http://i.imgur.com/E8smbKX.jpg
Druckbare Version
Die neue Staffel von Akte-X war schon irgendwie Zeitverschwendung. Und hört doch tatsächlich mit nem Cliffhanger auf... :B
Pacific Rim 2 lebt :) Del Toro ist allerdings nur noch Produzent, Regie soll jetzt Steven DeKnight übernehmen, der Daredevil-Typ (wäre sein erster Kinofilm in der Funktion). Drehbuch schreibt Jon Spaihts. Fragt sich nur, wann es soweit ist. Vor frühestens Ende 2018 wird der Film bestimmt nicht ins Kino kommen, vielleicht auch erst 2019/20. Bin aber froh, dass das Projekt nicht wie spekuliert einfach komplett eingestampft wurde.
Schade! Hmm... Jetzt habe ich einen wohligen Ohrwurm vom Introlied von "Löwenzahn" im Kopf ^^ Memories.
https://www.youtube.com/watch?v=0pOQR9hm-yk
Sadako VS Kayako?? NAN DESU KA O__O
https://www.youtube.com/watch?v=w3ugHP-yZXw
Der erste Ghostbusters 2016 Trailer und holy shit, sind die Reaktionen übertrieben negativ. Also ich will ja nicht sagen, dass das besonders gut aussieht, aber definitiv nicht so schlimm, wies das Internet einen glauben lassen will. Mein Problem ist eher, dass ich McCarthy relativ langweilig finde und Leslie Jones einfach nirgends ausstehen kann. Wiig und McCinnon scheinen aber wie meistens super.
Hey, den Trailer wollte ich auch grade posten ^^
Echt? Hab von den Reaktionen noch gar nichts mitgekriegt. Als ich das grade geschaut habe, fand ich die Vorschau okay bis gut. Definitiv ein Film, den ich gucken möchte. Hätte gemessen am Original natürlich trotzdem um einiges besser rüberkommen können, aber wenn man bedenkt, dass das lediglich ein erster Teaser ist, heben die sich einige der cooleren Sachen bestimmt für später bzw. hoffentlich fürs Kino auf. Auf die Cameo-Auftritte, auf Slimer, auf mehr Chris Hemsworth und auf die Art des Oberbösewicht-Geisterdämons whatever bin ich jedenfalls gespannt.
Btw., ich frage mich grade, ob der einleitende Text sich jetzt auf die Realität und die Filme bezieht oder in-universe gemeint ist. Vonwegen 30 Jahre später usw. Denn das würde hierdraus ein Sequel und kein Reboot machen o_O
Joah, seh ich genauso. Vom ersten Eindruck her kamen die Darsteller des alten Teams irgendwie ausgeglichener rüber, und die mochte ich wirklich alle auf Anhieb. Aber schließe auch nicht aus, dass man sich an die weniger für Begeisterung sorgenden Parts der Mädels-Truppe noch ganz gut gewöhnen kann, wenn man erstmal in der Handlung drin ist.Zitat:
Mein Problem ist eher, dass ich McCarthy relativ langweilig finde und Leslie Jones einfach nirgends ausstehen kann. Wiig und McCinnon scheinen aber wie meistens super.
Es ist ja schön wie du ihn so fandest, aber schau dir einfach mal die Bewertungen auf YouTube an.Zitat:
Echt? Hab von den Reaktionen noch gar nichts mitgekriegt. Als ich das grade geschaut habe, fand ich die Vorschau okay bis gut.
Ich glaube, wie so oft, dass da einige die Rosarote-Nostalgie-Brille nicht mehr runterbekommen. So mies ist der Trailer wirklich nicht und auch die Originale hatten stellenweise sehr "flachen" Humor, der teilweise nicht wirklich gut gealtert ist. Aber die ganzen dummen SJWs und Feministen und früherwarallesbesser und THIS IS WHY WE CANT HAVE NICE THINGS :(((((
Für meinen Teil fand ich den Trailer okayig, aber Jillian Holtzmann sieht echt badass ohne Ende aus, was ich unheimlich unterstütze. :A. Wäre für mich allein schon Grund den Film zu gucken.
Woah, das ist heftig. 20.000 Likes auf 30.000 Daumen runter ist schon ein vernichtender Schnitt für eine so große und namhafte Produktion, wenn sich das in den nächsten Stunden so fortsetzt. Find ich bei aller teils berechtigten Kritik auch nicht angemessen. Wusste, dass der Film seit der Ankündigung kontrovers diskutiert wurde, aber dass das so heftige Ausmaße annimmt, hätte ich nicht gedacht.
Ich hab für Nostalgiebrillen normal immer einiges Verständnis, aber speziell wenn zwischendurch so viel Zeit vergangen ist und es sich um eine komplette Neuinterpretation handelt (die also nicht beliebte Charaktere nimmt und diese mit miesen Entscheidungen in den Dreck zieht), sollte man imho offen bleiben, wenigstens bis der Film erschienen ist und man sich ein umfassendes Urteil erlauben kann. Aber dem neuen Ghostbusters wird ja von massenhaft Leuten nichtmal eine Chance gegeben. Ich für meinen Teil hätte auch einen regulären dritten Teil bevorzugt (der jahrelang angedacht war, aber durch manche personelle Hürden in der Development Hell versauerte), selbst ohne Harold Ramis nach dessen viel zu frühem Tod. Oder etwas, das sich an Extreme Ghostbusters orientiert hätte (kennt das noch jemand?), oder ein langsamer Übergang mit Staffelübergabe von einer Generation zur nächsten. Und mit dem Casting der aktuellen Version bin ich wie gesagt auch nur so semi-zufrieden. Aber ein dermaßen heftiger Backlash, das hat der Film ausgehend von dem bisher Gesehenen wirklich nicht verdient.Zitat:
Ich glaube, wie so oft, dass da einige die Rosarote-Nostalgie-Brille nicht mehr runterbekommen. So mies ist der Trailer wirklich nicht und auch die Originale hatten stellenweise sehr "flachen" Humor, der teilweise nicht wirklich gut gealtert ist. Aber die ganzen dummen SJWs und Feministen und früherwarallesbesser und THIS IS WHY WE CANT HAVE NICE THINGS
Mich hat es ja schon bei Fällen wie Terminator Salvation oder Conan der Barbar (2011) genervt, dass Leute so stur darauf beharrten, dass kein Lebewesen bis in alle Ewigkeit jemals die Rollen spielen sollte, für die Arnie bekannt geworden ist, und die alle lieber den bald 70-jährigen Opa gesehen hätten, als jüngeren, für die geplanten Konzepte und Geschichten deutlich passenderen Gesichtern die Möglichkeit einzuräumen, selbst zu überzeugen. Das ist dann die eklig-fiese, die dunkle Seite des Fandoms. Zu viel Hate durch Festgefahrenheit in idealisierten Erinnerungen. Ich mein, ich rege mich auch über die neuen Star Trek Filme auf, weil sie stilistisch-ästhetisch so völlig anders sind als das, was davor kam und ich mit der Qualität und dem Konzept in diversen inhaltlichen Bereichen nicht zufrieden bin, aber auch ich sehe ein, dass sie nach dem Misserfolg der letzten Next Gen Filme einen frischen Anstrich und Ansatz nötig hatten. Nur die Umsetzung, das war der Knackpunkt. Aber ein vergleichbares Problem sehe ich bei Ghostbusters überhaupt nicht - gerade der Trailer ist tonal und ikonographisch imho den Klassikern sehr treu geblieben.
Jo, sieht doch unterhaltsam aus. ^__^ Und sogar ein bisschen charakteristisch, und mehr sollte man ja wirklich nicht erwarten von dem Franchise.
Edit: Erstes Bild der neuen Power Rangers. Echt passend zum Franchise, irgendwie. ^^ Der gelbe Ranger ist heiß. :< Und mit Elizabeth Banks als Rita? I dig it!
http://cdn1-www.superherohype.com/as...er-rangers.jpg
Wird ein sicherer Kinobesuch. :D
Ghostbusters Trailer spricht mich überhaupt nicht an. Wenn mir deswegen jemand Engstirnigkeit oder eine "rosarote Nostalgiebrille" unterstellen will, soll er das meinetwegen tun, aber ich kann über das Gezeigte trotzdem nichtmal müde lächeln.
Ich bezweifle ganz stark, dass sie die Asiatin erneut zum gelben Ranger machen, aller Nostalgie zum trotz. :D
@Ghostbusters: Ich glaube, ich bin der einzige, der den Trailer überragend positiv fand (bis auf den letzten Gag ganz zum schluss). Ghostbusters war ein großer Teil meiner Kindheit, allerdings weniger die Filme, sondern vielmehr die Zeichentrickserie "The Real Ghostbusters", von der ich mehrere Staffeln gesehen hatte bevor ich überhaupt mal den ersten Film zu Gesicht bekam (ich hatte sogar das Hörspiel von Film 2 zuerst, was einfach nur eine gekürzte Tonspur der deutschen Synchro war). Extreme Ghostbusters fand ich, nach einiger Eingewöhnungszeit, auch super (wenngleich ich mir auch gewünscht hätte, dass sie die alten Synchronsprecher wieder genommen hätten).
Da ich bereits mehrere Interpretationen des Franchises mitbekommen habe (und die auch alle gut fand) hab ich nicht so die Vorbehalte wie manche anderen dem Reboot gegenüber. Und die gezeigte Buster-Tech finde ich awesome. :)
Ja, das stimmt allerdings. Außerdem ist sie das Egon-Expy (und sieht dem Cartoon-Egon sogar ein bisschen ähnlich), und Egon war eh mein Lieblings-Ghostbuster (auf Platz 2 kam Winston)
Der Ghostbuster-Trailer sieht unterhaltsam aus, und die unproportional negativen Reaktionen dazu sind echt traurig.
Seht euch im Vergleich mal die Youtube-Likes von dem letzten Fantastic Four Film an (41.000 Likes zu 7000 Dislikes)... also es kann mir keiner erzählen, dass der Trailer wegen fehlender Qualität oder so hier kritisiert wird, das sind doch eindeutig nur ein paar Idioten, die nicht auf weibliche Ghostbuster klarkommen.
Berechtigt finde ich allerdings die Kritik an der Klischeeschwarzen. Außerdem sieht die Geschichte bisher so aus, als würden sie den Originalfilm einfach "rebooten" und wieder eine Origin Story der Ghostbusters erzählen. Viel cooler wäre es doch gewesen, wenn die Ghostbusters seit 30 Jahren im Geschäft gewesen wären, mit wechselndem Personal, und jetzt eben eine neue Riege an Kandidaten sich beweisen muss oder sowas. Zumindest ein interessanterer Ansatz als jetzt wieder ne halbe Stunde des Films auf den Build-up zu "hey, ich hab ne Idee, wir sollten Geisterjäger werden" zu verschwenden.
Richtig cool finde ich die Tatsache, dass die mit der blonden Tolle offensichtlich dem Cartoon-Charakter nachempfunden wurde. :A Die Cartoons mochte ich nämlich auch sehr gerne damals. (Dass er Egon heißt, hätte ich jetzt nicht mehr gewusst.)
Genau, Humor ist schließlich ein objektiv erfassbarer Wert, also muss jeder, der nicht der eigenen Meinung ist, logischerweise falsch liegen!Zitat:
also es kann mir keiner erzählen, dass der Trailer wegen fehlender Qualität oder so hier kritisiert wird, das sind doch eindeutig nur ein paar Idioten, die nicht auf weibliche Ghostbuster klarkommen.
Ich sage nicht, dass keiner der Kritisierenden ein Problem damit hat, dass es nicht die alte Riege ist, oder dass es alles Frauen sind, aber zu behaupten, dass alle, denen der Trailer nicht gefällt, zu dieser Gruppe gehören, ist ganz bestimmt nicht besser...
"Alle die was gegen den Film haben sind frauenfeindliche Idioten" kann man aber wirklich nur aus meinem Post herauslesen, wenn man es darauf anlegt.
Mir geht es darum, dass das Verhältnis von Likes zu Dislikes unproportional negativ ist. Soll heißen: selbst wenn man einbezieht, dass Leute bei Reboots kritischer sind, und mit der Richtung des neuen Films nichts anfangen können etc., dann ist die Reaktion immer noch zu negativ. Dass ein gewisser Prozentsatz aber einfach negativ abgestimmt hat, weil ihnen der Trailer wegen des Humors oder Ähnlichem nicht gefällt, ist aber klar und muss eigentlich nicht extra erwähnt werden.
Naja, aber die vielen negativen Stimmen müssen ja auch von irgendjemandem kommen. Ich glaube nicht, dass sich da mal zwanzig Kumpels zusammmen hingesetzt und gesagt haben: "Erstellen wir uns mal jeweils ein paar Tausend Youtube-Accounts, um den Trailer abzuwerten!" Gerade dadurch, dass es so viele Negativwertungen sind, kann man eigentlich davon ausgehen, dass es nicht bloß eine kleine Gruppe von "Meckerern" (ob jetzt mit oder ohne Agenda) ist, sondern dass es anscheinend irgendetwas gibt, das Vielen nicht gefällt.
Ich finde eine große Gruppe von Meckerern mit Agenda ehrlich gesagt schlimmer als eine kleine. ^^
Es wird spannend zu sehen, wie der Film letztendlich ankommt und wie viele Leute ihn sich ansehen. Youtube-Likes sagen über so etwas ja nur begrenzt etwas aus, und meine Vermutung ist eben schon, dass es sich hier größtenteils um Idioten mit Agenda handelt: der Trailer hat insgesamt fast sechsmal (!) so viele Bewertungen wie z.B. der Fantastic Four Trailer, obwohl er nur 9 Mio. mal angesehen wurde anstatt 11 Mio. mal. (Er hat tatsächlich ca. so viele Bewertungen wie der X-Men Apocalypse Trailer, der 44 Mio. mal gesehen wurde.)
Aber das sind jetzt nur so ein paar Beobachtungen, die aus Neugier entstanden sind. Wie gesagt, es wird interessant, ob es sich im Erfolg des Films widerspiegelt oder ob der Film es dann tatsächlich schafft, eine andere Zielgruppe zu finden und bei dieser besser anzukommen.