Mir ist auch aufgefallen, dass der Thread hier mal wieder tief gesunken ist ... Leider hatte ich in letzter Zeit mal wieder so gar nix (spieletechnisches) zu erzählen - und ich dachte mal ich verschone euch mit so spannenden Geschichten wie: "Man habe ich mal wieder Halsschmerzen - ich habe zu viel Karaoke Revolutio gespielt". Hmm, jetzt tippe ich das ja doch :rolleyes:. Naja, auf jeden Fall ist ein durch Karaoke Revolution resultierendes Hals-Kratzen der Grund warum gerade ne Daddel-Pause eingelegt habe und ich jetzt hier poste.
@knuckles: Ich kann dir bezüglich FFCC eigentlich nur zustimmen :). Ich habe ja bereits einige Male erwähnt, dass ich das Spiel eigentlich recht gerne mag. Jedoch muss ich auch ehrlich zugeben, dass mir ein "normales" FF wesentlich besser finde, als FFCC. Dennoch wusste ich ja von Anfang an, was mich bei dem Spiel erwartet und diese Erwartungen wurden erfüllt. Deshalb bin ich zufrieden.
Das Ding heißt auf englisch Chalice (oder Kristallkelch auf deutsch, bzw. Calice auf franzöisch *lol*). Meistens bin ich die arme Person, die den Kelch trägt, aber das ist okay. Sobald Gegner kommen, lasse ich das Ding einfach fallen und kloppe wie blöde auf meine Feinde ein. Das einzige was ich wirklich nervig finde ist, dass der Kelch-Träger durch das Tragen nur relativ langsam voran kommt. Egal. Spaß macht es trotzdem.Zitat:
original geschrieben von knuckles
[...]Zum Glück kam es aber noch nicht zur Diskussion, wer den Crystal Cage (oder wie das Ding heißt) tragen muss und so konnte ich fröhlich den Gegner verprügeln.
Zitat:
original geschrieben von knuckles[/i]
[...][i]Das GBA-Minigame, welches man sich freischalten kann, ist mehr als selten dämlich, da es nur eine sehr schlecht gemachte Mario-Kart Kopie ist.
So dolle finde ich das Minispiel auch nicht, aber im Vergleich zu so manchem anderen Mini-Spiel ist es eigentlich ganz akzeptabel. Dennoch muss sich dir natürlich zustimmen, dass es nichts weiter als ein billiger Mario-Kart-Abklatsch ist. Sehr niedlich finde ich, dass man im Single-Player-Modus anstatt diesem Mini-Spiel den Moogle Mogu (bzw. Mog auf englisch und französisch :rolleyes:) anmalen kann. Man kann ihm sogar das Fell stutzen, was z.B. in der Wüste von Vorteil sein kann, weil er dann nicht so schnell ins Schwitzen geraät. Finde ich eine sehr niedliche Idee.
Im Allgemeinen finde ich das Spiel sehr niedlich :) - und wie knuckles hat es mir auch die Grafik des Spieles angetan :). Den Soundtrack finde ich übrigens gar nicht mal so schlecht. Ich habe ihn mir sogar gekauft. Aber zugegebenermaßen habe ich ihn bisher nur einmal gehört und das war im Flieger von Tokyo nach Frankfurt. Da konnte ich nach über sechs Stunden Mario auf dem GBA daddeln den ollen Klempter nämlich nimmer sehen - und musste meine armen kleinen Äuglein ein wenig schonen. Joa, Tokyo ist geil - aber der Flug dorthin ist der Horror! Naja, auf jeden Fall dauert er lange. Aber bevor ich zum wiederholten Male mich wieder über meine Japan-Reise auslasse, mache ich mal lieber Schluß.
Gruß,
Chocobo
PS: Zum Thema FFCC fällt mir noch ein, dass es mein erstes Projekt bei piggyback war, bei dem ich richtig beteiligt war. Vielleicht mag ich das Spiel auch deshalb so gerne ;)? Nah, ich hätte das Spiel auch so gut gefunden - es ist IHMO einfach nett. Dennoch ist FFCC wohl das Spiel mit dem ich mich (z.T. gezwungermaßen) in letzter Zeit am ausgiebigsten beschäftigt habe.