Unbekannte Raumstation, runder Raum
Der Wutausbruch des Springers interessiert Andrej nur sekundär, wozu auch? Er vertraut diesem 'freundlichen' Kerl nicht weiter als er selbst spucken kann, und das war bereits ziemlich positiv geschätzt.
Dass er nun mit dem wandelnden Schaltschrank sich gemeinsam in dem großen, Runden Raum befindet, macht dem Terraner hingegen weniger aus, denn der Springer scheint ebenfalls nicht daran interessiert zu sein, allzu viel Kontakt mit dem Terraner aufzunehmen.
Die Untersuchung der Wand hingegen bleibt ergebnislos, denn er sieht hier lediglich seine Vermutungen bestätigt, dass es sich um eine in der Raumfahrt übliche Metalllegierung handelt. Diese Anomalie zieht Raumschiffe an. Soweit klar. Die Posbis sind desweiteren durchaus in der Lage, ziemlich schnell Raumschiffe zu zerlegen. Außerdem kommt mir das ganze Interieur recht zusammengepuzzelt vor. Die einzig logische Schlussfolgerung: Wir laufen hier die ganze Zeit durch verschiedene Raumschiffe. Für was dieser Raum mal gewesen ist, keine Ahnung, vielleicht eine Kommandozentrale. Aber diese verdammten Roboter müssen schon recht lang Schiffe sammeln wenn sie bereits solch einen großen Klumpen angehäuft haben. Wieso gibt es dazu keine Warnberichte für Flugrouten? Oder schwebt das Teil hier durch's All?, Andrej überlegt, ob er seine Schlussfolgerungen irgendwem mitteilen soll, entscheidet sich jedoch dagegen, denn wirklich neue Erkenntnisse bringt das nicht zutage. Mürrisch verstaut er stattdessen die andere Hälfte des Konzentratriegels, lehnt sich mit dem Rücken und verschränkten Armen schweigend gegen die glatte Wand und lässt den Blick durch den runden Raum schweifen.
Unbekannte Raumstation, runder Raum
Da sich Andrej unweit des Ganges befindet, in dem sich Mark und die Arkonidin unterhalten, kann er jedes Wort mitanhören, und zwangsläufig muss er beim Auflaufen seines 'Kommandanten' ein wenig grinsen.
Das war wohl nichts, resümiert er lächelnd, wischt sich diesen Ausdruck aber sogleich wieder aus dem Gesicht, als Mark aus dem Gang tritt und sich zu Cera und Galotti gesellt.
Immer noch mit verschränkten Armen gegen die Wand gelehnt betrachtet sich der Terraner die Auswahl.
Da ist zum einen der Springer, welche abseits mürrisch vor sich hingrummelte. Nein.
Dann Cera, Mark und der Fettsack. Allein wegen letzterem: Auch Nein.
Und zum Schluss Azhira, welche sich noch im Gang und damit außerhalb seines Blickfeldes befindet. Andrej kommt sie ziemlich neutral vor, aber auch genauso schmalllippig was Smalltalk anging wie er selbst. Also ebenfalls Nein.
So recht weiß anscheinend niemand, wie oder wohin es weitergehen soll. Große Klasse.
Unbekannte Raumstation, Gang mit diffusem Licht und Knick
„Sie konnten hören was er gesagt hat? Haben sie sich in dem Gang beziehungsweise in dieser Richtung schon einmal umgesehen?“
"Ja, ich habe alles mitbekommen", antwortet Azhira. Da Tenner seinen Spezialisten offensichtlich traut, sieht sie ebenfalls keine Veranlassung, deren Ergebnisse (oder, in Ceras Fall, nicht-Ergebnisse) in Frage zu stellen.
"Wir haben den Ort hier natürlich erkundet, so weit das mit den Posbis im Nacken möglich war. Nach dem Knick dort hinten geht der Gang gerade weiter, es gehen ein paar Räume davon ab. Aber die sind alle leer. Von dort sind wir übrigens gekommen - es gibt dort eine Art Schott, sehr gut versteckt. Wir hätten es um ein Haar übersehen." Die Arkonidin seufzt und sieht für einen Moment lang sehr müde aus.
"Wie dem auch sei, von dieser Seite aus lässt sich das verdammte Ding nicht öffnen und Handstrahler sind nicht stark genug, um sich da durchzuschneiden. Die Posbis, die Station oder was auch immer haben uns hindurchgelassen, aber seitdem sitzen der Springer und ich hier fest wie in einer Tierfalle."
Sie macht noch eine kleine Pause, und auf ihrem Gesicht zeichnet sich jetzt eindeutig Frustration ab. "Dieses Schott liegt auf etwa halber Länge zwischen unserer Position und einem Antigravschacht - und nein, das ist kein Grund, vor Freude in die Luft zu springen, also lassen Sie es einfach. Wenn Ihre Leute so weit sind, führe ich Sie hin... es ist einfacher Ihnen zu zeigen, was das Problem mit dem verfluchten Ding ist, als zu versuchen, es zu erklären."
Unbekannte Raumstation, Gang
Der Ingenieur verfolgt das Geschehen abseits und sich nicht von der Stelle rührend, während Galotti seine bahnbrechenden Erkenntnisse Mark offenbart und seinerseits einen prüfenden Blick in die Richtuing macht, in die der Techniker zeigt. Kurz orientiert sich Andrej im Raum, versucht abzuschätzen, woher sie gekommen sind. Also liegt die Anomalie wirklich im Zentrum. Nicht überraschend. Vielleicht ein künstliches, schwarzes Loch? So einige Möglichkeiten sind ihm bisher durch den Kopf gegangen, aber keine ist wirklich wahrscheinlich oder gar logisch.
Die Reaktion und vor allem der Unterton des Springers ist letztendlich für den Terraner nicht wirklich überraschend, denn ganz offensichtlich rangieren sie bei dem Kerl auf derselben Sympathieebene welche auch Andrej ihm gegenüber bezieht. Er traut ihm nicht, und solange er und auch die Arkonidin ihm nicht irgendwie (bewusst oder unbewusst) bewiesen haben, dass sie es ernst meinen, vertraut er ihnen nicht weiter als er Galotti werfen kann, denn so ganz hat er die Piraten-Theorie noch nicht verworfen.
Als sie schließlich in den Gang aufbrechen, folgt Andrej der Gruppe in einigen Abstand und besieht sich dabei im Vorbeigehen die kleinen Räume, wobei er bei jedem kurz innehält und hineinsieht, ob er etwas Ungewöhnliches entdecken kann [SL?]. Die Anweisung von Mark, sich umzusehen, hat er nicht nötig gehabt, aber dennoch nickt er daraufhin mehr aus Reflex heraus und wirft, nachdem er sich gegenüber dem Kommandaten mehr oder weniger bestimmt etwas Platz verschafft hat, einen Blick in den Schacht hinein. Auch hier sucht der Ingenieur nach Ungereimtheiten und Anhaltspunkten für die Herkunft [SL?].
Schließlich tritt er zur Seite und überlässt damit abermals Mark den Eingang des Schachtes. Stattdessen widmet sich Andrej nun der Schalttafel, wobei sich der Ingenieur zunächst darauf beschränkt, herauszufinden, welcher ihm möglicherweise bekannten Technologie diese Gerätschaft entstammt und dann daraus auf die möglichen Funktionen zu schließen [SL?].
Unbekannte Raumstation; Antigravschacht
Azhira führt die Gruppe den Gang entlang, um die Biegung herum, und stoppt schließlich kurz vor dem Antigravschacht, den die Terraner sofort interessiert begutachten. Der Kerl, der sich bisher immer ein wenig abseits gehalten hat, steckt seine Nase direkt in den Schacht und die Arkonidin überlegt kurz, ob sie eine Warnung aussprechen soll. Bevor sie diesbezüglich eine Entscheidung getroffen hat, hat der Mensch das Interesse daran jedoch schon wieder verloren und konzentriert sich auf die zugehörige Schalttafel.
"Das Problem ist Folgendes:", beginnt Azhira mit lauter, klarer Stimme zu erklären und klaubt ein angeschmolzenes Stück Posbischrott vom Boden auf, "Es ist nicht zu ermitteln, nach welchen Parametern der Antigravschacht eingestellt ist. Ob er aufwärts oder abwärts führt, scheint willkürlich zu wechseln. Zudem..." sie wirft das Stück Schrott in das Antigravfeld, von dem es sofort mit hoher Geschwindigkeit nach oben gerissen wird, "...ist das Feld zu stark. Das ist, was ich Ihnen zeigen wollte. Ich würde nicht riskieren, das Ding zu benutzen - gut möglich, dass es organische Körper zerreißt oder zumindest ernsthaft verletzt. Kann mir schönere Arten vorstellen abzutreten, als mich über zwanzig Meter Metallröhre zu verteilen oder irgendwo am Ende ungebremst aufzuschlagen."
Azhira läßt die Worte kurz sacken, geht aber davon aus, dass ihre Erklärung plastisch genug war, um bei der ganzen Gruppe angekommen zu sein.
"Weder der Springer noch ich können das Kontrollfeld bedienen oder auch nur die Zeichen darauf lesen. Und bisher waren wir beide noch nicht verzweifelt genug um zu versuchen, die Konsole auf gut Glück zu manipulieren. Wenn also Ihnen oder Ihren Fachleuten irgendwas dazu einfällt, Tenner", sie macht eine elegante Verbeugung in Richtung des Schaltpults, "nur zu."
Unbekannte Raumstation; Antigravschacht
"Was zum..."
Perplex und mit überraschtem Gesichtsausdruck mustert Andrej sein "Gegenüber", aber viel zu sehen gibt es dort verständlicherweise nicht: Ein Auge mit blauer Iris, eine Art Stiel, ein fladenförmiger Körper auf dem Boden. Noch ehe er die Ausmaße des Außerirdischen vollständig gemustert hat ist dem Ingenieur bereits klar, wen oder besser gesagt was er hier vor sich hat. Große Klasse, diese Matten-Willys haben mir gerade noch gefehlt. Wo genau dieses...Ding plötzlich hergekommen ist, das weiß der Terraner nicht, bis gerade eben war es noch nicht hier. Vermutlich seitlich den Antigrav-Schacht hoch, dort befindet sich ja bekanntermaßen immer noch eine dünne Schicht tote Zone ohne Feldkräfte, in der man sich bewegen könnte. Gut, ich nicht, aber so ein Ding hier könnte das durchaus schaffen. Ein prüfender Blick auf die Gesichter der Umstehenden lässt darauf schließen, dass nicht nur Andrej überrascht wurde, und so wendet er sich wieder dem Matten-Willy zu, wobei er vorsichtshalber einen Schritt zurückgeht. Besonders gute Erfahrung hat er mit diesen Viechern noch nie gemacht, sie mögen zwar intelligent sein, jedoch hat der Ingenieur sie in seiner Vergangenheit bisher nur als Handlanger der Posbis erlebt. Vorsicht ist also durchaus angebracht, und sollte dieses Ding auch nur die kleinsten Anstalten machen, er würde es schnurstraks und ohne zu zögern zurück in den Schacht treten.
Raumstation, beim Antigravschacht
Azhira fährt herum, als sie Andrejs unterdrückten Fluch hört, die eine Hand bereits am Strahler an ihrer Seite. Einen Augenblick lang schaut sie verwirrt auf das seltsame Vieh, bis sie es erkennt. Wirklich ein Grund, sich zu entspannen ist das erstmal nicht; leben doch Matten-Willys in einer Art Symbiose mit den Posbis. Das Ding ist wahrscheinlich nur deshalb hier um herauszufinden, was die Gruppe gestrandeter vorhat. Nur, dass es sich so offen zeigt, erstaunt die Arkonidin. Hauptsächlich deshalb beschließt sie, zunächst einmal nichts zu tun und abzuwarten, wie sich die Situation weiter entwickelt.
Unbekannte Raumstation, Vor einem Antigravschacht
Was sind denn das für Intelligenzbolzen?
Mürrisch blickt Andrej zwischen Mark und dem Springer hin und her, welche beide mit ihren Waffen auf die zitternde Pfütze zielen. Letztendlich ist der Terraner zwar einen Schritt zurückgegangen und Mark traut er genug Zielwasser zu, aber von dem wandelnden Kleiderschrank mit dem Kombistrahler kann er dies nicht behaupten. Selbst wenn er trifft steh ich zu nah dran. Andrej denkt aber gar nicht daran, weiter zurückzuweichen, auch aus dem Grund dass er nicht weiß wie der Matten-Willy darauf reagieren würde. Er blickt zu Boden und mustert das Wesen einen Moment lang, und dabei fällt ihm erst jetzt die freigelegte Fläche in der Wand auf. Der hat sich als Panel getarnt? Super. Ein kurzer Blick auf die Schaltkreise reicht dem Exo-Ingenieur um vertraute Strukturen zu erkennen, und er dreht den Kopf wieder zu Mark und dem Springer.
"Wenn ihr schießt und dabei die Schaltkreise zerstört kann das unsere einzige Chance, hier weiterzukommen, zunichte machen...", meint Andrej mit bewusst leiser Stimme und nickt dabei kaum merklich in Richtung des freigelegten Wandbereichs. Um den Matten-Willy geht es ihm dabei gar nicht, aber wenn er in Panik geraten und das Weite suchen sollte, könnte dies zu einer Rambo-Aktion seitens Mark oder des Springers führen, darum versucht er so unaufgeregt wie möglich zu reden.
"Ich würde also vorschlagen, dass ihr den Raketenwerfer stecken lasst", und dabei fixiert Andrej hauptsächlich den Springer, denn von Mark erwartet er bei aller Unsympathie eher weniger eine schießwütige Reaktion.