hmmm...die ist doch in San Francsisco (Californien), oder? Ich hoffe ich verwechsele da nicht was...
Druckbare Version
@ Olmankettslat
Yay, du bist gut !
Das "Conservatory of Flowers" steht im Golden Gate Park in San Francisco, und ist, wie der Name schon sagt, ein "Überwinterungsort" für die vielen exotischen Pflanzen, die in dem über 5 Meilen langen Park wachsen.
Deine Runde !
Greez,
Raem
Ähm . . . °__^
Olmankettslat (Was für ein Name) hat wohl vergessen, nochmal bei uns vorbei zu schauen. Nja, dann nutz' ich eben die Gelegenheit, und präsentier euch ein Pic aus meinem Lieblingsthema:
Wo befindet sich denn dieser Coaster, und wie heißt er ?
Viel Spaß !
http://img108.imageshack.us/img108/1...ic17vn7.th.png
Greez,
Raem
da das Ding ziemlich groß aussieht (wenn nicht das größte ding der Welt), schatz ich mal es ist die Kingda Ka in der Nähe von New York. kann aber uch Quark sein
@ robx / Olmankettslat
Oh je . . . Das ist leider, leider falsch.
Kingda Ka ist ...
a) nicht blau, sondern giftgrün
b) zwar die schnellste und höchste Achterbahn der Welt (209 km/h,139 Meter hoch), aber dafür weder die längste, noch die größte (Das bezieht sich auf die Fläche, die die Strecke verbraucht.)
und c) außerdem steht Kingda Ka nicht in der Nähe von New York, sondern auch
in Florida.
Das hier ist Kingda Ka ! (Auch ein Urlaubspic von mir >g< :D )
http://img413.imageshack.us/img413/8...pic5hx2.th.jpg
Aber damit wäre mein Rätsel noch nicht beantwortet . . .:p
Greez,
Raem
Könntet ihr euch bitte daran halten, in diesem Thread ist SIG AUS!
Wow . . .-_-'
Das Fernweh-Forum ist wie ausgestorben, und ich bin der erste, der seit drei Tagen wieder mal was schreibt.
Yeeeh ! Endlich ein Thread-Push !
@ Schafi:
Uncewl, aber was soll ich machen...du bist der Mod. >Sig Aus<
@ All
Woah, hätte nicht gedacht, dass keiner darauf kommt.
Nachdem Olmankettslat's Post nunmehr vier Tage zurückliegt, (Schafi hat ja keine Meinung abgegeben), beginne ich so langsam dezent daran zu zweifeln, dass es außer mir noch andere Coaster-Freaks da draußen gibt. o_O
Ähm . . . ?? http://www.multimediaxis.de/images/s...ld/3/idee1.gif
Aber ich lasse euch nochmal ein bisschen Zeit, in der Hoffnung, nun ein paar
Leute wachgerüttelt, und zur Suche nach der richtigen Antwort überredet zu haben.
Greez,
Raem
Eeeh...ohne Sig fühlt man sich irgendwie...ehm...nackich !?
@ Raem
Schafi hat da ganz richtig gehandelt,schließlich habe ich als Threaderstellerin darum gebeten, dass die Regeln einzuhalten sind und da hier Bilder gezeigt werden, soll die Sig bitte auch in Zukunft aus bleiben.
@ Schafi
Danke dafür nochmal.
Ansonsten fällt es manchen sichtlich schwer, genau zu erraten, wo solche Coaster stehen. Vielleicht solltest du auflösen und nächstes Mal auch andere Fragen oder Bilder zeigen, auch wenn es schön ist, dass du dich dafür so begeisterst. ;)
@ robx
Na gut... Aber nur weil du es bist ! Dann hier die Auflösung:
Sagt euch der Name "Millenium Force" irgendetwas ?
Das ist sie nämlich. Sie steht im CedarPoint Park in Sandusky, dessen Betreiber
den Park zum "Coastercapital of the World" ernannt haben - kein Wunder bei insgesamt 16 Achterbahnen, deren Reihe sich in diesem Jahr mit dem
Rocket Launcher "Maverick", einer weitere Achterbahn der Superlative von insgesamt 1400 Metern Streckenlänge des Schweizer Herstellers Intamin
Ihr seht...ich bin der absolute Meister auf dem Gebiet >g<
erweitert.
Die "Millenium Force" selber wurde im Jahre 2000 (Deswegen "Millenium")
eröffnet, und begeistert die amerikanischen Menschenmassen mit einer
atemberauben Strecke über 1,9 Kilometer, deren höchster Punkt
sich in sage und schreibe 144 Metern Höhe befindet (55 Meter höher als der deutsche "Silver Star"), und die mit rasenden 150 km/h durchfahren wird.
Das Teil ist unglaublich, dieser Speed - Wahnsinn. Übrigens : Konstruiert wurde die Bahn, wie fast alle anderen in Cedar Point auch, vom deutschen Ingenieur Werner Stengel in München. Allerdings: Die Wartezeiten schreien zum Himmel, selbst an guten Tagen muss man mit gut drei Stunden Anstehen rechnen.
So, das wär's.
Ach ja: Freie Runde !
Greez,
Raem
was ist Kopenhagens Wahrzeichen?
@ robx
Oy, ich will mich ja nicht einmischen, aber es heißt tatsächlich
"Kleine Meerjungfrau", du hast jedoch "Mehr" geschrieben.
Ich hoffe doch, dass das bloß ein Rechtschreibfehler ist, wenn auch ein ziemlich übler. Aber auf meiner Tastatur ist das "H" vom "E" doch relativ weit entfernt.
Nja, aber was soll's. Wie heißt es so schön ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_010.gif
In diesem Sinne,
Greez,
Raem
PS: Natürlich geht die Fragerunde an Kirika !
Ich geb mal ab, da ich gerade keine schlaue idee habe^^
Na, die Gelegenheit lass' ich mir doch nicht nehmen !
Los geht's ! http://www.multimediaxis.de/images/s...ez.de_2197.gif >Blink<
Wo steht dieses Gebäude, und wie heißt es ? (Und für die ganz schlauen: Was ist seine Besonderheit ?)
http://img411.imageshack.us/img411/4...e101tk4.th.jpg
Viel Glück euch allen !
Greez,
Raem
Taipei 101 in Taipeh.
und da ich zu den besonders schlauen gehöre:
irgendwo in der Mitte des turmes hängt eine dicke Kugel, die Schwankungen des Turmes ausgleicht.
@ robx
Yeah ! Du hast's.
Und du bist sogar ein ganz schlauer...
Mit der Kugel hast du vollkommen Recht. Nun ja. Also ehrlich gesagt, hängt die
Kugel im oberen Drittel, und genau betrachtet gleicht die Kugel nicht die Schwankungen aus, sondern gleicht etwaig entstehende Unstabilität des Turmes durch Schwankungen aus, indem sie, je nach Windgeschwindigkeit, bis zu Eineinhalb Metern in beide Richtungen schwingt, und dabei - total irre - den gesamten Turm hin- und herschwingen lässt, aber das lasse ich natürlich gelten.
Deine Runde !
Greez,
Raem