Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
[Vorstellung] Moonrise - The Revenge (Erstlingsprojekt)
[Vorstellung RM2K] Moonrise - The Revenge (Erstlingsprojekt)
Vorwort:
Wie schon im Threadtitel erwähnt, ist das hier mein erstes Projekt. Ich arbeite mittlerweile seit ca. einem halben Jahr an dem Spiel und habe einiges an Arbeit hinter mir, ich weiß allerdings auch, dass diese definitiv nicht perfekt ist oder auch nur annhäherungsweise so gut, wie die Spiele von Realtroll, Kelven, Grandy usw. Warum ich das hier jetzt sage? Der Grund dafür liegt darin, dass ich mir trotzdem viel Mühe und Arbeit gemacht habe um erste Fortschritte meiner Arbeit hier zu veröffentlichen, ich hoffe, ihr gebt mir gute Tipps und zerreißt mein Spiel nicht in der Luft. (Und ja, es ist ein Vampirspiel. Und nein, es soll nicht Vampires Dawn kopieren oder diesem Spiel in irgendeiner Form ähnlich sein, nur die Thematik ist eben die Gleiche.) So, das war jetzt ein bisschen Vorgeplänkel meinerseits, nun aber zum eigentlichen Grund des Erstellen des Threads : Das Spiel!!
Story:
"Knoblauch?Weihwasser?Kruzifixe? Was wollt ihr mit diesem Aberglauben gegen diese blutsaugenden Bestien anrichten? Gegen diese Kreaturen hilft nur kalter Stahl" Zitat Kaiser Wilhelm II. im ersten Jahr des Vampirkriegs.
Die friedlichen Zeiten im Kaiserreich Wilhelmsburg scheinen vorbei zu sein, denn ein dunkler Schatten streift über das Land von Kaiser Wilhelm II. und lässt sich von niemandem aufhalten. Jahre lang schlummerte diese Bedrohung im Untergrund, nur darauf wartend, stark genug zu sein um sich gegen die Menschheit aufzubäumen. Die Menschen haben Angst und ziehen sich zurück in ihre Häuser, sie fürchten sich vor den blutsaugenden Bestien, die man Vampire nennt, denn genau diese sollen exakt zehn Jahre nach dem ersten Aufkommen der Vampirplage zurückgekehrt sein, stärker als je zuvor. Der König sieht sich schweißgebadet dazu gezwungen, die Kirche und deren Spezialeinheit, die Krieger des Heiligen Clans um Hilfe zu bitten, denn nur diese Einheit hat überhaupt eine Chance, den Vampiren standzuhalten. In einem kleinen Dorf namens Famos ahnt man noch nichts von derartigen Bedrohungen, der junge Gabriel hat genug Probleme, seinen Alltag so zu gestalten, dass er den Anforderungen der Familie gerecht wird. Doch schon bald wird auch er von dieser Bedrohung erfahren und es wird sein Schicksal sein, die Vampire zu bekämpfen. Doch die Frage ist, woher kommen diese Vampire? Was hat sie veranlasst, aus den dunklen Schatten emporzusteigen, um einen weiteren schweren Schlag gegen die Menschheit anzusetzen? Wird es der Menschheit ein weiteres Mal gelingen, sich dieser Plage zu erwehren? Je tiefer Gabriel in das Geheimnis der Vampire eintaucht, umso mehr deckt er auch die Schattenseite der Menschheit auf.Schlüpfe in die Rolle von Gabriel, dem Sohn eines Schmiedes und versuche die drohende Gefahr durch die Vampire abzuwenden.
Charaktere:
Gabriel:
Gabriel ist der Sohn eines Schmiedes, sein Vater schuftet demnach den ganzen Tag in der Schmiede, während seine Mutter den kompletten Haushalt erledigt. Gabriel passt dementsprechend überhaupt nicht in das Schema dieser Familie, denn anstatt seinem Vater zur Hand zu gehen, oder seiner Mutter beim Abwasch zu helfen, verbringt er lieber die Zeit damit, seine Kunst im Umgang mit dem Schwert zu verfeinern und anderen diese nahezubringen . Zudem verprasst er sein kümmerliches Einkommen, welches er durch den Schwertkampfunterricht erhält in der Waldschenke, einer kleinen Kneipe im Wald östlich von Famos. Er ist sozusagen ein absoluter Tagedieb, der keinerlei Pflichtbewusstsein hat, jedoch sitzt das Herz bei ihm am rechten Fleck.
Artarion:
Artarion ist einer der berüchtigten Krieger des Heiligen Clans. Er ist noch relativ jung, doch da er seinen Vater und seine Mutter früh verlor, kommt ihm die Existens des Clans gerade recht, da er eh nichts mehr zu verlieren hat und sein Leben zumindest noch in den Dienst der Menschheit stellen will. Er ist ein pflichtbewusster, junger Mann, der vor allem als Botschafter für den Heiligen Clan unterwegs ist um auf seinen unterschiedlichen Reisen in fremde Städte und Dörfer neue Anwärter für den Heiligen Clan anzuwerben.
Natascha:
Natascha ist eine junge Dame, die aus einem wohlhabenden Elternhaus stammt. Sie kommt aus der Hauptstadt Rabenstein und genießt aufgrund ihrer reichen Eltern eine gute Bildung. Vor kurzem, als der Clan der Heiligen Krieger in der Hauptstadt war um neue Anwärter anzuwerben, entdeckte man Magisches Talent in ihren Adern. Dementsprechend wird sie in Kürze abreisen und sich auf den Weg ins Ausbildungszentrum des Clans machen. Wenn man Nataschas Eigenschaften beschreiben will, so fällt einem sofort auf, dass sie unheimlich gebildet ist, zudem ist sie nicht gegenüber jedem offen. Stattdessen macht sie sich erst ein Bild von ihrem Gegenüber und um sie davon zu überzeugen, Dinge aus ihrer Vergangenheit Preis zu geben, benötigt es durchaus einiges an Aufwand. Allerdings hat sie bei ihren Eltern eine gute Erziehung genossen und weiß somit auch, wie man sich gegenüber anderen Menschen zu verhalten hat und wie man sich ausdrückt.
Gilden:
Der Clan der Heiligen Krieger:
Der Clan ist ein Teilorden der Kirche, der von dieser gegründet wurde, um der Gefahr der Vampire Einhalt zu gebieten. Sie sind Spezialkämpfer, die auf die Vernichtung von Vampiren ausgerichtet wurden und somit die einzig wirkungsvolle Waffe der Menschheit gegen diese sind. Zudem handeln sie völlig frei von den Ansichten des Königs, da dieser nicht über sie verfügen kann. Im Allgemeinen kann man über sie sagen, dass unter ihnen wohl die wenigsten eine kriminelle Vergangenheit oder etwas ähnliches haben und somit laufen die Umgangsformen untereinander eher gepflegt ab. Besonders hervorzuheben ist außerdem, dass einige Priester eine Möglichkeit gefunden haben, Magie zu wirken. Jedoch hängt es von Gottes Gnaden ab, wer diese Gabe erhält und wer nicht. Da diese Gabe relativ selten unter den Menschen zu finden ist, durchsucht der Clan die Städte nach Leuten, denen es möglich ist, diese zu wirken.
Die Garde des Königs:
Wie der Name schon sagt, sind in der Garde des Königs dessen Leibwachen und sonstige Streiter, die in seinem Namen ihre Waffe schwingen. Unter ihnen sind viele Trunkenbolde, die ihren eh schon geringen Sold in den naheliegenden Tavernen verprassen. Ihre kämpferischen Fertigkeiten sind mit denen der Krieger des Heiligen Clans nicht ansatzweise zu vergleichen, da die Gardesoldaten nur eine Grundausbildung in den meisten Kampfdisziplinen erhalten haben, im Kampf gegen die Vampire sind sie ebenfalls keine große Unterstützung, sie sind mehr dazu da, die Städte vor kleineren Angriffen zu schützen und Alarm zu schlagen, falls eine Streitmacht der Vampire anrückt.
Die Waldläufer:
Die Waldläufer sind ein zwielichtiges Volk, die abgeschieden von der Zivilisation im Wald leben und sich dort der Anbetung von Naturgöttern widmen und im Einklang mit der Natur leben. Dementsprechend sind sie bei der Kirche auch nicht gerade hoch angesehen, da diese die Lehre von anderen Göttern predigen. In der Auseinandersetzung zwischen den Vampiren und den Menschen halten sie sich bisweilen stark zurück, sie helfen weder der einen noch der anderen Seite. Es scheint jedoch fast so, als ob die Vampire aus irgendeinem Grund Respekt vor ihnen hätten.
Die Vampire:
Die Vampire tauchten vor rund zehn Jahren aus dem Nichts heraus auf und töteten alles, was sich ihnen in den Weg stellte. Woher sie kamen, wie sie entstanden und wer sie eigentlich sind, weiß niemand so genau, jedoch werden sie von der Kirche als uralter Feind der Menschheit bezeichnet. Es gibt zudem viele Mythen und Aberglauben, die sich um diese Wesen ranken, sicher ist jedoch nur, dass sie sich von menschlichem Blut ernähren und das Ziel haben, die Herrschaft über das Königreich zu erlangen.
Features:
- Verändertes, rundenbasiertes Kampfsystem
- Selbst gezeichnete Facesets, sowie selbst gezeichnete Artworks
- Kleine Minigames
Es werden wohl noch einige Features hinzukommen, da ich jedoch momentan noch zu sehr mit den trivialen Dingen, wie z.B. Mapping, Story etc. beschäftigt bin, wird diese Liste erst einmal so "leer" bleiben.
Screenshots:
Sind im Anhang vorzufinden
Schlusswort:
Ich hoffe, meine Vorstellung hat einigermaßen gefallen und genügt den Ansprüchen, die die Community stellt. Verbesserungsvorschläge und Kritiken sind zu 100 % erwünscht, da ich ja ein Anfänger in der Makerszene bin, benötige ich sowieso Hilfe. Vorab erst einmal ein Dankeschön an alle, die sich durch den Text gequält haben.
Mfg Julez
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Den
Die Kritik meines Vorposters erachte ich als unangemessen weil sie oberflächlich und viel zu schnell passierte.
Hier muss ich widersprechen. Wenn jemand Mapping als etwas Triviales bezeichnet, dann gehe ich davon aus, dass er seine Maps für gut hält und nicht wirklich an Verbesserungsvorschlägen interessiert ist. Aber da Julez dies anders gemeint hat, erklär ich mal genauer, warum ich seine Maps als lieblos empfinde.
Screen 1:
- In einer Kneipe sitzen die Leute an den Tischen. Am linken Tisch sind zwar Stühle erkennbar, aber die Leute stehen trotzdem.
- Es darf getanzt werden, aber es sind keine weiteren Frauen da.
- Der Kellner passt zu einem Speiselokal, aber hier gibt es nur Getränke für den Gast.
- Die Getränke auf der Theke sind zu weit von den Gästen entfernt.
- Die Krüge machen an dieser Stelle überhaupt keine Sinn. Besser den Tisch etwas mehr in der Ecke platzieren und in die Ecke eine Pflanze stellen.
- Wenn man die Map etwas schmaler macht (1-2 Tiles), dann muss der rechte freie Bereich nicht zwangsweise mit Fässern und Pflanzen gefüllt werden.
Screen 2:
Hier hab ich eigentlich nichts zu bemängeln. Ich würde dem Raum höchstens noch einen Teppich gönnen und die am Boden liegenden Bücher auf dem Tisch platzieren. Aber er kann auch so bleiben.
Screen 3:
Hat Gras Platz zum Wachsen, dann breitet es sich in alle Himmelsrichtungen aus. Ich hab deshalb mal die Stellen gekennzeichnet, welches Gras richtig (grün) und welches falsch (rot) platziert ist:
Anhang 14722
Ansonsten wären noch einpaar Äste nicht schlecht.
Screen 4:
Wie bereits erwähnt ist nicht erkennbar, was dies für ein Raum sein soll. Deshalb kann ich hier auch nur schlecht Empfehlungen geben. Nur soviel: Der Zugang zum Keller ist schlecht erreichbar, weil die Fässer im Weg stehen. Und falls die beiden Hocker auf dem Teppich Sitzgelegenheiten zum Wärmen am Kaminfeuer sein sollen, so müssen sie nebeneinander platziert werden.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Soderle, ich stecke momentan voller Tatendrang, auch wenn das was ich schaffe qualitativ bzw. quantitativ nur selten befriedigend ist. Allerdings habe ich mich nun entschlossen, zwei Screenshots von einem Teil der Hauptstadt zu zeigen, die beide relativ ähnlich, nur von der Perspektive her anders sind, damit man die drei unterschiedlichen Arten von Häusern begutachten kann. Die Map wird allerdings noch gefüllt werden, Lichteffekte sind auch noch nicht vorhanden und die Türen und die Bäume werde ich wohl auch noch austauschen, besonders die Türen gefallen mir überhaupt nicht bei diesen Häusern. Kritik ist sehr erwünscht.
Mfg Julez
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ Soul :
Zunächst mal ein Dankeschön für die Motivationskekse und auch ein Dankeschön für die ehrliche Kritik. Ich werde es mir merken und versuchen umzusetzen, auch wenn ich momentan vor allem damit beschäftigt bin, keine groben Patzer beim Mapping zu begehen, ich denke aber sowieso, dass ich die meisten Maps noch einmal überarbeite und detaillierter gestalte.
Zum aktuellen Fortschritt:
Ich bin momentan richtig motiviert, komme zwar mit der Story und den restlichen Dingen nicht wirklich voran, dafür mache ich beim Mapping Fortschritte und habe schon einen Teil der Hauptstadt fertig. Ich weiß nicht, ob ich euch damit langweile, jedoch zeige ich euch nun einen Screen, wie ich ihn mir auch final im Spiel vorstellen kann. Ich versuche auch eure Ratschläge zu berücksichtigen und traue mich nun etwas mehr und versuche, verschiedene Arten von Häusern zu erstellen.
Sowohl positive als auch negative Kritik ist wie immer erwünscht :)
Mfg Julez
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
@ Soul :
Genau, aus dem Charmaker ist die Frisur auch. Habe schon überlegt, selbst Figuren zu pixeln, bin allerdings nicht sonderlich begabt darin ,bisher sehen die Versuche doch recht mau aus. Ja, bei dem Screen haben wir wieder das Problem, dass ich mit dem Füllen der Maps nicht wirklich zurecht komme. Habe mir nun einige Charsets geladen und hoffe, das wird dadurch besser. Anbei wieder zwei Screens bei denen ich dieses Mal hoffentlich genug Gegenstände, Pflanzen oä. eingebaut habe. Kritik ist wie immer erwünscht.
Mfg Julez
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, da die Mehrzahl, das Selbe an meinen Screens auszusetzen hatte, habe ich genau diese Dinge verändert. Allerdings würde ich gerne wissen, was ihr mit "zu eckig" meint, da ich bei keinem Chipset runde Wände oder Gräser finden konnte.
Wie bei jedem meiner letzten Posts werde ich nun auch neues Futter liefern. Der erste Screen zeigt ein düsteres Schloss, welches ein wichtiger Teil in der Story wird (Mehr verrate ich jetzt erst einmal nicht), der zweite Screen zeigt wieder ein Zimmer, dieses Mal allerdings gefüllt mit Vampiren, der eine ist schon etwas verschimmelt, der andere hat spitze Ohren. Es ist beabsichtigt, dass die Vampire relativ unterschiedliche Aussehensmerkmale haben, damit man sich nicht an den Charsets satt sieht. Außerdem wird in der Story erklärt, warum Vampire diese unterschiedlichen Aussehensmerkmale besitzen.
Abschließend möchte ich noch etwas zum allgemeinen Fortschritt der Demo sagen. Ich komme momentan mit der Story nicht sonderlich voran, dafür bin ich momentan beim Mappen richtig motiviert und habe schon einiges fertig bekommen. Außerdem versuche ich mich gerade an Lightmaps, ich kann allerdings nicht versprechen, dass ich diese in die Demo packe, da ich noch ein krasser Anfänger darin bin.
Mfg Julez
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dankeschön für die Kritik. Ich habe nun mal eine Frage an die Community, da ich dem eher neutral gegenüberstehe und wissen möchte, wie ihr das seht. Ist es in Ordnung, wenn ich in meinem Spiel mit einigen Vampirmythen breche, oder sollte ich die ganze Palette beibehalten, um es so glaubwürdiger zu gestalten? Ist es z.B. schlimm, wenn Vampire nicht in Särgen, sondern in Betten schlafen oder dass sie nicht mit Knoblauch oder Weihwasser bekämpft werden können? Würde mich über Beteiligung freuen.
Natürlich habe ich auch mal wieder einen Screen gemacht, der eine Szene im Schloss der Vampire zeigt, in der die Truppen auf den Kampf vorbereitet werden und durch ein besonderes Präsent in der Mitte noch motiviert werden :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Sen-Soht
Freiwillig Meld ;)
Ist vorgemerkt, bist dann der zweite im Bunde. Werde dir eine PN schreiben, sobald es soweit ist. An die anderen gilt weiterhin die Bitte, sich in dem Thread oder bei mir per PN zu melden, falls Interesse besteht, die Beta des Projekts zu testen.
Zum aktuellen Fortschritt:
Es geht so langsam in die Phase über, in der das Projekt sehr schwer vorankommt, da Bugs gefunden und verbessert werden und Maps noch einmal überarbeitet werden. Denke jeder von euch weiß, dass die Motivationskurve gen Nullpunkt geht, wenn man einen Bug nach einer gefühlten Ewigkeit noch nicht gelöst hat. Dafür habe ich im Anhang ein Leckerlie hinterlassen. Das angehängte Bild ist der Titlescreen des Spiels und wurde von Sabaku gezeichnet. Ich finde den Screen fantastisch, Kritiken dürft ihr trotzdem gerne äußern.
Mfg Julez
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachdem ich mich schon einige Tage nicht mehr gemeldet habe, kommt hier mal wieder etwas Neues. Drei Betatester habe ich nun, ich würde allerdings gerne noch ein-zwei weitere Tester an Land ziehen. Wenn also jemand noch Zeit und Lust hätte, würde ich mich darüber freuen.
Zum Fortschritt:
Die Motivation steigt wieder an, vor allem da ich mittlerweile gute Unterstützung habe. Allerdings geht es dennoch relativ schleppend voran, da ich mit einem Großteil der Maps noch nicht zufrieden bin. Der Screen im Anhang zeigt einen Teil des Dorfes, aus dem der Protagonist stammt. Dieses Dorf ist zugleich das Anfangsgebiet, auf welches man sich in der Demo stürzen kann.
Mfg Julez
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo, liebe Leute. Ich melde mich vor meinem einwöchigen Urlaub, den ich mit meiner Freundin verbringen werde noch einmal, da ich die komplette nächste Woche demnach nichts schaffen werde. Die Betaphase der ersten Demo rückt näher und näher, mittlerweile bin ich dabei, Dialoge zu schreiben und Quests zu erstellen, inwieweit diese auch in das jeweilige Gebiet passen. Bei einer Quest muss man einigen Goblins auf den Zahn fühlen, die sich allerdings nicht bereitwillig abschlachten lassen. Der Screen, welcher im Anhang vorzufinden ist, befasst sich mit dem ersten Aufeinandertreffen der Goblins mit dem Protagonisten. Bei Gabriel bin ich mir außerdem noch nicht sicher, ob ich sein Charset beibehalte, irgendwie gefällt es mir nicht.
Mfg Julez
EDIT:
Außerdem habe ich ein Menü fertiggestellt, an welchem ich sicher noch arbeiten werde, welches aber deutlich übersichtlicher ist. Wenn man das Buch auswählt, soll man z.B. Quests anschauen und verwalten können. Die Idee für das Menü habe ich von Darek.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, ich melde mich nun mal offiziell aus dem Urlaub zurück. Eine ganze Woche ohne Rpg-Maker tut auch mal gut, meine Motivation ist zudem weiterhin gestiegen.
@ BlueGesyr :
Danke für die ausführliche Kritik. Der Screen mit dem Schloss und dem Gebirge ist schon überarbeitet, ich habe da die Klippen deutlich variabler gestaltet, ich denke, die sind jetzt annehmbar. Zu deiner Kritik mit den Bäumen muss ich sagen, dass mir das besser gefällt, wenn die Bäume eher "willkürlich" gepflanzt werden, in der Natur stehen die Bäume auch nicht geordnet nebeneinander. Ich bin allerdings auch froh, dass die Screens, an denen du das Meiste auszusetzen hattest, noch nicht in der ersten Demo vorkommen werden, somit habe ich noch Zeit, die ein bisschen zu überarbeiten.
Zum aktuellen Fortschritt:
Ich habe einige weitere Ideen, die ich in der Demo umsetzen will. Z.B. wird es ein Fischerdorf geben, welches der Held passieren muss, was allerdings schwerer als gedacht wird. Weitere Einzelheiten erfahrt ihr dann natürlich, wenn die Demo herausgekommen ist, was allerdings noch eine ganze Weile dauern wird, da ich momentan zu sehr mit dem Mapping beschäftigt bin. Allerdings möchte ich natürlich wieder einen Fortschritt meiner Arbeit zeigen, der im Anhang zu finden ist. Der Held meines Spieles ist außerdem von Sen-Soht etwas editiert worden, da vor allem Kritik an der Haarfarbe aufgekommen ist.
Mfg Julez
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dankeschön für das Lob, freut mich wirklich sehr, dass der Screen zu gefallen scheint und dass meine Verbesserungen auffallen :)
Der angehängte Screen zeigt ein kleines Waldstück, die Besonderheit dabei ist, dass ich einen kleinen Lichteffekt eingebaut habe, der die Dämmerung darstellen soll. Zudem habe ich ein Wolkenscript von Grandy verwendet, welches ich auch öfter verwenden werde. Aber seht selbst und kritisiert :)
Mfg Julez
EDIT: Die größeren Schatten stellen die Woken dar, für all diejenigen, die es nicht auf den ersten Blick sehen. Unbewegt sieht man die Wolken nämlich schlecht :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Leute,
melde mich mal wieder zurück. Ich bin weiterhin dabei, Maps zu überarbeiten und da mir ein Fortschritt im Bereich des Mappings attestiert wurde, wollte ich nun mal zwei Screens gegenüberstellen und siehe da, ich erkenne selbst, dass mein Mapping deutlich besser geworden ist.
Seht selbst im Anhang.
Mfg Julez
Edit:
Links ist die neuere Version, rechts die Alte.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dankeschön für die positive Kritik, so etwas kann wahre Wunder wirken und ein müder Körper wird weiter angetrieben, zugegebenermaßen mit diversen Hilfsstoffen wie Kaffee und Cola. Nachdem die Textbox schon öfter kritisiert wurde und diese mir selbst nicht allzu gut gefiel, habe ich nun eine neue Textbox eingebaut, die durch die Hilfe von Sabaku und Penetranz sehr ansehnlich geworden ist. Der Bluteffekt ist von Sabaku und gefällt mir ungemein.
Mfg Julez
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ _Jumper_:
Zunächst einmal sind viele verscheidene Enden ein Haufen Arbeit, was mich allerdings nicht unbedingt davon abhalten würde es zu machen. Allerdings gibt es in der Community einige Leute, die dann sofort schreien "Das hat doch der Marlex in VD auch gemacht, das ist nur ein billiger Abklatsch von VD". Darauf habe ich dann eher weniger Lust, ich denke eher nicht, dass es unterschiedliche Enden geben wird. Dein zweiter Aspekt bezieht sich ja auf die Story und davon möchte ich noch nichts weiteres verraten, es sei allerdings gesagt, dass es einige Storywendungen und Überraschungen geben wird, auch in der Demo werden unvorhergesehene Dinge passieren, die dann den Plot fortführen.
@ tuxtuxtux:
Dankeschön für das Lob, wobei, eigentlich gebührt die Ehre ja eher Sabaku. Ja, der Untergrund wird schwarz sein, im Anhang siehst du ein Beispiel, wie es später aussehen könnte.
Zu guter Letzt zeige ich euch mal einen Screen, da mir aufgefallen ist, dass ich bislang keinen einziges Screenshot von einem richtigen Vampir gepostet habe. Als Entschädigung gibt es eine ganze Vampirarmee samt Vampiroberhäuptern. Außerdem war das eine gute Gelegenheit, die Textbox zu testen, die Farbe der Schrift passt noch nicht so ganz wie ich finde und im Spiel wird es dann zusätzlich ein schönes Faceset dazu geben.
Mfg Julez
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Soul96
Ich würd die aber troztdem nicht so quetschen :/
EDIT:
Oder eine Textbox ohne Face :)
EDIT²:
Dein Posteingang ist Voll, von daher hier:
Danke noch einmal hierfür. Habe mich nun dazu entschieden, nur die Textbox mit der breiten Facebox zu verwenden, nachdem dies hier mehrfach bemängelt wurde.
EDIT:
Habe mich mal dazu entschlossen, etwas stimmungsvolles zu mappen. Der linke Screen ist der aktuelle, der rechte ist der ursprüngliche, der deutlich unspektakulärer war :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Soul96
Die LE ist zu Stark eingestellt, wenn du es dunkel bzw. etwas dunkler haben willst, arbeite mit dem Screenton und einer LE. So sieht das nur drauf "gerotzt" aus, aber das Mapping ist wieder besser als im 1. Bild bzw. im davorigen ;D
Danke für den Tipp, ich habe den Lichteffekt ein bisschen abgeschwächt, dass er nicht ganz so aufdringlich ist. Die Betaphase rückt langsam aber sicher immer näher, ich bin gerade dabei, die letzten Maps zu überarbeiten, dann folgen allerdings noch andere Dinge, wie Dialoge überprüfen, Bugs ausbessern, etc.
Im Anhang sieht man einen Screen von einem Gebirgspass, der im Laufe der Demo passiert werden muss. Der zweite Screen zeigt das Dorf des Protagonisten, was allerdings in diesem Screen nebensächlich ist, er dient nur dazu, das "Feature" zu zeigen, dass ein Schild mit dem jeweiligen Namen des Ortes erscheint, wenn man einen bestimmten Ort betritt.
Mfg Julez