Junge, wenn das so weitergeht, dann ist LL3 in Planung, bevor Teil 2 halb fertig ist...
Zitat:
Was ist daran denn hentaimäßig?
Nichts, weil ich den ganzen Teil unterhalb des Kopfes abgeschnitten habe...
Zitat:
Achja: LL1 Darf dann nicht einfach vorbei sein, weil ich dann noch ein, zwei Outroposts brauche um Yuki dann entgültig in das Geschehen zu integrieren und das Geheimnis um sie und Harlekin zu lösen.
Keine Sorge, ich hab mir auch noch vorgenommen, einen Epilog zu schreiben.
Zitat:
Zuviele böse sind nicht gerade gut!
Ach was:
Bösewicht A: So, jetzt werde ich Hyrule vernichten, und alle seine Bewohner auslöschen!
Bösewicht B: Hättest du wohl gerne, jetzt bin ich dran!
Bösewicht C: Nichts da! Ich war zuerst da!
Bösewicht D: Abgesehen davon, dass ihr gegen mich sowieso nicht ankommen würdet, gibt es da noch ein Problem *deut*
Bösewicht E (steht inmitten von Ruinen auf einem Leichenberg): Muahahahaha, Erster!
@Bärchen: Um dir etwas Arbeit abzunehmen (auch wenn ich sauer bin, dass du den eigentlichen Hauptchar (wen mein ich wohl ;)) weggelassen hast):
Zitat:
Einst, vor langer Zeit, als die Göttinnen ihr Werk getan hatten und gen Eden zogen, war das Triforce der einzige Beweis, dass es tatsächlich mehr als nur eine Legende war.
„..., dass sie tatsächlich mehr als nur eine Legende waren“
Zitat:
Dem Triforce wurden Tempel und Paläste gebaut, es wurde angebetet und verehrt, bevor es im Goldenen Reich versiegelt wurde, auf dass es vor den Menschen in Sicherheit war.
„sei“ statt „war“
Zitat:
In diesen Teilen lag das Schrecken und das Heil der Welt.
„der Schrecken“
Zitat:
Den Weisen blieb nichts anderes übrig, als zu hoffen, dass die Schriften niemals zusammengefügt würden und dass niemals jemand die Bedeutung erfahren würde.
Komma vor „und“
Zitat:
Inzwischen sind hundert Jahre vergangen, seitdem Ganon, der Großmeister des Bösen vom Helden der Zeit und den sieben Weisen verbannt wurden war.
Komma nach „Bösen“ und „worden“ mit „o“
Zitat:
Nach Ganons Niedergang verschwanden die Fragmente des Triforce und schnell gerieten sie wieder in Vergessenheit.
Komma vor „und“
Zitat:
So auch in Goronia, wo zwei Brüder, auf der Suche nach ihrer Bestimmung, in die Welt hinaus zogen, von der ihnen ihr Urgroßvater Darunia einst soviel erzählt hatte.
Die Kommas nach „Brüder“ und „Bestimmung“ kann man weglassen
Zitat:
Um ihren Hals trugen sie jeweils einen goldenen Splitter, welche sie einst von ihren verschollenen Eltern bekommen hatten.
„welchen“
Zitat:
Tief unter dem Goronenschrein in Termina fanden sie den Tempel der Alten, der einst im Auftrag des Königs von Hyrule erbaut wurde.
„erbaut worden war“
Zitat:
Es dauerte nicht sehr lange und der Wächter wurde von einem unbekannten Krieger bezwungen, doch dies sollte nicht der letzte und schon gar nicht der mächtigste Wächter sein, den Villon auf diese Welt hinaus ließ.
„auf diese Welt losließ“
Zitat:
Nach dem Kampf erschien ein Portal und die Brüder gelangten in die Halle der Weisen, im Tempel der Zeit.
Das Komma weglassen
Zitat:
Wieder in Termina trennten sich die Weg der Goronen wieder und Daru, der ältere der beiden ging in Richtung Schädelbucht.
Kommas vor „und“ und nach „beiden
Zitat:
Sein Splitter hatte ihn dort hingeführt.
„Sein Splitter führte ihn dorthin.“
Zitat:
In Goronia erfuhren sie, dass im Feuertempel etwas nicht in Ordnung sei und Daru sah nach dem Rechten.
Komma vor „und“
Zitat:
Er traf auf den Geist eines Plünderers, der vor Jahren Darus Vater tötete und seine Mutter in eine andere Dimension verbannte.
„... Darus Vater getötet und seine Mutter in eine andere Dimension verbannt hatte“
Zitat:
Dies Kräfte hatte er von einem Splitter bekommen, den er damals im Tempel gefunden hatte.
„Diese“
Zitat:
All dies erzählte er der jungen Goronen, ohne zu ahnen, was die Folgen waren.
„... Folgen sein würden.“
Zitat:
Voller Zorn vernichtete daru den Plünderer mit dem Schwert seines Vaters und nahm den Splitter an sich.
„Daru“ groß
Zitat:
Shiro, einer der letzten Überlebenden der Shiekah, fühlte dass ihn dieser Unbekannte, den er verfolgte dabei helfen konnte, zu seiner Bestimmung zu finden.
Kommas nach „fühlte“ und „verfolgte“, außerdem „ihm“ statt „ihn“
Zitat:
Am Waldtempel traf er auf Salia. Letztendlich gelang es dem Magier sie zu besiegen und durch einen seiner Wächter zu ersetzen.
Komma vor „sie“
Zitat:
Angeführt von Kiro, einem Shiekah in Gestalt eines Horrorkids, errungen die Kämpfer den Sieg und der Wettbewerb konnte wie geplant stattfinden.
„errangen“
Zitat:
Beim Wettbewerb gewann er einen Gutschein für die Trainigsarena der Gerudos und so ging er mit Ravana zurück ins Gerudo-Tal, während rabe in Hyrule nach weiteren Splittern suchte.
Komma vor „und“, „Trainingsarena“ mit „n“ und „Rabe“ groß
Zitat:
Sein Splitter ließ ihn spühren, dass in Kakariko etwas passiert war und so rollte er mit seiner Goronenrolle so schnell, wie er konnte zurück nach Kakariko.
„spüren“ ohne „h“ und Komma nach „konnte“
Zitat:
Vor unsagbar langer Zeit war die Blüte und die Schönheit des Königreichs bedroht und tapfere Männer und Krieger, wie ihr es seid, zogen aus um das Böse aus der Welt zu tilgen.
Komma vor „um“
Zitat:
Und ich sehe in euren Augen Trauer und Schmerz einer vergangenen Schlacht, doch nun sollt ihr nicht länger Leiden.
„leiden“ klein
Zitat:
Er beugte sich seinem Schicksal und zog sich die, nach totem Fleisch stinkende Goronenhaut über.
Das Komma weglassen
Zitat:
Auf dem Weg nach Goronia traf er seinen kleien Bruder Doran wieder, der auf der suche nach den Splittern nun auch nach Hyrule gereist war.
„Suche“ groß
Zitat:
Im Waldtempel dagegen, fiel der Wächter gegen jenen Krieger, der schon die Moblin-Horden in Kakariko vertrieben hatte.
Das erste Komma weglassen und „aus“ statt „in“
Zitat:
Während Villon sich bei seinen bisherigen Überfällen auf die Tempel eher zurückgehalten hatte, ging er in Hyrule aus Ganze.
„aufs Ganze“
Zitat:
Er kam mit einigen anderen Kämpfern in die Stadt, als Villon angriff.
"Er war mit einigen anderen Kämpfern in die Stadt gekommen, als Villon angegriffen hatte."
Zitat:
Dies war ihm nur möglich, da Villon ihm einen Teil seiner Macht geliehen hatte.
„möglich gewesen“
Zitat:
Dorthin hatten sich die Weisen zurückgezogen, als sie vom Tod des Weisen des Wassers hörten, doch niemals hätten sie gedacht, dass es Villon, der Weise der Geister war, der Dunkelheit ins Land brachte.
„“... Weisen des Wassers gehört hatten, ...“ und Komma vor „war“
Zitat:
Es war, der durch Villons Macht gestärkte Shiro.
Das Komma weglassen
Zitat:
Doch an Orten, an denen alle Lichter erloschen sind, gibt es keine Regeln, keine Gesetze nur das eigene.
Komma vor „nur“
Zitat:
Aber seit unbesorgt.
„seid“ mit „d“
Zitat:
„Du, der du es gewagt hast, zuzugeben, meine Tochter, Villons Schwester, getötet zu haben, wirst auf ewig, noch über deinen Tot hinaus, den Schmerz, den sie erdulden musste, als Strafe in dir tragen.
„Tod“ mit „d“
Zitat:
Anschliend schnappte sich Villon den Hauptman der Garde und warf ihn in die Zitadelle, wo sein nächster Wächter erwachen sollte.
„Anschließend“
Zitat:
Während die meisten Bürger versuchten die Stadt wieder aufzubauen, sammelte sich eine kleine Gruppe von Kämpfern und schmiedete einen Plan, Vaste´zu besiegen.
Komma hinter „versuchten“
Zitat:
Leo, der sich nicht stark genug fühte, entschloss sich in der Zwischenzeit trainieren zu gehen.
Komma hinter das zweite „sich“
Zitat:
Die meisten machten sich ,mehr oder weniger direkt, auf den Weg in die Wüste, wo Villon sie erwartete.
Leerzeichen nach statt vor dem Komma
Zitat:
Unmengen an tapferen Gerudoos, Zoras, Goronen und Hylianern hatten den Weg durch die Wüste gefunden und stellten sich dem Weisen der Geister.
„Gerudos“ mit nur einem „o“ und die Dekus fehlen ;)
Zitat:
Einzig Aszgardt und ein seltsamer Zora namens Darn, kamen ein wenig später in der Wüste an und fanden sich nun außerhalb der Kuppel wieder.
Das Komma weglassen
Zitat:
Während in der Kuppel eine Schlacht um Leben und Tod gegen Villons Monster
tobte, griffen Aszgardt und Darn ihren gemeinsamen Feind an.
„auf Leben und Tod“
Zitat:
Durch die Angriffe der zwei Krieger und die vereinten Kräfte der Auserwählten innerhalb der Kuppel, war Villon gezwungen die Kuppel aufzulösen.
Komma hinter „gezwungen“
Zitat:
Er hatte sich noch einmal in den Tempel der Alten begeben, um mehr über Villon und Kataris herauszufinden, doch er fand nur heraus, dass Kataris die böse schwester der drei Göttinnen Din, Nayru und Farore war.
„..., doch er hatte nur herausgefunden,...“ und „Schwester“ groß