^^OMG! Inzucht in Mittelerde! :D
Nächste Frage:
Wie heißt die eigentliche Festung, die in Helms Klamm steht?
Druckbare Version
^^OMG! Inzucht in Mittelerde! :D
Nächste Frage:
Wie heißt die eigentliche Festung, die in Helms Klamm steht?
Hornburg o.ô
...oder?
Joa, ist richtig.
Du bist dran.
Wenn wir schon dabei sind...
Wer war der letzte König der ersten Linie Rohans?
Ich würde mal sagen, das war dann Helm Hammerhand.
Denn seine Söhne starben ja ebenso wie er auf der Hornburg im Kampf gegen... Moment... ich glaub', die Dúnländer waren's.
Richtig :A Du bist dran.
Welche Namen wurden für den Beutelhaldenweg erdacht, nachdem Gríma und Saruman dort ihr Ende fanden, und das Auenland wieder aufgebaut wurde ?
Hab mal kurz das Zitat aus dem Buch gesucht. :DZitat:
Zitat von S.367 (Klett-Cotta)
PS: Das Buch fing schon an zu verstauben. >.>
Soweit richtig, aber ein Vorschlag fehlt noch. ;) Na ?
Umgangssprachlich wurde die Straße auch "Sharkey's End" genannt.
Und das heißt auf deutsch ? :)
Wie zum Henker soll ich das wissen??? >:(
Weil man so etwas weiß, wenn man Deutscher ist, und "Herr der Ringe" auf Englisch liest. :rolleyes:
Du solltest weniger aggressiv sein.
Auf deutsch heißt es "Scharrers Ende", benannt nach Scharrer, was einen Spitznamen von Saruman darstellt.
Und damit du's weißt, du bist nicht.
Yunoki ist.
Vielleicht hät' ich noch mehr in dem Kapitel lesen sollen. >.>Zitat:
Soweit richtig, aber ein Vorschlag fehlt noch. ;) Na ?
Aber ich würde sagen, da ich die Frage nicht vollständig beantworten konnte, bin nicht ich dran, sondern es kommt einfach mal eine Freirunde. :)
PS: Außerdem brauch' ich noch Zeit, um meine Frageidee richtig zu formulieren, dass ich nicht alles auf einmal verrate und dass sie auch verständlich ist. :D
Anmerkung: Um User, die die englischen Originalausgaben von Tolkiens Werken lesen, nicht zu diskriminieren, wäre es begrüßenswert, wenn Fragesteller auch englische Antworten, z.B. bei Eigennamen, etc. gelten lassen, wenn sie nach Ermessen des Fragestellers korrekt sind.
~Editiert.
Sache zu jedermanns Zufriedenheit per PM geklärt.
Und wer stellt jetzt die nächste Frage?
PS: Um nochmal auf meine letzte Frage zurückzukommen:
Wirklich schade, dass sie die Befreiung des Auenlandes damals nicht mehr miteingebaut haben.
Wer sehen möchte, wie Saruman stirbt, für den hab ich es hier
Obwohl Christopher Lee die Szene hervorragend und glaubwürdig gespielt hat, fand ich sie doch etwas überzogen. Ich fand Sarumans gewalttätigen Tod eher unpassend. Deshalb kann ich verstehen, dass die Szene rausgeschnitten wurde.Zitat:
Ich! :p
Wie entkamen Bilbo und die Zwerge aus der Gefangenschaft bei den Elfen des Düsterwaldes?
Schön, dass ich euch geeinigt habt :)
Nun ja, der Film ist in der Extended-Edition mMn schon lang genug ;) Die Befreiung des Auenland umfasst in meiner Buchausgabe so ~100 Seiten. Das hätte den Film wohl noch ein gutes Stück in die Länge gezogen. Deswegen wurden wohl auch die Grabunholde + Tom etc weggelassen wodurch blöderweise ein paar Logikfehler entstehen.Zitat:
PS: Um nochmal auf meine letzte Frage zurückzukommen:
Wirklich schade, dass sie die Befreiung des Auenlandes damals nicht mehr miteingebaut haben.
Hm...im Buch stirbt er doch afair auf die gleiche Weise, nur später oder?
Wie entkamen Bilbo und die Zwerge aus der Gefangenschaft bei den Elfen des Düsterwaldes?[/QUOTE]
Wenn ich mich recht erinnere die Zwerge mit Fässern durch den Fluss und Bilbo schwimmt. Irgendwann kommen sie dann zerschunden in Seestadt(?) raus.
PS: Wenn wir grad beim Hobbit sind. Gabs da nicht mal Gerüchte wegen einer Verfilmung? Ich bin mit Filmen weniger auf dem neusten Stand...
Ich weiß, ich und Olman sind Meister im Vertragen...;)
Tja, passiert. So etwas kann nicht einmal Peter Jackson vermeiden.
Aber ich finde, die Szene mit den Korsaren von Umbar hätten sie auf jeden
Fall drinlassen sollen. Ich find's einfach geil, schon wegen der vielen Gastauftritte (Der Korsar, der von Legolas erschossen wird, ist Peter Jackson, und alle anderen Kerle, die man in dieser Szene sieht, sind auch wichtige Leute aus dem Team, wie Kostümdesigner Richard und Komponist Howard Shore).
Naja, klar, er wird von Gríma umgebracht, aber er stürzt weder von Orthanc, noch wird er von einem monströsen Schaufelrad aufgespießt.
Ja, es gab mal das Gerücht. Peter Jackson sollte den Hobbit nach dem monströsen Erfolg von "Herr der Ringe" verfilmen, aber er verlangte dafür fast genauso viel Geld wie für HdR, also fast 300 Millionen Dollar. Da hat's selbst New Line gereicht, und sie haben das Projekt erst mal beiseite gelegt.
Angeblich sollen sie sogar gesagt haben, dass es auf keinen Fall Jackson sein wird, der Regie führt.
Doch jetzt wurden Gerüchte laut, denen nach die Dreharbeiten Ende diesen Jahres beginnen und der Film - möglicherweise als Zweiteiler - 2009 in die Kinosäle kommt.
Das wird hier ja zu nem Diskussionsthread :eek:
Jedenfalls hat Schlaftablette Recht. Du bist.