Kawai, Nihon-Day, Sushi, Yata...
Ich hatte gestern einen der geilsten Tage meines Lebens! Sushi Essen im IBZ in Bielefeld mit den Japaner/innen...
Wir haben Sushi selbst gemacht, genialen J-Pop gehört, Teezeremonien gelernt und dann gegessen.. für mich war es einfach deeeer Wahnsinn!
Am Liebsten würde ich NUR NOCH Japanologie weitermachen.. da bin ich so ungemein motiviert.. und es ist so geil mehr zu erfahren.
z.B. wusstet ihr, dass man mit Stäbchen nicht in Essen stechen darf, da das ARGH unhöflich ist. Bei Beerdigungen werden nämlich bei einer Zeremonie die Stäbchen in ein Schälchen Reis gestochen von oben!
Oder wusstet ihr, dass es kaum Gefriekühlware gibt in Japan?... als die unsere tiefgefrorenen Sushi gesehen haben haben sie sich nicht mehr eingekriegt... MEGALOL!
Ich weiß auf jeden Fall einmal mehr worauf ich nächsten April hinarbeite werden.... NIHON!
hoffentlich leidet das Anglistik/SoWi Studium nicht allzusehr..
liebste Grüße, Michael :)
btw.: Wer von Euch hat auch schonmal richtig Sushi gegessen, gemacht etc... wie findet ihr es, schmeckt es euch?!
Wo gibts die besten deutschen Sushi Bars oder Japanische Restaurants...
lasst uns über Japanische Kultur sprechen, Gohan, (Essen) ;) und was ihr wollt...
Re: Kawai, Nihon-Day, Sushi, Yata...
Zitat:
Original geschrieben von AvalancheVII
Wer von Euch hat auch schonmal richtig Sushi gegessen, gemacht etc... wie findet ihr es, schmeckt es euch?!
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit mit meinen Eltern richtig Sushi gegessen aus einem Sushi-Restaurant(mein Bruder hat sich dies ausgesucht, weil er es unbedingt mal probieren wollte ^^'). Mir hats nicht so sehr geschmeckt, vor allem dieser 10 Mal so starke Senf war echt der Hammer. Meine Eltern haben sich erstmal über das 2 x 1 cm große Plastikdöschen lustig gemacht und nach einer extrem kleinen Messerspitze davon brannte ihnen die Zunge. :D Das gemeine daran war jedoch, dass in ein paar bestimmten Sushis genau von dem Senf ein paar mehr Messerspitzen waren, was letzendlich in Geflame(:D) ausgeartet ist. Aber alles in allem war es doch eine Erfahrung wert und einzelne Teile waren auch lecker.
Zitat:
lasst uns über Japanische Kultur sprechen, Gohan, (Essen) ;) und was ihr wollt...
Hui, über japanische Kultur weiß ich ja bekanntlich so wenig wie ne Pizza vom Zuckerwattendöner machen. o_0 Aber bezüglich meines Kampftrainings, wobei die Kultur ein bisschen dazugehört mit der Vergangenheit von diesem, etc. pp., lernt man doch schon so einige Dinge die sich um 1000 n.Chr. in etwa abgespielt haben. (Operation: Ninja~)
@Essen:
Ich mag Reis. ;_;
Nein, scherz. ^^ Über essen weiß ich wirklich nichts und ich bin eh kein besonderer Essens-Fanatiker oder sowas.
Ansonsten bin ich voll und ganz dabei, mir im Moment mit dem beliebten Lehrwerk 'Nihongo de douso' japanisch beizubringen und bin derweil auf der Suche nach einem VHS Kurs, damit ich es noch besser lernen kann. :)
Re: Kawai, Nihon-Day, Sushi, Yata...
Zitat:
Original geschrieben von AvalancheVII
btw.: Wer von Euch hat auch schonmal richtig Sushi gegessen, gemacht etc... wie findet ihr es, schmeckt es euch?!
Auf Hideyoshis Geburtstag habe ich letztes Jahr Sushi gegessen.
Einmal und nie wieder sage ich euch! :D
Dabei hat mir (überracshenderweise) der rohe Fisch gar nichts ausgemacht.
War eigentlich ganz lecker, obwohl ich eigentlich Fisch nicht so sehr mag.
Aber diese Algen, mit denen die Sushis meist umwickelt sind, schmecken einfach unglaublich ecklig.
Die sind wirklich nicht mein Fall.
Und die Nudeln schmecken beim Chinesen auch sehr viel besser! :rolleyes:
Hoffentlich liest nie Hideyoshi diese Zeilen ! °_° ^__^
Re: Kawai, Nihon-Day, Sushi, Yata...
Zitat:
Original geschrieben von AvalancheVII
z.B. wusstet ihr, dass man mit Stäbchen nicht in Essen stechen darf, da das ARGH unhöflich ist. Bei Beerdigungen werden nämlich bei einer Zeremonie die Stäbchen in ein Schälchen Reis gestochen von oben!
Oder wusstet ihr, dass es kaum Gefriekühlware gibt in Japan?... als die unsere tiefgefrorenen Sushi gesehen haben haben sie sich nicht mehr eingekriegt... MEGALOL!
ja, wusste ich...aber da ich 3 wochen lang fast ausschließlich mit stäbchen gegessen habe, bereiten mir jene auch keine probleme...da ist aufspießen gar nicht nötig.
Zitat:
btw.: Wer von Euch hat auch schonmal richtig Sushi gegessen, gemacht etc... wie findet ihr es, schmeckt es euch?!
Wo gibts die besten deutschen Sushi Bars oder Japanische Restaurants...
ich habe sowohl schon mal *richtig* sushi gegessen als auch sushi selbst gemacht. beides war sehr lecker!
allerdings muss ich sagen, dass sushi in deutschen sushi bars ganz anders schmeckt als in japan selbst (das sagt jeder). denn japanisches sushi schmeckt einfach viel besser - es gibt viel mehr sorten und auch die atmosphäre ist anders. kennt ihr diese fließband-sushi-bars? ich mag sie wirklich, da das essen einfach an einem vorbeifährt und man sich nehmen kann, was man möchte. das ist so toll! (japanisches essen ist generell toll! nächste woche koche ich mir zuhause okonomiyaki - ich habe die zutaten extra aus japan mitgebracht!)
Zitat:
Original geschrieben von Damien
Zur japanischen Kultur:
Schläft man in Japan auf dem Boden? In einigen Animes tun sie es.
nein, das ist nicht mehr üblich. normalerweise sind die zimmer dem westlichen equivalent angeglichen, d.h. es gibt richtige betten. wenn man allerdings irgendwo zu besuch ist, bekommt man zum schlafen oftmals eine tatami-matte inklusive futon, auf dem man dann ziemlich bequem schlafen kann. weiterhin haben einige häuser einen traditionell japanischem raum mit traditioneller einrichtung - und da gehören tatami-matten einfach dazu. sie sind ohnehin ungemein praktisch, da sie leicht zu verstauen sind und außerdem erstaunlich komfortabel.
@ava
teezeremonie? eigentlich eine interessante angelegenheit, wenn man nicht so lange knien müsste. denn das ist wirklich sehr anstrengend. als ich in japan war, nahm ich an einer art privaten teezeremonie teil - und die ganzen regeln sind nicht gerade einprägsam. ich habe dann zwar auch mal den tee nach traditioneller art und weise anrühren dürfen, jedoch könnte ich es ohne anleitung wohl nicht wiederholen (ja ja...das stäbchen wird zweieinhalb mal mit dem tuch in einer bestimmten weise gesäubert, usw...) - man muss einfach zu viel beachten.
etwas schockiert haben mich auch die wahnsinnig teueren teetassen (und das ganze zubehör ebenfalls). die nette dame der teezeremonie hatte doch tatsächlich zwei tassen für je eine millionen yen und fünf millionen yen! ...woher nehmen die japaner bloß das ganze geld?)
insgesamt hat die teezeremonie aber etwas wahnsinnig erhabenes an sich.
wenn bloß die beine nicht so schmerzen würden...