Was haltet ihr von den neuen TAbakgesetzen, dass man nicht mehr in Restaurants rauchen darf oder in öffentlichen Gebäuden?
Druckbare Version
Was haltet ihr von den neuen TAbakgesetzen, dass man nicht mehr in Restaurants rauchen darf oder in öffentlichen Gebäuden?
*hust*, ich persönlich begrüße dieses Gesetz sehr, aber das ist Gesetz hier in Luxemburg dass man dort nicht rauchen darf, aber wie ist das überhaupt bei euch in Deutschland, gibts da auch so ein Gesetz?:confused:
Ich finds übertrieben das jetzt überall fertig gemacht werden.
Egal obs an Schulen ist oder in Restauranst. Ich selber bin Nichtraucher und ich mus sagen das rauchen irgendwie in die Wirtschaft gehört selbst wenns mich alls dann als Passivraucher schädigt. Und auserdem schneidet sich der Staat dan wieder eine Geldquelle ab die dan wieder der Nichtraucher ausfüllen darf:rolleyes:
Ich finds jedenfalls übertrieben und unnötig.
Ich hoffe dass mich diese gesetze in zukunft nicht interessieren werden...
warum?
weil ich die zwangspause nach meiner Weisheitszahnentfernung letzten Freitag als guten Anfang zum Aufhören genutzt habe und jetzt seit Donnerstag rauchfrei bin *freu*
MfG Fetter Hobbit
weiter so hobbit! werde nicht wie bilbo ;) (das ist ein seltenes und gutes kraut oder so, sagt er doch beim rauchen mit gandalf im film 1 ;) )
ich bin völlige rauchjungfrau (hab noch nie dran gezogen) und ich bin dafür dass man weniger passiv rauchen muss, es gibt leute die z.B. schwach sind, und darunter dann sehr leiden können. am besten gar ned damit anfangen! (es lebe der (rauchfreie) Sport :D)
Ich hab noch nie geraucht und deswegen bin ich für dieses Gesetz. wir armen passivraucher haben scon genug unter dem blauen dunst zu leiden>:(
Was für neue Tabakgesetze??
Die EU kloppt sich um eine Richtlinie zum Thema Rauchen, die Tabakindustrie opponiert kräftig dagegen und die Lobbyisten versuchen uns weiszumachen, das Rauchen die sexuelle Leistungsfähigkeit steigert (okay, nicht wirklich, aber ich musste das jetzt überspitzen).
In Deutschland hat sich da nix geregt. Es wird nur *Politikerdeutsch an* jede Möglichkeit geprüft *Politikerdeutsch aus*.
Was ich davon halte? Folgendes:
Wenn jemand rauchen will, bitte, soll er doch. Aber nicht da, wo andere (zum Beispiel ich) dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden. Die persönliche Freiheit hört exakt da auf, wo sie die Freiheit eines anderen beeinträchtigt. Und wenn die Finnen und Schweden klaglos zum Rauchen vor die Tür gehen, wo ist denn dann bitte bei uns das Problem?
@Hummelmann:
Rauchen gehört in die Wirtschaft?? Das galt für Torfstecher und Rüstungsschmiede auch mal.
Hier in Australien gilt dieses Anti-Raucher gesetzt schon lange und es ist echt angenehm als Nichtraucher mal in Ausgang gehen zu können ohne nachher bis auf die Unterhosen nach Rauch zu stinken.
Ich halte das Ganze für eine für die Politik typische Scheinheiligkeit und Heuchelei.
Auf der einen Seite schwingt man die Moralkeule und stellt sich als treusorgender Beschützer seiner Bürger hin, auf der anderen Seite erhöht man alle Daumen lang die Tabaksteuer und kassiert. Warum nicht einen Gang runterschalten und z.B. nur Nichtraucherbereiche oder anders rum, spezielle Raucherbereiche vorschreiben, wenn denn schon unbedingt wieder was per Gesetz geregelt werden muß?
Oder es z.B. Kneipenwirten selber überlassen, wie sie es regeln wollen? Die Nachfrage regelt das schon, wenn keine Nichtraucher mehr kommen, wird er halt zusperren müssen.
Ihr kennt sicher die Raucherbereiche in manchen Bahnhöfen. Wie lächerlich ist das denn bitte? Am Bahnsteig unter freiem Himmel ein Rechteck auf den Boden gepinselt und ein Aschenbecher in der Mitte. "Auf meiner Seite der Linie ist die Luft gesünder", oder wie? Kindisch. Hauptsache, man kann den Saubermann raushängen lassen.
Was ist eigentlich aus der Idee geworden, alle Zigarettenautomaten auf Geldkarte umzurüsten, damit nicht jeder 10-jährige rankommt? Das wär mal eine gute Idee gewesen aber hat sich das im großen Stil durchgesetzt? Wenn die Kiddies nicht mehr rauchen, fallen eben ein paar Euro Tabaksteuer weg, auf die der Staat halt nicht ohne weiteres verzichten kann...
bei mir wird ab januar 2007 nur noch mit karte bezahlt werden können...
naja egal. Immer noch rauchfrei sei inzwischen Tag 9 http://www.multimediaxis.de/images/s...d/2/bounce.gif
MfG Fetter Hobbit
weiter so, ich unterstütze dich mental :p
ich finde das einigermassen beschissen , das einige leute die in der regierung sitzen den " einfachen " leuten verbieten wollen an öffentlichen plätzen zu rauchen . wenn das gesetz wirklich durchkommt werd ich mich jedenfalls nicht daran halten ( soll heissen , mich natürlich nicht erwischen lassen ) , das weiss ich jetzt schon .
Ich Rauch auch nicht, hab es nicht vor und ich hatte auch nie, und finde jeder Raucher ist ja selbst schuld wenn er sich seine Gesundheit wegkifft ( Gell, Hobitt. Nein im ernst, unterstütz dich auch mal mental *konzentir und Meditir*. Hast du eigentlich irgendne Hypnose Therapie oder sonstn SCheiß gemacht um aufzuhören, oder allein durch guten willen?). Folglich finde ich dass was alle denken, Raucher sollen Rauchen, aber nicht da wo NIchtraucher nichtrauchen.
Gaststätten sind ja wohl keine öffentlichen Plätze. Und sich dort nicht erwischen zu lassen, dürfte in der Regel schwer sein. Außerdem hat man dort ohnehin kein uneingeschränktes Selbstbestimmungsbedürfnis, man ist schließlich zunächst Gast. Wird ein solches Gesetz verabschiedet, trifft es zu allererst die Wirte. Und von denen muss sich ein großer Teil selbst vorhalten, sich nicht an die eigenen Abmachungen zum Nichtraucherschutz gehalten zu haben.
Natürlich ist es dumm für jeden solcher Fälle allgemeine Gesetze zu formulieren, aber genau dadurch kommt zu diesem Wust. Und auch wenn die Auswirkungen auf kleinem Raum positiv sind, helfen sie insgesamt wenig weiter.
Der Idee mit der GeldKarte an Automaten stehe ich auch eher ablehnend gegenüber, weil diese eben nicht einfach vorausgesetzt werden kann - schließlich ist sie eine echte Kreditkarte mit Kontoführungsgebühren und Abhebungsentgelten. Wobei meine negativen Erfahrungen mit ihr eher dahin gehen, dass man etwa in einigen Städten nur mit der Methode oder an ein paar wenigen Haltestellen bereit gestellten Münzautomaten überhaupt Straßenbahn-Tickets kaufen kann.
ich wollte damit nicht sagen , das ich mich kackdreist in eine kneipe setze , die voller nichtraucher ist , und ihnen dann den rauch ins gesicht puste . mag sich vll so angehört haben , ich hab mich vll dumm ausgedrückt .
ich meinte eigentlich das ich es mir nicht verbieten lassen werde , mir beispielsweise morgens auf dem weg zur arbeit , oder beim spazierengehen eine zigarette zu rauchen . ich nehme auch heute schon rücksicht auf nichtraucher , daher denke ich , das ich mich nicht wie ein A..... verhalte .
Ich rauche selber ab und zu eine Zigarette,entspannt einfach.
Dennoch würde ich das Verbot begrüßen,weil ich es einfach grausam finde,wenn man andere Menschen mit ihrem Qualm zu nebelt.
Ich selber rauche nur gelegenlich und wenn,dann an Orten,wo sich nur Raucher aufhalten,sodass ich niemanden mit meiner Anwesendheit störe.
Mal Abwarten wie sich das Gesetz hier bei uns durchsetzt.
naja ich finds ja ganz schön das das rauchen in öffentlichen Restaurans verboten wird !!
aber es sollten auch stellen geben wo die Raucher rauchen dürfen z.B: Raucherecken oder gar Raucherrestaurants
im allgemeinen begrüsse ich dieses Gesetz :)