Zitat:
Zitat von Enkidu
...wenn aber ein FMV kommt, schaltet der Fernseher ohne mein Zutun in den dazu passenden 16:9-Modus und danach wieder zurück ^^
Ansonsten hat das wie gesagt nichts mit dem Spielinhalt zu tun.
Und was ist mit den Untertiteln?
Den großteil des Spiel verbringt man zudem immernoch Ingame und nicht in Sequenzen, und ich glaube jeder der einen 16:9 Fernseher hat würde sich über so einen Modus freuen und mit Sicherheit dann auch nutzen (nicht zuletzt weil es so langsam auch Standard zu werden scheint).
Mir gehts nicht darum, dass das Spiel an sich dadurch schlechter wird, nur leidet das Gesamtbild der visuell ansonsten hervorragende Präsentation schon etwas darunter.
Zitat:
Das habe ich nicht gesagt. Sie hatten nicht nur den Willen dazu, sie haben diesen Schritt tatsächlich gemacht und es ist trotz aller anfänglichen Skepsis vieler konservativer Fans wunderbar geworden. Der Wille zählt überhaupt nichts, wenn die Idee dahinter im Gesamtkonzept des Spiels nicht funktioniert. Siehe Xenogears Gameplay und die dazugehörigen Hüpfeinlagen.
Die Hüpfeinlagen sollten wohl das Gefühl vermitteln, dass es neben endlosen Textboxen auch sowas wie "Gameplay" gibt. Wer behaupten kann, dass ihm der Tower of Babel keinen Spaß gemacht hat, der werfe bitte den ersten Stein ;) (bitte den dafür vorgesehenen Steinwerf-Smiley verwenden)
Zitat:
Meinst du das ernst? Vor über zehn Jahren sah noch so einiges anders aus. Ein System wie man es in CT angewendet hat, passt überhaupt nicht in die Spielwelt von FFXII mit seinen riesigen, weiten Arealen. Bei den kleinen Trampelpfaden aus besagtem SNES-Klassiker wars okay.
Du sagtest nur, es würde bescheuert aussehen, würden die Chars einfach stehen bleiben, woraufhin ich nur erwähnte, dass es bei Chrono Trigger halt gerade so war. Mir kams damals nicht komisch vor, und mir würde es heute nicht komisch vorkommen wenn sich, wohlgemerkt bei einem RPG, die Chars während dem Kampfmodus nicht großartig von der Stelle bewegen würden. Für jemanden der RPGs spielt kann sowas, riesige Welt und keine Zufallskämpfe hin oder her, kaum noch befremdlich wirken (sowas träte wohl eher bei jemandem auf, der mit Rollenspielen sonst nichts am Hut hat)
Zitat:
Dass man nicht besonders weit gekommen ist, liegt tatsächlich daran, dass FFX viel zu kurz war. Vielleicht erreicht man in der normalen Durchspielzeit ja gar nicht die kühnen Ziele, die man sich gesteckt hat, weil man schon von Anfang an das ganze Brett ansehen konnte. Und ist dann enttäuscht, dass die supertollen Abilities nur noch bei ein paar optionalen Bossen sinnvolle Anwendung finden können. Darüber braucht man sich in XII keine Gedanken machen, da das License-System den Schwerpunkt auf kurz- und manchmal mittelfristige Ziele verlagert.
Ich plane wie schonmal gesagt meine Chars lieber langfristig. Wenn ich mich mit einem Spiel beschäftige und plane was für ne Art von Char ich ungefähr am Ende haben möchte, habe ich von dem, was mir das License Board an Aufschluss bietet nicht gerade viel. Naja, müssen wohl Guides/Bilder herhalten...
Zitat:
Selbst wenn sich der Durchschnittszocker an den von dir angeführten Punkten stören sollte, was ich absolut nicht glaube, so ist der "Rest" des Spiels insbesondere im Vergleich zu den Vorgängern so extraterrestrisch gut, dass die positiven Aspekte mehr als nur überwiegen.
Ich sage ja nicht, dass ich mich daran störe, nur fällts mir halt auf. Ich habe ebenso das Recht zu äussern, was mir persönlich an unrundungen auffällt, wie andere von ihrem Recht gebrauch machen, halt nur zu schreiben was sie alles toll finden.
Um es nochmal zu sagen: meine Punkte sollen hauptsächlich als Ergänzung zu den Lobgesängen dienen. Es gibt nunmal Dinge die andere ebenso stören wie mich und wenn sie irgendetwas davon in meinem Post oder denen von anderen wiederfinden, hat man die Welt für diese Menschen schon ein Stück verbessert (oder auch nicht) ;)
Ich freue mich auf tausend neue Antworten von Leuten, die nicht verstehen was ich eigentlich sagen will ;)