Zitat:
Original geschrieben von Enkidu
das ist keine allgemeingültige "wahrheit", sondern geschmackssache. es werden wohl die meisten, ich zähle mich selbst auch dazu, der meinung sein, dass dem nicht so ist und nach wie vor erstklassige spiele erzeugt werden.
Natürlich ist das Geschmacksache; im Endeffekt ist immer alles nur subjektiv...troztdem, scheint es mir, dass die Qualität insgesamt gesehen nicht mehr so wie früher ist. Wir machen doch einfach eine Gegenüberstellung:
Früher-FFVII, FFVIII, FFIX, Xenogears, Parasite Eve, Legend of Mana, Vagrant Story, Final Fantasy Tactis, Chrono Cross, Brave Fencer Mushashi, Saga Frontier 2, Front Mission 3, Threads of Fate
Jetzt-Final Fantasy X, Kingdom Hearts, Unlimited Saga, Final Fantasy X-2
Suche Dir bitte jeweils 3 Spiele raus; gleichgültig welche, einfach nur drei Spiele aus jeder Auswahl und mache Dir auf diese Weise deutlich wo die Qualität besser ist. Mit Ausnahme von FFX ist imo jedes Spiel aus der oberen Auswahl besser als jedes Spiel aus der unteren...wahrscheinlich Geschmacksache, ist aber schon was dran, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Enkidu
was für eine gemeinheit! dazu gab es auch überhaupt keinen grund ... abgesehen von den 100 mio USD, die er die firma mit seinem FF movie flop gekostet hat, wodurch eine ganze weile lang rote zahlen geschrieben wurden.
Nicht nur eine Gemeinheit sondern auch ein großer Fehler seitens Square. Erstens, wurde die Entscheidung einen Film zu produzieren, also ein völlig neues, unbekanntes und mit einer sehr starken Konkurenz belegtes Gebiet zu betreten, nicht von Sakaguchi alleine sondern von dem ganzen Unternehmen getroffen. Meines Erachtens war dies ein sehr mutiger Versuch. Zweitens, floppte der Film viel weniger durch die Geschichte, die für eine zweistündige Produktion doch sehr geschickt aufgebaut wurde und eine schöne Gesamtaussage hatte. Es lag auch nicht an der technischen (bis heute unübertroffenen :D) Seite oder an der düsteren Atmosphäre. Was nicht funktioniert hat, war die fehlende Erfahrung Squares die ganzen Elemente zu einem reinen Film zusammen zu fügen.
Sakaguchi als Leiter des Prokjektes nahm die ganze Verantwortung auf sich, was irgendwie keinen bei Square so richig gestört hatte. Dabei war es jedem bewußt, dass es nicht nur Sakaguchi sondern dem ganzen Konzern an Erfahrung in dieser Branche gefehlt hat.
Sakaguchi ahnte jedoch die Katastrophe: "Man sollte sich immer viel Zeit bei der Plannung von neuen Projekten lassen. Es ist wichtig mehrere Alternativen zur Auswahl stehen zu haben und sich dann für die beste zu entscheiden. Mit Eile erzielt man nie gute Ergebnisse."
Es gab imo niemanden bei Square, der es hätte besser machen können. Square war diesem Projekt damals noch nicht gewachsen und hat dadurch unnötig den besten Man verloren...
Zitat:
Original geschrieben von Enkidu
hallo? das hat doch nichts mit zur seite geschoben zu tun, wenn der typ selbst keinen bock mehr hat oder sich nicht inspiriert genug und gestresst fühlt.
Er hat nie gesagt, dass er kein Bock hätte oder um Gottes Willen, dass er sich nicht inspiriert genug fühlt. Interpretiere da bitte nicht die derzeitigen Entwicklungen im Unternehmen als seine negative Einstellung.
Zitat:
Original geschrieben von Enkidu
er hätte den OST zu FFXII machen können, es hieß auch eine ganze zeit lang, dass er genau das tun würde, jetzt aber arbeitet er nur noch ein wenig daran mit und kümmert sich um das ein oder andere besondere stück aus dem spiel.
Das sehe ich ganz anders. Matsuno bevorzugt ganz einfach Sakimoto und gleichgültig wie sehr sich Uematsu anstrengen würde um den OST komponieren zu können, hätte Matsuno ihn nicht rangelassen.
Zitat:
Original geschrieben von Enkidu
bei dem, was er selbst in sein online tagebuch geschrieben hat vonwegen "oooh, konzert hier, hanjuku hero da, ich hab keine zeit ..."
Neee...das würde doch keiner tun. Da die Wahrheit zu schreiben und darzustellen, dass obwohl er sehr gerne den FFXII-OST komponieren würde, sind Beziehungen am wichtigsten und Matsuno gefällt Sakimotos Musik einfach besser...da kommt man als höfflicher Mensch automatisch auf Ausreden, Zeitmangel usw.
Zitat:
Original geschrieben von Enkidu
wird es wohl kaum SE gewesen sein, die dafür verantwortlich waren, dass es jetzt in erster linie sakimoto macht, worüber ich um ehrlich zu sein überaus glücklich bin ^^ uematsu hat sich mal ne kreative pause verdient, seine letzten werke waren nicht halb so gut wie beispielsweise die OSTs von FF6 oder 8 imho.
Es ist Geschmacksache aber IMO waren die FF VI-VII-VIII-IX- OST´s vergleichbar wunderbar und danach wurde er alleine nicht mehr rangelassen. Zur Seite geschoben, einfach so... Sakimoto würde zwar bei mir erst nach Uematsu, Mitsuda, Shimomura und Mizuta in Betracht kommen, ist aber sicherlich kein schlechter Komponist.
Zitat:
Original geschrieben von Enkidu
yasunori mitsuda ist bei keiner dieser firmen fest angestellt und könnte genausogut die OSTs für zukünftige SE spiele produzieren.
Seitdem er mit Monolith ausgezogen ist, hat er aber nicht mehr für Square komponiert und es scheint mir eher unwahrscheinlich, dass er das zukünftig nochmal versuchen wird. Weitere Xeno-Episoden stehen uns schließlich bevor... :D
Zitat:
Original geschrieben von Enkidu
ja, ich weiß ja wie freakig du auf diese alte hasen riege abfährst, aber als ob square enix keine anderen talentierten entwickler hätte >_>
Ich freakig? Sie, alte Hasen?
Alter, wilscht Du misch beleidigen oder was...isch mach Disch Krankenhaus... ;)
Zitat:
Original geschrieben von Enkidu
natürlich nicht, aber einer der wenigen :P
man kann sich auch vieles schlecht reden, aber ich will gar nicht aufmucken, das ist deine sache. ich jedenfalls hab dann im gegensatz zu dir noch mehr spiele in zukunft, auf die ich mich freuen kann -_^
Die habe ich auch und FFXII oder auch DQVIII gehören mit Sicherheit dazu. Es sind aber zum einen nicht mehr so viele und zum anderen was FF betrifft nicht mehr das was ich mir persönlich darunter vorstelle.
Zitat:
Original geschrieben von Enkidu
SE ist das als erfolgreiche firma, die noch mehr geld will (was nie anders war) relativ egal, so lange es profitabel ist.
Ich möchte an dieser Stelle keine Schlacht um die Unternehmenpolitik aber die Fortsetzung eines FF-Spieles oder der Nachfolger zu FFVII in Form eines Filmes wäre früher undenkbar/unmöglich.
Zitat:
Original geschrieben von Enkidu
dass ich immernoch überaus begeisterungsfähig bin zeigen mir spiele wie FF11 oder das, was ich bis jetzt von FF12 gesehen/gehört habe. da hab ich kein mitleid mit dir, sorry -_^
FFXII wird ein riesiges Spiel sein; freue mich auch schon tierisch darauf. Es wird aber kein Final Fantasy, wie ich es mir vorstelle, sein
Zitat:
Original geschrieben von Enkidu
wer definiert denn, was final fantasy überhaupt ist ^^ ? dein vergötterter sakaguchi sieht das was ich da gerade von dir zitiert habe jedenfalls ganz anders. der hat gesagt, dass er FF12 durchweg als "FF" ansehen würde.
Er kann unmöglich sagen, dass es ihm nicht besonders gefällt und er es besser machen würde, oder? Und das obwohl auf diese Weise nur die Wahrheit schildern würde
Zitat:
Original geschrieben von Enkidu
für mich nicht.
Dann bleibt mir nichts anderes übrig als Deine Definition zitterend zu erwarten... :D
Zitat:
Original geschrieben von Enkidu
ein team? jedes FF hatte mehr oder weniger unterschiedliche teams und verantwortliche, und mal hat sakaguchi eine größere, mal eine kleinere rolle gespielt. wenn FFs schon immer mit verschiedenen machern und deren ideen funktioniert hat, dann kann man imho auch ruhigen gewissens weitergehen und nach und nach auch ein paar der ganz elementaren mitarbeiter durch neue, frische produzenten ersetzen. ich fühle mich selbst außer stande, FF zu definieren, zumindest habe ich grade keine zeit und lust, mir gedanken darum zu machen, aber in einem bin ich mir ganz sicher, und zwar, dass ich das phänomen final fantasy nicht oder zumindest nicht wesentlich über dessen macher definiere. mir liegt viel an tradition. aber abgesehen davon glaube ich, dass selbst ein team einer völlig anderen firma mit den nötigen resourcen und der nötigen erfahrung in der lage wäre, ein final fantasy zu machen, welches sich auch wie ein final fantasy anfühlt. und die mittel und das talent ist in SE mehr denn je und mehr las in den meisten anderen firmen gebündelt vorhanden.
worauf ich hinaus will ist ... stell dir vor, wir alle wären nicht so gut informiert wie wir es sind was die entwicklung besagter spiele angeht. ich kaufe dir nicht ab, dass du waschmitteltest-mäßig alleine durch das spielen herausfinden würdest, welcher producer dahinter steckt, oder wer sonst noch so daran mitgearbeitet hat (wenn man mal von den offensichtlichen sachen wie charakterdesign oder musik absieht). das spielt imho einfach keine so große rolle. es mag sein, dass viele der macher in wichtigen positionen großen einfluss auf ein projekt haben, aber ein sakaguchi, der jetzt schon so oft am zug war, probierte auch ständig völlig neue dinge aus, sodass man nicht eindeutig davon sprechen kann, "seine" spiele hätten einen ganz bestimmten stil. man vergleiche nur mal FFV und FFVIII. genauso wird es mit einem matsuno sein, der jetzt gerade mal seinen ersten versuch bekommt, und zumindest den sollte ihm imho jeder gönnen.
Teilweise hast Du Recht. Es ist so wie im echten Leben. Mit manchen Personen kommst Du sehr gut klar, andere kannst Du wiederum nicht leiden. Ich bin mir nicht ganz sicher woran dies zu liegen mag oder besser ausgedrückt, es gibt einfach zu viele Faktoren, die das bestimmen, dass man die Welt auf eine ähnliche Weise mit jemanden anders betrachtet.
Das ist auch, glaube ich der Grund wieso ich so auf Sakaguchi oder Uematsu stehe (ups...). Ihre Schöpfungen sprechen mich einfach mehr als z.B. die eines Matsuno an. Jeder entwickelt sich irgendwie auch immer weiter und versucht Neues, diese innere Verbindung bleibt aber (meistens) erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Enkidu
teehee, DAS team also ... bis jetzt habe ich nur von sakaguchi, tanaka und amano gehört. und davon ist tanaka soweit ich weiß nichtmal einer von denen, die schon so lange dabei sind. nomura ist noch fest bei square enix tätig, wobei ich sein mitwirken nicht ausschließen möchte. nur bedenke, ein spiel stellt man nicht mit ein paar schlüsselrollen auf die beine. und so viel einfluss es auch sein mag, ohne die ganzen programmierer und künstler ist es gar nichts. und die meisten davon sind nach wie vor bei SE und werden dort auch bleiben. es ist durchaus denkbar, dass mist walker zu namco geht. dann würde das halbe team aus namco mitarbeitern bestehen. ich glaube kaum, dass du das unter seinem "alten" team verstehst.
Mit Team habe ich tatsächlich Sakaguchi, Amano, Uematsu, Nomura, Takeshi, Kitase und ein paar andere gemeint. Wer dabei hilft die Vorstellungen dieser Leute zu verwirklichen ist dabei relativ egal.
Zitat:
Original geschrieben von Enkidu
ach ja, wie soll ich deine aussage noch verstehen - wirst du dann irgendwelche neuen spiele von mist walker immer "final fantasy" nennen und behaupten, dass FFXII, XIII usw. gar keine sind ^^° ?
Haa! Klappt doch...so genau stelle ich mir das vor!
Zitat:
Original geschrieben von Enkidu
naja, wie gesagt freue ich mich auf ein paar mehr neue, gute RPGs, aber ich glaube weniger, dass er mich mit seinen neuen werken so sehr überzeugen kann wie die dann erscheinenden FFs oder so sehr wie es die früheren spiele unter seiner führung getan haben.
Er uns hat vorerst mit FFVI das beste Rollenspiel gegeben, toppte dann mit FFVII alles was ein Spieler erleben kann und ist mit FFVIII fast auf dem gleichen Niveau geblieben und Du glaubst nicht an ihn?
Zitat:
Original geschrieben von Enkidu
dieser beitrag ist nicht als persönlicher angriff auf dich zu verstehen, du kennst das ja -_^
vielmehr interessiert mich das thema und ich fand gerade ein paar minuten, meine gedanken darüber niederzuschreiben ...
Ich habe mich nie angegriffen gefühlt; wurde früher eher von Dir und paar anderen Usern als der "Angreifer" bezeichnet. Dabei bin ich der Meinung, dass Foren erst dann Spaß machen wenn man sich mit anderen austauschen und bestimmte Themen durchdiskutieren kann...finde dieses Thema auch sehr spannend, also schön ruhig weitermachen :p