Flachbildschirm mit 24" oder TFT-TV mit 32" fuer PC?
Nun wie der Titel schon sagt bin ich seid laengerem auf der Suche nach einer Loesung dieses Problems.
Dieses lautet wie folgt:
Ich haette gern einen Breitbildmonitor fuer den PC, mit dem man wahlweise auch Fernsehen kann.
Nun ist die Frage, welchen oder welche Art kann man dazu benutzen?
Fuer PC's gibt es momentan zB hier die 24" TFT Monitore.
Gute wie der Eizo 2410 kosten hier aber bis zu 1400€.
Ein TFT-TV aber mit 32" Diagonale mit recht passablen Werten kommt schon mit 1000€ daher oder 1200€. (1080i, HDCP Support sprechen fuer den TFT-TV)
Jetzt ist die Frage.
Was ist hier sinnvoller?
Und wie schlaegt sich ein solcher TFT-TV im Gegensatz zu besagtem Eizo?
Nebenbei sieht der TV teilweise auch schicker aus und ist groeßer.
Hier ist das Problem aber die HDMI Schnittstelle und ein Geraet mit einer Aufloesung von eben 1080i.
Habe eines gesehen fuer knappe 1200€, mit eben 32".... denke ich zumindest, bin mir aber nicht mehr sicher.
Als Minus wirkt sich beim Eizo teilweise der nicht vorhandene HDCP Support aus.
Ein Plus waere aber die wohl viel bessere Bild- und Farbqualitaet im Vergleich zu einem TFT-TV dieser Preisklasse.
Nur..... Bildqualitaetstechnisch, wie kann ein TV da mitbieten am PC?
Danke schonmal fuer hilfreiche Antworten.
Edit: Hier ein Link zum Eizo S2410W. http://www.prad.de/new/monitore/test-eizo-s2410w-k.html
So koennen sich vielleicht ein paar ein Bild von ihm machen, die schon mehr Erfahrung mit TFT-TV's haben und so den Vergleich besser einschaetzen.