Bei uns lief gestern dann schlußendlich auch: Stomp the Yard
Aber aufgrund der "tollen" Bewertungen hier haben wir uns kurzfristig für Unsichtbar umentschieden, was leider auch nicht der Renner war...
Druckbare Version
Bei uns lief gestern dann schlußendlich auch: Stomp the Yard
Aber aufgrund der "tollen" Bewertungen hier haben wir uns kurzfristig für Unsichtbar umentschieden, was leider auch nicht der Renner war...
Ich hatte die Gaudi mit:
The Death and Life of Bobby Z
Zu Beginn erzählt ein Althippie am Strand von Kalifornien von der großen Legende Bobby Z (Jason Lewis). Bobby Z ist Neptun, Bobby Z ist Poseidon, Bobby Z ist eine Legende, ein großartiger Surfer und der wohl größte Drogendealer seiner Zeit. Wenn sich des Abends die Geschäftsmänner zusammensetzen um sich eine ordentliche Tüte einzupfeifen, dann kam das Gras dafür definitiv von Bobby Z.
Plötzlich aber ist Bobby Z aus seiner Heimat verschwunden, man munkelt, er verstecke sich vor Polizei und Neidern in Thailand. Doch eines Tages würde Bobby Z zurückkehren.
Da diese Rückkehr für den Geschmack von Seargent Tad Gruzsa (Laurence Fishburne) aber viel zu lange auf sich warten lässt, nimmt er sich den Häftling Tim Kearney (Paul Walker) zur Brust. Dieser hat gerade einen seiner Mithäftlinge, den Motorradrocker Mad Dog, mit einem angespitzten Nummernschild getötet. Er kann sich nun entscheiden ob er kooperiert oder lebenslänglich einsitzen will. Er geht mit der Polizei den Deal ein.
Da Tim Bobby Z zum Verwechseln ähnlich sieht soll er bei einem mexikanischen Drogendealer gegen eine Geisel eingetauscht werden. Zunächst läuft alles nach Plan, doch Gruzsa hat seine eigenen Pläne...
Ein schöner, kurzweiliger Film. Ich hatte davor noch nichts davon gehört, hatte somit keine Erwartungen und habe mich dafür gut amüsiert. Es gibt haufenweise schräger Charaktere, nette Actioneinlagen und trotzdem auch Witz und Charakterzeichnung. Man sollte sich auch nicht drauf verlassen zu wissen wie der Hase läuft, denn er schlägt ständig einen neuen Haken.
Insgesamt ist es ein Film, den man ruhigen Gewissens zwischendurch anschauen kann. Wenig anspruchsvoll, aber unterhaltsam
7/10 Punkten
Am Freitag kam passend zum Ende der Fußball Saison:GOAL II
http://www.circuitplanete.com/Movies..._GOL24CADA.jpg
Darsteller: Kuno Becker, Alessandro Nivola, Anna Friel...
Genre: Fußballfilm
Länge: 115 Minuten
Story: Der junge Fußballer Munez wird von dem "großen" Real Madrid gekauft und spielt dort mit den Stars Beckham, Zidane und Co. zusammen.
Doch der ganze Ruhm hat auch seine Schattenseiten, er sieht seine Verlobte kaum, da diese weiterhin als Krankenschwester in England arbeitet, sein Manager trennt sich von ihm, und sein Trainer bringt ihn nur als Ergänzungsspieler, und urplötzlich taucht auch noch ein kleiner Junge auf, der behauptet sein Bruder zu sein.
Der zweite Teil der Goal Trilogie (muss gestehen, ich kenn den ersten nicht) glänzt zwar nicht durch seine Story, aber als zumindest "gut gemeint" kann man sie bezeichnen.(Der Versuch nicht Fußballfreunde auch zu gewinnen, der leider nicht wirklich glückt) Absolut stark sind die Szenen als Munez in echte Spielszenen reingeschnitten ist :D (und dass ist nicht ironisch gemeint)
Wieder mal ein kurzweiliger Film, der mir als Fußballfan (im Meisterfieber) recht gut gefallen hat.
Die Story war wie gesagt nicht berauschend, weshalb ich eigentlich Punkte abziehen müsste, aber die Spielszenen sind echt klasse gelungen, und deshalb lass ich als Fußballfan die Story mal ein bißchen im Hintergrund.
Und gebe:6/10
Bei uns kam Face/Off im Körper des Feindes.
Ja, richtig. Der Film von John Woo mit Nicholas Cage und John Travolta aus dem Jahr 1997!
Denn heute war zum ersten Mal Kult-Sneak bei uns. Der Zuschauerandrang war nur mäßig, sodass ich nicht glaube, dass das öfters gemacht wird.
Jedenfalls fand ichs cool, den auf Großleinwand mit sattem Sound zu sehen und hab den bisher nur einmal im Fernsehen gesehen, was schon 5 Jahre her ist. Insofern konnte ich mich gut damit abfinden.
Klingt mir nach der Biografie von Anne Frank o.o
~Okay, könnte auch jede andere gewesen sein >_<
Hot Fuzz - Zwei abgewichste Profis
Nicholas Angel (Simon Pegg, der denkbar beste Mann für die Rolle) ist Londons bester Polizist. Seine Verhaftungsquote liegt 400% über der seiner Kollegen. Dies ist seinem Chef (Bill Nighy) ein Dorn im Auge, lässt es doch den Rest der Londoner Polizei in einem schlechten Licht erscheinen.
Mit seiner Beförderung zum Sergeant wird Angel versetzt - nach Sandford Glocestershire.
ein Bauernkaff in der englischen Provinz, das mehrfach zum besten Dorf des Landes gekürt wurde und in dem der größte Störfaktor ein paar Minderjährige im örtlichen Pub sind, die dort in aller Ruhe ihr Bierchen trinken.
Angel ist hoffnungslos unterfordert, zumal er noch auf den ungeschickten Officer Butterman (Nick Frost) aufpassen muss. Mit seiner überstrengen Art zieht er auch den Zorn seiner Kollegen und der anderen Dorfbewohner auf sich, erst recht als er auf eigene Faust in einigen mysteriösen Unfällen ermittelt und gar Fremdverschulden wittert. Schließlich ist die Unfallrate in Sandford ungewöhnlich hoch und es laufen haufenweise zwielichtiger Gestalten rum wie der schmierige Supermarktbesitzer Simon Skinner (Timothy Dalton)...
Ein makabrer, schwarzhumoriger und sehr britischer Film von den Machern von "Shaun of the dead". Neben vielen lustigen Szenen gibt es sogar eine gute Story, ein Haufen netter Actioneinlagen und die wenigen anrührenden Szenen werden von den Darstellern gekonnt in Humor umgesetzt.
Insofern ein sehr unterhaltsamer Film, den man sich ruhigen Mutes reinziehen kann, der zum Ende hin aber doch ein wenig absurd wurde, dafür entschädigen aber z.B. die Szene in der die Polizisten den Supermarkt zerlegen oder Nicholas als Cowboy-Verschnitt in das Dorf einreitet.
8/10 Punkten
Gala, scheise, wo schaust du eigentlich immer die Sneak? Sag' mir nicht in eurem Kaff gibt es sowas, in unserem Kaff haben wir nicht einmal ein Kino. ;_;
Die Actionszenen und wie die 2 am Schluss abgegangen sind fand ich auch cool! :D
Nur die Story war am Ende doch ein bißchen... naja seltsam. Hat mir irgendwie nicht ganz so gefallen, aber den Schluß allgemein fand ich gut.
Diesmal war es auch bei uns wieder soweit. Es kam:
Die Töchter des chinesischen Gärtners
Die junge Min Li wird aus ihrem Waisenhaus auf ein Praktikum in die Gewächshäuser von Professor Cheng geschickt. Dort leidet sie unter dem strengen Professor, der mit seinem exakt kalkulierten Tagesablauf keine Fehler erlaubt. Jedoch findet sie Hoffnug in der Tochter den Professors An. Sie verliebt sich in diese und gemeinsam versuchen sie ihre Liebe gegen die Hochzeitspläne des Professors, welcher Min mit seinem Sohn Dan verheiraten möchte, und das konservative China zu verteidigen.
Obwohl ich anfangs dachte, dass wir wie sonst immer nur einen komischen Art-Film bekommen, muss ich sagen, dass mir der Film gefallen hat.Die Geschichte war an manchen Stellen leicht unlogisch, jedoch wusste sie zu gefallen. Die Musik war gut und die Damen war auch nicht zu verachten.
7/10
Also hätte ich ihn mir doch zu Ende schauen sollen?! ;_; Damn, jetzt is'er weg. Dieser homo-erotische Touch bei Chinesinnen macht mich aber auch irgendwie gar nicht an.
Hab's nur bis dahin gesehen, wo die Schwefel gegen die Schlangen ausgelegt hatte... war mir dann zu dumm, das ganze :o
bei uns kam Die Fährte des Grauens
hab in letzter zeit nicht so viel zeit und motivation ausführlicher zus chreiben, aber der film war mehr als schlecht. weder lustig trashig, noch ernst gut.
so ein mix aus polit-thriller und bisschen gemetzel quatsch, selbst das nicht wirklich.
ach, keine ahnung, der filmw ar einfach mal nur schlecht. einzig alleine das fette krokodil mit dem auto zu knocken war gut und noch eine szene, wo das auto wichtig war, das wars aber ;)
2/10
jaaaaa... ich hatte mir ein nettes, gruseliges, leicht mystisch angehauchtes Gruselspektakel à la "Pakt der Wölfe" erwartet, doch was kam?
Drei Affen hüpfen durch die Prärie, finden dort Jürgen Prochnow, jagen ein Krokodil und filmen witzige Dinge, untermalt von den sehr sehr passenden Ghettoboysprüchen von Orlando Jones.
Unterhaltung pur. :A :p
2/10 Punkten
Dann bin ich ja mal froh, dass mein Kumpel am Freitag Geburtstag hatte und ich diesen leider "so tollen" Film verpasst hab :D
Bei uns lief "Die Tochter des chinesischen Gärtners" vor 4 Wochen xD
Meine Wertung: 3/10
Fands einfach total langweilig und das als Typ, der mit den lesbischen Szenen ja wenigstens noch was anfangen konnte <.<
Woche drauf Hot Fuzz: 2 abgewichste Profis
Meine Wertung: 9/10
Ich steh einfach total auf Andy Wright und Simon Pegg xD
Einfach klasse Humor und die vielen Szenen von Bad Boys 2 etc fand ich urkomisch.
Danach kam Fährte des Grauens
Meine Wertung: 2/10
Und die 2 kommen nur durch die bescheurten Witze des Quotenni**ers zu Stande.
Diesen Montag lief
Sterben für Anfänger
Story: Daniel, ein mittelständischer, erfolgloser Schriftsteller aus Groß Britanien ist damit beschäftigt die Abschiedszeremonie seines Vaters zu planen und durchzuführen. Er erwartet Verwandtschaft aus dem ganzen Land und Übersee, daher will er alles perfekt machen, das sich die Leute an einen würdigen Abschied erinnern.
Wie es natürlich kommen muss, geht dabei nur alles erdenkliche schief, was schief gehn kann. Zuerst wird die falsche Leiche geliefert, es kommt zu Geldstreitereien und unter anderem zu seltsamen Enthüllungen eines kleinen Gastes.
Fazit: Typisch britische Komödie, die so nicht wirklich neu daherkommt, aber doch recht witzig und frisch. Mir hat sie recht gut gefallen, aber wirklich empfehlen kann ich sie jetzt auch nicht. Ist ganz witzig, aber man verpasst auch nich wirklich was, wenn man sie nicht gesehn hat xD
Wertung: 6/10
Bei uns lief ebenfalls "die Töchter des chinesichen Gärtners".
Haben uns aber nach der Auskunft des Genres "Drama", für Shrek entschieden.
so, nun will ich auch mal wieder etwas schreiben. ich kam in letzter zeit zu nichts. mein RL belastet mich zu sehr ;)
The Flying Scotsman
Besetzung: Steven Berkoff (junger Graeme Obree), Laura Fraser (Anne Obree), Billy Boyd (Malky), Jonny Lee Miller (Graeme Obree), Brian Cox (Douglas Baxter)
Regie: Douglas Mackinnon
Produktionsjahr: 2006
Verleih: Central
Länge: 96 Min.
FSK: unbekannt
Bundesstart: 05.07.07
Story: Der schottische Radfahrer Graeme Obree stellte 1993 und 1994 Stundenweltrekorde im Bahnradfahren auf und war somit auf dem Zenit seiner Karriere. Danach wurden allerdings durch den UCI die Regelments verändert, so dass ihm die Titel wieder aberkannt wurden. Der Film schildert in einfühlsamen Bildern und mit stimmiger Besetzung den Aufstieg und Fall einer nationalen Sportlegende und das Poträt eines schwierigen Charakters.
jo, ein sportfilm, mal wieder. ehrlich gesagt, ob man den film gesehen hat oder nicht ist ziemlich egal. er war weder gut nochs chlecht. von daher gibt es solide
5/10
Sneakjahr 2007
- Pans Labyrinth (10/10)
- Lady Vengeance (10/10)
- Hot Fuzz (08/10)
- Smokin' Aces (08/10)
- Schräger als Fiktion (07/10)
- Sterben für Anfänger (07/10)
- Shooter (07/10)
- Black Book (07/10)
- Flyboys (06/10)
- The Contract (05/10)
- The Return (05/10)
- Born to be wild (05/10)
- Alpha Dog (05/10)
- The Flying Scotsman (05/10)
- The Host (04/10)
- Neues vom •••••• (04/10)
- Bordertown (03/10)
- Primeval - Die Fährte des Grauens (02/10)
- Schwere Jungs (02/10)
- Die Aufschneider (01/10)
nicht gesehen:- Die Eisprinzen
- Goal 2
- Invincible - Unbesiegbar
- Lonely Hearts Killers
- Stomp The Yard
- TMNT