit" an Hitze so toll ist. Wobei, jetzt wo er kein Stuttgarter mehr ist...
Naja, ich finde es aber auch ein bisschen billig, einen Neuzugang nach dessen ersten Spiel an den Pranger zu stellen. Ich finde es jedenfalls cool, dass Hitzlsperger zu Lazio ging, so wird wieder mehr über den italienischen Fußball berichtet.
Du meinst, dann dringen hier auch mal andere Sachen zu uns, abseits von Rassismus, Randalen, Korruption und schlechtem bzw. langweiligem Fußball vor leeren Stadien? Gibt es da denn noch was anderes?
Lazio hab ich jedenfalls seit paar Jahren gefressen. Das ist nen Rassistenpack von Fans.
Naja, so erfährt man zumindest mal wieder etwas über den Fußball dort, der ja nicht so schlecht sein kann (immerhin wurde Italien Weltmeister und steht in der Fünfjahreswertung seit einiger Zeit vor Deutschland). In letzter Zeit wurde ja wirklich nur negativ über die Serie A berichtet (bzw. überhaupt nicht).
@ Lazio-Fans : Bei den Ultras hast du Recht, die zählen imo zu den schlimmsten in Europa.
Die italienische Nationalmannschaft wurde Weltmeister, auch wenns nicht immer mit rechten Dingen zuging(Schwalbe gegen Australien, Medien gegen uns), aber das hat mMn wenig mit deren Liga zutun(außerdem wurde Griechenland EM und dennoch ist Griechenland schwach gewesen). Im Grunde gibt es dort Inter, Milan und Juve, die sich normalerweise die ersten Plätze sichern und dahinter eigentlich nichts. Und international reißt keine dieser Mannschaften wirklich noch etwas, weswegen wir Italien auch zu Recht diese oder nächste Saison überholen werden in der 5-Jahres-Wertung. Der italienische Fußball lebt mMn von der Vergangenheit. 4 CL-Vereine hat man nur noch, weil man lange Zeit sehr erfolgreich war, doch inzwischen fehlt der Erfolg. Inter ist noch einigermaßen stark, aber Milan und Juve sind eigentlich nur noch ein Witz zu früher.
Also auch nichts anderes als in der Bundesliga - ich meine, Bayern ist noch halbwegs stark, reißt international aber auch nichts mehr und andere Mannschaften? Bremen ist ja inzwischen zum UEFA-Cup (jaja, EL) Daueranwärter mutiert und von Teams wie Leverkusen, Hamburg (noch am ehesten) oder Dortmund hat man international auch schon lange keine Sahnestücke mehr gesehen.Zitat:
Die italienische Nationalmannschaft wurde Weltmeister, auch wenns nicht immer mit rechten Dingen zuging(Schwalbe gegen Australien, Medien gegen uns), aber das hat mMn wenig mit deren Liga zutun(außerdem wurde Griechenland EM und dennoch ist Griechenland schwach gewesen). Im Grunde gibt es dort Inter, Milan und Juve, die sich normalerweise die ersten Plätze sichern und dahinter eigentlich nichts. Und international reißt keine dieser Mannschaften wirklich noch etwas, weswegen wir Italien auch zu Recht diese oder nächste Saison überholen werden in der 5-Jahres-Wertung. Der italienische Fußball lebt mMn von der Vergangenheit. 4 CL-Vereine hat man nur noch, weil man lange Zeit sehr erfolgreich war, doch inzwischen fehlt der Erfolg. Inter ist noch einigermaßen stark, aber Milan und Juve sind eigentlich nur noch ein Witz zu früher.
In Italien spielen nach wie vor einige interessante Spieler wie ein wiedererstarkter Ronaldinho, Beckham, Lucio, Sneijder, Eto'o, Totti, usw. Ganz uninteressant würde ich die Liga keineswegs heißen. Und mal ehrlich, in England gibt es auch nur die Big Four oben an der Spitzengruppe, würdest du die Liga deshalb als langweilig beschreiben?
Würde ich so nicht sagen. In der Bundesliga gibt es schon seit einigen Jahren keine eindeutigen Favoriten mehr. Die Meisterschaften sind spannend wie nie. Und international ist man auf gutem Weg zurück zu altem Glanz. Man kann natürlich nicht mit den Engländern oder Barca und Real mithalten, aber ansonsten sieht es gar nicht so schlecht aus, gerade in der EL. Da spielen Bremen und Hamburg ja die letzten Jahre gut mit.
Ja und alle bei den 3 Großen. Der Unterschied zwischen klein und groß ist dort einfach bedeutend größer als hierzulande. Außerdem sind das fast alles nur alte Säcke, die ihre Glanzzeiten bereits hinter sich haben, auch wenn sie sicherlich noch gut spielen. England ist ein anderer Fall. Persönlich finde ich die Premier League total uninteressant, aber dort gibt es zumindest sehr guten Fußball zu sehen, was man von der Serie A so nicht sagen kann. Die Unterschiede sind schon deutlich. Von der reinen Attraktivität dominieren sicherlich England, Spanien und Deutschland, während Italien ganz weit hinten liegt.Zitat:
In Italien spielen nach wie vor einige interessante Spieler wie ein wiedererstarkter Ronaldinho, Beckham, Lucio, Sneijder, Eto'o, Totti, usw. Ganz uninteressant würde ich die Liga keineswegs heißen. Und mal ehrlich, in England gibt es auch nur die Big Four oben an der Spitzengruppe, würdest du die Liga deshalb als langweilig beschreiben?
die hatten mehr Spaß als tausende Löwen-Fans
zum Thema Fussball-Fans in Italien:
die Qualität des Fussballs in Italien hat stark nachgelassen... die Glanzzeiten von AC Milan sind vorbei, weil sie jahrelang von den gleichen Topspielern gezehrt haben, die mittlerweile alle alt und weg sind... überhaupt ist es so, dass dort immer dieselben Mannschaften oben stehen (dasselbe Problem hat Spanien, mit dem Unterschied dass Real/Barca international konkurrenzfähig sind)
die Fans lassen ihren Unmut spüren, indem sie einfach wegbleiben
ein feiernder Fanblock bei 0:4 Heim-Rückstand gegen einen Aufsteiger (Hertha gegen Freiburg) oder 50000 Fans bei einem Verein, der seit Jahren zwischen den Ligen rumgondelt (Gladbach, Köln...) ist in Italien mMn undenkbar
die deutsche Liga hat sportlich klar zuleget und wird Italien in Kürze zurecht einholen... in puncto Attraktivität haben wir das schon längst... keine Liga ist so spannend, wie unsere (6 verschiedene Meister in den letzten 12 Jahren; sucht das mal in einer Top-Liga) und wenn das irgendwann mit Gehaltsgrenzen oder UEFA-/FIFA-Einheitlicher Versteuerung klargeht, dann werden wir über kurz oder lang auf jeden Fall mithalten können mit den Top 3
zum Thema EM-Quali:
ich finde es denkwürdig, wie positiv ihr das alles sehen könnt... Türkei ist aus sportlicher Sicht das Schlimmste, was uns aus Topf 2 zugelost werden konnte (und dass nicht nur, weil sie 2 Heimspiele haben)... auch die Ösis werden gerade gegen uns außerordentlich motiviert sein... Belgien ist ein typischer 1:1-Unentschieden-Gegner für Deutschland und wie gut wir mit Aserbaidschan klarkommen, haben wir ja gerade erst gesehen...
wir wissen alle, wie Deutschland in Qualifikationen auftritt... es wird zu einer Qualifikation kommen, aber es muss gezittert werden bis zum Schluss
Dummerweise ist die EL nur Europas 2. Liga und in der CL waren italienische Klubs besser. Letztere sind übrigens auch bekannt dafür, in der EL meist nur die Ersatzspieler aufzustellen, was ihre realistische Stärke noch verfälscht. Möglich, dass die BL die Serie A in Kürze überholt, allerdings ist es keineswegs so, dass die Bundesliga um Längen stärker wäre.
Sicherlich ist die Begeisterung in Deutschland größer, die Stadien sind voller, die Stimmung besser und die Liga ausgeglichener und spannender. Es stimmt aber nicht, dass in Italien jedes Spiel 0:0 ausgeht und das Durchschnittsalter über 30 ist ;).
Die Türkei hatte bei der EM 2008 teilweise unglaubliches Glück (2 Last-Minute-Siege in der Gruppe, ein Viertelfinal-Sieg nach Elfmeterschießen [als Folge auf den Ausgleich in der Nachspielzeit der Verlängerung]) und ansonsten kann ich mich an keine großen Leistungen in jüngerer Zeit erinnern. Bei der WM-Quali beispielsweise wurde die Türkei Gruppendritter hinter Spanien und Bosnien. Im 2. Topf schätze ich Serbien, Rumänien, Dänemark und die Schweiz stärker ein. Griechenland wäre auch unangenehm gewesen.
Hieß es von Hoffenheim nicht mal, sie wären eine spielstarke und offensive Mannschaft? Das haben sie in der ersten halben Stunde heute wohl mal vergessen, keine Ahnung, was sie da geplant haben ... Ich würde ja gerne sagen, dass Bremen dann zu Recht geführt hat, aber sie haben eigentlich auch nach 20 Minuten schon Tempo und Zielstrebigkeit verloren. Was ein Gewurschtel da der Führung vorausging, Glück das der Ball bei Bremen blieb und zu Marin gespielt werden konnte. Der Freistoß war aber wirklich sehenswert und irgendwie hatte ich schon ein Gefühl, dass der reingeht.
An Özil geht das Spiel ja bisher komplett vorbei und war Pizza schon immer so langsam? Außerdem arbeitet er fast so viel mit den Händen wie Ibisevic - nur, dass er sie gegen Gegner einsetzt und nicht in theatralischer Geste, um jede Entscheidung des Schiedsrichters gegen Hoffenheim zu kommentieren. :D
Die italienischen EL-Clubs ala Udinese etc. kommen meist nicht weit und die CL-Vertreter kommen aufgrund der Setzregeln häufig bis ins Achtelfinale. Dort ist dann aber auch normalerweise Schluss. Die deutschen Vereine sind in der EL viel erfolgreicher und in der CL je nach Vertretern gleich oder etwas schwächer. Theoretisch könnte man alle Clubs der Bundesliga mit der Serie A vergleichen und wir würden besser wegkommen. Bayern schätze ich sogar stärker als alle italienischen Teams ein, Werder und Hamburg eigentlich prinzipiell nur schlechter als Inter, wobei die gegen Werder auch schlecht ausssahen letzte Saison mit nur einem Punkt.
Ich rede ja auch von den 3 Topclubs, der Rest ist nicht erwähnenswert.^^ Und da ist der Altersschnitt um die 30, wenn nicht sogar höher. Kann man sich bei Transfermarkt.de sehr gut anschauen.Zitat:
Sicherlich ist die Begeisterung in Deutschland größer, die Stadien sind voller, die Stimmung besser und die Liga ausgeglichener und spannender. Es stimmt aber nicht, dass in Italien jedes Spiel 0:0 ausgeht und das Durchschnittsalter über 30 ist ;).
Achja -> Hugo Bumsbert ftw! :D
wtf.. heut (bzw. gestern) war Pokalspiel? Ist ja völlig an mit vorbei gegangen... :eek:
Naja immerhin hat die Hopptruppe wohl scheinbar verloren... morgen spielen dann Bayern, Scheiße und die Ziegenschänder... bah da darf die Glotze gleich wieder ausbleiben.
Trainer Ralf Rangnick (Hoffenheim 1899): "Wir haben ein klasse Spiel gemacht. Mit der Mannschaft, die wir zur Verfügung hatten, konnten wir nicht besser spielen. Wir haben sehr gut kombiniert und waren drauf und dran, das Spiel zu unseren Gunsten rüberzuziehen. Wir haben ohne sieben Stammspieler gespielt und Bremen phasenweise nicht nur beherrscht, sondern auch spielerisch kontrolliert. Auf so einer Leistung müssen wir aufbauen."
Der lebt auch in seiner ganz eigenen Welt oder? Der sieht jedesmal Dominanz und Weltklasse-Leistungen seiner Spieler. Hoffenheim hatte beim 1:1 gerade mal den dritten oder vierten Torschuss abgegeben und nach dem Ausgleich waren die sicher nicht drauf und dran, das Spiel zu entscheiden. Schließlich fiel direkt danach das 2:1.^^
Zwar hatte Hoffenheim zwischendurch ne Menge Ballbesitz, aber da wurde ja rein gar nix draus gemacht.
Ich hab mich dazu entschlossen, doch zu schaun. Köln hat schon drei Platzverweise.... :hehe:
Epic combo von Poldi und Petit. :D
So ein beschiss...der Schiri gehört doch verboten. Drei rote Karten, da kann man ja nix mehr aufholen. :o
Yay. Augsburg war trotzdem die bessere Mannschaft.
Jetzt gegen den FCB hoffentlich. ;D
Mäh...
Dass Bayern das Spiel noch gedreht hat, finde ich ja gut, aber mussten die Orks auch noch gegen Osnabrück gewinnen? -.-
Ich sehs schon kommen, Schalke - Werder und Augsburg - Bayern. Gegen Schalke verlieren wir sowieso fast immer...
Edit:
Werder-Augsburg
Schalke-Bayern
Eigentlich ziemlich genial. Da vermutlich Schalke und Bayern in die CL kommen, könnte ein Finaleinzug für uns reichen, um in die EL zu kommen. Wobei mir eine direkte Qualifikation lieber wäre.
Yes, ein richtiges Knallerspiel.
Ich freu mich.:)
Auch wenn ich mir ein Heimspiel gewünscht hätte, aber dahingehend haben wir diese Saison im Pokal das Glück ausgereizt.^^
Im wahrsten Sinne des Wortes. Zweimal gegen Kleeblatt zuhause.xD
Stellst du bei Augsburg Thurk durch Manndeckung (bremen könnte hier wunderbar Naldo einsetzen; anders als die Kölner z.B. beim ersten Tor) und die beiden Außen (Traore und Ndjeng) durch schnelles, aggressives Pressing aus (Fritz und links muss Bremen was einfallen), war es das mit Augsburg.
Sehe Bremen gegen Bayern im Finale.
Osnabrück heute um Längen besser als Schlacke. Schade um die Niedersachsen. :(
So dumm die Aktionen von Poldi und Petit auch waren, Kinhöfer war wirklich unglaublich schlecht. Wenn der immer so pfeifen würde, müsste er in jedem Spiel mindestens fünf Spieler vom Platz stellen.
Darüber hinaus war die Rote Karte für Chihi ein schlechter Witz, und im Zweifelsfall traf er jede Entscheidung gegen Köln. Sicherlich war Augsburg massiv überlegen, aber gerade deshalb hätten sie die Hilfe durch den Schiri gar nicht nötig gehabt.
Wäre das Spiel IN Augsburg, würde ich deinen Optimismus ja verstehen, aber das Spiel findet in Bremen statt, wo Werder seit 1988 kein Pokalspiel mehr verloren hat. ;) Und diese Saison haben bereits Union, Pauli, Lautern und Hoffenheim die Koffer packen müssen, von daher glaube ich nicht, dass Werder Augsburg unterschätzt.
Na das war doch mal ein guter (zweiter) Auftakt für van Nistelrooy.
"Es war heute sehr schön".
Was ich mir jetzt gerne mal anschauen würde, aber die ARD zeigt ja die GEZ-Schleuder Winterolympia. -.-
Ruuuuuuuuud.... einfach nur weltklasse der Mann. :)
Nur bitte nächste Woche nicht.
Ich würde jetzt noch nicht unbedingt Weltklasse schreien. Definitiv war er mal Weltklasse, aber ob er das noch ist, das wird sich zeigen. Heute sah das allerdings schon ziemlich schick aus, aber sooo schwer hatte er es in den zwei Situationen auch nicht, jedenfalls nicht für einen Mann von seinem Format. Im Moment spielt nur einer in der Liga Weltklasse und das ist derzeit Robben.
zieht euch warm an nächste Woche ^^
noch zwölf Spiele, jedes Spiel 2 Tore = Torschützenkönig ^^
nee, Spaß... Ball flachhalten... wegen 2 Toren ist man noch nicht der Messias... aber es hinterlässt einen starken Eindruck, wenn man so nen Blitzdoppelpack im ersten Spiel (die 3 Minuten in Köln zählen net) erzielt
@Hannover: okay das klignt vielleicht hart, aber ich bin mittlerweile der Meinung, dass mit Robert Enke auch die Erstligatauglichkeit dieser Mannschaft gestorben ist...
Laut Marcel Reif spielt van Bommel ebenfalls Weltklasse. :o
War aber echt 'ne gute Leistung von ihm heute, Tor gemacht und nahezu alle Zweikämpfe gewonnen. Ansonsten hat Bayern immer nur phasenweise gut gespielt und hatte halt beim Schiedsrichter Glück. Was übrigens in Gegenwart von Dortmund-Fans keine schöne Sache beim Zuschauen ist. :D
Wo wir schon bei Kommentatoren sind...
http://www.youtube.com/watch?v=wzgzhynnabI
Das lustige ist, der bringt das öfter:
http://www.youtube.com/watch?v=ziMDVEOhKoY&NR=1
So ein Bauerndussel.:D
is das der, der auch mal irgendwie gesagt hat "...der stand NICHT im Abseits... du blinder Schiedsrichter... du Blindmann..."
ich find, das isn Bauerndussel, dieser Reporter... blökt rum wie die Väter beim E-Jugend-Spiel... wasn das für ne seltsame Übertragung? n ernsthafter ARD-Konferenz-Kommentator oder einer von neunzig11 kanns nicht sein, oder?
Abgesehen davon, ich habe die Aktion von Demichelis vor dem 2:1 überhaupt nicht als Foul gesehen.
Es wird ja jetzt immer enger zwischen Bayer und Bayern. Erste 2 Punkte, jetzt 2 Tore, jetzt nur noch 1 Tor...
Nächste Woche ist Bayern wieder Tabellenführer, Freunde! Weil Leverkusen in Bremen nicht gewinnen wird, ich tippe sogar mal auf die erste Niederlage der Werkself.
Dortmund muss gegen Hannover gewinnen, das wird ein wichtiger Wegweiser.
@mq
Genau deswegen ja gerade, weil Hannover gerade einen Negativlauf hat. Wenn Dortmund aber verlieren sollte wären es auch schon 4 Niederlagen am Stück und es würde dann eng werden mit der Europa League. Ok, das mit dem Wegweiser war etwas übertrieben. :p
war es in der Vergangenheit nicht so, dass Dortmund meist gar nicht so gut gegen 96 ausgesehen hat? wär vllt auch dieses Mal gut für eine Trendwende der 96er (obwohl ich auch nicht wirklich dran glaube)
Na ja, noch kann sich Hannover ja aus dem Abstiegsloch rauskämpfen, nur müssten sie dafür langsam aber sicher mal nen Gang hochschalten.
Obwohl ich nicht glaube, dass sie gegen Dortmund gewinnen werden - wahrscheinlicher scheint da schon ein Sieg im übernächsten Spiel gegen Wolfsburg, die in letzter Zeit auch nicht grade durch gute Form geglänzt haben.
Da hast du Bremen aber sehr optimistisch eingeschätzt. ;) Bei mir landen sie nur auf Platz 7 (allerdings hätte ein Sieg gegen Hamburg am letzten Spieltag für Platz 5 gereicht :D), dafür darf Stuttgart rein und Hamburg und Schalke rücken eins nach oben. Mal aus Interesse: Welchen zwei Teams traust du denn zu, Leverkusen zu schlagen? Bayern und Bremen?
Natürlich ist das mit Werder SEEEHR optimistisch.^^ Aber mehr als Platz 7 sollte schon drin sein, zumal ich nicht glaube, dass sich an den Top6 noch was ändert. Die Krise ist erstmal überwunden und nach Bayer kommen erstmal leichtere Gegner. Sorgen macht mir nur das Programm am Ende. Schalke ist Angstgegner und Hamburg immer schwer, aber wir haben alle wichtigen Spiele gegen Hamburg gewonnen seit Jahren.
Ich bin mir gerade nicht sicher, wer das andere Team war, aber vermutlich Bayern. Für Sonntag bin ich noch optimistisch, weil Hyppiä ausfällt und wir zuhause spielen.^^
Glory Glory ManUnited. Glory Glory ManUnited!
Nicht dass ich ein Manu Fan wäre, geht eher um den Gegner.
Hehe, ich habe auch mal getippt:
http://img59.imageshack.us/img59/488...abelle0910.jpg
Ihr habt auch nix besseres zu tun, oder? :p
Gut, dass Manu gestern gewonnen hat. Wie hoch ist eig. die Wahrscheilichkeit, dass wir die Italiener doch noch im Verlauf dieser Saison überholen? Ich kenn mich mit den ganzen Rechnungen net aus...
PS: Irgendwie würde es mich nicht überraschen, wenn HErtha am Donnerstag Benfica putzt, um dann am Sonntag gegen Freibrug unterzugehn.
Das können wir dir nach diesem Spieltag sagen. Eigentlich ist es sehr wahrscheinlich. Milan, Inter und Florenz seh ich sicher draußen und Bayern, Hamburg und Bremen weiter. Für Wolfsburg und Stuttgart stehen die Chancen gar nicht soo schlecht. Würde sagen, wenn die Italiener alle diese und nächste Runde rausfliegen, was ja durchaus wahrscheinlich ist und wir mit 2-3 Mannschaften lange dabei bleiben, dann sind wir vorbei. Nächste Saison ja sowieso, weil bei Italien das gute Jahr wegfällt.
Övrebö :hehe:
so ein gottverdammter scheiss schiedsrichter...
son spacken hat die welt noch nit gesehn. wer lässt so einen ein champions league spiel pfeiffen?
ich bekomm hier den blanken hass...
http://i39.tinypic.com/2a7a3qv.jpg
hät der ballack damals blosn messer dabei gehabt...
Meine Worte. In der CL und EL gibt es zu 90% nur Pfeifen-Schiris. Und wir beschweren uns hier über die Bundesliga-Schiris. Die sind aber gegen die UEFA-Pfeifen reinste Weltklasse.
schöner Body-Check... ich wette da hätten 75% der Bundesliga-Schiris nur Gelb gegeben...
ich weiss auch nicht, warum voll viele auf diesen Övrebrö abgehn, ich hab den noch nie ein Spiel gut pfeifen sehen... was hat den denn bei dem Elfmeter vorhin geritten? kann der nicht mal eine Sekunde den Vorteil abwarten?
Und dann bei Klose nur gelb geben. Der Schiri geht ja wirklich gar net....