Falsch und halb falsch.
Druckbare Version
Na das hier halt: http://www.youtube.com/watch?v=zuUwk2n-69s
Ist es eines von... denen?
Arcade
* 1986: Mr. Goemon
NES
* 1986: Ganbare Goemon! Karakuri Douchuu (re-released on Game Boy Advance in 2004 under the Famicom Mini label)
* 1989: Ganbare Goemon 2
* 1990: Ganbare Goemon Gaiden: Kieta Ougon Kiseru
* 1992: Ganbare Goemon Gaiden: Tenka no Zaihou
MSX
* 1987: Ganbare Goemon! Karakuri Douchuu
SNES
* 1991: The Legend of the Mystical Ninja (Ganbare Goemon: Yukihime Kyuushutsu Emaki in Japan)
* 1993: Ganbare Goemon 2: Kiteretsu Shogun Magginesu
* 1994: Ganbare Goemon 3: Shichijuurokubei no Karakuri Manji Gatame
* 1995: Ganbare Goemon Kirakira Douchuu: Boku ga Dancer ni Natta Wake
* 1996: Soreyuke Ebisumaru! Karakuri Meiro - Kieta Goemon no Nazo!! (puzzle game starring Ebisumaru)
PlayStation
* 1997: Ganbare Goemon: Uchuu Kaizoku Akogingu
* 1999: Ganbare Goemon: Kuru Nara Koi! Ayashige Ikka no Kuroi Kage
* 2002: Ganbare Goemon: Oedo Daikaiten
* 2001: Goemon: Shin Sedai Shuumei! (a futuristic spin-off of the series)
Game Boy
* 1991: Ganbare Goemon: Sarawareta Ebisumaru!
o This game appeared in English on the European Game Boy Color compilation Konami GB Collection Vol.3, where it was titled "Mystical Ninja Starring Goemon"
* 1997: Mystical Ninja Starring Goemon (Ganbare Goemon: Kurofune Tou no Nazo in Japan)
Game Boy Color
* 1999: Ganbare Goemon: Tengu-tou no Gyakushuu!
* 1999: Ganbare Goemon: Mononoke Douchuu Tobidase Nabe-Bugyou!
* 2000: Ganbare Goemon: Hoshizorashi Dynamites Arawaru!!
Game Boy Advance
* 2001: Goemon: New Age Shutsudou! (a futuristic spin-off of the series)
* 2005: Ganbare Goemon 1+2: Yuki-hime to Magginisu (port of the first two Super NES games with extra mini-games)
This game is a port of the first two Super Famicom games, Ganbare Goemon: Yukihime Kyuuhutsu Emaki and Ganbare Goemon: Kiteretsu Shogun Magginessu.
Differences in Ganbare Goemon: Yukihime Kyuuhutsu Emaki include:
* You can play with Ebismaru alternating with Goemon.
* This is a single player game (the cooperative 2-player mode from the original version was removed in this version).
* You can now save your game instead of using the long passwords from the original version (in the Japanese version of this game, you can save your game using hiragana characters, and in the English version, using various non-letter and non-number symbols found on the keyboard).
Nintendo 64
* 1997: Mystical Ninja Starring Goemon (Ganbare Goemon: Neo Momoyama Bakufu no Odori in Japan)
* 1999: Goemon's Great Adventure (Mystical Ninja Starring Goemon 2 in Europe; Ganbare Goemon: Derodero Douchu Obake Tenkomori in Japan)
* 1999: Goemon Mononoke Sugoroku (Yu-Gi-Oh! Destiny Board Traveller-like game featuring elements from collectible card games)
PlayStation 2
* 2000: Goemon: Bouken Jidai Katsugeki (a more serious spin-off of the series; the now defunct Working Designs attempted to release this game in America as "Mystical Ninja Goemon", but Sony would not approve the title.)
Nintendo DS
* 2005: Goemon: Toukai Douchuu
Klick.
Bitte für eins entscheiden. :D
@MarcVW, ja es ist eins von denen. ABER WELCHES, DAS IST DIE FRAGE!
Ja, es macht letztlich aber keinen Unterschied, ob ich die Liste einzeln durchgehe oder ob ich die Liste als Ganzes poste. Vermutlich ist es der zweite N64 Teil oder ein Goemon-Spiel, welches noch später erschienen ist, aber letztlich kann ich nur raten und die Liste abgrasen, was aber den Sinn eines Quizzes (also das Anzeigen von Wissen) lächerlich macht. :o
Deswegen ist Kulanz ab und zu auch ganz brauchbar. ;)
boah!!! Kindisch einfach nur kindisch XD
wENN da irgendeiner aufgelistet wurde,dann macht derjenige,der es errraten hat auch weiter!
Geiles Beispiel: ^^
Alle würden auch irgendwann verrückt werden und mich hassen,wenn ich jetzt aus meinen Hobby Spielen ein selbstgemachtes Lied rauskrame......
löl
PS: Ist es zufällig .............
Arcade
* 1986: Mr. Goemon
NES
* 1986: Ganbare Goemon! Karakuri Douchuu (re-released on Game Boy Advance in 2004 under the Famicom Mini label)
* 1989: Ganbare Goemon 2
* 1990: Ganbare Goemon Gaiden: Kieta Ougon Kiseru
* 1992: Ganbare Goemon Gaiden: Tenka no Zaihou
MSX
* 1987: Ganbare Goemon! Karakuri Douchuu
SNES
* 1991: The Legend of the Mystical Ninja (Ganbare Goemon: Yukihime Kyuushutsu Emaki in Japan)
* 1993: Ganbare Goemon 2: Kiteretsu Shogun Magginesu
* 1994: Ganbare Goemon 3: Shichijuurokubei no Karakuri Manji Gatame
* 1995: Ganbare Goemon Kirakira Douchuu: Boku ga Dancer ni Natta Wake
* 1996: Soreyuke Ebisumaru! Karakuri Meiro - Kieta Goemon no Nazo!! (puzzle game starring Ebisumaru)
PlayStation
* 1997: Ganbare Goemon: Uchuu Kaizoku Akogingu
* 1999: Ganbare Goemon: Kuru Nara Koi! Ayashige Ikka no Kuroi Kage
* 2002: Ganbare Goemon: Oedo Daikaiten
* 2001: Goemon: Shin Sedai Shuumei! (a futuristic spin-off of the series)
Game Boy
* 1991: Ganbare Goemon: Sarawareta Ebisumaru!
o This game appeared in English on the European Game Boy Color compilation Konami GB Collection Vol.3, where it was titled "Mystical Ninja Starring Goemon"
* 1997: Mystical Ninja Starring Goemon (Ganbare Goemon: Kurofune Tou no Nazo in Japan)
Game Boy Color
* 1999: Ganbare Goemon: Tengu-tou no Gyakushuu!
* 1999: Ganbare Goemon: Mononoke Douchuu Tobidase Nabe-Bugyou!
* 2000: Ganbare Goemon: Hoshizorashi Dynamites Arawaru!!
Game Boy Advance
* 2001: Goemon: New Age Shutsudou! (a futuristic spin-off of the series)
* 2005: Ganbare Goemon 1+2: Yuki-hime to Magginisu (port of the first two Super NES games with extra mini-games)
This game is a port of the first two Super Famicom games, Ganbare Goemon: Yukihime Kyuuhutsu Emaki and Ganbare Goemon: Kiteretsu Shogun Magginessu.
Differences in Ganbare Goemon: Yukihime Kyuuhutsu Emaki include:
* You can play with Ebismaru alternating with Goemon.
* This is a single player game (the cooperative 2-player mode from the original version was removed in this version).
* You can now save your game instead of using the long passwords from the original version (in the Japanese version of this game, you can save your game using hiragana characters, and in the English version, using various non-letter and non-number symbols found on the keyboard).
Nintendo 64
* 1997: Mystical Ninja Starring Goemon (Ganbare Goemon: Neo Momoyama Bakufu no Odori in Japan)
* 1999: Goemon's Great Adventure (Mystical Ninja Starring Goemon 2 in Europe; Ganbare Goemon: Derodero Douchu Obake Tenkomori in Japan)
* 1999: Goemon Mononoke Sugoroku (Yu-Gi-Oh! Destiny Board Traveller-like game featuring elements from collectible card games)
PlayStation 2
* 2000: Goemon: Bouken Jidai Katsugeki (a more serious spin-off of the series; the now defunct Working Designs attempted to release this game in America as "Mystical Ninja Goemon", but Sony would not approve the title.)
Nintendo DS
* 2005: Goemon: Toukai Douchuu
.............dieses Spiel?
Wir sind nunmal genau.
Wenn ihr ein Quiz ähnlicher Art machen würdet, wollt als Antwort auf die Frage "In welchem Film wurde eine Zeitmaschine aus einem DeLorian gebaut?" mit Sicherheit auch "Zurück in die Zukunft" hören und nicht "Die Zeitmaschine", nur weil in letzterem auch ne Zeitmaschine drin vorkommt ;(
@The Majora: Der gleiche Witz wurde nur rein zufälliger Weise fünf Posts weiter oben von Marc gemacht. Und er ist nicht lustig.
Außerdem: Nur weil ihrs jetzt nicht schafft, einen bestimmten Goemon-Teil von den drölfzigtausendundknülf vorhandenen Teilen zu erraten, müsst ihr uns jetzt nicht vorwerfen, dass wir irgendwie zu pingelig oder sowas sind.
Seit ihr aber.
Dein Beispiel hinkt übrigens.
:rolleyes:Zitat:
Zitat von MarcVW
Ganbare Goemon: Deroderodochu Obake Tenkomori - Double Impact
Die beiden N64-Games haben btw klasse Soundtracks :A.
Word (bitte nicht böse nehmen, dass ich da was verbessere) :D
@V-King
Schau mal, das sollte nur ein Hinweis sein. Dieses Quiz ist super und auch ich habe Spaß daran, die Lieder zu erraten (auch wenn Luxray immer dann eins postet, wenn ich auf der Arbeit bin :p ), auch wenn die anderen meistens mir schon zuvorkommen.
In diesem Fall ist das aber keine Ähnlichkeit: Es ist die exakt gleiche Melodie, die anscheinend in zwei (oder mehr) Spielen verwendet wird, nur das die Lyrics sich ein wenig geändert haben. Ich hätte es ja verstanden, wenn es sich nur ähnlich angehört hätte, aber aus einem komplett anderem Spiel ist. Da es nun sowieso klar ist, dass es sich um einen Teil aus der Liste handelt, gibt es nun zwei Möglichkeiten: Entweder, ihr zeigt Kulanz und lasst es gelten, eben WEIL es, bis auf die Lyrics, dasselbe Lied ist oder wir können jedes Spiel von der Liste einfach kopieren, was wohl nicht der Sinn dieses Quiz ist.
Wie schon gesagt, kleine Manöverkritik am Rande, ansonsten kann man nichts dagegen sagen.
"Vermutlich" ist auch nur ein Fragezeichen in Wortform.
ANSONSTEN RICHTIG!!!
Und jetzt bitte keine Diskussion mehr über Pingeligkeit. Wir sind pingelig, ja, aber so ist das halt, sonst könnten wir euch genauso gut einfach quälen und den nächsten Part voll von Variationen von Vampire Killer und Bloodlines stopfen und ihr sagt uns einfach, aus exakt welchem Castlevania-Teil es ist. :rolleyes:
Kein Thema, der dumme Fehler passiert mir - obwohl ich die Regel kenne - in letzter Zeit leider sehr oft.
Seit zwanzig Minuten seid ihr Beide da. Seit zwanzig Minuten seid ihr Beide da. Seit zwanzig Minuten seid ihr Beide da. Seit zwanzig Minuten seid ihr Beide da. Seit zwanzig Minuten seid ihr Beide da. Seit zwanzig Minuten seid ihr Beide da. Seit zwanzig Minuten seid ihr Beide da. Seit zwanzig Minuten seid ihr Beide da.
:D
Listen als Lösungsvorschläge gelten nicht, Beschwerden, die eben das kritisieren, gelten ebenfalls nicht. :p
Versucht euer Glück besser mal an Teil VIII, den habe ich nämlich grad hochgeladen, wisst ihr? O_O
Und auch, wenn der Aufruf unbeachtet bleibt oder gar unmöglich erscheint: Vergesst die Teile I-VI nicht. D:
So dann will ich mal wieder mein eingerostetes Videospielwissen auf die Probe stellen... sprich: ich hab beim Großteil absolut keinen Plan! :D
Hier die magere Mainstream-Ausbeute: