Re: Streik und seine Folgen
Zitat:
Original geschrieben von Squall_Leonhart
Zur Debatte steht die Einführung der 35-Std. Woche.
Bei der heutigen Wirtschaftslage und in anbetracht von 4,5 Mio Arbeitslosen, muss ich mich fragen " GEHT`S NOCH"
Ziel der 25 Stunden Woche ist ja u.a., dass die Unternehmen gezwungen sind, mehr Leute einzustellen anstatt das vorhandene Personal länger arbeiten zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Squall_Leonhart
Ist die 35 Std Woche überhaupt noch Zeitgemäss, oder Schiessen wir uns damit selber in Aus???
Es ist wirklich sehr viel Müll, was da gerade produziert wird.
Die blöden Lobbyisten und Gewerkschaftsfunktionäre inszenieren einen Streik, dem nicht einmal 10% der Arbeiter zugestimmt haben(die meisten sind nicht gewerkschaftlich organisiert) , dessen Folgen aber letztendlich alle tragen müssen, nur damit sie selber ein wenig ins Rampenlicht kommen und Anerkennung bekommen.
Derzeit ist es schon schwer genug Unternehmer in den Osten zu locken, da sollte man solche abschreckende Massnahmen unterlassen.
Letztendlich werden sie sich in die Arbeitslosigkeit streiken und dann wirft man wieder der Regierung vor, dass sie an der schlechten konjunkturellen Lage schuld sei.
Das sie selber aber nur ein Spielball der Lobbyisten sind und die Rezession selbst verschulden haben, wird natürlich niemand wagen zu sagen.
Die Politiker nicht, weil sie ihre Wähler nicht vergraulen wollen.
Und die Lobbyisten sowieso nicht - und die Streikenden selbst? :hehe:
Ich verstehe sowieso nicht, weshalb immer noch weitergestreikt wird. :confused: Die haben doch gezeigt, dass sie ihre Muskeln spielen lassen können und die Arbeitgeber aufgeschreckt.
Jetzt könnten sie doch wieder an die Arbeit gehen und die Unterhändler erstmal Zeit zum Verhandeln geben.
Zitat:
Original geschrieben von Ravana
Also, in Westdeutschland haben die IG-Matallbetriebe schon länger die 35 Std-Woche, wieso sollen die Arbeite rin Ostdeutschland auch net weniger arbeiten dürfen?
Aber vergessen wir nicht, dass dies gerade einer der Standortvorteile der Ost-Länder ist. Wenn das wegfällt, dann wird es wieder lukrativer im West-Deutschland zu produzieren oder gleich ganz in den Ostblock zu gehen.;)
Re: Re: Streik und seine Folgen
Toller Topic! :A
Zitat:
Original geschrieben von Soheil
Ziel der 25 Stunden Woche ist ja u.a.,...
Sage mir aber bitte Bescheid, wann ihr dies in Deutschland erreicht habt. :hehe:
Dann komme ich bestimmt zu euch nach Deutschland. ;)
@Topic
Na klar schaden die Streiks dem Wirtschaftsstandort Ostdeutschland. Aber IMHO ist es auch ungerecht, wenn jemand für den gleichen Lohn mehr arbeiten muss als andere. Oder findet ihr es z.B. richtig, dass euer Kollege weniger arbeiten muss und trotzdem gleich viel verdient?
Es gibt noch einige weitere Faktoren als die Arbeitskraft, sonst wären ja auch schon lange alle Arbeitsplätze in Westdeutschland verloren gegangen.
Streiks sind teilweise die letzte Möglichkeit, um sich zur Wehr zu setzen. Aber hingegen ist auch nicht richtig, wenn die Gewerkschaft es erreicht hat, dass sie mit den Arbeitgebern zu Verhandlungen gehen können, und trotzdem weiter streiken.
Betreffend "ZF" habe ich von der einen Seite gehört, dass viele gar nicht streiken wollen, und von der anderen Seite, dass "ZF" einigen abhängigen Angestellten (Hypothekarlast, befrist. Arbeitsverträge, etc.) mit Kündigung drohen. Als Aussenstehende ist dies gar nicht nachvollziehbar, was eigentlich stimmt (vielleicht etwas von beiden, wer weiss?)
Gewerkschaften und Abeitgeberverbände sind IMO ein modernes Wirtschaftsinstrument (den Beitrag der FTD spare ich mir, da ich aufgrund meines Studiums weiss, was in der "Ökonomen-Bibel" steht), welches die Politik entlastet. Somit kann die Politik auf andere wichtige Infrastruktur-Aufgaben konzentrieren, was sie auch dringends tun sollte. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_010.gif
Streiks sollten aber auch nur als allerletztes Mittel benutzt werden. Schliesslich sollten beide Parteien genug vernüftig handeln und zu einem guten Kompromiss kommen. Aber das mit Kompromissen ist nunmal so eine Sache... http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_010.gif
Ich belasse es jetzt bis aufs weitere, da TVO gerne überlesen werden. Später vielleicht mehr. ;)