QFRAT #60 -...back to the Sixties...
Die 60er - was war das für ne Zeit?? Natürlich sind die 1960er Jahre gemeint, der das Thema des 60. QFRAT's bilden soll. Deswegen könnt ihr hier einen kurzen Abriss über die Geschichte, den Lifestyle und weiteres aus den 60'ern nachlesen:
Musikalisch waren die 60'er waren ganz im Zeichen der Beatles, der Rolling Stones und Elvis Pressley's. Fünf mal unter den Top-10 von 1960-1969 genannt sind die Beatles in dieser Ära die bestimmende Musikgruppe für viele Hörer auf der ganzen Welt! Schließlich sollte ihr Ruhm auch bis heute reichen, sage und schreibe 43 Jahre später sind die Beatles immer noch angesagt und für #1-Chartpositionen gut, wie das letztlich erschienene Album bewies.
Auch in der Musik war das "Rebellentum" der Jugend bestimmend - und brach mit jeglichen Konventionen der Eltern...
- 1 HEY JUDE The Beatles
- 2 IT'S NOW OR NEVER Elvis Presley
- 3 ARE YOU LONESOME TONIGHT? Elvis Presley
- 4 I WANT TO HOLD YOUR HAND The Beatles
- 5 GET BACK The Beatles with Billy Preston
- 6 WE CAN WORK IT OUT The Beatles
- 7 HONKY TONK WOMEN The Rolling Stones
- 8 I FEEL FINE The Beatles
- 9 RUNAWAY Del Shannon
- 10 THESE BOOTS ARE MADE FOR WALKIN' Nancy Sinatra
die weiteren 90 Positionen sind hier zu finden ^^
Weiter ausführliches zur Jugend und der Musik in den 60'ern
In den 60'ern wurde auch die Entscheidung getroffen, die Deutschland für fast 40 Jahre lang entzweien sollte - der "Mauerbau". Insgeheim geplant kapselte sich die DDR von der BRD ab und strebte die Unabhängigkeit an, mit der vorgeschobenen Begründung den "antifaschistischen Schutzwall" zur Sicherheit des Staates zu benötigen...
Mehr dazu kann hier gefunden werden, unter anderem auch mit Videoclips (sehr empfehlenswert :))
und für alle Automobilfanatiker :D
Die 60er Jahre waren auch im Thema TV sehr anders als unsre Generation Heute..
Die Serien und Filme waren ,soweit ich das überblicke, zusammengesetzt aus
Kriminal, Western und Comedy.
Viele dieser Serien wie
MisterED
Maverick oder
Gilligans Insel
Ist sicher auch heute noch eingigen ein Begriff..
Was es damals noch so alles im Fernsehen gab könnt ihr hier nachlesen
Ja und man soll es nicht glauben, unser heutiges Internet, so wie wir es kennen hat seine Wurzeln ebenfalls in den späten 60er jahren.
Damals, so hiess es, wurde es vom Amerikanischen Verteidigungsministerium finanziert und entwickelt.
Ziel war es, ein Netzwerk aus Computern aufzubauen, das den Verlusst mehrer Teilnehmer verkraften konnte, ohne den
verbleibenden Computern die möglichkeit zur Kommunikation zu nehmen, zum beispiel einen Atomangriff.
Das daraus folgende Netzwerk war ein grandioser technischer erfolg, jedoch war es in Grösse und bandbreite begrenzt.
Im grossen und ganzen erhielten damals nur Rüstüngsfirmen und Akademische Institutionen Zugang zum sogenannten ARPAnet [Advanced Research Projects Agency of the Department of Defense).
Als dann jedoch Hochgeschwindigkeits Modems (28k Modems *lol*:D) erfunden wurden fanden auch Einzelpersonen und Unternehmen
die nicht Digital verbunden waren den weg ins Netzwerk und begannen damit, die Vorteile der Hochentwickelten und Globalen Kommunikation zu nutzen.
Allerdings dauerte es noch bis 1993 bis das internet wirklich abhob und es sich langsam zu dem Entwickelte was wir heute kennen :)
Was wisst ihr so über die Sechziger jahre?
In diesem Sinne Happy Posting :)
Und wie immer SIG aus!!!
Re: QFRAT #60 -...back to the Sixties...
Zitat:
Original geschrieben von OmegaWeapon
Die 60er Jahre waren auch im Thema TV sehr anders als unsre Generation Heute..
Die Serien und Filme waren ,soweit ich das überblicke, zusammengesetzt aus
Kriminal, Western und Comedy.
Viele dieser Serien wie
MisterED
Maverick oder
Gilligans Insel
Moooment...
das Wichtigste hast du vergessen, nämlich Star Trek
to boldly go where no one has gone before
...immerhin das erste Mal, dass eine Frau mit dunkler Hautfarbe eine der Hauptrollen in einer Fernsehserie gespielt hat!
und wo ich gerade beim Thema Raumfahrt bin:
Am 20.7.1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond.
Re: Re: QFRAT #60 -...back to the Sixties...
Zitat:
Original geschrieben von Strato
Moooment...
das Wichtigste hast du vergessen, nämlich Star Trek
to boldly go where no one has gone before
...immerhin das erste Mal, dass eine Frau mit dunkler Hautfarbe eine der Hauptrollen in einer Fernsehserie gespielt hat!
so alt ist das schon :eek: ist ja krass o_O .... egal!! Darth Vader ist und bleibt kult!!
Zitat:
und wo ich gerade beim Thema Raumfahrt bin:
Am 20.7.1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond.
stimmt ja wie konnte ich das vergessen als teil-fan von "Eagle" and his passengers - wie nicht zuletzt der berühmteste Satz "one small step for man, one giant leap for mankind" kult ist :D
frage mich nur wo die Leute bleiben die die Meinung vertreten die Mondlandung war ein Fake :D
dann wär der obige Satz einer der berühmtesten Film-sätze der Film-Geschichte :p
@Werbung: ich kann sie nicht leiden diese mistige Werbung :D sie ist einfach >blargh< und ein Grund warum ich schon seit ewigkeiten kein TV-Programm mehr sehe.
doch...
heute abend wird sich das wieder ändern muahahaha :D
Eurosport, 19.30 Uhr: Nascar - Budweiser Shootout
Eurosport, 20.30 Uhr: 24h von Daytona, das Skandalrennen :p
... sonst noch was vergessen?? ne :D auf jedenfall "must-see" verdächtig, es geht wieder looo-ooos ^^
so far, ceeya @all und have a nice day ^^
Re: Re: Re: QFRAT #60 -...back to the Sixties...
Zitat:
Original geschrieben von vio81
so alt ist das schon :eek: ist ja krass o_O .... egal!! Darth Vader ist und bleibt kult!!
Ist jetzt nicht dein ernst :eek: Wars mit Trek zu verwechseln, also nein... ^^
und des könnte durchaus sein das die Mondlandung ein Fake ist, gibt ja einige Indizien dafür, Fahne hat sich AFAIK bewegt, Schatteneinfall war nicht korrekt und erst die hohen Kosten für das ganze Unterfangen.
Ging doch eh nur darum, die Sowjetunion zu schlagen, also hat man schnell einen Film gedreht, alles ist möglich ^^
Re: Re: Re: Re: QFRAT #60 -...back to the Sixties...
Zitat:
Original geschrieben von Gendo
Ist jetzt nicht dein ernst :eek: Wars mit Trek zu verwechseln, also nein... ^^
nieeemals, ich weiß selber dass Darth Vader einer der wichtigsten Chara's Star WARS ist :D - und er ist kein 2D- bzw. Flacher Chara, das ei mal richtiggestellt weil das die meisten garnicht wissen :rolleyes:
Zitat:
und des könnte durchaus sein das die Mondlandung ein Fake ist, gibt ja einige Indizien dafür, Fahne hat sich AFAIK bewegt, Schatteneinfall war nicht korrekt und erst die hohen Kosten für das ganze Unterfangen.
Ging doch eh nur darum, die Sowjetunion zu schlagen, also hat man schnell einen Film gedreht, alles ist möglich ^^
das beste argument das dagegen spricht: warum haben die Sowjets kein krach geschlagen?? ^^ wenn der Fake so offensichtlich war wieso haben sie dann nicht rumgemosert?? die Übertragungen der Raumfähre bzw. Funkverbindung müssten die Russen mitgehört haben können, da wär doch ein Fake locker aufgefallen... denk ich mal ^^