Zitat:
Symbol:
Spiritualität; Zurückhaltung; "Der Eremit"; Träumen; Heilen;
Eigenschaften:
Menschen der 7 sind kreativ und ziehen es vor allein zu arbeiten. Sie möchten sich keinem anderen Menschen anbiedern, mögen Spaziergänge in der Natur. Es sind spirituell begabte und veranlagte Menschen, die weder habgierig noch egoistisch seien werden. Sie lieben es den Mysterien dieser Welt auf den Grund zu gehen, wobei ihnen eine philosophische Ader angeboren ist. Melancholie und Nörgelei liegt mitunter in ihrer Natur, was ihnen in ihrem Leben zu schaffen macht. Sie haben oft ein schwieriges Verhältnis zum Geld. Es ist ihnen wenig wichtig. Menschen der 7 haben ein eher würdevolles Auftreten. Es ist anderen Menschen sehr schwierig, sie zu durchschauen. Viele Menschen der 7 haben heilerische und spirituelle Fähigkeiten. Sie fühlen in sich oft den unbändigenden Drang sich mit okkulten Dingen erfolgreich zu beschäftigen. Kritik gegenüber sind Menschen der 7 sehr empfindlich. Die Gabe Menschen zu lenken ist ihnen eigen.
Liebe:
Menschen der 7 mögen es, wenn sie auch einmal allein sein können. Dies sollte von einem Partner akzeptiert werden. Sie sind oft in Gedanken und scheinen nicht bei der Sache zu sein. Sie lieben es, wenn der Partner ihre Interessen fürs spirituell teilt. Sie können sehr zärtliche Liebhaber/innen sein, die bewußt Zärtlichkeiten geben und nehmen. Menschen der 7 können ein sehr ausgeprägtes sexuelles Verlangen besitzen, was manchmal auch als Problem empfunden wird, das es zu lösen gilt.
Beruf:
Berufe in denen Kreativität gefragt ist, sind bei den Menschen der 7 beliebt. Hier werden sie sehr erfolgreich tätig sein, wenn man sie selbsständig arbeiten läßt. Sie sind in der Lage komplexe Abläufe in ihrer Ganzheit zu sehen und Personal ganzheitlich zu führen.
Tip:
Menschen der 7, die sich nicht selbst kontrollieren, haben meist einen ausgesprochenen Sarkasmus, den sie an den Tag legen. Dies kann der Grund für Einsamkeit sein, die bei ihnen ein unkontrolliertes Leben auslösen kann. Leidenschaft kann zur Sucht werden, wenn Selbstkontrolle fehlt.
Trifft oft ziemlich zu, machmal ist es einfach falsch.