Finde ich super, Öffnung passt imo so.
Druckbare Version
Finde ich super, Öffnung passt imo so.
New Stuff! ^w^
http://www11.pic-upload.de/24.05.15/kqa2zax1uraq.png
Bei Dungeons besteht wohl noch der meiste Mangel.
Das sieht wirklich gut aus, gefällt mir sehr.
Richtig toll! Gerade wie du das sowohl einmal in hell und einmal in dunkel gemacht hast zeigt imo perfekt die Vielseitigkeit der Palette (und dein Können :p).
Ich ~versuch~ mal bis Ende der Woche den neuen OP zu bauen.
Nice. Ich würd' auch gern mal wieder. Was fehlt denn noch so?
Guter Holzbretterboden mit angenehmem Kontrast.Zitat:
Was fehlt denn noch so?
Na hauptsächlich Dungeonzeugs. :D Also Verliess, Wüstentempel, Mine (bin dran) und sonstigen Szenarien.
Eine ORTP-Version von dem Charset voll mit Dingen wie Schalter, Hebel, Schiebefelsen usw. wäre auch noch ein wichtiger Punkt.
Bin wohl etwas aus der Übung.
http://www.fotos-hochladen.net/thumb...f8k2_thumb.jpg
Darf gerne nochmal bearbeitet werden.
Ich weise mal dezent darauf hin, dass dir wohl beim Speichern, Hochladen oder Einbinden ein Fehler unterlaufen ist.
Auch "JPG" genannt.
Faszinierend. Imagehoster sind scheiße.
http://s14.postimg.org/r25hv8wvx/ort...er_preview.png
Bin über den Hebel drüber gegangen:
http://www11.pic-upload.de/25.05.15/8f5fh2yketq4.png
Fabelhafte Felswände. :)
Bei der abgedunkelten Variante ist oben in der Mitte wohl noch ein Farbrest aus dem Bearbeitungsvorgang hängen geblieben.
Ich habe Tannen gemacht! Die anderen im ORTP haben mir nie so gut gefallen, weil sie ein bisschen cartoonhaft aussehen. Diese hier sind etwas realistischer gehalten. Sicherlich nicht perfekt, aber ich bin zufrieden. :)
Anhang 22447 3x vergrößert: Anhang 22448
Edit: Und Schnee hab ich auch noch drauf gemacht. Hab dabei versucht nicht einfach nur umzufärben, sondern an manchen Stellen auch die Äste durchblicken zu lassen.
Anhang 22449
Hui sieht echt gut aus :A Da kann man sich dann ja aussuchen, welche man nehmen möchte. Gute Arbeit !
Danke Sabaku!
Heute habe ich mich an einem "Sumpfbaum" versucht. Bin noch nicht ganz zufrieden, aber irgendwie in dieser Art würde ich die Farbpalette für solche Assets wählen.
Anhang 22455 4x größer: Anhang 22456
Das ORTP soll ja gerade cartoonhaft aussehen. ;) Ich finde deine Tanne aber besser, weil der Schattenwurf deutlicher ist und die Form nicht ganz so regelmäßig aussieht.
Beim Sumpfbaum finde ich, dass der Schatten nicht stark genug ist. Der Baum bräuchte einen deutlicheren Kontrast. Und der Schleim ist ein etwas spezieller Sumpf. Ich meine, klar, Sumpf wird meistens giftgrün dargestellt, aber eigentlich ist das doch normales Wasser.
Öh, das sollen so Schmarotzerpflanzen sein, kein Schleim... aber stimmt, das wirkt wirklich etwas giftig grün. Das muss ich noch einmal angucken.
Nee, nee, man erkennt schon, dass das irgendwelche Gewüchs ist ^^ Mir sind nur die Wurzeln zu gleichförmig, da kann man vielleicht was biegen?
Also ich hab kein Einwände. Ich pixel meine neusten Grafiken ja auch in einem Stil, der sich am ORTP orientiert.
Ich hab mal etwas für das ORTP gemacht, Sprites für einen Eis- und einen Pflanzendungeon oder ähnliches. Inspirationsquelle waren alle möglichen Grafiken mit der gleichen Thematik. Passt das so?
http://abload.de/img/ortp_grafiken1wguxl.png
Die Eiskristalle sind mir ein wenig zu grau, sehen eher nach granit aus. Schau mal, ob du da mit einem Schuss blau was erreichst.
Die Pflanzen (gerade die überwucherten Felsen! :herz:) gefallen mir hingegen echt gut :)
Die Eiskristalle einmal blauer und einmal dunkler:
http://abload.de/img/ortp_grafiken2ays8k.png
Die blauen hellen gefallen mir am besten.
Ja, die sehen toll aus!
Vielleicht die dunklen mit Farbvariationen (grün, rot, gelb, violett...) für ein Kristalldungeon?
Die Pflanzen sind Hingucker geworden. Unter den drei Farbangeboten der Kristalle gefällt mir das hellblaue am besten.
Toll!
Hab's mal probiert und die blauen Kristalle noch etwas farblich verändert.Zitat:
Vielleicht die dunklen mit Farbvariationen (grün, rot, gelb, violett...) für ein Kristalldungeon?
http://abload.de/img/ortp_grafiken3tusgr.png
Schicke Kristalle, aber auch die Pflanzen gefallen mir gut :)
@Kelven: Wow, das sieht alles richtig cool aus. Mir gefallen die Pflanzen besonders gut, schön exotisch/fantastisch sehen die aus.
@Tako: Keine Einwände zu der Verwendung des Stils. Aber andere Frage, machst du eigentlich noch diesen übersichtlichen OP etc., so wie du es mal meintest? Das wäre ziemlich cool, denn gerade ist das hier doch noch ein ziemliches Wirrwarr (allein um rauszufinden welche Ressourcen noch benötigt werden sucht man erstmal ewig).
Auch eine Homepage, ein Blog oder so etwas wäre toll, dann könnten Nutzer nämlich einfach einen Link dazu in die Credits eintragen. Aber ich weiß nicht, wie viel Aufwand so etwas ist.
Was ich die letzten Tage gemacht habe - ich habe den "Sumpfbaum" nochmal überarbeitet. Weniger Farben-Mischmasch, klarere Strukturen. Oh, und er hat aus Versehen ein Gesicht bekommen, was ich irgendwie großartig fand. ^^ (Tatsächlich denke ich drüber nach, eine Kreatur aus ihm zu machen? Diese Wurzeln eignen sich gut, um sie zu animieren.) Die untere Reihe ist dann ohne das Gesicht.
Anhang 22468
4x größer:
Anhang 22469
Steht in jedem Fall noch auf der Agenda, ich hoffe, dass ich endlich mal dazu komme.
Hallo!
Ich will meine Pixelkünste ein wenig aufleveln und da dachte ich mir, wenn ich ein bisschen was für' s ORTP mache, haben auch noch alle was davon. :hehe:
Hab mich mal an ein paar kleinen Steinchen versucht, die z.B. von einer Felswand runterbröseln:
http://share.cherrytree.at/showfile-21195/steinchen.png
Soviel ich sehe, fehlt(e) sowas noch in der Sammlung.
Ich weiß, das ist jetzt nicht viel und nichts Besonderes, aber für meine ersten Gehversuche im Pixeln wollte ich mal klein anfangen.;)
Ihr dürft ruhig weiter dran rumwerkeln, sollte ich Fehler gemacht haben.
LG
Der Inselmanager
Hab mich auch mal an ein paar Kleinigkeiten versucht : )
Es ist so heiß heute, alles, was mehr Performance frisst, als Photoshop überhitzt meinen PC
D:
Also muss ich mich anderweitig beschäftigen °^°
Ich bin allerdings nicht besonders gut im Pixeln.... :s
Hab also ein paar Sachen eingeschneit und aus der Höhlenwand eine Steinsäule gemacht...
Außerdem noch ein paar Bilder...
Und der Rest ist tatsächlich selbstgemacht \o/
http://picload.org/image/icpgorl/zeuch.png
@Schattenläufer
So gefällt mir der Baum besser. Der Stamm könnte vielleicht noch etwas borkiger sein, aber es gibt ja auch Bäume mit relativ glatter Rinde.
@Inselmanager
Ich hab nichts zu meckern.
@Lucy Fox
Find ich auch gut. Bei den Gläsern würde ein dunklerer Rand vielleicht noch besser aussehen. Außerdem könnte man etwas mehr mit den Farben spielen, also nicht nur welche nehmen, die vom Farbwert nahe beieinander liegen.
Ich habs mal probiert und die Flaschen und auch die Kerze etwas abgeändert. :)
http://picload.org/image/icwocdo/flaschen.png
Ein Wüstentempel soll ja auch noch fehlen.
Hab mal damit angefangen:
http://share.cherrytree.at/showfile-...stentempel.png
LG
Der Inselmanager
Das geht schon in die richtige Richtung, beißt sich aber noch mit dem Rest des Sets. Gerade das Dithering ist viel zu übertrieben, schau dir am besten mal die vorhandenen Wüstensets an.
Funktioniert aber abgesehen vom ORTP gut als Set, imo, sehr cartoony.
Hab die Säule mal basierend auf einer, die schon im Set ist, bearbeitet.
Und noch zwei Vorschläge für den Boden :3
http://picload.org/image/icwcgag/saule-boden-ortp.png
Ja, der Boden von Lucy Fox passt definitiv besser zum Rest des Sets. Vor allem die linke Version passt zu dem minimalistischen Boden der sonst im Set verwendet wird.
Es ist eine bewusste Design-Entscheidung beim ORTP gewesen den Boden sehr detailarm zu halten damit der Spieler nicht von wichtigeren Objekten abgelenkt wird.
Bin nochmal drübergegangen. Habe auch gleich den Boden und die Säule von Lucy Fox übernommen.
Hoffe das kommt jetzt näher ans ORTP heran:
http://share.cherrytree.at/showfile-...stentempel.png
(die Autotiles wollen mir nicht so ganz gelingen...)
LG
Der Inselmanager
Noch eine Kleinigkeit wäre schön: Könntet ihr die Säulenbasis den Fliesen anpassen, sodass diese auch Rautenförmig ist? Ich denke dann würde es definitiv besser zusammenpassen.
Ich finde nicht, dass der Boden und die auf ihm stehenden Objekte "zueinander passen" müssen. Sie müssen sich nur gut genug abheben, aber das wird beim ORTP schon durch die Outlines erreicht. Würde man rautenförmige Säulensockel nehmen und statt dem aktuellen Boden einen mit geraden Fliesen, dann hätte man wieder die gleiche Situation.
@Inselmanager
Die aktuelle Version ist gut so.
@Lucy Fox
So gefallen sie mir besser.
Ich habe mich selbst einmal daran versucht noch ein wenig etwas abzuändern:
Anhang 22489
Hier sind die Säulen mit Rautenförmigen Füßen und Köpfen hinzugekommen, ich habe außerdem noch eine simplere Variante des Bodens erstellt.
Hier einmal ein beispiel:
Anhang 22490
Ich glaube dieser Boden passt sehr gut zum Rest des ORTP. Er hiflt gut dabei Highlights zu setzen und allerlei Objekte, welche man nun auf dem Boden platziert, werden besser sichtbar.
Und dann habe ich bei den Flaschen und dem Beutel von Lucy Fox nur noch ein paar zusätzliche Farbtöne an den Schatten hinzugefügt. Vielleicht ist es ja dadurch ein kleines bisschen besser:
Anhang 22491
Dein Boden gefällt mir richtig gut. Das passt wirklich schön zum Rest °-°d
Die Edits an meinem Krempel passen auch gut. (Ich muss noch lernen D; Aber jetzt weiß ich schonmal, wo ich ansetzen kann °^° )
Ein was über die Wände: Die Autotiles stellen ja im Prinzip horizontal durchgeschnittene Wände dar - das heißt, ich würde das Autotile an die Wand angleichen, dass auch dieser Schnitteffekt dargestellt wird. Hierzu hab ich folgendes Beispiel mit zwei Möglichkeiten:
1. Wir lassen sie als ganzen Block enden.
2. Wir verschieben hier und da Tiles, müssen den Block dafür nur halbieren (das sieht auch besser beim Übergang ins Autotileset aus).
http://share.cherrytree.at/showfile-21407/block.png
Die unterste Version gefällt mir am besten, definitiv eine Verbesserung.
Yeah, zuverlässiger Hoster hab ich gehört.
Kann jemand den letzten Stand der Sammlung nochmal hochladen?
Und dann am besten hier verlinken: http://www.multimediaxis.de/threads/...G-Maker-2k-2k3
Ich hab noch das hier, aber ich weiß nicht, wie aktuell das ist....
Auf die Schnelle gesagt sieht es so aus, wie das Bild aus dem ersten Posting.
ich hatte diese version im mai gezogen gehabt.
http://www.bilder-upload.eu/thumb/c5d0f7-1440085015.png
gruß
ilith
Lemme do thiz:
Hab immer mal wieder neu eingesendete Objekte hinzugefügt. Wenn etwas von den neuen Dingen fehlen sollte, oder etwas nicht mehr aktuell ist, bitte mitteilen. ^w^
Ist ein bisschen blöd, wenn ich direkt die komplette ChipSet Sammlung genommen habe, die besteht ja aus Tiles von verschiedenen Artists. Muss ich da jetzt jeden Künstler für die Credits zusammensuchen in dem Thread? *.*
Oder gibt es da eine alternative Creditnennung. Vielleicht ein Verweis auf diesen Thread? Ich wollte die Credits mehr oder weniger sowieso nur in einer Textdatei abhandeln ^^
Ich meine, dass sich die Pixler hier darauf geeinigt haben, dass sie mit "O-RTP" genannt werden wollen, gerne mit Link hierhin.
Meinen heißt nicht wissen, aber gut, dann denke ich mal, dass ich das schon irgendwie so mache :D
Die Tiles sehen nämlich alle so nice aus, dass ich, zumindest für Altered Royalty, keine eigenen Chipsets machen werde.
Du könntest natürlich auch spaßenshalber selber den Thread durchsuchen.Oder du glaubst den Leuten, die dir deine Frage beantworten wollen. Beides möglich. ;pZitat:
Meinen heißt nicht wissen
Kurzzusammenfassung: Das ORTP ist CC BY-NC-SA mit Verweis aufs Atelier/ORTP
Hier die Beweise für meine Meinung:
http://www.multimediaxis.de/group.ph...595&do=discuss
http://www.multimediaxis.de/group.php?discussionid=583&pp=10&page=1&do=discuss
Edit: Sabbi hat mich geninjat<3
Seid mal nicht so passiv-aggressiv, das ist ein valider Kritikpunkt :D Sowas sollte im OP stehen.
Dito.
Ich weiß gar nicht, was ihr habt, es steht doch im OP. :D
Jetzt.
Vorher stand da aber auch schon was zur Lizenz
Danke, jetzt ist es for sure und keiner kann mich blamen, wenn ich keine Künstler explizit nenne, sondern nur "ORTP". ^^
https://picload.org/image/prilgcr/te..._charset_2.png
Hab mich an einer Truhe versucht^^ Mein erstes wirklich selbst gepixeltes Etwas :)
Habe mich dabei ein wenig am RTP orientiert :)
https://picload.org/image/prilrrp/unbenannt.png
So siehts im Spiel aus
Ich glaub, so würde es besser zum Stil passen, wobei ich mit dem unteren Teil irgendwie nicht zufrieden bin :/
https://picload.org/image/prpoigi/te..._charset_2.png
https://picload.org/image/prpoigl/unbenannt.png
Ich würde zustimmen, dass die Truhe so besser zum Stil passt.
Find ich auch. Warum versuchst du den Schaden des unteren Teiles nicht andersrum?
Ja danke für eure Tipps :) Sieht besser aus,danke Lucy Fox :)
Frage :
Gibt es ein komplettset mit den Charakteren bis dahin? Im Startpost ist zwar was verlinkt allerdings ist dies nur ein Charaset...
Lg
Sf88
Chars gibts ja kaum welche. Ich denke das dies alle sind.
Schade eigentlich die hätten gut in unser kleines Projekt gepasst...
Wäre es hier möglich auch anfragen auf etwas bestimmtes zu stellen oder geht es hier rein ums ummodeln des RTPs? Oo
Lg
Sf88
Gibt es auch irgendwo eine Sammlung, wo alle Grafiken des ORTP drin sind? Oder muss ich hier jede Grafik einzeln laden? ^__^'
Wäre schön, das als Gesamtpaket in den ersten Post zu packen.
Und wo kann man sich den alten ORTP runterladen?
Ernsthaft?:eek:
Ich hatte das gesehen, aber bei einem alter von anderthalb Jahren, der aktiven Community hier und der Beitrags-Seiten Anzahl von 56 ging ich irgendwie von... mehr... aus..
Will mich nicht beschweren, immerhin haben da Leute arbeit reingesteckt und bieten das hier umsonst an.
Ich hatte einfach was in der Größenordnung der RTP's der Maker erwartet.
Also bitte nicht krumm nehmen:)
//EDIT
Ich bin gerade durch die ersten paar Seiten gescrollt, und _einige_ (eher sogar die Mehrheit) der Grafiken dort sind nicht in dem Tileset im ersten Post vertreten. Jetzt bin ich verwirrt..:confused:
Die ersten paar Seiten waren glaube ich nur das Herantasten an den Stil und Versuche. Das kann dir aber jemand von den Künstlern sicher besser erklären.
Okay, das würde einiges erklären. Also werden alte Elemente wieder entfernt, wenn sie der Künstler überarbeitet oder nicht mehr als gut oder passend genug empfindet?
Btw, ne Frage zu den Tilesets: Was haben die verschiedenen Hintergrundfarben zu bedeuten? Mal blau, mal grün, dann lila, mal mit grau gekachelt, dann wieder mit schwarz oder rot. Hat das alles einen tieferen Sinn oder war da jemandem langweilig und hat die ganzen freien Felder schön gekachelt?
(ich vermute mal, das blaue interpretiert der Maker als transparent? Aber was ist mit den anderen Farben?)
Das sind Kennzeichnungen:
Lila mit Schwarz sind z.B. Auotitles.
Grau mit Grün sind Tiles auf Ebene 1
Blau mit Grau sind Tiles auf Ebene 2
Rot und Blau sind Animationen als Tiles, z.B. ein Wasserfall oder nen Strudel.
Ansonsten sind links die Grau mit Blauen noch Wassertiles.
Im Grunde, wenn du dir die Vorlagen für ein Chipset ansiehts erkennst du eigentlich alles.
Also ist das im Prinzip nur der Übersichtlichkeit halber und hat sonst keinen tieferen Sinn oder gar einen Nutzen für den RPG Maker (im Sinne von das er die Bereiche anders behandelt oder automatisch erkennen kann, welcher Art die Bereiche sind)?
Wie wäre es mit.. mehr Sachen in Wüstenthematik?
Würds ja selbst machen aber ich bin da zu untalentiert für.
Auch wenn das Projekt zur Zeit etwas eingeschlafen ist, wäre es evtl. möglich, den Thread zu pinnen? Das ORTP ist ja doch umfangreich genug, um damit schon viel machen zu können, und ich fände es schade, wenn der Thread irgendwo versumpft. :(
Das kann man in der Tat machen, gute Idee :)
http://i.imgur.com/bApTe0k.png
Ein (noch ganz schlimmes, wer mag darf gerne Hand anlegen) Shimenawa + Shide für das Torii und den Galgen vom Seil her ein wenig an den Brunnen angepasst. An den Knoten kann man bestimmt noch viel verbessern.
Außerdem zwei Variationen für die Säulen, damit man die Torii auch ins Wasser stellen kann, einmal für helleres und einmal für dunkleres Wasser.
Auch wenn der Kommentar dazu etwas spät kommt, aber hatten uns soweit ich mich erinnern kann extra auf die nicht kommerzielle Nutzung des ORP-Stils geeinigt wegen der damals von Cyangmou beigesteuerten Grafiken, hat was damit zutun das er ähnliche Grafiken auch profesionell erstellt, wenn ich mich recht entsinne.
Edit: Könntet ihr so nett sein und wieder so eine Sammlungs-PNG machen von dem was jetzt neu dazu gekommen ist und hier posten, dann binde ich es sofort in den Startpost mit ein.