Druckbare Version
- RESERVIERT -
Willkommen im neuen Konsolen-Off-Topic-Tread des Videospielforum. Wie gewohnt kann in diesem Thread über alles gesprochen werden, was irgendwie in keinen anderen Thread passt. Als einzige Wünsche hätte ich nur, dass es hier zu keinen politischen Diskussionen kommen soll und das ein anständiger Ton untereinander herrscht.
Den alten KOTT findet ihr hier!
Hat eine Stunde gedauert, bis ich den Everybody's Golf-Witz verstanden habe. :D:A
Marios Tattoo finde ich cool! 😎👍🏻
Ich versteh jetzt erst wofür KOTT eigentlich steht. Huh.
Vor vielen Jahren wurde das Ding MPDAC durch AvaVII getauft, aber wie beim QFRAT wollte er nicht sagen, wofür diese Abkürzung steht. Irgendwann war er aber nicht mehr aktiv und weil mich das dann genervt hatte, wurde der Thread einfach in KOTT umgetauft. Hättet immer nachfragen können, da das nie ein Geheimnis war. Ihr könnt ja AvaVII nach der Bedeutung von QFRAT und MPDAC fragen, er ist auf Twitter zu finden. Ob er was dazu sagt, kann ich nicht sagen.
Von MPDAC hab ich noch nie gehört, aber was QFRAT wirklich bedeutet, will ich eigentlich gar nicht wissen. Ich mag das Mysterium.
Ich bin hin- und hergerissen.
Guckst du hier! Die #1 dürfte noch damals bei gameswelt eröffnet worden sein und daher wohl nicht mehr existieren. Da sagt auch AvaVII, dass er die Bedeutung geheim halten will. Ob er das überhaupt noch weiß?
Ich als reinrassiger PC-Spieler fühle mich diskriminiert. #pclivesmatter
Ist hier dasselbe "QFRAT" gemeint welches in der Forenübersicht im Klartext dasteht? :D
https://abload.de/img/qfrat1yk90.png
Zitat:
QFRAT steht für Qualität Für Richtig Aufmerksamkeitsgestörte Typen und wurde in Hinblick auf die Japanophilie der Userschaft mit Absicht als schnelllebiges Zero-Aufmerksamkeits-Forum konzipiert. 私たちが馬鹿じゃない!!
Hab ich eigentlich schonmal aus meinem Rap-Track zitiert, den ich seit Jahren versuche zu produzieren?
"Ich komm nicht zum CT, in den Pott,
ich schiff in dein Waschbecken und ich poste in den KOTT."
@ Knuckles und Mikro-Mini Game Gear
Ich hab diese Lupe schon gesehen, aber das macht es auch nicht viel besser... oder portabler.
Heute ist nun endlich die Command & Conquer Remastered Collection erschienen und zum Glück ist sie auch über Steam verfügbar (da ich echt keinen Bock hatte mir auch noch Origin zu installieren. Hab selbst keinen PC, daher musste ich darauf hoffen, dass das Spiel auch auf meinem Laptop halbwegs gut läuft und das tut es. Die FMVs sehen übrigens nach wie vor katastrophal aus, wie auch die alte Grafik, die per LEERTASTE in Sekunden aktiviert werden kann. Die Spiele selbst sind halt Command & Conquer wie man es kennt, nur ist alles hochauflösend. :A Ich denke die 20 € ist es auf jeden Fall wert.
Wenn es danach geht, dann müsste ich meine geliebte Sega Saturn-Fassung von Teil 1 zocken. Teil 2 habe ich inkl. dem Zusatz von Red Alert ausschließlich auf der PSOne gezockt. Daher war es mal an der Zeit das Spiel auch auf dem PC zu zocken und da ist die Remastered-Fassung denke ich die sinnvollste Variante. Einzig vom Skirmish-Mode werde ich mich fern halten (zumindest von der Online-Variante), da dort sicher nur noch wahnsinnige Leute zu finden sind (aus dem Grund spiele ich schon keine Shooter online oder alles was in die Richtung geht).
Auf dem N64 war das aber auch geil. Mit Analogstick :p
Ohne Scheiß, ich hatte tatsächlich C&C1 als erstes auf dem N64 gezockt. Mit den Standbild Cutscenes, weil Modul und so :hehe:
Hatte sogar viel Spaß damit, und bin dann erst später zum Original gekommen und habe festgestellt, wie viel besser sich sowas doch mit K&M zockt, weil Controller halt einfach massiv ungeeignet für RTS ist (egal, wie viele Versuche die Firmen über Zeit unternommen haben - was für ein Glück, dass es damit ein Ende hat, weil RTS leider im Prinzip tot sind... :(). Es ist schön zu lesen, dass sie bei der überarbeiteten Fassung anscheinend Mühe gegeben haben und dass es ne recht originalgetreue Umsetzung ist.
Wie ich mir dachte, das Playstation Event ist diesen Donnerstag um 22 Uhr, also genau eine Woche Später als ursprünglich geplant.
https://www.pcgames.de/Playstation-5...ermin-1351799/
Zögerlich erhaschte Klunky einen verlegenen ersten Blick auf die Geheimnisse der Public Relations. Was sich ihm hier offenbarte, sollte ihn so bald nicht mehr loslassen ...
Das war doch von vornherein klar. Nahezu alle Events die geplant waren, wurden nur eine Woche geschoben und ich denke zum WE und danach wird es noch wesentlich mehr Ankündigungen etc. geben. Mal gucken, was Sony da präsentieren wird und wie Microsoft dann darauf reagieren wird. Es bleibt spannend.
Merge Games hat gestern das Remake Alex Kidd in Mircale World DX angekündigt:
https://www.youtube.com/watch?v=QdFLB2cZ92Q
Ich weiß nicht so recht, was ich nach dem Trailer davon halten soll, da es bei weitem nicht den gleichen Charme versprüht, wie es das Remake von Wonder Boy: The Dragon's Trap tat. Das Master System war die erste Konsole, die wir damals in jungen Jahren geschenkt bekommen hatten und Alex Kidd in Miracle World war als eingebautes Spiel mit dabei (zu Weihnachten gab es dann Hang-On und Asterix) und dementsprechend oft habe ich es dann auch durchgespielt (zuletzt sogar die Sega Ages-Fassung auf der Switch). Es ist kurzweilig und macht Spaß, aber mehr als 5 € wäre es heute nicht mehr wert und ich befürchte, dass das Remake um einiges teurer werden wird.
Ansonsten habe ich nach The Last of Us Remastered angefangen Saints Row: The Third Remastered auf der Xbox One zu zocken und meine Fresse, das Spiel macht noch immer so viel Spaß wie damals auf der Xbox360. Der Einstieg war wie immer etwas zäh, da man NICHTS hatte. Mit jeder weiteren Stunde und mehr verdientem Respekt und Geld wird es aber lustiger und ich verbringe derzeit mehr Zeit damit die Stadt weiter einzunehmen, anstatt die Story fortzusetzen. Wenn ich dann durch bin, ist der DLC dran. Das wird ein Spaß. :D Ich bin wirklich darauf gespannt, wie das neue Saints Row an dem gearbeitet wird werden wird, nachdem Teil 4 die Story in eine Sackgasse manövriert hat.
Und heute Abend um 22 Uhr wird Sony ja nun wie bekannt "die Zukunft des Gamings" zeigen. Zwar finde ich den Slogan echt lächerlich, da sie dadurch implizieren selbst am meisten Ahnung von Games zu haben, aber ich lasse mich mal überraschen. Erwarten tue ich eh nicht viel, da es in Zukunft für mich eh gesetzt ist, dass ich wieder beide Konsolen kaufen werde (die Frage ist wie immer nur wann und in welchem Abstand).
Microsoft hat zudem ein neues Feature für bei Konsolen enthaltene Games, DLCs und Abos angekündigt: Klick micht! Der Nachteil ist klar, man kann die Sachen nicht mehr weiterverkaufen, weshalb nun gemeckert wird. Dass das seitens Nintendo schon seit dem 3DS genau so gehandhabt wird, wird natürlich mal wieder komplett ignoriert. Ich selbst verstehe den Aufschrei nicht, denn wieso kaufe ich mir denn sonst so ein Set, wenn mir die Spiele egal wären?
Finde ich nicht übel, nachdem ich Enchanted Castle einigermaßen okayish fand und das Original Master System Spiel schon immer der bessere Teil gewesen sein soll (und man diesen auch im Retro Stil spielen kann) ich hoffe dass neben dem Look dann auch gleich das Originalspiel enthalten ist, damit man es mit dem Remastered vergleichen kann. Neue Level klingen zwar ganz nett, aber letztlich würde ich da schon gerne einen Vergleich zwischen DX und Original ziehen können.
Selbst bei den Teilen auf dem Master System muss man vorsichtig sein, da dort auch nur Alex Kidd in Miracle World und Alex Kidd in Shinobi World wirklich gut sind. Ich bin gespannt, wie sich diese neuen Welten / Levels ins Spiel einfügen (und ob man abseits des Stils das Original tatsächlich zur Auswahl stellt). Nach über 25 Jahren weiß ich den "Code" den man für das letzte Level braucht noch immer auswendig. :D Manche Sachen vergisst man scheinbar nie.
https://www.youtube.com/watch?v=hM2M1ELBoXQ
Oh man hammer geil, hatte ich irgendwie gar nicht auf den Schirm; endlich ein richtiger Nachfolger zu Crash 3 nach 22 Jahren (Wrath of Cortex mal ausgeblendet was ich so "meh" fand)
Das Gezeigte gefällt mir sehr gut, so richtig schön klassisch mit schnellen Pacing und all den Kisten wirren Ideen, sieht mir wie eine Weiterentwicklung der PS1 Crash Spiele aus.
Es wird einen "Modern" und "Retro" Modus geben, in letzteren soll es klassisch Leben und weiter entfernte Checkpoints geben. Das heißt so ein "Knack 2-Szenario" wo ein eigentlich gutes Spiel mich zu Tode langweilt ist damit schon mal abgewendet.
Solange "Retro" genau das bietet was ich von einem "modernen" Plattformer erwarte, kann mir der Rest egal sein.
- Ich liebe es wie sie die klassischen Crash Soundeffekte einfach wiederverwendet haben.
- Dem Gameplay zuzuschauen ist einfach so hypnotisierend befriedigend, wenn schon das Zuschauen so viel Spaß macht, wird es sich bestimmt 1A spielen, jedoch muss ich noch dazu anmerken dass es so aussieht als hätte man das Video um 1,25% verschnellert.
So, ich bin stinkwütend! Dafür könnrt Ihr zwar nichts, müsst es Euch jetzt aber anhören, weil ich es los werden muss.
Gibt es heutzutage eigentlich keine verdammte Qualitätskontrolle mehr? Will man von uns Konsoleros nur das Geld ohne die entsprechende Leistung zu erbringen? Gleich zwei Spiele haben mich jetzt geschafft. Erstens: Titan Quest, da war die Umsetzung der AE schon - auf deutsch gesagt - schei...., aber ich habe es trotzdem geliebt und mich durchgekämpft, habe mir neulich die AddOns geholt und war sicher, dass die alten Bugs entfernt worden sind. Tja, sind sie zwar, aber dafür sind neue hinzugekommen. Man kann KEINEN magischen Charakter mehr spielen ohne das beim Zaubern in Dungeons der Bildschirm pechschwarz wird. Dachte erst, meine XBOX oder mein Fernsehr geben den Geist auf. Ist aber nicht der Fall: Melee-Charaktere können ohne Schwierigkeiten durch die Dungeons gehen. Nur magische nicht -.- Bosse sind mittlerweile außerdem so schnell, dass eine Magier-.Klasse, die beim Zaubern stehen muss, tot ist oder nicht zaubern kann. Und meine Jägerin hat beim schlimmsten Boss im Spiel (Typhoon, falls das jemand was sagt) den Bogen einfach weg geworfen >_<
Und AC Odyssey hat - nach dem viele in der Community wegen des unfairen und viel zu schweren KS sowie des Level Scalings gemeckert haben, wohl letztes Jahr schon einen Patch eingespielt, der das Level Scaling etwas ausbremsen sollte. Was es früher so, dass man normale Trashmobs ca. 25 mal treffen musste um die umzuhauen, war man selbst aber bereits nach 3 Treffern tot. Das sollte nun nicht mehr der Fall sein. War auch so. Bis ich nach Athen kam, da war kein Patch mehr wirkungsvoll. Gegner waren allesamt 1 Level über mir (PS 4) und levelten noch mit. 5 Raubkatzen, die einen anfallen, wovon eine einem in den Nacken springt und beißt und man sie erst dann los wird, wenn man fast tot ist und der Rest des Rudels schafft einen dann sowie so. Unsaubere Programmierung und pure Veralberei nach dem Motto: wir kündigen jetzt den Patch an, dann kaufen es bestimmt noch viele Leute und lassen den aber nur am Anfang wirkungsvoll sein. Geld haben wir dann ja -.- Für mich heißt das: das war das letzte Spiel von Ubisoft für mich. Für beide Spiele insgesamt ca. 160 Euro in den Sand gesetzt. Ich bin total sauer -.- (Aber jetzt bin ich die Wut wenigstens mal los geworden....)
Sagt mal wie hieß denn eigentlich dieses VR Space Spiel was am Anfang der Ps4 Ära angekündigt war, wo der Typ in dem Trailer dauernd so furchtbare Atemgeräusche macht die 5Sekunden nerven? Ist das jemals erschienen?
@Shiravuel
Auf welchem Schwierigkeitsgrad spielst du denn Odyssey? Ich spiel das Spiel gerade selbst und zwar auf "Schwer" und finde es recht einfach. Hast du das Scaling der Gegner schon mal auf "Leicht" gestellt?
Der Gameplay Trailer zu Crash 4 macht mich schon beim zusehen Hungrig aufs Spiel. Die neuen Elemente wie die Gravitationsumkehr, das Sliden auf dünnen Röhren und das Verlangsamen der Zeit scheinen sich gut in das klassische Crash Gameplay zu integrieren. Das Tempo beim Spielen scheint im Gegensatz zur Trilogie leicht erhöht worden zu sein aber das stört mich nicht wirklich. Und kann man Crash und Coco im fliegenden Wechsel während der Level tauschen oder war das Situationsbedingt weil Crash eine Art Emblem vor dem Wechsel berührt hat? Was mir auch aufgefallen ist, dass Crash beim Sliden sich auch mit den Händen an der Stange festhalten kann und wieder hochspringen kann das macht die Sache ein wenig komplexer.
Ich hab ein gutes Gefühl bei dem Spiel. Ich glaube ich werde viel Spaß damit haben.
@Kelven
Habe das Scaling auf einfach, aber - wie gesagt - klappte nur bis ich in Athen ankam. Seit dem levelt wieder alles mit und über mein Level hinaus.
Alle Achtung: Du spielst auf schwer? Dann bist Du einer der wenigen, die das KS gut finden.
Edit: Habe jetzt erst gesehen, was Du mit der Einstellung von Level Scaling meinst, weil ich direkt bei Ubisoft geschaut hatte. Ich kann nur den Schwierigkeitsgrad einstellen, aus irgendeinem Grund fehlt bei mir der Punkt Level Scaling auf der PS 4 O_o
@Lux oder Knuckles: da das hier zu speziell für diesen Thread wird und ich noch einige Fragen an Kelven hätte wäre es nett, wenn einer von Euch diesen Post hier raustrennen und zu einem neuen Thread verarbeiten würde :) Herzlichen Dank.
Ohhhhh
Ist das vielleicht die Sachen gewesen von welcher Kojima meinte "Er müsste vielleicht dann die Branche für immer verlassen." ?Zitat:
Illegale P.T.-Finanzierung mit Metal Gear Solid V-Budget - Kojima widerspricht
24.06.20 - Die Kojima Productions haben einen Bericht von Gameblog.fr zurückgewisen, wonach Hideo Kojima im Geheimen Geld vom Metal Gear Solid V-Budget abgezweigt haben soll, um damit P.T. finanzieren zu können - was dann zu seiner Kündigung bei Konami führte.
Gameblog hatte behauptet, dass Hideo Kojima als Konami-Angestellter Gelder vom Metal Gear Solid V-Projekt abgezweigt haben soll. Damit soll er - ohne Wissen von Konamis Führungskräften - das Horrorspiel P.T. entwickelt haben. Zu diesem Zeitpunkt war Kojima Vice President von Konami Digital Entertainment.
Das Spiel sei zur Überraschung von Konami plötzlich im PlayStation Store erhältlich gewesen, während Konamis überraschte PR-Abteilung Fragen zu diesem neuen Silent Hill(s) beantworten sollte.
Dieser Vorgang soll dazu geführt haben, dass Hideo Kojima von Konami entlassen und das Spiel aus dem PSN gelöscht wurde. Die Kojima Productions erklären dazu: "Die Kojima Productions kommentieren normalerweise keine Gerüchte oder Spekulationen, wir können jedoch bestätigen, dass der kürzlich auf http://Gameblog.fr veröffentlichte Artikel vollkommen falsch ist."
Das wäre natürlich der Supergau wenn das wahr wäre. Ich meine ich hätte lieber ein MGS5 TPP mit echtem Ende gehabt als diese PT Demo.
Vor ein paar Tagen hatte ich ein Angebot über 3,90 EUR für Virtua Tennis 3 auf der PS3 gefunden und gleich zugegriffen (war neuwertig, also ein guter Preis). Gestern kam es nun an und ich habe es dann auch gleich ausprobiert (kannte das Spiel aber schon). Es machte mir sofort wieder Spaß, wie schon damals Top Spin 3 auf der Xbox360. Wieso gibt es eigentlich keine guten Tennisspiele mehr? AO Tennis ist leider nicht das was ich mir vorstelle, weshalb ich mir wieder ein Game von der Qualität von Virtua Tennis oder auch Top Spin wünschen würde.
Liegt einfach daran, dass sich auch abseits von Videospielen niemand mehr für Tennis interessiert, oder? Gebe zu, dass ich eh schon wenig Interesse für Sport verspüre, aber hab da ewig nix mehr von gehört.Zitat:
Wieso gibt es eigentlich keine guten Tennisspiele mehr?
Das kommt immer drauf an, ob im jeweiligen Land gerade Starspieler am Start sind. In Japan war Tennis ziemlich lange Gesprächsthema Nr. 1 der Medien (nicht nur Sport), weil mit Naomi Ōsaka eine amerikanische Spielerin mit japanischen Wurzeln die Weltrangliste anführt und sie extra für die olympischen Spiele die japanische Staatsbürgerschaft angenommen hat, um für Japan antreten zu können (lustigerweise spricht sie aber kaum bis nur sehr gebrochenes Japanisch).
Zum Thema gute Tennisspiele: Das Mario Tennis Aces, das vor 'ner Weile für die Switch erschien, ist ganz gut. Ist jetzt nicht ultra-realistisch, klar, aber es wurden echt tiefergehende Mechaniken eingebaut, die eine Menge Skill und Konzentration erfordern. Ansonsten vermisse ich echt Tennis-Rollenspiele wie die Mario Tennis-Teile aufm GBC/GBA und hoffe, dass der Nachfolger von Golf Story wieder etwas Ordentliches in diese Richtung herausbringt.
Fuck, ich wollte mir schon länger Anno 1404 holen, aber jetzt ist es scheinbar nicht mehr auf Steam, weil es eine "History Edition" gibt (soweit cool), die nur mit UPlay läuft (geht gar nicht). Kann das jemand bestätigen? Oder braucht man UPlay nur für den Multiplayer? Die großen deutschen Reviewseiten halten sich da mal wieder nervig schwammig.
Ist auf GOG ohne DRM: https://www.gog.com/game/anno_1404_gold_edition
Installieren, als 3rd Party Spiel im Steamclient hinzufügen, kein Uplay!
Danke, das mach ich wohl wirklich, wenn ich beim nächsten Sale keine klareren Aussagen finde.
Eigentlich empfinde ich das nicht wirklich so (außer in diesem Jahr, da durch die derzeitige Situation viele Turniere nicht stattgefunden haben). Gerade in den letzten Jahren gab es aber mit Angelique Kerber oder auch Novak Djokovic recht erfolgreiche SpielerInnen. Und das wird denke ich so weitergehen, dass da wieder einige große Namen kommen. Klar ist aber auch, dass z.B. Federer, Nadal und die beiden Williams-Schwestern (mitunter die bekanntesten SpielerInnen der letzten 20 Jahre) wohl auch bald aufhören werden, da ihre Blütezeit vorbei ist. Naja, mal abwarten. Vielleicht werde ich ja doch irgendwann positiv überrascht.
Zwar besitze ich Mario Tennis Aces, aber das Spiel ist mir dann doch etwas zu abgedreht. So gut das Standard-Tennis dort ist, das Charakter-Design bzw. die zur Verfügung gestellten Charaktere irritieren mich mehr als alles andere bei diesem Spiel. Und dann wären da noch die Möglichkeiten der Spezialschläge, die einfach zu abgedreht sind. Ich will da wirklich die mir bekannten Damen und Herren in einem normal gestalteten Spiel, das hier und da ein paar Extras bietet (also einfach ein neues Virtua Tennis oder Top Spin).
Oh man. Genau mein Spiel. Am besten die Stelle bei 0:31
https://www.youtube.com/watch?v=yfeKtStcf2Y&feature=emb_logo
https://www.youtube.com/watch?v=rvmPVhGCZuI
Gestern angekündigt :D
https://www.youtube.com/watch?time_continue=94&v=2mFHRlVNP3Q&feature=emb_logo
Hey das klingt doch mal nach nem interessanten Konzept:
du bist der Moderator einer fiktiven Streamerin und musst Entscheidungen treffen welche die Psyche der Streamerin und die Zukunft des Streaming-Kanals bestimmt, dabei wächst dann wohl langsam ihr Vertrauen zu dir und du darfst sie auf so ne simp-mäßige Art per Kamera durch ihr Leben begleiten. Dabei hat man dann noch irgendeinen parallen trashigen 08/15 Slasher Erzählstrang mit eingebaut.
Es wird wohl letztlich nicht mehr als ein typisches FMV Spiel sein, bei dem man halt irgendwelche linearen Routen verfolgt, aber die Authentizität mit der sie Twitch bzw typische Streaming-Dienste eingefangen haben, haben schon irgendwie sowas "Inception"-mäßiges.
Ich stelle mir sowas im Stile von Princess Maker vor, auch wenn das heutzutage vermutlich nicht mehr so gut ankommen würde *g*
Aber schon irgendwie awesome, dass es das gibt - bin gespannt, wie viel Scheiße es auf das Game regnen wird (alleine, wenn ich mir den Trailer anschaue^^). Ansonsten könnte das schon ein craptastischer Thriller werden, mal schauen.
ist schon hart cringe bis creepy, besonders weil die eigentliche Intention dadurch ad absurdum geführt wird, dass man als (oft männlicher) Moderator quasi die Damsel-in-Distress rettet und die Entscheidungen trifft. -_-'
Das ist doch kein echtes Spiel sondern Scherz-Trailer, oder???
Ansonsten: Was ne Kacke. Wir waren doch eigentlich froh, dass diese grauenvolle FMV-Game Arä spätestens mit dem Saturn/psone gestorben ist.
Es könnte noch eine Rettung geben: Das Spiel ist für PS5 und das Gezeigte ist Spielgrafik (dachte ich erst für ein paar Sekunden).
Dass ist halt das typische Spielelement der FMV-Spiele, egal ob man das Leben einer weiblichen oder männlichen Person beeinflusst. Sicherlich mag der Titel genau dieses Games echt dämlich gewählt sein und auch dass man tatsächlich als Moderator ein Kerl ist, aber je nachdem welchen Schwachsinn sie im Hintergrund erzählen, könnte das ggf. ganz unterhaltsam sein (aber das Rad werden solche Spiele nie neue erfinden). Ich bin aber auch beeindruckt, wie viel Mühe sie sich allgemeint für manche dieser Games geben, wenn auch die schauspielerische Leistung mancher dieser Leute auf RTL II-Trash-TV-Niveau ist.
Es ist ja nicht so als ob FMV Spiele an sich schlecht wären. Kommt halt immer auf die schauspielerische Leistung an und darauf was die Spiele sonst noch zu bieten haben, vor allem in Sachen Storytelling. Und in dieser Hinsicht fand ich zumindest Her Story, The Infectious Madness of Doctor Dekker und SIMULACRA in den letzten Jahren richtig gut. Die Nachfolgeprojekte dazu (Telling Lies, The Shapeshifting Detective und SIMULACRA 2) konnten mich zwar nicht ganz so überzeugen, aber da merkt man zumindest dass sich die Entwickler trotzdem Mühe gegeben haben. Und das scheint bei diesem Gamer Girl in Sachen Präsentation auch der Fall zu sein. Storytechnisch wirds vermutlich eher wie ein trashiger Horrorfilm wirken, aber das kann ja auch ganz unterhaltsam sein :D
Darkest Dungeon ist ein Spiel, das ich auf dem Papier sehr spannend finde. Allerdings ist die UI so überladen und die Steuerung mit Controller (spiele auf PS4) so unintuitiv, dass ich nach 1,5h erst mal genug davon habe. Man wird regelrecht zugeballert mit riesigen Mengen an Zahlen und Stats, weil das Spiel es für sinnvoll hält, alle Informationen auf einmal zu präsentieren. Schon im ersten Kampf stehen einem etliche Angriffe zur Verfügung, deren Wirkung man nur begrenzt einschätzen kann, weil man die Informationen nicht alle verarbeiten kann.
Prinzipiell mag ich ja learning by doing lieber als langwierige Erklärungen. Darkest Dungeon hat aber schon von Anfang so einen Overload an Informationen bei einer unintuitiven Steuerung durch die etlichen Menüs, dass ich keine Motivation habe, mich erst mal Stunden damit auseinanderzusetzen, damit ich weiß, was ich mache. Zu Teilen ist das natürlich einfach die Auslegung des Spiels. Aber einerseits hätte man die UI sicher noch straffen können. Und andererseits klappt das, was auf PCs funktioniert, nicht unbedingt 1:1 auch auf Konsolen.
Auf der Switch ist es wohl noch schlimmer wegen der kleinen Schrift. Und mal ehrlich, das Problem haben verdammt viele Spiele. Children of Morta war teils so schlimm, dass man für manche Einblendungen eine Lupe brauchte. Ich frag mich echt, ob die Entwickler/Port-Firmen die Spiele nur auf einem 75-Zoll-TV testen, dass sie so was nicht merken. Ohnehin ist es ein Unding, dass seit dem Eintritt ins HD-Zeitalter dazu geneigt wird, einfach so viel Text wie möglich in einen Screen zu stopfen – passt ja hin, also wieso nicht?
Das Problem haben selbst genügend AAA-Spiele und es ist mir schwer begreiflich, wie man so viel Aufwand und Geld in kleinste grafische Details investiert, aber dann absolut grundlegende Usability-Probleme komplett ignoriert.
Ist doch klar: Spieler wollen sich nicht damit abquälen, lange Texte zu lesen, sondern lieber so schnell wie möglich irgendwas umbolzen. Weil die Entwickler aber ihre tolle Story erzählen wollen, machen sie die Schrift einfach so klein wie möglich, damit er zumindest nach weniger aussieht.Zitat:
Auf der Switch ist es wohl noch schlimmer wegen der kleinen Schrift. Und mal ehrlich, das Problem haben verdammt viele Spiele. Children of Morta war teils so schlimm, dass man für manche Einblendungen eine Lupe brauchte. Ich frag mich echt, ob die Entwickler/Port-Firmen die Spiele nur auf einem 75-Zoll-TV testen, dass sie so was nicht merken. Ohnehin ist es ein Unding, dass seit dem Eintritt ins HD-Zeitalter dazu geneigt wird, einfach so viel Text wie möglich in einen Screen zu stopfen – passt ja hin, also wieso nicht?
Das Problem haben selbst genügend AAA-Spiele und es ist mir schwer begreiflich, wie man so viel Aufwand und Geld in kleinste grafische Details investiert, aber dann absolut grundlegende Usability-Probleme komplett ignoriert.
Wenn der beste- und gameplaylastigste Trailer eines Showcases der Spiele einer neuen Konsolengeneration in einer Pre-Show gezeugt wird, welche wohl die, die es interessiert ohnehin übersprungen haben:
https://www.youtube.com/watch?v=yVNsnrPkCI8
Yuji Naka macht ein Spiel, in dem ein Charakter wie Sonic läuft. Für Square Enix. 🧐
Ich habe zwar nie eine Dreamcast besessen, aber diese Spiele von Yuji Naka haben für mich immer so etwas "pures" nostalgisches. Dieser teils archaische Kinderlook spricht mich daher an. Ich habe zwar viele Spiele von ihm und Sonic Team damals nicht gespielt, aber auf Sonic Adventure gehe ich immer noch ab und Rodea the Sky Soldier für die Wii (nicht die WiiU oder 3DS Version) fand ich vom anspielen her unfassbar gut dynamisch vom Gameplay her, so ein Spiel was ich immer wieder einlegen könnte. (noch so ein Titel um zu zeigen wie jnfassbar unterschätzt die Wii Library ist)
Das ist Nights und zwar overall (nur ohne Fliegen).
Ubisoft’s Planned King Arthur Game Was Nixed by Ex-Creative Head
https://www.bloomberg.com/news/artic...=technology-vp
Interessanter Artikel. (bzw. auch schon die Meldungen zuvor zu Serge Hascoët und der Ubisoft Struktur.)
Ist auf jedenfall eine Erklärung dafür wieso ich in den letzten 10 Jahren kein Ubisoft Spiel interessant fand. Das letzte interessante Spiel für mich war Prince of Persia (2008). Mit ihrem Fokus auf "realistische" Open World Spiele konnte sie mich jedenfalls nie erreichen, aber ich hätte nichts gedacht das soviel der Ubisoft Formel von einer Person abhing.
Also irgendwie scheint diese Misswirtschaft und das "Koks-und-Nutten"-Prinzip auf ziemlich viele Firmen in dem Business zuzutreffen... Irgendwie ernüchternd und schockierend...
Die South-Park-Spiele sind übrigens sehr gut... (Aber sind auch nicht direkt von Ubisoft entwickelt)
Hat eigentlich irgendwer Shen Mue 3 gespielt??
Ich habe eben dieses geniale "Review" gesehen. Alter ich hab mit weggeschmissen. Es lohnt sich echt.
https://www.youtube.com/watch?v=FpNAKDx4CwY
Wenigstens ab 30min, wenn er den Wein kaufen will, das Geld erspielen muss, dann ins nächste Dorf geht und es ab 34 wieder von vorne losgeht, ich kann nicht mehr XD
Ich habe gestern zusammen mit einem Kumpel Corpse Killer: 25th Anniversary Edition und wir konnten nicht mehr...
Das Spiel ist purer Trash und mit jeder weiteren Minute in der Winston sein Maul aufmacht, wird es nur besser. Absehen dass man den Kerl zu 90% der Zeit nicht versteht, ist sein Ya man! und Brah! einfach geil. Und dafür dass die Insel von Zombies überrannt wird, ist Julie total locker drauf. Und dann erst die Zombies... Die sehen so geil aus. :hehe: Einer bekloppter als der nächste Zombie. Wobei... nichts geht über die "Boss Fights", wenn man die so nennen will. Ich muss schon wieder lachen, während ich diese Zeilen hier schreibe. SO bescheuert war das.
Leider und bereue jede Sekunde.
Okay, habe vielleicht ne Stunde gezockt und selbst meine PS4 wollte es nicht und ist abgeschmiert.:D
So, ich muss einfach Werbung dafür machen.
Am 25.08. erscheint endlich No Straight Roads.
Das Spiel ist wie für mich gemacht und eines der wichtigsten Games im diesen Jahr.:herz::herz::herz:
https://www.youtube.com/watch?v=2fmKrB_u3LQ
Jim Sterling hat mal wieder ein Video gemacht, das man so ziemlich jedem zweiten Videospieler ins Gesicht reiben sollte.
https://www.youtube.com/watch?v=v96QyJczIi4
Too long; didn't watch ... "Fan-Kriege" werden nicht für Fans geführt, egal ob es um Epic Games, verschiedene Konsolen, The Last Jedi oder das DCU geht. Sich allzu hingabevoll für einen großen Konzern oder seine Produkte einzusetzen (oder im Sinne der Konkurrenz GEGEN ihn), ist doof. 8]
Hätte ich das lieber in den Pokemon-Thread posten sollen?
Oder in den Superhelden-Thread im Filmforum?
Oder in den Sony-Thread?
Oder in irgendeinen uralten DSA-Thread? 8D
Den Trailer finde ich ehrlich gesagt für meine Humorverhältnisse etwas cringey, doch das Gameplay sieht recht abwechslungsreich und Rhythmus-lastig aus, vielleicht auch so ein halbes Boss-Rush Spiel.
Irgendwie ist mein Interesse dafür aber abgeflaut, bevor es verschoben wurde war ich da total hyped drauf. Inzwischen schleicht sich so eine gewisse Gleichgültigkeit bei mir ein. Ich kann nicht genau sagen warum, aber vielleicht liegt es an einem Gameplay Trailer den ich vor einiger Zeit mal gesehen habe. Da ist man durch eine Stadt rumgelaufen mit NPC's, die Quests haben, Shops und Minimap + Marker. Ich dachte eigentlich das würde so mehr Richtung Arcade gehen und nicht gemäß moderner Konventionen Elemente haben die man typischerweise in vielen RPG's findet.
Das riecht für mich schwer nach Padding. Mal abwarten was Erfahrungsberichte so zeigen.
PS: müssten nicht irgendwelche SWJ's Probleme mit dem Spiel bekommen, weil hier eine Musikrichtung "überlegener" als die Anderen dargestellt wird? (Electro/Techno/Trance usw. sind die Bösen, Rock sind die Guten)
Das Musikgame soll wohl ein bisschen Jet Set Radio/Space Channel 5 und "Action"-Spiel sein (das komisch aussieht). Meh.
Der Apple-Epic fight ist lächerlich. 1. suckt Fortnite (weil es junge Leute mögen und man zu meiner Zeit einen Knopf drücken musste :D und heute so viele) und 2. sind das eben die Apple-Bedingungen. Dafür bieten sie eben die Plattform (den Appstore) an und offenbar scheinen viele Kunden Appleprodukte zu gut zu finden. Zugang zu diesen Kunden hat halt seinen Preis.
Epic ist ja nur beleidigt, weil sie nicht so viel verdienen gehofft. Dann sollten sie einfach bessere Spiele machen.
Wenn du YT-Persönlichkeiten meidest, wird dir die Info nicht viel helfen, oder? ^_~Zitat:
Ernstgemeinte Frage: Wer ist das überhaupt?
Hab den Namen oft gelesen, aber da er in irgendeiner Art und Weise mit YT zu tun hat und ich dort viel was mit irgendwelchen Persönlichkeiten und Games zu tun hat meide, habe ich keinen Plan wer oder was das ist.
Trotzdem in Kurzform: Er ist ein Videospieljournalist, der sich vor einigen Jahren selbstständig gemacht hat – inzwischen über einen extrem erfolgreichen Patreon – und nicht mehr nur seine Spieleindrücke ("Jimpressions") auf Youtube postet, sondern sich vor allem auf die wirtschaftliche Seite der Videospielindustrie fokussiert, die er mit zynischem Humor kritisiert ("Jimquisition"). Außerdem ist er Teil diverser Podcasts und ist vor Corona auch als Wrestler aufgetreten.
Trau dich aus deiner Comfort Zone heraus ...! =O Youtube ist heute praktisch so vielseitig wie "Romane", "amerikanische Musik" oder "Frühstück" – man kann diese Sachen natürlich meiden, aber damit schränkt man sich schon zieeeeemlich hart ein.
Jim Sterling ist super, stößt aber vielen Leuten sauer auf. Mal wegen seiner Merkwürdigkeit, mal, weil er unbequeme Wahrheiten ausspricht. Generell ist die Jimquisition-Reihe durch die Bank empfehlenswert, und ich finde es faszinierend, dass er "nicht mal" eine Million Abonnenten hat. Wenn Du es magst, wenn derbe auf fette Konzerne, Microtransactions, Bobby Kotick und die AAA-Kultur geschissen wird, bist Du bei Jim richtig. Ich freue mich jeden Montag auf die neue Jimquisition.
Danke, ich werde mir dann wohl in Zukunft neue Videos und ggf. auch alte Videos von ihm anschauen (falls mich die angesprochenen Themen darin auch wirklich interessieren). Mir ist halt nur wichtig, dass die Meinungen von ihm nicht von den Spinnern von ResetERA geprängt sind (wie es inzwischen bei manchen dieser Leute der Fall ist) und er sein Ding einfach durchzieht. So wie sich der Beitrag von Lux liest, muss ich mir da aber keine Sorgen machen.
Bei Jim stört mich primär, wie unglaublich nachtragend er ist, inklusive dass er sehr häufig über ähnliche Themen spricht. Ich will nicht sagen, dass das nicht gerechtfertig ist (weil häufig die gleichen Companies den Mist machen), aber es lässt einige seiner Videos doch sehr "samey" anfühlen. Ich widerspreche ihm auch bei einigen Themen extrem stark, insbesondere wenn es um Zugänglichkeit und Easy Modes geht - welche er ja auch immer sehr zynisch durch den Kakao zieht und sich die dümmsten Beiträge dieszbezüglich raussucht. Was "Spinnern von ResetERA geprägt" angeht - da bin ich auf Deine Meinung gespannt. Sehe da schon eine recht große Schnittmenge (außer, dass er kein Playstation Fanboy ist, wie gefühlt 90% der Leute in dem Forum). Aber er richtet sich mit seiner Meinung nicht nach den Leuten, falls es eher das ist, was für Dich problematisch wäre - bzw. ists eher genau andersrum und er liebt das Trollen *g* (was ich sehr zu schätzen weiß ^_^)
Auf der anderen Seite ist er sehr lustig und wortgewandt. Finde auch die relativ simplistische Präsentation immer ziemlich unterhaltsam. Und er spricht häufig Themen an, welche wirklich konkret problematisch sind oder es werden (Microtransactions, welche uns die beschissene Monetarisierung von praktisch jedem Game heutzutage eingebracht haben, Fokus auf seltame Multiplayergames, weil sich Singleplayer nicht verkauft, etc.). Und er haut halt immer auf den große Companies rum, was ich vollkommen in Ordnung finde, weil diese einflussreich und groß genug sind, dass es keiner Fanboys bedarf sie zu verteidigen. Dennoch schaue ich mir nicht mehr jedes Video von ihm an, wie gesagt, finde er ist schon irgendwo sehr samey. Aber gerade bei Videos, die neue / interessante Themen anschneiden bin ich eigentlich immer dabei.
Ach ja, von seinen Jimpressions würde ich abraten. Vielleicht ist er mittlerweile besser geworden, aber früher fand ich die extrem oberflächlich und nichtssagend. Denke die schaut man sich nur an, wenn man halt mehr von ihm hören will.
"Solange die Videospiel-Industrie mit ihrem Bullshit weitermacht, werde ich darüber reden." Es ist vielleicht manchmal "samey", aber die Themen unterscheiden sich meist voneinander. In den Videos wird dann gerne mal ausgeholt und all das präsentiert, was sich die Firma in der Vergangenheit schon gelappt hat. Finde ich gut, da einem dann mal wirklich vor Augen geführt wird, was bei Ubisoft und Co. eigentlich so abgeht. Ich persönlich kann nicht genug davon bekommen, Bobby Kotick mit Teufelshörnern zu sehen.
Meine Befürchtungen waren letztes Jahr sogar, dass es ein reines Boss-Rush Game wird, was sich zum Glück nicht bewahrheitet hat.
Skilltree, ne Stadt mit NPCs & Quests, erinnert mich alles leicht an Kingdom Hearts.
Bin gespannt was das am Ende wird und erhoffe mir ein abgedrehtes, witziges Rhytmus/Action-(RPG?)Game-Dingens.
Und die Termine für die drei Tell Me Why Episoden stehen fest:
Episode 1: 27. August
Episode 2: 3. September
Episode 3: 10. September
Alles schön zeitnah gelegen und dazu noch ein neuer Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=4KVrL_xirEk
Nach Life is Strange 2 ist das hier pure Vorfreude.
Seriously? Mit den Daten hätten sie das Spiel auch mal komplett rausbringen können. :D Aber ich versteh schon. ^^
Und yeah. Muss nur erstmal Life is Strange 2 spielen. xD
Ich kann übrigens auch den Comic zu LiS1 einigermaßen empfehlen, wenn man auf das Franchise steht. Hat eine coole Grundidee und fängt den Ton des Originals ganz gut ein.
Yay! Trailer sieht auch cool aus, werde ich wohl (hoffentlich) zeitnah zum Release spielen. Leider nicht PS4. :<
@Cipo: Ja, mach mal!
Ich habe das Spiel jetzt bis zur Hälfte circa gespielt und audiovisuell habe ich an dem Titel nichts auszusetzen, Wow das ist einfach unglaublich kreativ und charmant geschrieben die Charaktere ergänzen sich wunderbar und man ist gespannt zu sehen wie die Geschichte verläuft. Es ist im Grunde ein Bossrush-Spiel bei dem jeder Boss quasi ein eigenes Kunstwerk darstellt mit einer unüberschaubaren Anzahl an Phasen wahnsinnig kreativen Artdesign und einer beispiellos catchigen Musik. Wenn EDM so klingt, ist das gar keine so üble Zukunft für Vinyl City *gg*
ABER jetzt das große "aber", spielmechanisch erscheint mit das Spiel so einige Probleme zu haben, nicht nur solche die zu fixen wären, wie z.B teils ungenaue Kollisionszonen bei der Trefferabfrage, sondern es beginnt schon beim Konzept des Kampfsystems. Es ist in einer solchen Form indirekt, dass ich "Lead Designer von FFXV" sofort abkaufe. (mal ehrlich, für mich ist das mehr Drohung, als Referenz)
Man kämpft nie gegen die Bosse direkt, sondern der Boss ist eher eine hintergründige Gestalt welche die Stage verändert und aus dem "Off" heraus angreift. Der Boss selber lässt sich primär nur mit Auto-Aim Fernkampfangriffe treffen und diese erhält man nur in dem man Sachen die in der Stage auftauchen zerbricht, Sachen die der Boss beschwört, auf die man also selber keinen Einfluss hat. Im Prinzip fokussiert man sich also bei den Bosskämpfen größtenteils darauf klar indizierte Angriffe auszuweichen und durch die Stage zu rennen, irgendwas zu manipulieren um den Boss zu schaden, häufig passieren viele Dinge aufeinmal die das Geschehen unübersichtlich gestalten und eben mit den wie erwähnten nicht ganz sauberen Kollisionszonen sich "janky" anfühlen, diese Angriffe sehen auch häufig alles andere als spektakulär aus, was im Gegensatz zum Spiel steht, Fadenkreuze bei denen gelbe Kuppeln am Boden spawnen, das sieht sehr billig aus, wo ansonsten die Animationen so smooth sind dass ich dem Spiel durchaus einen "AA" Status zugestehen würde, also es ist schon mehr als ein Indie Titel.
Ansonsten hat das Spiel auch so viel "Fluff" auf den man hätte auch gerne verzichten können. Das rumrennen und interagieren mit den Charakteren macht Spaß, die Dialoge auch in der deutschen Lokalisierung sind klasse und hochtwertig, es gibt auch keine generischen Nebenquests die das Spiel künstlich in die Länge strecken würden, nur so ein bisschen Erkundung nach Collectibles, Collectibles mit denen man die Skills seiner Charaktere ausbauen kann oder Sticker mit denen man für einen Kampf seine Attribute boosted, das soll wohl irgendwo einen Taktikaspekt fördern, macht die Rematches gegen stärkere Versionen der Bosse später jedoch leichter. Ich hätte hier lieber ein variantenreicheres Moveset gewünscht, statt irgendwelche überflüssigen "Upgrade-Systeme".
Achja noch ein Ding (achtung wieder typisch für mich dass ich sowas erwähne)
Ich habe das Spiel mit Version 1.0 gestartet, dort musste man nach Ableben der 10-20 minütigen Bosskämpfe den Kampf komplett von neu starten. Das mag frustrierend erscheinen, man selbst kann sich im Verlauf der Kämpfe aber auch viele Fehler erlauben. Nicht mal ein paar Tage bis Release hat es gedauert dass die Entwickler in Patch 1.01 eine Änderung eingebaut haben die es erlaubt nach dem Ableben gegen Rangabstufung auf "C" (Ränge geben in dem Spiel keine Vorteile) den Kampf an Ort und Stelle fortzusetzen. In dem Sinne kann man eigentlich gar nicht mehr verlieren und das Spiel einfach durchrotzen wenn einem die Kämpfe nicht interessieren. Die einzige Ausnahme stellt "DK West" da, ein wiederauftauchender Zwischenboss, bei dem die Spielmechanik stark vom typischen Gameplay abweicht dass man wohl technisch so eine Option her nicht realisieren konnte. Dabei sind gerade die DK West Passagen für mich die eintönigsten, viel zu lang gezogen und mit den immer selben 2 anspruchslosen Reaktionsspielchen versehen. Also die Art von "Gimmick Boss" die sich einfach unnötig anfühlt.
Joa finde ich irgendwie lame dafür dass das Spiel sich ja angeblich wie ein 2000er Spiel anfühlen soll. :/
Der halbwegs "fordernde" Schwierigkeitsgrad ist etwas was die wahnsinnig kurze Länge des Spiels (circa 4-5 Stunden habe ich gelesen) so ein bisschen ausgeglichen hätte, naja ist halt bezeichnend für die heutige Zeit dass man den Spieler sowas nicht mehr zutrauen kann.
Die Geschwindigkeit wirkt ein bisschen so als seien die Entwickler wegen der Resonanz in "Panic-Mode" verfallen und haben es instant reingepatched, anstatt einfach mal so im Verlauf der ersten paar Wochen abzuwarten. Das finde ich leider etwas unsymphatisch und zeigt dass man selbst nicht so wirklich vertrauen in die eigene Spielmechanik gesetzt hat.
Kurzum: audio-visuell ein Meisterwerk, wahnsinnig charmant geschrieben spielerisch leider ziemlich bieder, hier würde ich wer "tightes" Gameplay bevorzugt eher ein Furi empfehlen, wenn man es noch nicht gespielt hat.
Habe nun am WE mit Ghost of Tsushima angefangen, das hier scheinbar niemand zockt. Der Anfang ist echt träge, jedoch kommt das Spiel - sobald man dann machen kann was man will - in die Gänge. Hätte echt nicht erwartet, dass das so viel Spaß macht. Aktuell dürfte ich ca. 10 Stunden Spielzeit haben, jedoch habe ich von der Story kaum etwas gesehen. Anstatt dessen beschäftige ich mich mit Nebenmissionen, Haikus schreiben, Vögeln und Füchsen folgen (und Füchse streicheln! Ganz wichtig!), die Insel von Mongolen befreien etc. pp.
Momentan sieht es aber so aus als hätte ich tatsächlich nur noch eine Nebenmission zu erledigen, bevor es dann mit der Hauptstory weitergeht. Wobei ich vom ersten Part der Insel noch nicht allzu viel gesehen habe. Da gibt es noch viel unentdecktes Land und noch mehr unentdeckte Nebenmissionen. Wird wohl einige Zeit dauern, bis dass ich das Game durchhabe (außer ich kann die Finger nicht davon lassen, dann könnte das ggf. doch schneller als erwartet gehen).