Hätte mich jetzt auch überrascht, wenn das nicht ginge. Solange die m3i das auch mitmacht, ist mir das auch sehr recht.^^
Druckbare Version
Hätte mich jetzt auch überrascht, wenn das nicht ginge. Solange die m3i das auch mitmacht, ist mir das auch sehr recht.^^
Naja, dabei hieß es doch aber seitens Nintendo, sie würden die Piraterie mittels der Firmware, sowie einer Art Lockout-Chip in Handheld und Spielemodul bekämpfen wollen.
Gut, ich denke, die Flashcard(s) wird/werden nur im regulären DS-Modus funktionieren, ergo werden die vermutlich keine 3DS-Software abspielen können. Zumindest jetzt noch nicht.
Ohne Flashcard interessiert mich der 3DS kein Stück mehr. Und mit natürlich auch nur dann, wenn sie das Region Locking abstellen kann ~.~
Irgendwie... interessiert mich die Konsole so gar nicht wirklich.
Und das ist die erste Konsole von Nintendo, die mir wirklich... sonstwo vorbeisaust. :p
Liegt wohl daran, dass ich noch keine guten Kaufargumente gesehen hab, von ein paar interessanten Launchtiteln mal abgesehen...
Eher seh ich ein Kontraargument: GBA-Kompatibilität nicht mehr gegeben. *BUZZER*
Naja, die GBA-Kompatibilität gabs ja schon beim DSi nicht mehr, leider.
Dass es die beim 3DS nicht mehr gibt, finde ich jetzt nicht so tragisch. Bisher waren die Nintendo-Handhelds auch immer nur zum nächstälteren Handheld kompatibel (GBC zu GB, GBA zu GBC (und GB, Ausnahmefall), DS zu GBA, 3DS zu DS), von daher war das im Prinzip evtl. möglicherweise oder auch nicht zu erwarten.
Eine Neuigkeit zur Regionalsperre des 3DS:
So wie consolewars das schreibt, wird der Handheld zwar regional gesperrt sein, aber die Entwickler scheinen zu kontrollieren, in welchen Regionen welches Spiel funktioniert und welches nicht. Also wohl ähnlich wie bei der Xbox 360.
Grund: Bessere Kontrolle des Online-Angebots und so Gedöns, den jeden nur sauer macht, wenn er sie weiß.
Nope. =\Dito. Zumindest ist es noch halbwegs erträglich, da die Spiele in Deutschland netterweise (meistens) übersetzt werden.Zitat:
Regionalsperre is für mich auch ein Contra-Argument, da ich relativ oft importiere. Ich sehs nicht ein, dass wir viel mehr für Spiele hinlegen müssen, nur weil in Deutschland scheinbar der beste Markt ist. :/
http://live.nintendo3ds.nintendo-eur...ral_January_11
Jetzt reinschalten, das Event läuft schon seit ner Viertelstunde!
Preis und Release in USA:
27. März, 250$US
DINGDINGDING IMPORT DINGDINGDING
EDIT:
EU-Release:
25. März
DINGDINGDING EUROPE AWESOME DINGDINGDING
Irgendwie kommt es mir so vor, als würden wir immer häufiger vor den USA drankommen oder täusch ich mich da?
Ja, erst Pokémon, jetzt der 3DS.
Nintendo zumindest bevorzugt derzeit Europa.
Eindeutig.
Soweit ich das mitbekommen habe, soll der Markt in Europa den Preis festlegen. Ich geh dann wirklich von 1:1 aus, da einige Online-Shops, den 3DS schon für 249€ als Vorbestellung im Sortiment haben.
Da ich noch nie ein Handheld bei Release gekauft habe, werd ich beim 3DS halt auch warten müssen.
Ich denke aber, ich werd mir dann einen aus den USA importieren. Der Umrechnungskurs liegt derzeit ziemlich gut, und wir wissen ja immerhin auch definitiv, dass er 249 $ kosten wird, was ja ca. 190-200€ sein sollten, denke ich.
Ich hätte auch nichts dagegen, mir daneben einen EU-3DS zu kaufen, wenn der Preis erstmal gefallen ist. So hab ich das Beste aus beidem. Die günstigen Preise und unzensierten Versionen aus den USA und die speziellen Spiele von Nintendo selbst, die seltsamerweise nie ihren Weg in die USA zu finden scheinen (Last Window, Another Code R, etc.)
Ach und:
GB-Virtual Console, FUCK YEAH \o/
EDIT: UK-Preis scheint ca. 160 Pfund (ca. 190€) zu sein. Wer also nen Europäischen 3DS holen will, sollte ihn sich also vermutlich aus England holen.
Allerdings frag ich mich langsam, ob der in den Euro-Ländern dann doch eher 200€ kosten wird, statt den bis jetzt angegebenen 250€...
Ein offizieller Preis wurde bisher noch gar nicht angekündigt. Zumindest nicht für Europa.
Deswegen auch mein "scheint zu sein", weil ichs bei einem britischen Händler gesehen hab, der in NeoGAF verlinkt wurde.
Alle Preise in EU-Ländern sehe ich persönlich erstmal als Estimated Price-Tag an.
Amazon.de hat bspw. noch gar keinen Preis (was mich auch sehr wundert).
Amazon.co.uk bietet das Gerät mit 219 Pfund an.
Alles sehr strange und verwirrend derzeit.
Im Prinzip fast egal, was der Preis sagt, das Ding ist sowieso gekauft.
Nintendo sagte auf der Konferenz doch, dass die Händler die endgültigen Preise machen, oder nicht? Würde mit 250€ rechnen.
Auf Amazon.de kann man den Nintendo 3DS jetzt für 249,99€ vorbestellen. ;)
Ich habe ihn mir in der Farbe Aqua-Blau vorbestellt. :)
Edit:
Die Spiele werden anscheinend 45€ (bzw. 44,99€) kosten.