Puh also ich muss zugeben: Dass dieser französische Monarch SO wichtig ist hätte ich nicht gedacht. Jetzt erinnere ich mich auch wieder warum ich es das letztes Mal nicht lösen konnte: Und zwar war es mir unmöglich eine Leiter herzustellen. Ich hatte den Code eingegeben (Kohle war schon drin) und wenn ich dann die PAB ins zweite Loch schieben wollte öffnete die sich nur kurz und wurde dann wieder geschlossen. Jetzt, mit mehrmals Map verlassen und wiederkommen, ging es aber...ich will mal nicht ausschließen dass ich mich doof angestellt habe.
Danke für die Hilfe!
Die unerschöpfliche Wanne befindet sich im Afrika-Haus, 1.OG linker Raum. Und zwar reproduzierst du den Fehler, indem du die Wanne nicht mittig ansprichst, sondern am linken oder rechten Ende (egal ob von rechts, oben oder unten).
09.03.2021, 12:14
real Troll
@ El Chita
Aaaha! Wanne geortet und der Ressourcenflut den Stöpsel gezogen. Mit deiner Einschätzung, dass Napoleon ein unbedeutender Fatzke sei, den man getrost ignorieren könne, liegst du ganz auf einer Linie mit der altpreußischen Armeeführung. Da kann man natürlich nur noch salutieren und dem Forum endlich den Monokel-Smiley wünschen.
11.03.2021, 22:31
El Chita
Meiner Ressourcenflut mag ein Riegel vorgeschoben sein, doch ich habe bereits ein Quell unendlicher Erfahrung gefunden. Ahahahahahaaaaaa!
So. Ich habe mich jetzt tief in Episode 4 herein gespielt und ich muss sagen: Du hast dich wieder einmal selbst übertroffen :herz:. Gerade die beiden Bosskämpfe waren der Hammer (Auch wenn ich absolut empört bin, dass meine feuerfesten Jeans überhaupt nichts halfen!), und von den Erlebnissen im Krater und der Europäischen Komission wage ich gar nicht erst zu sprechen, sonst fordert noch jemand sein Recht der Überraschung ein oO
Ich habe einen Verbesserungsvorschlag für das Spiel und einen Bugreport:
Bevor ich mich nun dem Hauptquartier Gamma stelle, hat mein Komplettistenherz noch so einige ungelöste Fragen zu klären (Und dabei war ich so gründlich!). Ich packe diese mal in Spoiler, um niemandem den Spielspaß zu verderben. Falls es relevant ist: Ich habe in ganz Brüssel nur etwas abmontiert, wenn mir keine Wahl mehr gelassen wurde (Bspw der Herd in Sektor 1 oder Hulker in der Nato).
11.03.2021, 22:58
Willue
Irgendwie bin ich zu blöd, schon zu beginn des 4. Teils die Vergangenheit zu rekonstruieren..
Kann mir da wer helfen?? :D
@ Willue
Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem weiteren Spiel. El Chita hat die Lösung.
@ El Chita
Ich dachte mir, wenn man diesmal schon vergleichsweise wenig kämpft, sollen die Bosskämpfe umso eindrücklicher ausfallen. Das Lob höre ich gern. Danke auch für den Fehlerfund und vor allem den Tränenschleckvorschlag - der kommt direkt ins Spiel. :D
Was du wegen deiner Ausschlachtzurückhaltung äußerst, wird mehr und mehr zu einem faszinierenden Experiment, dessen Ausgang ich später unbedingt hören möchte. Ich habe das Spiel so ganz anders konzipiert (man nimmt immer mit, was einem direkt vor die Finger/Werkzeuge kommt und zieht weiter) als du spielst. Hoffentlich sprengst du beim großen Finalfischzug nicht die PAB-Anzeige.
Mir fehlen 2 Errungenschaften in Episode 3 oder 4, wo sind die nur?
"Reaktorkenner" - Nur für Forscher, die im U-Boot wirklich jedes Reaktorteil anklicken, um es ganz genau zu wissen.
"Pedant" - Äääh ... Irgendwo in Folge 4 kann man sich in etwas vertiefen, was diese Errungenschaft einbringt und ich habe natürlich vergessen, was und wo.
Bauplan Seite 1: Zwischen "Säge" und "Schaufel" fehlt mir ein Bauplan. Wo hätte man den finden können?
Die Zange ist gut versteckt. In der NATO (Folge 3) kann die Familie in ihrem Soloabschnitt im Kurbelraum nur an die Zange gelangen, falls sie zu diesem Zeitpunkt schon den Pümpel im Schloss (Folge 2) entdeckt hatte.
Bauplan Seite 4
Dir fehlt nichts, das kommt alles noch. Ich habe es so arrangiert, dass man per erfolgreicher Kontexterschließung schon mal eine gute Abschätzung der lauernden Kosten erhält.
Bauplan Seite 5: fehlt mir die Stelle nach "Prinzessinenherz" und die zwei Stellen nach "Atomit"
Der Bauplan des Kartoffelmanns steht in der Zeitung vom 18. Juli auf Seite 4.
Die Stellen nach dem Atomit werden erst in der letzten Folge gefüllt
Bei der Tankstelle gibt es ein Loch oben links mit einem Fragezeichen...ich habe es jetzt in jeder Episode wieder besucht und argwöhnisch betrachtet...kann man hier noch etwas erwarten?
Hast du ein Bild von der fraglichen Stelle?
Im Nato-Uhren-Raum und beim Ansprechen von Lampen sagt Kapitän Atom auch nach Lösen des Rätsels "Irgendwo muss es noch einen Quell dieser Reserveenergie geben", gibt es hier ein letztes Rätsel in den dunklen Kerkern der Nato?
Sehr aufmerksam gespielt. Ja, da kommt noch was.
Ist der Code bei Baron Böse überhaupt knackbar? Ich möchte dem Anwalt nicht meine tollen Gegenstände geben
Der Wandfachcode? Da du die Schaufel hast, musst du ihn doch erfahren haben. Oder hast du alle Kombinationen durchprobiert?
An den Code gelangt man, wenn man den Rollstein stoppt, bevor er den grünen Aktenschrank zerquetscht. Dort steht er drin.
Haben die Buchstaben RAÜF in der Kleinwelt Zone 4 irgendeine tiefere Bedeutung?
Durchaus. Sie formen das Wort "FRAU". Die Buchstaben in den Kleinwelten bilden immer den Kontext des Heldenaufenthalts ab.
Kann man die Bürgerin beim Zauberkünstlerhaus befreien?
Ja, und das ist das wohl komplizierteste Rätsel der gesamten Episode.
Es ist mit dem Kommissionsgebäude verknüpft. Die dortigen Beamtenbüros sind über Rätselketten miteinander verbunden; zum Einen die europäischen großen Drei (Deutschland, Frankreich, Italien), zum anderen die Büros der Beneluxstaaten (Belgien, Niederlande, Luxemburg). Löst du alles, setzt du die Europaidee wieder frei.
Benelux-Kooperation: Mit der belgischen Hummergabel holst du den Hummer aus dem Luxemburger Büro und platzierst ihn vor dem krebserregenden Asbest beim Niederländer.
DFI-Kooperation: Mit der Drahtentwicklerhilfe (Italien) entwirrst du das Drahtknäuel (Frankreich) und fügst es mit dem Spiralwerkzeug zusammen (Deutschland).
Nimm nun den europäischen Geist auf und bringe ihn zur weinenden Frau. Außerdem kannst mit der gewonnenen Rohrspirale den Wassertank auf dem Bauernhof (Episode-2-Gebiet) verbessern.
12.03.2021, 20:18
El Chita
Freut mich dass meine Idee gut ankommt! Auf die FRAU in der Kleinwelt hätte ich mal selber kommen können, ich Doofitron. Meine PAB-Anzeige bekommst du zum Spielende natürlich stolz mitgeteilt :D Ich bin aber nicht ganz verrückt, in Pommes und Schokolade habe ich bereits investiert bevor ich in den Krater gestiegen bin.
Leider schaffe ich es nicht hier Bilder einzufügen (Bei "Grafik einfügen" steht zwar dann "hochgeladen", aber mein Bild taucht trotzdem nicht auf). Die Stelle ist bei der Tankstelle am Anfang oben links. Bei genauerer Betrachtung scheint die Illusion eines Fragezeichens hier jedoch eher zufällig als vom Entwickler gewollt zu entstehen.
Errungenschaften:
Ich möchte an dieser Stelle vehement betonen, bereits ein ordentlicher Reaktorkenner zu sein! Beim Zeitungsdurchblättern für den Kartoffelmann bin ich aber auf die verlorene Errungenschaft gestoßen: Der Nachblätterer. Jetzt fehlt mir nur noch der Pedant. Schade dass du nicht mehr weißt wo der ist :(
Zum Code bei Baron Böse:
Ich meinte nicht den Wandfachcode, sondern beim Reaktor. Ich meine mich erinnern zu können, dass man einen langstelligen Code eingeben konnte - die Alternative war, sich zu marginalisieren und den Mietstreit der Atome zu lösen. Den Code wusste ich nicht, deswegen entschied ich mich für Letzteres, und jetzt hat dieser raffgierige Advokat meinen Kompass. (JA, ich habe den nimmervollen Napf behalten. Der Grund hierfür ist ein Lernen an Konsequenz - gebildet durch die Erkenntnis, dass augenscheinlich unwichtige Objekte dies oft gar nicht sind.)
Mit der Bürgerin beim Zauberkünstlerhaus meinte ich wohl eher die Bürgerin IN dem Zauberkünstlerhaus - also der Trick mit der zersägten Jungfrau. Kapitän Atom schiebt sie nur auseinander und wieder zusammen :'(
Ich bin schon ganz heiß auf das Finale, aber lass dich bloß nicht durch deine Fangemeinde hetzen, gut Ding will schließlich Weile haben....
13.03.2021, 10:57
DerShredder
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
An dieser Stelle möchte ich auch mein größtmögliches Lob für ein extrem gutes Spiel hinterlassen.
Die vierte Episode hat mich dazu veranlasst mich hier anzumelden um zumindest mit einer Rückmeldung ein unfassbar gutes Stück Unterhaltung zu würdigen.
Bisher habe ich dreisterweise die real Troll Spiele einfach still und leise genossen.
Ich versuche nicht zu sehr ausarten weil die meisten Dinge schon zigfach hier angesprochen wurden.
Generell finde ich die Immersion (glaube so nennt man eine geschaffene Welt, die einen hineinsaugt) wieder einfach klasse.
Es passt alles immer irgendwie zusammen (alles schlüssig innerhalb dieser Welt) und hat dabei diesen ganz speziellen Stil, der halt meinem Geschmack sehr gut trifft.
Das gesamte Spiel ist zu jeder Zeit abwechslungsreich. Ich freue mich über jeden neuen Bildschirm, da es immer etwas zu entdecken gibt.
Inklusive sinnvollem Backtracking, z.B. Kiemen gewachsen, man kann in einen Gulli?! Natürlich latsche ich nochmal komplett durch Brüssel! Das Spiel belohnt den Spieler auch dafür! Und so etwas gibt es in jeder Episode.
Insbesondere zu den geschriebenen Texten, Dialogen, Monologen muss man nichts sagen, die sind wie in den vorherigen Spielen einfach einzigartig herausragend!
Dazu kommen noch so viele Kleinigkeiten, die mich immer wieder erfreuen.
Zum Beispiel konnte man am Flughafen bei Schalter (also Check-In-Schalter mit Menschen dahinter) mehrere Tischklappen öffnen um weiterzukommen.
Man kann jede geöffnete Tischklappe anquatschen und der Kapitän kommentiert.
Allerdings lobpreist er einmal dabei das Atom und schnappt sich einen gerechtfertigten Erfahrungspunkt für diese Heldentat.
Es ist absolut irrelevant für das Spiel aber diesen Erfahrungspunkt hätte ich mir gerne eingerahmt und an die Wand gehängt, der Captain war jedoch schneller.
Solche Kleinigkeiten(, die durchgehend im Spiel zu finden sind) erzeugen immer dieses wohlige "Ja der Ersteller hat an dieser sinnlosen Stelle etwas versteckt und ich habe es gefunden. Geil!"-Gefühl.
Genügend generelle Lobhudelei bevor Schaden durch ein geplatztes Ego entsteht;)
Zur Episode 4:
Mir sind ein paar wenige kleinere Fehler aufgefallen:
(Wurde im Thread schon erwähnt) Drittes "El Dorado"-Rätsel im Krater mit dem ganz ganz großen Monster:
Man kann einen zweiten Eimer per Knopfdruck rufen.
Bei mir stürzte das Spiel nicht ab als der Eimer aus der Wand geholt wurde. Sondern der, bereits mit Wasser und EinAugenMonster gefüllte, Eimer hüpfte übers Bild anstatt des Eimers in der Wand. Das war irgendwie sehr lustig!:D
Nach dem Kampf gegen den Baron:
Der Dialog unserer Heldentruppe beim Betrachten des Monitors mit Ingstren hat ein paar falsche Überschriften.
Zum Beispiel Hulker sagt etwas aber Familie Üstgül steht im Kopf des Sprechfensters (habe leider keinen Screenshot).
Das tritt hier ein paar mal auf.
Allerdings muss ich einfach nochmal positiv anmerken wie gut das hier geschrieben ist.
Den Kopf des Sprechfensters bekommt man doch nur so aus dem Augenwinkel mit und beachtet ihn nicht wirklich aber die Art des Textes passte einfach nicht.
Das hat meinen Kopf so verwirrt, dass ich nochmal explizit drauf achten musste und erst dann ist es mir aufgefallen.
Zeigt einfach das jeder Charakter wirklich einzigartig und ein "echter" Charakter ist.
(Wurde im Thread schon erwähnt) Treppe zum Guru in der Kleinwelt
Man kann auf einer bestimmten Stufe links und rechts durch das Geländer gehen.
Horror-Mühle:
Dialog mit der Horror-Fee.
An einer Stelle sagt sie: "...den den Unterschied lernst"
Ich glaube sie meint: "...DU den Unterschied lernst"
Abschließend nochmal, es ist ein supertolles Spiel!
Macht richtig Bock und ich freue mich schon auf die finale Episode! (Und auf das irgendwo mal kurz angeteaserte Nachfolgeprojekt! Wuuuuhuuuu!:))
13.03.2021, 14:42
real Troll
@ El Chita
Gelegentlich kehre ich in die alten Gebiete zurück, um die neuen Einbauten auf logische und atmosphärische Stimmigkeit abklopfen zu können. Falls ich dabei über die Pedanten-Errungenschaft stolpere, gebe ich umgehend Laut. Und sollte sich ein wissender Mitleser schon die ganze Zeit einen abschmunzeln, beende er auf der Stelle solch Betragen und teile sich mit! Die Welt braucht dich.
Aber wieso behältst du den nimmervollen Napf? Und warum gibst du ausgerechnet den Kompass her? Ich muss gestehen, von der eisernen Konsequenz deiner Es-klingt-so-doof-also-kann-es-nur-auf-etwas-Großartiges-hinauslaufen-Logik beeindruckt zu sein. Ich weiß nicht, ob deine Entscheidung klug war, aber Gedanke und Tat waren auf jeden Fall methodisch kohärent. Beim Reaktorcode habe ich es genauso wie in der Gehirnabfrage der 3. Episode gehalten: Zwar kann niemand (?) die richtige Antwort wissen, aber da sie formallogisch existiert, habe ich sie natürlich eingebaut. Also ja: Es gibt eine richtige Zahlenkombination, aber sie ist spielpraktisch bedeutungslos.
Ach, die Zersägte hast du gemeint. Na, die ist ja nicht rettungsbedürftig, die ist nur ... zerstreut?
@ DerShredder
Was für ein Opulenzlob; davon finanziere ich eine Portion gute Laune für das gesamte Wochenende. :) Ich versuche dem Stil treu zu bleiben, um auch das Finale nicht einfach per sich wiederholenden Standardmodulen zu erstellen, sondern jeden Abschnitt handzufertigen. Wenn der Effekt derart unterhaltsam wirkt, bestätigt mich das auf die schönste Weise. Allesanklicker sind mein heimliches Wunschpublikum. Allerdings kommt eine hässliche Entscheidung auf mich zu. Wenn ich auf meinen Ideenzettel luge, steht dort mehr als noch im ausstehenden Kapitel Platz haben wird. Da mein Endzeitszenario ein ganz klein bisschen speziell ist, werde ich nicht alles vom Auszusortierenden in kommende Projekte reisen lassen können. Irgendwann eröffne ich wohl einen offiziellen Ideenfriedhof und bette die Gedanken in die wohlverdiente Ruhe des klammen Grabes.
Vielen Dank für die Fehlerfunde.
Die drei fehlenden Errungenschaften sind:
1. "Geisterseher". Ja, die gibt es im Chateau, wie du schon gemutmaßt hast. Eigentlich sollte es völlig egal sein, ob du den Raum verlässt, zwischen den einzelnen Stühlen zurück ins Abenteuer stürzt und später weitermachst oder alles auf einmal im Raum in beliebiger Reihenfolge erledigst. Eigentlich. Ich habe das dutzendfach getestet und kann mir keinen Reim auf die Fehlerursache machen. Für Komplettionisten ist eine Lücke natürlich die Hölle.
2. "Rohrradrotierer". Moment. Moooment. Das ist Schalter Nummer 801. Der Panzerschrank in der Fabrik hat den Schalter 799. Da ich einigermaßen chronologisch bastele, ist die Errungenschaft höchstwahrscheinlich in der Fabrik. Und genauso ist es auch, hab's gefunden! Wer die Räder an den fünf dicht beieinander stehenden Rohren im richtigen Muster dreht, erhält die Errungenschaft. Sie ist zeitkritisch. Sobald der Fabrikofen erlischt, bewirken die Räder nichts mehr.
3. "Pedant". Ich hatte schon versucht, die Errungenschaft über die Schalternummer zu identifizieren, aber sie sperrt sich genauso wie mein Gedächtnis.
13.03.2021, 16:37
Willue
@El Chita
Danke für die Hilfe :3
Ich bin glaube ich mittlerweile einfach zu Blöd für das Spiel :o ich weiß einfach nicht was die Statue von mir als Antwort haben will, also die Über dem Gleiswagon :D
13.03.2021, 18:08
why not?
@ Willue: welche Statur an welchem Gleiswagon?
Ich brauche auch Hilfe (schon wieder): welche Buchstaben müssen im Haus neben dem Zaubererhaus gedrückt erden bei "L`union fait la force"? Und wie kommt man darauf???
13.03.2021, 22:11
El Chita
@ DerShredder: Omg auf die Gullis bin ich Dösbaddel ja noch gar nicht gekommen, vielen Dank! Sollte ich die Errungenschaft doch noch finden gebe ich hier bescheid :)
@real Troll: Naja zugegen, es kann sein dass du den Kompass als wichtigen Gegenstand (so wie den Pümpel in der Nato) zweckentfremdest und ich total auflaufe mit meiner langfristigen Planung...aber ich werde eisern auf meiner Entscheidung beharren bis mich das Spiel eines Besseren belehrt, beim Atom! >:)
@Willue: Das Passwort findest du links auf einer Tafel an der Wand. Die schnelle Antwort im Spoiler:
Sarkophag
@why not: Ich empfehle dir einen Gang nach draußen zu machen - um den Kopf frei zu kriegen und etwas frische Luft zu schnappen...das Rätsel einmal Rätsel sein lassen. Dann sieh dir das Haus deiner Begierde einmal genau an und zeig es dem Kamin!
14.03.2021, 06:59
why not?
@ El Chita: gute Güter - Betriebsblindheit nennt man das wohl! Danke!
@ real Troll: du bist ein ganz, ganz tückischer Spielemacher - so lieben wir dich! ;)
14.03.2021, 09:24
DerShredder
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ real Troll
Schön, dass ich dir als Gegenleistung zumindest gute Laune erbringen konnte!:)
Vielen Dank für die Hinweise zu den Errungenschaften!
Geisterseher:
So sieht es aus (hab natürlich auch viel rumprobiert):
Falls Interesse besteht und es dir irgendwie hilft, kann ich dir gerne meinen Spielstand zur Verfügung stellen.
Ich hab keine Ahnung vom RPG Maker, kann aber ein bisschen programmieren und ich stelle mir in meinem jugendlichen(hust) Leichtsinn einen einfachen Zähler vor.
Vielleicht kann in der finalen Episode die Komplettionistenhölle wieder verlassen werden!:D
Rohrradrotierer:
Ich glaube, dass dieses Achievement verloren bleibt..
Der Ofen lässt sich nicht mehr befeuern (Kohle ist allerdings noch im Inventar).
Gab es hier einen Hinweis, der von mir übersehen wurde?! Wurde die Lösung der Fabrik zu früh gefunden? Ich verlange Antworten von meinem Vergangenheits-Ich, die es aus Erfahrung nicht geben wird.
Naja nachdem Endzeit fertig und durchgespielt ist, wird nach einer längeren Pause vermutlich eh noch ein zweiter Durchgang gestartet.
Pedant:
So gut du diese Errungenschaft versteckt hast, deine Spielerschaft wird es entdecken!;)
@ El Chita
Zusammen werden wir den Pedanten schon finden!:D
Ich gebe natürlich auch Bescheid sollte er mir begegnen.
Allerdings werde ich nur noch einmal Episode 4 Maps durchgehen und dann ab ins Finale. Die Neugier siegt leider...
Aber spätestens in Episode 5 wird die Errungenschaft nachgeholt!
Deine begründete Entscheidung den Napf zu nehmen finde ich sehr interessant. Der Napf wurde bei mir dem Blutsauger geopfert.
Da ich aber wissen wollte was das Ding macht (es war ja der einzige Gegenstand, bei dem es nicht ausdrücklich benannt wurde) hab ich es einmal getestet.
Als dann bei jeder Benutzung die Energie herunterging war ich verwirrt und hatte den gleichen Gedanken wie du. "Werde ich hier verdummbeutelt und der Napf wird noch entscheidend sein?!"
Entscheidung war aber bereits getroffen. Ich bin gespannt, ob deine Entscheidung dir zukünftig tolle optionale Zusatzgebiete eröffnen, die anderen auf Ewig verwahrt bleiben;)
Das mit den Gullis finde ich ist wieder ein sehr gutes Beispiel für ein super Spieldesign.
Im Krater (oder U-Boot..bin mir unsicher) kommen auf einmal die Kiemen. Wofür genau? Erstmal unklar.
Später im neuen Stadtabschnitt stolpert man wieder über einen Gulli, stellt fest, dass Hulker jetzt da rein kann.
Aus den hintersten Ecken des Hirnes kommt die Meldung "Gulli schon mal gesehen". Aha! Danke Hirn! Ab in die alten Gebiete!
Mir persönlich gab das so ein schönes, freudiges "Oh yeah nochmal sinnvoll alte Dinge abklappern und belohnt werden"-Gefühl.
So wird ein Spieler durchs Spiel geführt!
Und jeder Gulli ist wieder anders! Ach es ist einfach richtig gut gemacht.
14.03.2021, 12:50
Carnys
Ich könnte auch nochmal Hilfe gebrauchen:
Beim Safe in der Gendarmerie:
Ich nahm an, dass es sich um die Zahlen handelt, die auf den angegebenen Zeitungsseiten erwähnt werden (5 neue Minister, Sender Duitsland 1, 6.Etappe der Tour de France, und 5 Fußball-Kriegstage), in der Reihenfolge des Zeitungsdatums, aber da fehlt offensichtlich noch was.
und bei der Bunkererweiterung:
Da fehlt mir das Schälmesser für den Bohrkopf des Tunnelbohrers.
14.03.2021, 15:17
why not?
Aaalso, ich habe Episode 4 jetzt zum 2. Mal durch dank der Tipps deutlich erfolgreicher. Ich bin hin - und weg!
Werter Troll, ich schätze deine Spiele. ich mag den Humor. Die Charaktere wachsen einem regelrecht an`s Herz (nicht umsonst waren wir so geschockt als, der Doktor... du weißt schon....
Apropos Doktor Ingstrøm: kann es ein, der der die Kleidung deines Avatars trägt???
Ich schätze deinen Humor und auch die Anspielungen hie und da, von Jules Verne bis Star Trek.
manche Rätsel haben mich regelrecht zur Verzweiflung getrieben, zum Glück kann man dich fragen, wenn man total hängt!!!
Immer noch allerdings habe ich Fragen, naja, auch ein paar Anmerkungen. Die werde ich dann mal fein verspoilern.
- Wer / wo was ist dieser Unsichtbare? Ist der am Verschwinden des Balles von Kapitän Atom schuld? Da hat jemand gekichert!!! Und wenn er in den sicheren Bunker eingedrungen ist, ist das dann noch ein sicherer Bunker?
- Was soll der Würfel mit dem Ausrufungszeichen im U-Boot? ich konnte mit dem nichts machen, hat man da Möglichkeiten oder liegt der nur ´rum?
- wenn ich den Baron umlege wie angeraten, dann ist die Katze doch ganz alleine! Die maunzt sogar ganz traurig! Kann man wirklich DERART hartherzig sein? Wo kriegt die Fresschen her???
- Was ist mit dem Mann der Wallonin, dem mit dem Trachtenhut? Habe ich ihn einfach nicht gefunden? Wie kann ich die Wallonin überzeugen, sich retten zu lassen?
- Auch ich frage mich, was hat es mit dem Quell der Reserveenergie auf sich, aber da konnte ich ja bereits lesen: kommt noch!
Ich habe nun die Strategie geändert, schlafe häufig brav im Bettchen, plündere mit dem bestmöglichen Werkzeug mit allen beteiligten, und habe es zur 2. Bunkeretage und so gebracht. Nach dem Motto: "kann man wohl immer noch brauchen" habe ich auch soweit ALLES aufgehoben, besonders Zeitungen und Rettungsring. Trotzdem habe ich echten PAB - Mangel, zumindest so viel, dass keine Extras drin sind. Es gibt keine traute Teerunde bei Waffeln, und auch mal neu tapezieren geht nicht. Das ist echt schade, denn Spaß würde das ganz sicher machen!
- Manche Rätsel waren für mich wirklich zu hart, deshalb erneuere ich die Bitte um mehrstufige Hilfe! Auch wenn man in "Nebenschauplätzen" hängt, so will man doch die Rätsel lösen und schlussendlich das GANZE Spiel erkunden.
Manchmal habe ich auch einfach gedacht: "oh wie tückisch!!!"
Mir fehlen 5 (!!!) Errungenschaften!
Ich habe:
Eckenerkunder
- Geisterseher
- Beutepfiffikus
- Fragenschließer
- Illusionsbegrenzer
- Einparkkünstlervorbild
- Verkehrserzieher
- Puzzlepotentat
- Rohrradrotierer
- Fruchtfresser
- Pyramidenfuchs
- Reaktorkenner
- Neuronendurchforster
Wo sind die anderen? Ich MUSS ja was übersehen haben!!!
- das Schälmesser fehlt mir auch.
- Die Parasiten sind echt eklig und unheimlich!!!
Ich glaube, das war`s. Wenn mir noch etwas einfällt, kann ich ja noch ergänzen!
Dir jedenfalls einen großen Dank für diese tolle Episode. Nicht umsonst mag ich deine Spiele so! Das warten auf Episode 5 wird jetzt wieder elend lang werden, ich ahne das schon...
danke für die ganze Arbeit, die du machst. Ich freue mich extrem und weiß das zu schätzen. Dafür gibt es fett Karmapunkte, die man, wie ja allgemein bekannt ist, immer gebrauchen kann!
;)
14.03.2021, 16:58
real Troll
@ El Chita
El Chita erhält ein EP!
@ DerShredder
Genauso soll das Chateaux-Zimmer auch aussehen. Den Spielstand würde ich mir gern ansehen, eventuell stoße ich ja so auf die Ursache. Es wirkt ein simpler Zähler, also genau dein Tipp.
Die Rohrradroutierererrungenschaft wird nur ganz zart angedeutet, weil ich da so aggressiv nutzlose Rohre mit Kurbelrädern platziert habe. Meist passiert ja tatsächlich etwas, wenn es was zum Klicken gibt. So auch hier - sofern man die Rohre in der Reihenfolge ihrer Größe (von klein zu groß) betätigt. Der aufsteigende Dampf gibt zudem noch einen dezenten Hinweis, ob man auf dem richtigen Weg ist. Immerhin kann ich mit der Einschätzung Trost verbreiten, dass ich selbst ja auch gar nicht mehr weiß, was ich alles ins Spiel gepackt habe und demnach auch keinen 100%-Durchlauf schaffen könnte.
Ganz anders sieht es mit den Gulli-Expeditionen aus. Die waren seit Folge 1 von langer Hand geplant, denn der Spieler darf es mit Brüssel wie die Atombombe halten: Jeder Stein kann umgedreht werden.
@ why not?
Wenn das Spiel solche Freude weckt, fühle ich mich im Gegenzug gleich beflügelt, was die kommende Wartezeit dank des inhalierten Motivationstreibstoffs gewiss verkürzt. :) In meinem Kopf ist das Finale bereits fertig, es muss nur noch von meinem Hirn abgepaust werden. Wer in jeden Winkel kriecht, wird mit einem - wie ich finde - besonders hübschen Ende für die Figuren bedacht. Nach all den Scherereien hätten sich die Helden ja auch was Feines verdient.
Für die Rätsel mag ich erst gar keine Entwarnung geben, ich bleibe ein Verfechter der friedlichen Koexistenz zwischen Haupt- und Nebenpfaden. Der Hauptweg ist passierbar und teilweise sogar gepflastert, während links und rechts im Gesträuch die Monster heulen. Gegenwärtig spendiere ich "Endzeit" eine Chemierätselstation und überlasse es deiner Fantasie, zu welcher Rätselkategorie sie wohl zählen möge.
Wer / wo was ist dieser Unsichtbare?
Die Aufklärung naht. Noch kann man das unmöglich wissen. Un_mög_lich!
Was soll der Würfel mit dem Ausrufungszeichen im U-Boot?
So, kaum glaube ich, wieder festen Boden in meinem eigenen Spiel unter den Füßen zu haben, kommt so ein Satz. Welcher Würfel? Magst du mir den Raum sagen?
Was ist mit dem Mann der Wallonin, dem mit dem Trachtenhut?
Dieses oberflächliche Prachteheweib wird sich mit jedem Trachtenhut zufriedengeben, den du ihr zeigst. Falls du keinen hast, kannst du auch einfach einen an der Werkbank bauen.
Auch ich frage mich, was hat es mit dem Quell der Reserveenergie auf sich, aber da konnte ich ja bereits lesen: kommt noch!
Genau!
Trotzdem habe ich echten PAB - Mangel, zumindest so viel, dass keine Extras drin sind.
Man kann keine haupthandlungswichtigen Gegenstände vernichten, also scheue nicht vor dem Zerhäcksler zurück. Allein 10 Hemden sind bereits 50 PAB wert.
Dass du dich nur vollwerkzeugausgestattet ans Ausschlachten machst, ist auf jeden Fall goldrichtig.
Mir fehlen 5 (!!!) Errungenschaften!
Karussellmeister, Folge 1: Es ist der Drehstuhl im Backsteingiebelhaus am Stadtplatz.
Bügelbrett, Folge 2: Aus irgendeinem Schrank ballert beim Öffnen ein Bügelbrett auf den armen Kapitän Atom. Was ich noch weiß: Der Schrank steht in einem Haus des 2. Sektors und muss auf der linken Raumseite platziert sein, weil das Bügelbrett nach rechts knallt.
Ballongeplatzter, Folge 4: Im Krater Brüssel steckt südöstlich des schwebenden Zugs ein Schwert im Stein. Wer es zu ziehen versucht, erlebt etwas ganz Furchtbares.
Pedant: Wir alle wüssten gern, wo der steckt, und versprachen uns bereits fest, uns gegenseitig zu unterrichten. Irgendwo in Folge 4.
Nachblätterer, Folge 4: Die Zeitung vom 19. Juli (S. 4) schreibt von einem Fußballkrieg, von dem man bereits in der Zeitung vom 17. Juli (S. 3) erfahren hatte. Wer das in Kenntnis der Zeitung vom 19. nochmal nachschlägt, wird belohnt.
14.03.2021, 21:47
El Chita
@Carnys: So ist es eigentlich auch, ich denke du hast einfach eine Ziffer übersehen - oder in einem Zeitungsbericht kommen zwei Zahlen vor. Der Code lautet:
57165
Zum Schälmesser kann ich nichts sagen, außer dass es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Sektor 1 oder 2 versteckt ist...generell empfielt es sich alles verdächtige zweimal anzusprechen (Auf der Kommode steht eine Konserve-> Mitgenommen. Die Kommode hat eine Schublade mit 10 PAB -> Mitgenommen. Die Schublade ist leer und Kapitän Atom sagt "Bei der Macht des Atoms" = 1EP -> Mitgenommen)
@why not?: Meine Analyse lautet, dass für den verschwundenen Fußball die Kinder verantwortlich sind - wenn man danach zu Familie Üstgül geht spricht Kapitän Atom sie darauf an. Weiterhin stimme ich dir (auch aufgrund der "aktuellen Lage" *kotz*) zu: In einem Bunker mit Kindern zu sitzen ist NIEMALS sicher!
@all: Ich habe hier einmal alle Errungenschaften - die ich in der Lage war zu finden - aufgeschrieben, auch für zukünftige Fragen. Ich hoffe das ist im Sinne des Entwicklers:
1 Geisterseher: Im Chateau alle Fenster offen, alles andere schließen
2 Eckenerkunder: Sektor 1, Gebiet 1 oben links in die Gasse gehen
3 Karusellmeister: Sektor 1, Gebiet 1 oben rechts im Haus den Rollstuhl drehen
4 Bügelbrettlokalisierer: Beim Schränke öffnen von drei Bügelbrettern erschlagen werden
5 Quantenvampir: In der Kleinwelt aaaalle Energiewürfel ansprechen
6 Beutepfiffikus: In der ersten Atomwelt bei dem Guru die Kisten links und rechts öffnen können
7 Einparkkünstler: Sektor 2, Gebiet 2 Auto unten rechts ansprechen
8 Illusionsbegrenzer: Atomwelt beim Bauernhof. Beim Diproton alle optionalen Rätsel lösen und am Ende in die Mitte zu den Frauen gehen
9 Fruchtfresser: Schloss Laeken im Park rechts das Pacman-Eichhörnchenrätsel lösen
10 Neurondurchforster: In Kapitän Atoms Gehirn alle Matherätsel lösen
11 Verkehrserziehung: Sektor 3, Gebiet 1 Auto ansprechen
12 Puzzlepotentation: Raum 0 in der Nato mit Üstgül erreichen
13 Rohrradrotierer: Sektor 3 Fabrik. Bei den Rohren rechts in aufsteigender Größe die Räder drehen.
14 Pyramidenfuchs: Im Sarkophagraum auch das Rätsel an der Wand lösen
15 Fragenschließer: Im Chateau das Feuer löschen
16 Ballongeplatzter: Im Krater bei dem schwebenden Zug unten rechts das Schwert ansprechen.
17 Reaktorkenner: Bei Baron Böse den Reaktor überall ansprechen
18 Nachblätterer: Zeitung vom 19.Juli Seite 4 + Zeitung vom 16.Juli Seite 3 lesen
19 Pedant: Sektor 4, Gebiet 1 in der Schule der Raum oben links: Alle Stühle gerade und die Schranktüren zu. Ordnung muss sein.
15.03.2021, 06:45
real Troll
@ Carnys
Ich Blindfisch hatte glatt deine Frage nicht gesehen. Den Code hat dir El Chita ja schon gegeben.
Die Schälmesser findest du im Fabrikbüro des Sektors 3: Fabrik betreten, Treppe hochwetzen, Büro betreten, Panzerschrank knacken, in beiden Türen nachsehen. Viel Spaß beim Ausbau.
@ El Chita
Die Liste ist absolut in meinem Sinne. Ich hab sie mir direkt abgeschrieben. :D
15.03.2021, 08:10
why not?
@ real Troll:
naja, der Würfel stand da im U-Boot mitten drin ´rum, nur den genauen Raum habe ich mir nicht gemerkt. da ich aber mit dem Wissen von heute die Fehler von gestern auszumerzen versuche (und wegen "macht echt Spaß!" natürlich), spiele ich jetzt nochmal neu. Dann kann ich Bescheid sagen, wenn er nochmal da ist.
P.S. Die KINDER? Die wahnsinnig braven KINDER???? Naheliegend, aber wäre ich nicht drauf gekommen!
Wenn es keine Spielehilfe gibt, dann stärke deine Nerven, denn solche wie ich kommen alle Nase lang angejammert, weil sie nicht schlafen können, wenn sie nicht weiterkommen. sei es im Haupt- oder Nebenstrang. Zumal man das beim spielen ja nie wissen kann, wozu jetzt was gehört. Wie gesagt: kann man ja vielleicht alles immer mal wieder brauchen.
Dein Avatar trägt hier wieder Streifen, wie ich sehe.
15.03.2021, 18:49
real Troll
@ why not?
Na gut, du Quälgeist, das neue Chemierätsel hat jetzt eine optionale Hilfe. Und selbstverständlich lasse ich meinen Avatar im Abspann einer solchen Spielumgebung einen Schutzanzug tragen, ich will doch nicht enden wie ein gewisser Marineinfanterist, dessen Namen ich aus Spoilergründen zu Hulke? verfremde.
15.03.2021, 21:47
DerShredder
@ real Troll
Der Spielstand wurde zu der, in der liesmich.txt, angegebenen Mailadresse versendet:)
Beim aufsteigenden Dampf klingelt etwas. Er ist dem Verstand aufgefallen und wurde dann zum großen Fabrikrätsel hinzugefügt.
Also erstmal weitergemacht, dadurch habe ich es wohl verdrängt und im Nachhinein schüttelt der Kapitän nur noch den Kopf über meine Stümperhaftigkeit:D
Zukünftig wird es mit Hilfe von El Chitas Übersicht nachgeholt!
@ El Chita Vielen Dank für die Liste!:)
Ich würde so gerne den Pedanten hinzufügen, doch er blieb unauffindbar.
Hatte im Finalgebiet die Hoffnung, dass es eventuell
das pedantische Aufheben aller Decken im Letzten Menschen Quartier oder das pedantische Die-Kinder-auf-allen-Betten-springen-lassen sein könnte.
Eine Idee war auch noch ausreichend PAB in den Wunschbrunnen zu werfen. Ich hatte bereits den zusätzlichen Dialog nach ca. 10 PAB und habe noch meine restlichen ca. 20 PAB investiert (bin ein bisschen blank:D). Leider auch nichts.
Auch eine erneute Runde durch alle Episode4-Gebiete hat mich nicht weitergebracht.
Nun denn ein Resümee zur vierten Folge (Warnung WallOfText!):
Kurz und knapp, es fügt sich super mit dem bisherigen Spiel zusammen.
Es ist konstant zu den vorherigen Episoden geblieben (das ist ausdrücklich positiv!) und hat sich auch konstant weiterentwickelt.
Der Absturz zu Beginn hat mich schon amüsiert. Der Umgang mit den geretteten Zivilisten ist generell ein kleines bis mittelschweres Highlight und der Dialog mit diesen während des Absturzes war grandios humoristisch!
Nach längerer Pause wurde ich direkt wieder vom Spiel eingefangen (Sind die Geretteten eigentlich alle tot?! Habe ich mal wieder etwas vergessen?:D).
Der Krater hebt sich sehr schön von der restlichen Welt ab. Es ist einfach noch abgedrehter!:) Das passt perfekt zum gesamten Setting. Konsistent ist der Krater ein Ort, an dem man eigentlich nichts verloren hat.
Ich vermutete den optionalen Übergegner aus der Umfrage hier aber das war zu simpel gedacht (es wäre auch unfair gewesen wenn man zufällig knapp an belgischen Nahrungsmitteln ist).
Hulker schien sich hier selber in Frage zu stellen, war mir unsicher worauf es hinauslaufen wird. Wird er doch nicht blindlings dem Captain folgen? Es fühlte sich für mich so an. Aber genau das (begründete!) Gegenteil war der Fall.
Das U-Boot (ich möchte dem Wort ein U-Ran für Stufe 3 stibitzen;)) als lineare Rätselumgebung motiviert insbesondere durch den Umgang zwischen dem Baron und dem Kapitän und deren Vorgeschichte.
(Mal angenommen El Chita konnte dem Anwalt hier doch entgehen, indem der Code geknackt wurde, taucht der Anwalt in der Kommisison dann nicht auf?)
Cooler Bosskampf zum Abschluss! Selbstverständlich wurde erstmal die Katze getötet und dann wurde die Atom-Liga gnadenlos vom Baron zerstört. Also wurde die Katze (widerwillig;)) am Leben gelassen.
So wie der Baron auch und er taucht im Episode4-Finale nochmals auf, daher vermute ich, dass er in der Finalepisode ebenfalls auftritt. Unbedingt! Ich will weiteren Dialog mit Dr. No!:D
Aus diesem Grund kann ich nie einen noch so belanglosen Charakter abschlachten. Interaktion ist immer besser!
Dieses Mitleid (aus eigenem egoistischem Interesse) führt dazu, dass die Institutsnonne gemordet hat. Und ja, selbstverständlich wurde sie nochmals ziehen gelassen.
Insgeheim freue ich mich darauf, dass dies weitere Auswirkungen hat:)
Der PS-Hof wurde zügig durchgeklickt und -gerätselt (Liegt hier der Pedant!? AAAH!:D).
Die Horrormühle hat mich ein wenig zur Weißglut gebracht. Sehr geiles Setting aber das AUSNAHME Rätsel kann ich nicht ganz nachvollziehen (ich habe diverse Baumwipfelarten gegoogelt und Buchstaben jongliert).
@ why not? Ich bin übrigens auch zu blöde auf Lösungen zu kommen, ich spiele nur so langsam, dass die Fragen bereits gestellt wurden;)
Okay, ich arte wieder aus. Der Spoilerbeitrag bekommt eine WallOfTextWarnung.
Aber ein bisschen möchte(muss) ich noch loswerden:
Der optionale Boss.
Was sagt es eigentlich zu meiner Psyche aus, dass ich den Hinweis in der Kirche nicht verstehe aber bei Auftauchen der monströsen Dame sofort denke "Jetzt bringt das Schrumpfen etwas!"??:D
Dass in der Kleinwelt, der Kirchenhinweis nochmal explizit erwähnt wurde fand ich super. Hätte es sonst nicht gerafft.
Das Regenschirmgift hat mir den Arsch gerettet. Hat den Kampf jemand ohne geschafft?
Das ganze optionale Umfrage-Gebiet fand ich sehr gelungen. So muss das aussehen, nicht nur harter Kampf, auch noch knackige Rätsel (der Buchstane auf der Hausfassade! Wie El Chita sagt, frische Luft schnappen brachte die Lösung..;)).
Der Hauptcharakter ist auch noch anderweitig beschäftigt. Sehr sehr gut gemacht!
Die Kommission:
Etage 4 - Etage (hier zufällige Zahl einfügen) zur Selbstverwaltung...das kann so in die heuteshow;)
Kampf- und rätselhaftig knackig, schön!
Die Mutanten in den gelben Regenklamotten (weiß nicht mehr welche Nachbarn es waren) haben mich nicht nur hier gehörig zerstört.
Rettungsringe nicht angelegt, alle verwirrt, Hulker wird als einziger geheilt. Ein wenig frustig wenn alle tot sind und nur noch darauf gewartet wird, dass auch Hulker stirbt oder fliehen kann um den nächsten Versuch zu starten.
Das geheime Letzte-Menschen-Quartier:
Tolle, neue (abwechslungsreiche!) Rätselpassage zu Beginn. Ich habe gefesselt statt gekämpft. Man kann doch nicht auf die Dialoge und Beute verzichten;)
Super, dass man wie sonst auch deutlich darauf hingewiesen wird bevor das Gebiet verlassen wird. Der Detektor trügte mich ein bisschen. Ganz oben jenseits des Maschendrahtzaunes wurde U-Ran entdeckt, der Ton blieb durchgehend da.
Dann wiurde das U-förmige Rohr innerhalb eines Raumes gesichtet und eingesackt. Aber dieser Ton trat dann erst im Raum selber auf.
In dieser Episode ist es ein ruhiges, vor dem Sturm, Ende und bereitet gut auf das Finale vor (der Baron lugt durch sein Periskop, da kommt noch was).
Der Text eskaliert, niemand möchte es lesen und doch würde ich gerne noch bezüglich der Charaktere ein wenig in die Zukunft schauen:
Captain Atom ist meiner Meinug nach fast schon durch erzählt. Mir fehlt der letzte Schritt warum er zu Beginn vor den Toren des Bunkers steht oder ich habe wieder nicht aufgepasst. Das Atom ist hierfür eine zu simple Antwort!:D
Seine Freundin aus voratomischen Zeiten wird nochmals auftauchen. Da bin ich mir ziemlich sicher. In dieser Folge kam sie ja nur als Gedanke in der Kirche zum Vorschein.
Sie ist eine mögliche Variante für den Unsichtbaren (wobei der Kapitän ihre Stimmer sicher erkannt hätte und der erhaschte Fetzen passt irgenwie nicht).
Hulker war mein Star in dieser Folge. Wer trotzt der Horrormühle?:)
Er hatte die größte chrakterliche Entwicklung. Kommunistin, Ingström, er arrangiert sich mit jedem Feindbild.
(Man durfte seinen Hut spielen! Selbst Brick Dynamite hätte knallharte Probleme mit ihm gehabt!)
Kommissar Totenkopf wird ihm bekannt sein und das wird einen Gewissenskonflikt auslösen.
Ich denke nicht, dass noch vollkommen unbekannte Charaktere eingeführt werden, wir kennen den Kommissar zumindest andeutungsweise bereits!
Bei OIga erhoffe ich noch Hintergrund. Insbesondere wie es möglich ist während des kalten Krieges eine Russin zur NATO schicken zu lassen.
Sie wird den Kommissar auch kennen. Der Kapitän hatte seinen Erzfeind, Olga und Hulker messen sich gauptsächlich mit ihm.
Olga ist als einziger Chrakter bisher ein wenig blass geblieben.
Familie Üstgül..die Kinder werden noch einen entscheidenden Zweck spielen. Gerade jetzt zum Ende erkennt man ihre Stärke.
Die offenbarte Familiengeschichte in dieser Folge gefällt! Die weiße/grünen Übersetzungsschwierigkeiten amüsieren immer wieder:D
Ingström..wie gut kann man eingentlich einen toten Protagonisten einbauen?!
Ein Pilz wurde nach Ingstren benannt und wenn sein Grab angesprochen wird, wird darauf eingegangen. Toll!
Fand es schon klasse, dass er auf Ewig am oberen Bildschirmrand im Bunker wohnt;)
Ich glaube, dass er noch eine Rolle spielen wird!
Hier muss ich nochmals kurz ausholen.
Ingström wird an einigen Stellen bedacht. Zum Beispiel als Erinnerung in der Kirche..kratzt mich mehr als des Captains Verstorbene..
Zwischendrin immer mal wieder die Unterhaltungen vom Captain und Hulker. Ganz großes Tennis!
Die Krönung ist im abschließenden Rätselabschnitt. Hulker: "Ingstren, du bist kein Hindernis. Ich nehme dich mit!" (Ist er im Inventar?! Warum habe ich das nicht nachgesehen?)
Das war sooooo gut! Mein Kompliment, meinen Nerv vollkommen getroffen (und why not ? wuchs sicherlich auch der Doktor ans Herz:))!
Ich will jetzt nicht noch weiter palavern alsooo..
Soooo ich freu mich auf das Finale!
Und bin gespannt was es bis dahin so für Gedanken von anderen Spielern gibt!:)
16.03.2021, 07:37
why not?
@ real Troll:
:A :herz:
@ der Shredder: danke, ich fühle mich bereits weniger einsam ;)
16.03.2021, 12:18
real Troll
@ DerShredder
Ankündigungen ausführlicher Auseinandersetzungen mit meinem Spiel sind keine Warnung, sondern das schönste Lockmittel für mein Interesse. Ich lese sie nicht (nur) in begieriger Schmeicheleienerwartung, vielmehr ist so ein ins Detail gehender Ansatz ein mir wertvoller Abgleich, ob denn bei euch Spielern der beabsichtigte Effekt überhaupt zündete oder wo ich mich womöglich verschätzt habe, weil ich entweder meine eigenen Interessen zu voreilig als allgemeinverbindlich ansah oder weil ich erst durch eure Spielerreaktionen überhaupt auf Verbesserungen, Umdeutungsmöglichkeiten und brachliegende Potenziale aufmerksam gemacht werde.
Um es mal spoilerfrei zu formulieren: Ich versuche in jeder Episode die Balance aus Kontinuität und Neuerungen zu wahren. Einerseits soll die jeweils neue "Endzeit"-Folge als Teil des Ganzen wiedererkennbar bleiben, andererseits möchte ich gar nicht erst in einen schlechten Serienschöpfermodus geraten, der nur immer Varianten des Immergleichen neu etikettiert und Folge um Folge auf der Stelle tritt.
Also gab es diesmal mit dem Ausflug in den Krater einen Erkundungstobeplatz, der sich deutlich von der üblichen Gebietslogik abhebt. Klar, das schafft Abwechslung, aber wie viel Andersartigkeit wird innerhalb einer Serie eigentlich akzeptiert? Die definitive Antwort erhalte ich erst, wenn es wirklich konkret wird, nämlich wenn die fertige Episode auf die Spielerreaktionen trifft. Sowas kann auch mal scheitern. Kreativität ist halt nicht ganz ohne Risiko zu haben. Ich bin froh, dass sich der neuerliche Sprung ins Blaue gelohnt hat.
Also gab es diesmal einen Strukturwechsel, der den Rätselanteil deutlich erhöht und die Last amüsanter Kampfabenteuer fast gänzlich den beiden Bossen aufbürdet.
Also gab es diesmal mehr Scheinwerferlicht für zuvor weniger beleuchtete Charaktere, auch wenn deswegen nun jemand die Nase rümpfen könnte, weil der geänderte Fokus auf Kosten vielleicht beliebterer Zugpferde geht.
Und natürlich wird es allmählich ernst. Je dichter das Finale rückt, desto stärker drängen die einzelnen Handlungsfäden auf ihren abschließenden, sie vereinenden Knoten zu. Mit jedem Schritt darauf zu vermindert sich der Bewegungsspielraum, innerhalb dessen ich noch plausibel über die Figuren erzählen kann, weil nun natürlich mehr und mehr Gerüst besteht, das Erwartungen weckt und in seiner finalen Logik ja gerade dem zuvor Aufgebauten genügen soll. Ich habe mir zu jeder Figur einen Ausgang überlegt und die bislang gesponnen Faden darauf überprüft, ob sie in die Wunschrichtung weisen. Dabei denke ich schon, dass bereits jetzt eine Entwicklungslogik zu erkennen ist, auch wenn der Ausgang mit den bislang erspielten Informationen wohl noch nicht präzisionsgewahrsagt werden kann. Mal gucken, wie das Ende mundet. Deine Prognosen habe ich auf jeden Fall mit großem Vergnügen gelesen.
Beim Spielstand habe ich nur halbgute Nachrichten. Ich sehe zwar den Fehlereffekt, aber nicht die Ursache. Dafür habe ich es mit meinen mächtigen Magiewerkzeugen so eingerichtet, dass du an der Stelle endlich weiterkommst. Klick den Stuhl vor dem Helden an und alles wird gut. (Spielstand kommt auf demselben Postweg zurück.)
@ why not?
Wir sind viele. Ich beispielsweise weiß immer noch nicht, wo der Pedant steckt - und dabei ist das mein eigenes Spiel.
16.03.2021, 12:23
Carnys
@ El Chita
Vielen Dank!
@real Troll
Ebenfalls danke!
Uff, da hatte ich doch glatt die 2.Tür des Fabrikbürosafes ignoriert.
Weshalb ich Schwierigkeiten mit dem Gendarmeriesafe-Code hatte, stecke ich mal in einen Spoiler, weil das für andere Leser wahrscheinlich nicht so interessant ist.
Der Code hat mir Probleme bereitet, weil die Ziffer 7 im Gesamtkontext der Aufgabe/des Rätsels keinen Sinn macht.
Die Lösung eines Rätsels beruht ja darauf, das ihm zu Grunde liegende Muster zu erkennen.
Hier sagt der Hinweis, dass der Code (wie ein Erpresserbrief) aus Zeitungsschnipseln besteht. Man lernt also: Die Zahl steht auf der Seite und kann "ausgeschnitten" werden. Was natürlich sehr einfach ist und eigentlich auch kein Rätsel, sondern bloßes Heraussuchen. Der Tipp mit dem Wurstfest passt auch ins Muster, da auf dieser Seite mehrere Zahlen stehen und man so weiß, welche man nehmen soll.
Die 7 fällt aber total aus dem Rahmen:
Dieser Zeitungsseite soll man plötzlich zwei Zahlen entnehmen. (Woher weiß man das?)
Die 7 ergibt sich durch Addition aller Zahlen auf der Seite (- steht also nicht da um "ausgeschnitten" zu werden).
Und die 1 (vom Wurstfest) steckt in der Addition schon drin. (Wie kommt man dann darauf, die nochmal extra zu benutzen?)
Mein Verbesserungsvorschlag:
- zwei Zahlen - also zwei Zeitungsseiten
- keine Erpresserbriefschnipsel, dann erwartet man nicht, dass die gesuchte Zahl einfach so da steht
Den Bug mit der unerschöpflichen Badewanne würde ich drinlassen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der durchschnittliche Spieler (der natürlich hier nicht mitliest ;) ) ihn findet, ist gering und der Ertrag von 1 pab auch. Außerdem bereitet es Freude, wenn man einen "Trick" entdeckt hat. Schadet es dem Spiel, wenn ein verzweifelter, mittelloser Spieler eine Stunde damit verbringen will, Badewannen leerzusaufen und Nagelfeilen einzusammeln?
16.03.2021, 15:17
Willue
@ El Chita
Danke für diene bisherige Hilfen <3
Kann mir wer sagen, wo es die Düse gibt, nach dem "Speziellen" Kampf? :P ich hab den Schnee und das Druckluftding, aber die Düse ist für mich grad unauffindbar bzw der 2. Schlüssel?! :P
16.03.2021, 16:13
Carnys
@ Willue
Die Düse ist (natürlich, wie sollte es auch anders sein) in dem Kasten, zu dem du den 2. Schlüssel brauchst. Mit dem Aufenthaltsort des Schlüssels bin ich mir nicht mehr sicher, aber irgendetwas war unter dem Bett. Das klappt nämlich zu einem Tisch um, wenn man es an der richtigen Stelle anspricht.
16.03.2021, 16:20
Willue
@Carnys
Hehe, ja hab ich mir fast gedacht... Diesen Schlüssel hab ich der war ja nicht schwer zu finden :D... Das einzige was ich glaube ich noch nicht ganz gecheckt habe ist, was es mit diesem Tausend irgendwas Buch auf sich hat..
Aber ja den 2. Schlüssel finde ich irgendwie nicht :/
16.03.2021, 16:32
Carnys
@ Willue
An der Wand hängt dieser blaue Wimpel, der dich zu dem verliehenen Kochlöffel führt, Auf dem ist die Seitenzahl aus dem Buch eingraviert, auf der steht, wo der andere Schlüssel versteckt ist.
16.03.2021, 17:49
DerShredder
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@real Troll
Vielen Dank für deine Mühe den Spielstand anzupassen!
Da kam ja mehr als erwartet. Ein paar Bonus-EP und ein Bauplan springen raus wenn der Kalender gefunden wurde.
Das Komplettionistenherz erfreut sich doppelt:)
Ich bin sehr gespannt worauf die Handlung hinauslaufen wird.
Bei deinen Andeutungen kann ja alles passieren und ich rechne nur fest mit etwas, das überhaupt nicht erwartet wird/werden kann. Sehr gut!
@ El Chita
Und es wurde noch ein letztes Mal auf die Pedanten-Jagd gegangen.
Erfolgreich! (Spoilerzugekleistert falls erstmal nur ein Tipp gewünscht ist)
Bei mir stand der Schrank noch offen. Beim Schließen der Schranktüren kam die Errungenschaft.
Ich vermute, dass alle Stühle aufgerichtet sein müssen und der Schrank geschlossen ist. Ob der Projektor zwingend an sein muss..wer weiß:D
16.03.2021, 20:25
Willue
@Carnys
Danke :P Ich hatte tatsächlich den Kochlöffel schon.. aber hab nicht im Inventar nachgeguckt was in der Beschreibung stand.. :D
16.03.2021, 20:31
El Chita
@ Willue und Carnys: Immer wieder gerne :)
@DerShredder: Na da brat mir doch...! Gott, da mache ich mir die Mühe und lese alle 12 Paragraphen der Brüsseler Stele - und dann muss ich am Ende doch nur im Klassenzimmer für Ordnung sorgen! Wenn ich mich selig an meine Töpfe zerschlagende Zelda-Zeit erinnere, so muss ich mit sichtbarer Erstaunung feststellen, dass "Endzeit" das erste RPG ist, welches mich zur Sauberkeit erzieht Oo
Habe die Errungenschaft im Post oben mal upgedatet!
16.03.2021, 22:31
Willue
Bin Mittlerweile in der Kommission angekommen, nachdem ich so ziemlich alle Gegner erledigt habe, den Kompass erhalten und die Rohrspriale... weiß ich nun mittlerweile nicht weiter..
In dem auf der Etage 3 mit dem Stromding in der Mitte, nichts weiter heraufinden können, weiß jemand wie es für mich weiter geht? :D
16.03.2021, 22:56
Carnys
@ Willue
Die Säulen mit den Reglerrädern haben verschieden viele Verzierungsringe, die zeigen die Reihenfolge, in der man die Räder drehen muss.
17.03.2021, 00:50
Willue
Sooo habs nun auch zuende hinbekommen :3
Danke für all eure Hilfen <3
17.03.2021, 08:03
real Troll
@ Carnys
Die Zahl Sieben steht doch auf einer eigenen Zeitungsseite. Ausgabe vom 16. Juli, S. 5: "Nach nunmehr bereits sieben Ufosichtungen ..." Es sind 5 Codezoffern auf 5 verschiedenen Zeitungsseiten gesucht. Klar, das ist an diesem Punkt nur noch bloßes Heraussuchen, aber um überhaupt zu diesem Punkt zu gelangen, hat man zuvor ein umfängliches Zeitungsarchiv ergattern müssen. Darin liegt die eigentliche Herausforderung. Ich hielt es für eine schöne Idee, den passionierten Sammlern nicht nur ein gefülltes Inventar, sondern auch einen zusätzlichen Spielnutzen ihrer Sammlung zu spendieren.
Deinen Hinweis auf mittellose Spieler finde ich sehr wichtig. Ich möchte sie aber nicht über einen Bug notversorgen, hier hätte ich schon gern eine offizielle Lösung. Bislang plane ich den Fund von einem oder zwei Joker-Bauteilen. Man kann ja zig Sachen in Endzeit finden, die man zu anderen Dingen umbauen darf. (Vielleicht rührt die PAB-Armut mancher Spieler einfach aus der Scheu, etwas später womöööglich noch Tolles voreilig in den Zerhäcksler zu geben.) Ich möchte niemanden bestrafen, der die eine Ecke dort hinten rechts nicht anklickte und dem deswegen das eine entscheidende Material für den Basisausbau oder dergleichen fehlt. Das Joker-Bauteil schafft Abhilfe, denn es kann in das Wunschbauteil des Spielers umgewandelt werden.
Falls es dem einen oder anderen grundlegend an PAB mangelt - ein paar Meldungen habe ich schon gelesen -, würde mich mal euer PAB-Stand zum aktuellen Episodenende interessieren.
Ein Anhaltspunkt: Wer hingebungsvoll plündert, beim Ausschlachten alle 4 Helden mit Werkzeugen ausrüstet, bereits seine 2. Etage ausgeschachtet, zwei Trainingsgeräte und zwei Küchengeräte aufgestellt hat, kann aktuell ~2.500 PAB in der Tasche haben.
@ DerShredder
Natürlich, in der Schule! Du hast den Pedanten gefunden! :D Groß-ar-tig!
@ El Chita
Die gewissenhafte Lektüre der Brüsseler Stele ist natürlich ein Gewinn in sich selbst.
17.03.2021, 11:22
Carnys
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@real Troll
Jetzt weiß ich auch, wo mein Denkfehler herkam: Die 4. Zeitungsseite (vom 16.7.) hat 2 Textboxen, die 2. habe ich als die nächste Zeitungsseite interpretiert und daher die Seite 5 gar nicht aufgerufen. So dachte ich dann natürlich, dass die nächsten 2 Zahlen aus der Zeitung vom 17.7. kommen müssten. Aaargh!
Werter Meister,
ich fürchte, einen Käfer gefunden zu haben.
Anfang Episode 2 musste ich für mein neues Gefährt einen Zukunftskredit aufnehmen. Der wurde mir auch abgezogen, allerdings weit über die Kreditsumme hinaus, quasi Wucherzins. Als ich in Episode 3 ankam, hoffte ich, jetzt alle meine PAB behalten zu können. Aber der Zukunftskredit wurde immer weiter abgezogen, gemeiner Weise auch immer noch mit dem Vermerk: "letztlich getilgt" (oder sowas, jedenfalls dem Sinn nach, das hatte das Spiel schon Mitte Episode 2 immer wieder behauptet - und fröhlich weiter Zinsen genommen). Ich gehe jetzt nochmal zurück zu Manneken Pis, den Zerhäcksler habe ich ja schon, dem habe ich verfüttert, was geht. So müsste ich genug PAB für Anfang 2 haben. Hoffentlich fehlt mir später keine Zeitung oder sowas wie ein Schwimmreif! Nach diesen Erlebnissen hatte ich eigentlich die Strategie des hamsterns favorisiert.
17.03.2021, 21:36
real Troll
@ Carnys
Schon wieder so eine schöne, großformatige Detailinterpretation eines der gepixelten Gefährten. Ich stelle auch dein jüngstes Werk zu den anderen, auf das ich noch lange damit angeben kann. :)
@ why not?
Der Zukunftskredit spinnt - und dann auch noch seit so langer Zeit? Dann machte er ja das glatte Gegenteil der eigentlichen Absicht, wenn er Spielern nicht unter die Arme greift, sondern hartnäckig die Taschen leert. Fahrzeugerwerb in Episode 2, ich gucke mich dir an.
Übrigens ist das finale Gefährt bereits fertig. Brömm, brömm!
18.03.2021, 19:26
DerShredder
Zitat:
Ein Anhaltspunkt: Wer hingebungsvoll plündert,
Check!
Zitat:
beim Ausschlachten alle 4 Helden mit Werkzeugen ausrüstet,
Immer volle Ausstattung mit dem zu der Zeit verfügbarem bestem Werkzeug.
Zitat:
bereits seine 2. Etage ausgeschachtet, zwei Trainingsgeräte und zwei Küchengeräte aufgestellt hat
Ja, ja und ja.
Ansonsten erinnere ich mich spontan nur an weitere absolut spielrelevante Bastelarbeiten wie die Atomrüstung und -helm Stufe 2, den Zerhäcksler, Laternenreparaturen, Prinzessinenherzen und den Kartoffelmann.
Zitat:
, kann aktuell ~2.500 PAB in der Tasche haben.
Vor dem Verlassen des geplünderten Letzte Menschen Lager: 603 PAB:D
Der Großteil dieser Summe kommt daher, dass ich noch versucht habe das Waffeleisen herzustellen und meine (fast) letzten ca. 40-50 Hemden geopfert habe nur um festzustellen, dass kein Teflon vorhanden ist.
Vorher war der Betrag 0. Die letzte niedrige zweistellige PAB Summe wurde auf der Jagd nach dem Pedanten dem Wunschbrunnen geopfert.
@ why not? Wo gibts es denn diesen Zukunfstkredit?! Ich vermute, dass er bald benötigt werden wird um weitere Gerätschaften zu basteln.
Das Risiko von mutierten Inkassomitarbeitern vor dem Bunker muss dafür in Kauf genommen werden.
18.03.2021, 21:02
El Chita
Zitat:
@ El Chita
Die gewissenhafte Lektüre der Brüsseler Stele ist natürlich ein Gewinn in sich selbst.
@real Troll: Ich erkenne nun meinen Fehler und entschuldige mich reumütig für meine ketzerische Wortwahl. Ich werde den Göttern eine Waffel opfern.
@DerShredder: Ich glaube nicht dass du diesen Zukunftskredit möchtest. Erinnerst du dich an Plot-situationen wo der Party einfach mal so 400 PAB für ein neues Gefährt abgezogen werden? Aber was ist nun wenn man diese zum kritischen Zeitpunkt nicht hat? Gewissenhaften Spielern wie uns *hust* kann so etwas natürlich nicht passieren :bogart:
19.03.2021, 13:48
real Troll
Ich werde bei der für den optionalen Basisausbau final nötigen PAB-Menge natürlich zwei Zahlen im Auge behalten: Was ist im Spiel insgesamt versteckt? Wie viel davon kann ich vernünftigerweise von einem Spieler ohne Entwicklerwissenvorteil zu finden erwarten? In den strengen 80er Jahren, so sagen die Berichte unserer Vorväter, wurde ein möglicher Unterschied beider Zahlen noch vollständig auf den Spieler geschoben, der einfach nicht HART genug gewesen sei. Seitdem wird es von Jahrzehnt zu Jahrzehnt konzilianter. Recht so.
Die soliden Haushälter werden sich in ihrer Basis ordentlich was leisten können.
Teilzeitsparfüchse müssen ihre Auswahl unter den teuren Ausbaumöglichkeiten treffen.
Und wer wie Bruder Leichtfuß lebt, wohnt auch so.
Bei den anstehenden Abwägungen entscheide ich im Zweifel eh für den Spieler. Nur möchte ich keine Tränen wegen ach zu weniger Finanzmittel sehen, obgleich das Inventar vor lauter "unabkömmlicher Erinnerungswerte" im Gegenwert von 3000 PAB fast zerbirst. Ich kenne doch die Spieler!
19.03.2021, 15:28
why not?
@DerShredder:ich glaube auch nicht, dass du diesen Zukunftskredit haben willst. Funktioniert nach der Methode:"Bargeld sofort! Keine Schufa!" Da hat doch Mama schon immer gesagt: "Hände weg!"
@ real Troll: naja, im ersten Spieledurchgang habe ich immer brav ausgeschlachtet, geschreddert und - weil ich ja dachte: " was Wichtiges kannste nicht schreddern" - in so schöne Dinge wie neue Tapeten etc. investiert. Wenn man so feine Baupläne hat, will man die ja auch mal probieren, nicht?
Dann kam das böse Erwachen: zu wenig PAB für die 2. Etage, noch dazu einen Schwimmreif, den ich doch noch gebraucht hätte, geschreddert!
Also habe ich die Strategie geändert, erst ausgeschlachtet bei mehr Personen und mit bestem Werkzeug und nur das aller-allernötigste hergestellt So hätte ich zwar anbauen können, aber dafür wurde der Zukunftskredit fällig. Nach der alten Wahrheit" wie man`s macht, ist`s verkehrt!" versuche ich nun einen Mittelweg zu finden. Dafür verpasse ich natürlich einige Tapetentrends und Kartoffelmännchen. Schade eigentlich, die Versuchung ist groß! Und der werte Spielemacher wird sich doch bestimmt nicht über das PAB - Mangel - Gejammer wundern, wenn er uns derart teuflisch in Versuchung bringt?!? Man weiß ja vorher nicht, was benötigt wird und was "unabkömmlicher Erinnerungswerte" sind. Schließlich kann man im "echten" Leben IMMER ein Kartoffelmännchen brauchen!! Und KLAR will man Prinzessinnenherzen, Atomrüstung und -helm, und natürlich Lampen reparieren können!!! Wer wollte das nicht??? Hinterher ist man immer schlauer, aber dann hat man keinen Anbau.
Man weiß halt nicht, was relevant wird und was nicht, und man kann es auch nicht abschätzen.
19.03.2021, 18:50
real Troll
@ why not?
Übrigens erhält man richtig viel PAB, wenn man Heilmittel zerhäckselt. Trau dich. :D
Wenn ich die Inventarbilder zähle, komme ich auf inzwischen über 200 sammelbare Gegenstände - sei es nun Kleidung, Verzehrbares, Nebenquestobjekte oder Unabdingbarkeiten wie das Quietscheentchen. Zumindest leide ich nicht gerade an Ideenarmut, was sich alles an Brauchbarem und spielerisch Relevantem aus den Trümmern der Zivilisation ziehen lässt, denn mit all diesen Gegenständen lässt sich ja was anstellen. Kein Wunder, dass man zögert, bevor etwas unwiederbringlich in die uniforme PAB-Materie umgewandelt wird. Ich weiß natürlich, wovon man sich zu welchem Zeitpunkt des Spiels trennen kann, aber mir ist natürlich der Spielerblickwinkel nur zu klar.
Damit nun nicht jemand aus lauter Verwertungsscheu mit einem Riesenhaufen unangetasteten Materials im Rucksack Richtung Abspann zieht, werde ich auf jeden Fall die finale Endphase im Zweifel lieber überdeutlich artikulieren: Achtung, lieber Spieler, das Spiel neigt sich dem Ende zu, nun wäre der spätestmögliche Zeitpunkt für den großen Konsumrausch. Wenn dieser Gong erklingt, ist auch für den Vorsichtigsten der Ring frei zur Rucksackschlachtung.
20.03.2021, 07:23
why not?
Ja, zu sammeln gibt es etliches, nur zerhäckseln will ich`s dann halt nicht, zu Sicherheit.
Das mit dem Gong ist eine gute Idee, mir wäre damit sehr geholfen! Heilmittel? Ojeoje, kann man die nicht immer mal noch brauchen?:D
21.03.2021, 12:20
DerShredder
@ EL Chita, why not ?
Ach soo ein Kredit ist das!:D Überhaupt nicht drüber nachgedacht, dass so eine Situation natürlich ein Gamebreaker gewesen wäre.
Ich bin da wie der weise Philosoph Homer S., der einem sprechenden Elch im Internet seine Kreditkartennummer gibt, und schlage bei "Bargeld sofort! Keine Schufa!" immer zu!;)
Habe mich schon gefragt, wie das mit den offensichtlich seit Beginn eingeplannten PAB-Verwendungsmöglichkeiten gehandhabt wird.
Insbesondere seit die Episodenanzahl reduziert wurde aber diese Option wurde vermutlich auch bereits von Anfang an mit bedacht.
Zwei Möglichkeiten kamen mir da so in den Kopf.
Es werden dennoch noch zwei weitere Stadtbezirke durchsucht werden können.
Oder das Atomium wird eine (vielleicht sogar rein optionale) PAB-Generierungsanlage.
Beim ersten Besuch war eigentlich der Gedanke klar "Aha! Im Atomium wird also das Finale stattfinden." Je weiter man fortschreitet desto unsicherer bin ich bei dem Gedanken.
Naja mal schauen wie es kommen wird und es ist eigentlich nur sicher, dass egal wer was vermutet liegt daneben:D
24.03.2021, 13:02
real Troll
Der Kapitän des Atoms ist auf dem Weg zu einer neuen Erstaunlichkeit, denn er wird einen Plattenspieler in Betrieb nehmen. Zum Glück kann er sich beliebig verkleinern, was die Sache naturgemäß vereinfacht. Nun muss er die Gerätschaft nur noch erklimmen und die notwendigen Dinge veranlassen, die in meiner Fantasie dazugehören, um einem Venylabspielgerät Musik zu entlocken. Wer ganz genau guckt, kann sogar erkennen, dass das helle aufragende Ding in der Mitte gar nicht Kapitän Atom ist, sondern der Plattentellerstift. Der Superheld ist an anderer Stelle raffiniert versteckt.
Der Superheld ist an anderer Stelle raffiniert versteckt.
Ja, wo ist er denn nur? :hehe:
24.03.2021, 18:52
real Troll
@ LittleChoco
Die orthografische Missgestalt magst du entdeckt haben, aber der Verbleib des atomischen Streiters auf dem Suchbild bleibt unauffindbar! :D
25.03.2021, 10:07
why not?
Werter Meister,
hiermit vermelde ich, das U-Boot wiederum bewältigt zu haben, aber diesmal ließ sich der dubiose Würfel nicht blicken. Keine Ahnung, was das in Durchgang 1 war, aber ich kann sagen: wir haben es jetzt mit einem weggenen U-Boot-Würfel zu tun.
25.03.2021, 17:31
real Troll
@ why not?
Wegger Würfel ist fast so schlimm wie abber Kopp! Ich werde trotz deiner Entwarnung das U-Boot dennoch nicht von meinem Verdachtsstapel lassen, denn es existiert ja im Spiel eine Würfelgrafik, auch wenn sie an anderer Stelle in einer ganz anderen Folge zum Einsatz kommt. Was das zu bedeuten hat, weiß ich noch nicht, bin aber gewillt, es herauszufinden. Hier und jetzt fällt die Entscheidung. Wir lassen uns nicht länger von diesen Würfeln hin- und herschubsen.
20.04.2021, 17:02
real Troll
Bastelstubenzeit. Ich schraube gerade ein neues Gebiet zusammen und plaudere einfach mal über mein Vorgehen. Was läge in einer nur der Wahrheit verpflichteten Dokumentation über die dem Atomkrieg folgenden Zustände Belgiens näher, als sich des Reichtums realer Schauplätze zu bedienen, frage ich mich kühn und antworte ebenso unerschrocken: "Burg Beersel!"
Na gut, gestehe ich mir zu, das will ich mir wenigstens mal angucken. Die wehrhafte Wasseranlange bringt alles mit, was ein im Jahre 1969 angesiedeltes Rollenspiel benötigt.
Der zentrale Turm ist von bezaubernder architektonischer Eigenart. Backsteingemauert, giebelgeziert, beidseitige Erkertürmchen, dazu noch geschmackvoll proportioniert - ich bin so berührt, dass ich beschließe, ihn im Computerspielnachbau nur ein ganz klein wenig zu zerstören. Es zahlt sich einmal mehr für mich aus, die Postapokalypse in einem europäischen Land angesiedelt zu haben. Die Helden können sowohl in Bürogebäude als auch in Burgen einsteigen, was dem Auge Abwechslung und der Spielgestaltung eine je eigene Umgebungslogik schenkt.
Ich übernehme vom Originalarchitekten auch die Wasserburgidee. Der wollte feindselige Neider abhalten, ich allzu stürmische Spieler. Natürlich gibt es einen Weg hinein, aber just den gilt es interaktiv zu ernünfteln. Da man als Spieler eines RPG-Maker-Spaßes die Welt von schräg-oben betrachtet, platziere ich in den vom Uferrand einsehbaren Burghof gemeinerweise auch gleich mal eine fette Beute als Lockmittel. Wessen Gier dann nicht Purzelbäume schlägt, den halte ich für unrettbar asketisch.
So schön die Burg auch aussieht, muss ich sie doch modifizieren. Da ich die Welt auf einem Schachbrett errichte, kann ich runde Ringwälle gar nicht gebrauchen. Was die Normannen ihren englischen Burgen antaten, wird ja wohl auch mir erlaubt sein, also treibe ich dem Bauwerk die sich harmonisch aus seiner kreisenden Insichgekehrtheit ergebende Inselruhe mit prägnanten rechten Winkeln aus. Ah, schön.
Die beiden Nebentürme sind nett gemeint, aber letztlich nur eine Wiederholung des in Punkt Eins schon hinlänglich Gelobten, darum darf ich endlich meiner Rabatzlust nachkommen und sie dem Erdboden gleichmachen. Wir hatten immerhin gerade einen Atomkrieg mit einer Druckwelle der Spitzenklasse. Die Stümpfe lasse ich stehen und erfreue mich einer die Spiellust weckenden Burgruine mit regionaler Verankerung und szenischem Aroma.
21.04.2021, 23:24
IndependentArt
Danke für den Schaffens-Einblick. Es war durchaus interessant, daran teilzuhaben. Vielleicht war ja der mittlere Turm gerade Zigaretten holen und entging so der Druckwelle, welche die beiden anderen Türme dahin raffte ...?
Im übrigen hat mich diese Inspiration gerade an etwas anderes erinnert, was ich gerade anschaue, was man wohl auch als architektonische Anomalie bezeichnen kann, Mont Saint Michel: https://youtu.be/zX3SWmRKgb8
Gar nicht mal sooo weit von Belgien entfernt. :D
22.04.2021, 16:53
real Troll
Der Mont-Saint-Michel wäre ein prächtiger Spielschauplatz, wobei ich glaube, hier hätte 3D klar die Nase vor einer 2D-Darstellung, um die verwinkelten und sich überlagernden Architekturebenen zu visualiseren.
Sie kamen im Morgengrauen. Leise stießen ihre Schlauchboote in den Ufersand und ein kurzer Pfiff ihres Anführers hieß die schwarzgekleideten Gestalten Aufstellung nehmen. Auric Lemasseur wusste, dass er die richtigen Kerle zusammengetrommelt hatte, als er den über ihnen aufragenden Abteifelsen musterte. Die Pilger und infantilen Touristen, die alljährlich die bebauten Hänge bewimmelten, sahen nur Tore, Wälle, Türme, aber Lemasseur wollte nicht Nordfrankreichs profiliertester Bauschuttunternehmer sein, wenn er nicht den eigentlichen Schatz hinter der Maske einer einmaligen Abtei gewahrte:
Eine Million Tonnen Kiesschotter (Spieltitel)
Das Spiel wäre dann selbstverständlich ein blutrünstiger Schrotflintenmetzler, indem man Abt Hieronymus lenkt, der im Namen Gottes und der normannischen Denkmalbehörde sein bescheidenes Heim vor den Angreifern verteidigt.
22.04.2021, 18:13
IndependentArt
Ja, geil. Lemasseur, haha. :D Könnte auch ein Strategiespiel werden, bei dem man die Anlage bis zur unkenntlichkeit immer weiter umbauen kann, um seine Verteidigungsstrategie zu verbessern.
Du meinst die Doku schon gesehen zu haben: Denn das einzige, was den Bau wohl im 19. Jh. davor bewahrte, ein Steinbruch zu werden, war, dass man ihn als Gefängnis nutzte.
24.05.2021, 19:32
real Troll
Blicke ich auf meine Entwicklertaten des letzten Monats zurück, erfüllen mich drei Errungenschaften mit besonderer Zufriedenheit.
Einen Gegner auf Wurstbasis ersonnen.
Das Runde ins Eckige gezwungen.
Das finale Atomödengefährt konstruiert.
Wenn man sich solche Kerben ins Holz schnitzen darf, ahnt man was von der im Menschsein schlummernden Göttlichkeit. Geht es auch eine Spur kleiner? Natürlich. Manche Bastelarbeiten sind vermutlich im fertigen Spiel gar nicht zu bemerken, sind zudem auch etwas fitzelig, aber wenn sie fehlten, mangelte es dem Spiel an einer eleganten Kleinigkeit. Beispielsweise habe ich Burghöfe und -zinnen errichtet, die den Held je nach aktueller erklommener Höhe perspektivisch korrekt verdecken. Der Bau ist eine Mischung aus Planung, Fleiß samt anschließender Fehlersuche, vor allem aber ist er latent nervig. Dafür entschädigt das Ergebnis mit einem unaufdringlichen Tiefeneffekt, der 2D-Welten immer einen Tick leibhaftiger wirken lässt.
Nicht alles gelang, aber die Spuren der Fehlschläge bügele ich gewohnt klammheimlich aus und bin schon selbst fast soweit, sie vollständig vergessen zu haben. War was?
25.05.2021, 10:50
El Chita
Waaahnsinn auf was für Details du so achtest oO
Ich für meinen Teil bin ja schon gespannt wie ein Flitzebogen auf deine Version vom Atomium, welches du in deinem Blog erwähnst :)
25.05.2021, 18:54
real Troll
@ El Chita
Zum Glück habe ich eine angemessen kaputte Persönlichkeit, um so einer Detailarbeit mit Endorphinausschüttungen zu begegnen. Vermutlich Pedantendoping.
Auf das Atomium sei zu Recht gespannt. Es ist ganz einfach fabulös - zumindest für diejenigen, die es hineinschaffen.
30.05.2021, 09:37
why not?
Ich bin überaus entzückt ob der hier und besonders deiner Homepage beschriebenen Fortschritte!!!
Das quengelnde Über - ich, dass du auf deiner Homepage beschreibst, das kenne ich leider auch allzu gut. Ich trickse es per Selbsterpressung aus. Beispiel:
Ich: Am Morgen schon das - und das machen? Aber es ist MORGEN! UND Wochenende! Ich will einen Kaffee!!!
Über - Ich: na gut, du darfst einen Kaffee trinken, aber dann machst du GARNICHTS mehr, bis du das-und-das erledigt hast! Bist du einverstanden?
Ich: na gut. Damit ich den Kaffee kriege.
Und wenn ich dann nach dem Kaffee 20 Minuten bockig auf dem Sofa gesessen habe (weil ich ja nichts darf), muss ich über mich selbst lachen und mach`s halt.
O.K., ist nicht für jeden was, aber bei mir zieht die Masche gut. Muss auch nicht unbedingt Wochenende, Morgen oder Kaffee sein.
:hehe:
31.05.2021, 06:49
real Troll
@ why not?
Selbsterpressung muss ich mal ernsthaft versuchen. Bislang klappt der Psycho-Poker nicht, weil sich beide Spieler in die Karten gucken können, aber vielleicht überliste ich mein Quengel-Ich ja, indem ich paranoid werde? Ha!
Zu den bislang weder hier noch im Blog geäußerten Fortschritten zählt übrigens auch die überraschend offensichtliche Lösung eines verwickelten Problems: Wie pixelt man eigentlich einen Unsichtbaren?
06.06.2021, 20:06
Ark_X
Falls es in der finalen Episode noch ein möglichst realistisches Flashback zum Zeitraum kurz nach dem Einschlag geben soll, hätte ich hier etwas Infomaterial, auf das ich gerade gestoßen bin. Aus bloßem Interesse darf es sich jeder natürlich auch angucken ;)
@ Ark_X
Der Film ist mir dann doch etwas zu salopp. Kein Wort über Atombestien, Superkräfte und erst recht nicht einmal der Ansatz eines aufrichtigen Erklärungsversuchs, weshalb sich von der Atombombe getroffene Städte zu Ruinenarealen voller Umgebungsrätsel arrangieren. Pah! Wer sich seriös und unvoreingenommen über die Auswirkungen informieren möchte, greife weiterhin zu "Endzeit".
Es bleibt nicht aus, ich muss ein Wort der Warnung aussprechen, also lest diese wahrhaft ergreifende Geschichte.
Mir ging es anfangs ja genauso. In unschuldiger Neugier wühlte ich mich durch Youtubes Beutesack nuklearexplosiver Videos. Die Raketensiloklappe im endzeitlichen Bunker beispielsweise habe ich einer originalen Minuteman-Abschussvorrichtung aus den 60ern Jahren nachempfunden. Und wie war so eine Bunkeranlage im Kalten Krieg eigentlich aufgebaut? Man findet sehr schnell interessante Zeichnungen, Fotos, Interviews, Beschreibungen der Kommandoketten, sowie einen Ablaufplan, wie man 10 m unter der Erde einen Atomkrieg beginnt. Sehr erhellend. Zwischendurch habe ich mich zwar schon gefragt, wie klug das eigentlich von der offenen, westlichen Gesellschaft sei, solche Informationen mal eben ins Netz zu stellen, aber dann dachte ich mir, wenn das geheim gehalten würde, könnte ich es ja gar nicht mehr lesen und war wieder zufrieden. Ich hatte eine richtig schöne Lektürezeit mit Explosionen, Druckwellen, Todeszonen und radioaktiv verstrahlten Städten.
Die anschließenden drei Wochen verbrachte ich in einem spärlich möblierten Zimmer mit dem neugierigen Herrn Brögenbeck vom Bundesnachrichtendienst (nebst weiteren Schattengestalten hinter einer unzureichend getönten Scheibe), der ganz zwanglos wissen wollte, welche Stadt ich im Auftrag welcher Macht in nächster Zeit in die Luft zu sprengen trachte. Ich hätte da ein durchaus interessantes Stöberprofil hinterlassen, zu dem er nun ein paar Fragen hätte.
Aber Euer Hochwohlgeboren, winselte ich, das ist doch nur ein Missverständnis!
Ach?, fragte er.
Ei gewiss!, konnte ich zu meiner Verteidigung sagen und zum Glück hatte ich diese wasserdichte Geschichte, da ich doch für ein im postapokalyptischen Brüssel angesiedeltes Atomkriegsmakerspiel recherchierte und zwingend auf Informationen aus erster Hand angewiesen wäre, um die durch das erstaunliche Atom verliehenen Superkräfte dokumentarisch korrekt darzustellen. Ich kam da wieder raus.
Aber jetzt fragt euch mal, was ihr Herrn Brögenbeck antworten könntet, wenn er euch zum Gespräch bittet.
08.06.2021, 20:28
Spielkind
Du hast ja auch zuerst geguckt und dann gemakert.;) Wer weiss. Vielleicht hattest du vor dem Gespräch mit Herrn Brögenbeck nie vor Endzeit zu makern? Dem können wir am ende noch dankbar sein, dass du die ausrede am Laufen halten musst und wir es spielen können. :hehe:
08.06.2021, 21:19
real Troll
@ Spielkind
Aufgeflogen! Das gesamte Spiel ist doch nur mein nachträglicher Alibiversuch. Erbarmen, Herr Brögenbeck!
09.06.2021, 16:14
Shadowlord
Zum Glück hätte ich eine gute Ausrede für den Herrn Brögenbeck:
"Aber Herr Brögenbeck, das ist doch klar, dass ich nicht vorhabe, einen atomaren Schlag auszuführen - wäre dem so, würde ich mich doch niemals auf einer Seite informieren, von der man eigentlich wissen MUSS, dass sie von den Behörden kontrolliert wird! Da wäre ich ja schön blöde! ;)
Inzwischen habe ich mich in der Botschaft etwas umgesehen, einen lustigen Logik-Parcours mit vielen Ecken überwunden, einen peniblen Anwalt ausgezahlt, mich erfolgreich den Tücken der Mathematik gestellt, das Konferenztisch-Rätsel gemeistert, sämtliche Kraftfelder deaktiviert und selbstverständlich eine (längst überfällige) Korrektur an der Tafel des deutschen Botschafters vorgenommen.
Auf der Liste der offenen Dinge stehen nun noch die Deaktivierung des Schutzes im Atom-Labor, die Hilfe für die weinende Frau, die Lösung des Mordfalles, sowie das Geheimnis der Mühle zu ergründen - oder besser gesagt, wie ich den Klumpen (Keine Ahnung, ob das der Müller selbst oder etwas verstimmtes Mehl ist) entfernen soll.
Einen gewissen Entschluss bereue ich mittlerweile, was die Wahl meines neuen "Verbündeten" angeht ... was natürlich GAR NICHTS mit seiner Raketenunterstützung zu tun hat. ;)
09.06.2021, 20:15
real Troll
@ Shadowlord
Was hast du gegen die Raketen? Die kommen doch wie gerufen. :D
Drehe die Räder an den Rohren, indem du aufsteigend ihrer Ringanzahl vorgehst: Erst das Rad am Rohr ohne Ring, dann das mit einem, nun mit zweien und schließlich das Rad am Rohr mit drei Ringen.
Das ist etwas kompliziert und mit dem Kommissionsgebäude verknüpft.
Die dortigen Beamtenbüros sind über Rätselketten miteinander verbunden; zum Einen die europäischen großen Drei (Deutschland, Frankreich, Italien), zum anderen die Büros der Beneluxstaaten (Belgien, Niederlande, Luxemburg). Löst du alles, setzt du die Europaidee wieder frei.
Benelux-Kooperation: Mit der belgischen Hummergabel holst du den Hummer aus dem Luxemburger Büro und platzierst ihn vor dem krebserregenden Asbest beim Niederländer.
DFI-Kooperation: Mit der Drahtentwicklerhilfe (Italien) entwirrst du das Drahtknäuel (Frankreich) und fügst es mit dem Spiralwerkzeug zusammen (Deutschland).
Nimm nun den europäischen Geist auf und bringe ihn zur weinenden Frau. Außerdem kannst mit der gewonnenen Rohrspirale den Wassertank auf dem Bauernhof (Episode-2-Gebiet) verbessern.
Olga fungiert als Köder, indem sie sich als Einheimische tarnt. Sofern du sie in eine Tracht kleidest (wallonischer Trachtenhut oder flämische Trachtenmütze ausrüsten, ggf. vorher basteln), geht es direkt an der Leiche weiter.
Der Zeitwirbel zeigt dir den Müller. Ich habe da ganz fies eine Grabstelle versteckt, die man hinter dem Müller sieht, wenn man sich nicht zu sehr von ihm ablenken lässt. Enter die Stelle an und du findest etwas, um am triefenden Gabbelwabbel vorbei zu kommen.
10.06.2021, 21:16
Shadowlord
@real Troll
Mit ihrem Kommen habe ich gar keine Probleme - die kommen wie bestellt! :D Die Einschlagsstellen sind es, die mich ein klein wenig stören ... ;) ;)
Vielen Dank für Deine Hilfe! :)
Schutzvorrichtung: Hier könnte ich mich selbst beißen - oder in bester Kapitän-Atom-Manier gegen etwas treten, weil mir das nicht selbst aufgefallen ist. :P
Weinende Frau: Mist, ich wusste doch, dass ich da was vergessen hatte, zu erledigen ... Ich hatte das arme Krustentier auf eine Rundreise durch das zerstörte Brüssel mitgenommen ...
Lösung des Mordfalles: Ich hatte mich sogar noch gefragt, wer so verrückt sein könnte, DIESEN Köder für harmlos zu halten! :D :D
Mühlenzugang: Oh, das hätte ich wirklich nicht so gefunden - ich hatte die besagte Stelle da vermutet, wo das entsprechende Werkzeug stand. ;)
Die Art, wie man sich ins Hauptquartier des Feindes stehlen kann, ist super gemacht und spiegelt echten Teamgeist (nicht den von Europa) wider!
Ich stellte mir auch das Gesicht des Kommissars vor, als Kapitän Atom sich zu erkennen gab ...
Die nächste und letzte Folge verspricht schon spannend zu starten, denn es beginnt wohl mit einem lange erwarteten Treffen!
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass dem finalen Showdown zwischen der Liga und der White Skull noch ein wahres verbales Duell zwischen Kapitän Atom und Kommissar Totenkopf ansteht, da beide Wordgewandte Streiter sind! ;)
11.06.2021, 20:47
real Troll
Zitat:
Zitat von Shadowlord
Die Art, wie man sich ins Hauptquartier des Feindes stehlen kann, ist super gemacht und spiegelt echten Teamgeist (nicht den von Europa) wider!
Freut mich, dass die Spielmechanik derart deutlich "spricht". Genau das war die Idee, auf der ich den Abschnitt gebaut habe: Die sichtlich zusammengewachsene Liga in gemeinsamer Aktion zu sehen.
Während das gemeinschaftliche Agieren zum Episodenbeginn im Krater noch reichlich improvisiert wirkt, mutet es zum Folgenende wesentlich koordinierter an. Auf die Weise bildet die Spielmechanik eine Klammer und zeigt die Entwicklung der Heldengemeinschaft auf. Und als Spieler hat man was zu tun, das nun auch nicht völlig trivial ist, sondern einen möglichst vergnüglich auf Trab hält.
Der Anfang der finalen Episode ist natürlich schon längst im Kasten und er ist
deutlich anders, als du glaubst. :D
13.07.2021, 13:32
why not?
Werter Meister,
wie sieht es aus? ich werde immer leicht nervös, wenn ich so lange nichts lese....
am liebsten würde ich natürlich lesen: "Bin fertig!"
:hehe:
13.07.2021, 22:20
real Troll
@ why not?
Die gute Nachricht: Ich bin mittlerweile coronaangeimpft und werde also vermutlich nicht zu einer wirklich unpassenden Zeit plötzlich weggeseucht, stehe vielmehr als gesundheitliche Hochoptimierungsmaschine zur Verfügung.
Die noch bessere Nachricht: Seit der letzten Statusmeldung ist "Endzeits" finale Episode weiter angewachsen und umfasst nun Herrlichkeiten wie einen niederträchtig gemeinen Geheimkeller, einen Schwung neuer PAB-Erntemöglichkeiten (ausnahmsweise generös), eine auf die Spielerentscheidungen abgestimmte Tatenfolge, eine gerade im Bau befindliche Festivitätsruine, weil mir noch rechtzeitig aufging, dass "Endzeits" Atomkrieg und Belgiens Nationalfeiertag Kalenderzwillinge sind, eine Atombestie gewordene Scheußlichkeit durchtrieben motivierter Entwicklerhinterhältigkeit, vor allem aber eine sich Schritt um Schritt zuspitzende Dramatik, da bei allem Ulk das Abenteuer zu einem runden Ende geführt werden soll, offene Rechnungen inklusive.
Einmal arglos um die Ecke gelaufen und da ragt es vor einem auf: das RPG-Monster! Aber was verleiht diesen Gesellen nur ihren immanenten Schrecken, der jeden Spieler adrenalinstoßgeschüttelt nach der Mama schreien und dem Kuscheltier greifen lässt? Die Antwort ist einfach formuliert, aber etwas schwieriger umgesetzt - eine gute Konzeption. Ich schildere mal am aktuellen Beispiel des gegenwärtigen "Endzeit"-Monsters, wie ich einen Gegnertyp entwerfe.
Damit sich nicht jedes Monster auf die gleiche Weise bekämpft, setze ich auf unterschiedliches Kampfverhalten. Hier stelle ich mir zwei Fragen: Was macht das Monster so? Was bringt das dem Spiel? Das aktuelle Monster kann beispielsweise einen Helden mit einem Einzelangriff betäuben. Dadurch mischt der zufällig ausgefallene Held die Routinen in den Kampfrollen auf, da der Spieler genötigt wird, seine eingespielten und womöglich etwas eingefahrenen Kampfbefehlabfolgen zu modifizieren. Allerdings nervt eine Betäubung potenziell, da sie die spielerischen Eingriffsmöglichkeiten reduziert. Das Monster benötigt weitere Fähigkeiten, um nicht Runde um Runde Held um Held und damit Spieloptionen auszuschalten. Ich habe mich für einen Massenangriff auf die Heldengesundheit als Zweitangriff entschieden. Der verhindert zu häufiges Betäuben, erhält somit das Heldenagieren, enthält aber seine eigene zu lösende Schwierigkeit, weil mit jedem Angriff die Gesundheit aller Gruppenmitglieder weiter schwindet und die Frage aufwirft, welcher der Helden welchen seiner Kameraden zu welchem Zeitpunkt heilen soll, um keine Kampfrunde zu verschenken, aber das Sicherheitspolster der Lebenspunkte nicht übermäßig zu riskieren.
Eigentlich reicht so ein Monsterverhalten schon aus, um einen interessanten Standardgegner zu kreieren. Ich setze noch einen drauf, indem ich dem Gegner eine Elementunempfindlichkeit verpasse. Dadurch muss nicht nur der Heldennutzen in der Situation neu bewertet werden (Routinebruch), ich schlage zugleich einen Bogen zu einem früheren Gegnertyp, dessen ähnliche Beschaffenheit den Spieler womöglich vorwarnen könnte, ihn die Situation also antizipieren und sich mit Recht schlau fühlen lässt. Schließlich erstelle ich die Monstergrafiken, animiere das Mutantengewobbel auf eine Weise, die das Monster auch als szenischen Beitrag in der Spielwelt platziert und feile in den anschließenden Kampftests an der interessantesten Häufigkeitsabmischung der Gegnerfähigkeiten. Fertig.
17.07.2021, 21:16
why not?
Gratuliere zur Impfung! Guter Troll!
Monster: :O Gute Güte! *bibber + Kissen über den Kopf zieh*
17.07.2021, 22:42
Shadowlord
@real Troll Dass man bei Dir immer mit Überraschungen rechnen muss, bin ich schon gewohnt - und ich lasse mich immer wieder gerne überraschen!
Klar stelle ich gerne auch mal die eine oder andere Theorie auf, was kommen könnte. Ob ich dann recht habe oder nicht ... dass mit das rätseln so Spaß macht zeigt, dass mir ein Spiel gefällt. ;)
Glückwunsch zur überstandenen Impfung - meine lief auch ohne Probleme ab, mir wuchs nichts zusätzliches und ich sehe auch nicht schlimmer aus als vorher.
Dann bin ich mal auf die neuen Neuerungen gespannt, die Du so geplant hast, und natürlich wie die Geschichte weitergeht. :)
Komisch, dabei haben doch schon einige der Mutanten Immunitäten gegen Atomenergie oder Kugeln, bzw. absorbieren es, oder meinst Du noch andere Elemente?
18.07.2021, 10:43
LittleChoco
Also wenn ich nicht bald einen PAB-Bonus in Millionenhöhe finde, sehe ich schwarz. :( Ich hab noch so vieles zu bauen, was ich mir bis dato einfach nicht leisten kann, weil ich nur geringe Werte finde, aber meist vierstellige Werte zum Erstellen brauche.
Und gibt es irgendeine Möglichkeit an Heilkram zu komme, ohne wieder (mittels Medizinmaschine im Krankenzimmer) PAB investieren zu müssen? Beim Bosskampf im U-Boot hab ich einen großen Teil meiner angesammelten Heil- und Wiederbelebungsitems verbraten und jetzt krieche ich langsam total auf dem Zahnfleisch. Ist das Absicht, dass ich auch in der Mitte der 4. Episode immer noch keine Möglichkeit zur Gruppenheilung habe und dass gegnerische (Boss-)Treffer häufig mit einem Schlag ein Drittel oder ein Viertel der Charakter-HP wegätzen? Ich komme mit dem Heilen / Wiederbeleben oft kaum hinterher... Muttis Spucke schenkt mir zwar Regeneration, aber wenn z. B. ein Charakter nur noch 200 HP hat und von einem Angriff dahingerafft wird, bevor der Regenerationseffekt in der nächsten Runde anspringt, bleibt mir nur die Reanimation... :'(
Abgesehen davon: Wo finde ich Dünger für den Gulli im 3. Sektor?
19.07.2021, 08:02
real Troll
@ why not?
Das Kissen darf wieder weg. So ein schreckliches Monster wird im Spiel garantiert nicht vorkommen. Ich richte mich immerhin an normschreckhafte Erwachsene, nicht an abgebrühte Jugendliche.
@ Shadowlord
Die Überraschungen werden sich natürlich nur innerhalb der engen Grenzen bewegen, die ein Superheldenszenario im atomar verwüsteten Brüssel gestattet, erwarte also keine wilden Sprünge, sondern allenfalls etwas Gigantonomie, eine unerwartete Enthüllung sowie die ergreifendste Verfolgungsjagd der Videospielgeschichte.
@ LittleChoco
Düngermaterial findest du in jedem Blumenkübel frisch besiegter Büropflanzen. Sobald du 3x Blumenerde hast, wird sie automatisch zu einer Portion Dünger umgewandelt.
Dein PAB- und Heilmittelproblem ist dagegen wohl tiefgreifender. Mal ein paar Tipps:
- Der Boss in der 4. Episodenmitte ist optional. Wenn er nervt, lass ihn aus. Mit dem U-Boot hast du die härteste Pflichtkonfrontation der Episode bereits geschafft.
- Du kannst deine Helden kostenlos per Stufenaufstieg und per Übernachtung in der Basis heilen.
- Überraschungskonserven sind in fast jeder Küche (meist im Herd) zu finden und enthalten immer wieder zusätzliche Heilpakete.
- PAB erntet man aus 2 Quellen: Ausschlachten und Kleinvieh. Wenn man vor einem Zahnradauschlachtobjekt steht, sollte man tunlichst alle Helden mit gutem Werkzeug ausrüsten, um die PAB-Beute zu maximieren. Auf Dauer macht das einen großen Unterschied. Kleinvieh findet sich in nahezu jeder Schublade, Autowrackkante, Passantenleiche. Mal gibt es 5 PAB direkt auf die Hand, mal erhält man einen Gegenstand, den man entweder für ein Rätsel aufspart oder direkt im heimatlichen Bunker zerhäckselt. Es läppert sich.
- Das eigene Inventar enthält gewöhnlich erhebliche Werte, die man aus guter Rollenspieltradition natürlich lieber mit sich rumschleppt als sie dem Händler/Zerhäcklser zu übergeben. Vielleicht kannst du dich ja trotzdem von etwas trennen.
- Wenn es überhaupt nicht läuft, schicke mir einfach deinen Spielstand. Ich gebe dann 1000 PAB obendrauf.
19.07.2021, 17:33
LittleChoco
Zitat:
Düngermaterial findest du in jedem Blumenkübel frisch besiegter Büropflanzen. Sobald du 3x Blumenerde hast, wird sie automatisch zu einer Portion Dünger umgewandelt.
Hat sich erledigt.
Zitat:
Dein PAB- und Heilmittelproblem ist dagegen wohl tiefgreifender. Mal ein paar Tipps:
- Der Boss in der 4. Episodenmitte ist optional. Wenn er nervt, lass ihn aus. Mit dem U-Boot hast du die härteste Pflichtkonfrontation der Episode bereits geschafft.
Der bzw. die blockiert aber Orte, an die ich gerne gehen würde. Ich hab mir in der Kleinwelt schon das Hilfsmittel organisiert, aber wie auch bei anderen Bossen bringt mich hauptsächlich der Gruppenangriff zum Schreien, weil ich nichts vernünftiges habe, was ich dem entgegensetzen könnte. Wenn ich einmal mit Heilen anfangen muss, komme ich so schnell nicht mehr zum Angreifen und meine Ressourcen schmelzen kontinuierlich.
Zitat:
- Du kannst deine Helden kostenlos per Stufenaufstieg und per Übernachtung in der Basis heilen.
Weiß ich. Immerhin renne ich nach jedem 0815-Kampf erstmal zurück zur Basis.
Zitat:
- Überraschungskonserven sind in fast jeder Küche (meist im Herd) zu finden und enthalten immer wieder zusätzliche Heilpakete.
Nutze ich, sind aber auch begrenzt.
Zitat:
- PAB erntet man aus 2 Quellen: Ausschlachten und Kleinvieh. Wenn man vor einem Zahnradauschlachtobjekt steht, sollte man tunlichst alle Helden mit gutem Werkzeug ausrüsten, um die PAB-Beute zu maximieren. Auf Dauer macht das einen großen Unterschied. Kleinvieh findet sich in nahezu jeder Schublade, Autowrackkante, Passantenleiche. Mal gibt es 5 PAB direkt auf die Hand, mal erhält man einen Gegenstand, den man entweder für ein Rätsel aufspart oder direkt im heimatlichen Bunker zerhäckselt. Es läppert sich.
Das mit dem Kleinvieh kriege ich hin, weil ich alles, was nicht niet- und nagelfest ist, antatsche - schon wegen der geilen Kommentare. :D
Was das Ausschlachten angeht, denke ich, dass ich in den ersten Episoden zu voreilig war und oft mit dem Ausschlachten hätte warten müssen, bis ich besseres Werkzeug gehabt hätte. Ich vermute, dass das einer der Hauptgründe ist, warum es jetzt so hapert.
Zitat:
- Das eigene Inventar enthält gewöhnlich erhebliche Werte, die man aus guter Rollenspieltradition natürlich lieber mit sich rumschleppt als sie dem Händler/Zerhäcklser zu übergeben. Vielleicht kannst du dich ja trotzdem von etwas trennen.
Ich weiß aber nicht, was ich später noch brauchen könnte... :'(
Zitat:
- Wenn es überhaupt nicht läuft, schicke mir einfach deinen Spielstand. Ich gebe dann 1000 PAB obendrauf.
Das ist ein sehr nettes Angebot, mutet allerdings wie Cheaten an und so was mag ich nicht wirklich. Andere Spieler kriegen das doch auch hin...
Ich wäre übrigens für einen dezenten Hinweis dankbar, wo die Schlussphase der 4. Episode eingeleitet wird. Mir fehlen noch diverse Sachen (u. a. eine neue Gasmaske, um auf einen StraWiWert von 35 zu kommen; eine Trachtenhaube für den Mordfall; den Detektor-Ort auf dem Friedhof, den ich partout nicht entdecken kann...) und habe aktuell nur noch einen Ort, den ich betreten kann (das Haus auf dem Lageplan aka die gegnerische Basis . Ist da dann schon Schluss?
19.07.2021, 18:23
why not?
@ Shadowlord: da hat was nicht funktioniert mit der Impfung. Ich finde z.B. den Chip echt super, zahle jetzt im Supermarkt immer mit Oberarm, 5 G läuft optimal, und der leichte Magnetismus ist sehr praktisch. habe seitdem den Hausschlüssel nicht mehr verlegt. Einziger Nachteil: weil von Bill Gates läuft halt windows. Ist nicht kompatibel mit Apple. Also ich an deiner Stelle würde das reklamieren! :D
@ real Troll: normschreckhafte Erwachsene, Gott-sei-Dank! Und die PAB... siehste!?! SIEHSTE!?! Viele haben das Problem! Und wenn da ein Gegner ist, gehört der schließlich auch umgenietet! Man hat schließlich eine Ehre zu wahren! ist doch klar, dass wir das wollen! Ich hoffe auf eine gute PAB - Quelle in der Letzten (schnüff) Episode!
19.07.2021, 21:52
real Troll
@ LittleChoco
Du kannst alles zerhäckseln, was du doppelt hast. Selbst wenn ich auf die irrwitzige Idee kommen sollte, ein Quietscheentchen als nebenquestnotwendigen Gegenstand zu implementieren, hättest du dann immer noch eins in der Hinterhand, um dem Entwickler und seinen miesen Tricks höhnisch ins Gesicht zu quaken. Wenn du dir von alten, abgelegten Kleidungen nur jeweils ein Stück aufhebst, hättest du immer noch einen Bastelgegenstand für Zukunftsrüstungen übrig. Der Rest kann weg. Hemden sowieso - die existieren nur, um in den Häcksler geworfen zu werden.
Manchmal haben Trümmerhümpel (eigentlich auffällige) Aufsätze. Diese Exponate sind eigens zum anstrengungslosen 30-PAB-Einsacken aufgestellt.
Nein, das Lageplanhaus ist noch nicht das Ende der vierten Folge. Dahinter findest du auch die Antwort auf den Detektor und die fehlende StraWiWert-Ausrüstung. Weitere PAB-Quellen entdeckst du dort auch.
Die Trachtenmütze für Olga kannst du in der Werkstatt herstellen. Wenn sie einen wallonischen Trachtenhut oder eine flämische Trachtenmütze trägt, ist sie mordsmäßig getarnt.
Zitat:
Zitat von why not?
Und die PAB... siehste!?! SIEHSTE!?!
Also gut, also gut, überzeugt. Schon in Episode 4 stehen Behälter, die je nach aktueller Armut des Spielers mal mehr, mal weniger Beute ausschütten. Ich setze die Idee der individuellen Beutebedürftigkeitsbemessung fort und platziere auch in der finalen Folge noch weitere variable Schatzhorte der beschriebenen Art.
20.07.2021, 12:27
LittleChoco
So, ich kann stolz vermelden, dass die Braut in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist! YES! Endlich war mir der Zufallsgenerator mal gnädig gestimmt und hat sie nur einmal ihren Gruppenangriff ausführen lassen - der Rest klappte dann schon irgendwie. ^_^ Insgesamt betrachtet fand ich sie dadurch kurioserweise deutlicher angenehmer als den anderen Bosskampf der 4. Episode... Und das ganze Trara nach dem optionalen Boss war wieder echt kreativ und ausgewogen.
(Dafür habe ich - mit Viererparty - rund 15 Anläufe für das Friesenduo gebraucht. Gott sind das fiese Friesen! :eek:)
Bei der Trachtenklamotte hatte ich einen Denkfehler, weil ich davon ausgegangen bin, dass die beiden von dir genannten Kleidungsstücke für die Herren der Schöpfung gedacht wären und ich explizit nach einer Haube suchen müsste.
BTW:
Nur mal zum Abgleich, ob ich irgendwelche Baupläne verpasst habe. Mir fehlen:
Seite 1 - Position 9 & 10
Seite 2 - Position 1, 5 & 9
Seite 4 - Position 2, 5, 6, 9 & 10
Seite 5 - Position 7-10