Des dunklen Ritters Heldenlied
Ich lese gerade Des dunklen Ritters Heldenlied.
Ein Fantasy Roman von David Gemmell.
Ich hab's fast durch und ich finde es wirklich spannend.
Ich geb's mal mit eigenen Worten wieder:
Es wird aus der Sicht eines Barden Owen Odell erzählt. Dieser erschafft sich zu später Stunde einen Geist und erzählt ihn eine Geschichte, welche schon länger zurückliegt.
Und nachdem einführenden Prolog geht's im Präteritum weiter.
Owen erzählt wie einen jungen Mann namens Jarek Mace kennen. Dieser entpuppt sich später als "Held". Zu dem Zeitpunkt, wo ihn Odell trifft, ist er eher ein Gauner als ein Held. Selbstverliebt und egoistisch. Er schlägt sich mit Diebestouren durch's Leben. Hat schon viele Ehen durch seine "Triebe" zerrüttelt. Jarek ist mehr ein Einzelgänger und streift eher zufällig mit Owen zusammen durch die Wälder. Jarek fühlt sich erst von Odell verfolgt, als er ihn später in einem Örtchen wieder trifft. Draufhin bedroht er erst den Barden.
Im weiteren Verlauf kommen noch andere Charaktere ins Spiel. Einer zum Beispiel, genannt "Klappe", weil er nur noch ein Auge besitzt und eine Augenklappte trägt. Dieser hatte Jarek beim Bogenschieß-Tunier alt aussehen lassen. Mace meinte, es lag an seiner kaputten Sehne. Klappe sagte jedoch das Geld ein. Etwas später wird Klappe jedoch im Kampf gegen Höllenhunde getötet. Und obwohl sie Seite an Seite kämpften, sackte sich Jarek das Preisgeld ein, was der tote Klappe ja nicht mehr brauch. Der eher rechtschaffende Barde Owen hat's jedoch nicht leicht mit Jarek.
Zur gleichen Zeit fallen die Horden der Angostin ins Hochland ein und Jarek und Odell finden sich in einen Land wieder, in welches Krieg herrscht. Dieses Land braucht dringend einen Helden, und Owen, angetan von Jareks Kampfkunst will aus ihn einen Helden machen. Odell will sein Heldenlied schreiben, mit Jarek Mace als Helden. Der berüchtigte Morgenstern, der laut Prophezeiungen kommen soll um das Land zu retten. Owen ist überzeugt, das Jarek dieser Morgenstern ist. Dieser allerdings will nichts damit zu tun haben und macht dies Odell auch mehreremale deutlich und manchmal zweifelt Odell an sich selbst. Denn nicht nur der Krieg steht vor der Tür, denn vor 1000 Jahren waren Vampirkönige die Oberhäupter, welche einst durch Rabain, einen großen Krieger in die Flucht geschlagen worden waren. Die Schädel der Vampirkönige wurden damals verstreut, sind jedoch durch schwarze Magie wieder vereint worden. Und Jarek und seine Freunde, kämpfen nicht nur gegen die Angostin sondern auch gegen die Vampire.
Doch Owen hat nicht unrecht, denn der Morgenstern ist den Vampiren auch schon aufgefallen und befürchten, dass er "der" Morgenstern aus den alten Prophezeiungen ist.
Kaum einer wollte daran glauben, weil sie so verschieden sind. Jarek als selbstverliebter Dieb und Rabain, als guter Anführer mit einem Morgenstern als Waffe.
Während des ganzen trifft Mace noch auf eine alte Frau namens Megan. Welche eine Zauberin ist und seit fast 1000 Jahren lebt. Sie war einst die Frau von Rabain. Kurz bevor sie jedoch starb, sagte sie zu Mace, dass sie sich kannten, bevor Jarek sie traf.
Mace wurde das alles zu viel, von wegen Helden, Vampiren und Angostiner und wollte fliehen und versteckte sich. In alten Schriften las er selbst von Prophezeiungen um den gefürchteten Morgenstern. Owen fand Jarek jedoch und las die Prophezeiungen genauer vor, da Mace nicht gerade super lesen kann. Darin stand, dass auch diese Schlacht nur von Rabain wieder gewonnen werden kann. Owen war sich sicher, das Jarek der Morgenstern aus den Sagen ist, er ist der wiedergeborene Rabain, was Mace allerdings nicht war haben will. Am Ende jedoch befindet sich Jarek auf dem Schlachtfeld wieder, auf einen weißen Ross, mit einem Morgenstern in der Hand, so wie Rabain einst.
So viel erstmal dazu. Ist vielleicht etwas viel, aber es ist so spannend das ich nicht anders kann. Und es ist immernoch nicht zu viel verraten. Ich sag euch, dass ist ein wirklich cooler Roman. Zumal man erst nicht weiß, was man von Jarek halten soll. Und dann später dieser "aha" Effekt. Und man selbst weiß auch schon was los ist, Mace jedoch, so stur wie er ist, will alles nicht einsehen und will erst seinen eigenen Weg gehen. Zwischendurch begegnen ihn noch viele andere Gefahren und Freunde und Probleme. Spannende Kämpfe mit Vampiren und und und. Mir lief ein Gänsehaut den Rücken herunter, als Jarek und seine Freunde in einen alten Turm kamen und den Schädel eines Vampires fanden. Super geil alles geschrieben. Ich kanns nur empfehlen. Da jedoch viele verschiedene Orte und Personen vorkommen bzw. sich alles ziemlich weit über das Buch erstreckt, ist es ratsam es schnell durchzulesen und nichtt zwischendurch eine Pause zu machen, welche auf Wochen hinausläuft, da man dann den Faden verlieren kann.
Ich kann's wirklich nur empfehlen.