Re: Re: RPGH - Jade Cocoon
@RPGH - Jade Cocoon:
Bei diesem RPGH merkt man irgendwie, daß dir der Spass beim Spielen vergangen ist - du hättest zumindest die beiden Hauptpersonen Levant und Mahbu oder den "Fluch" mit Namen (Onibubu) erwähnen können - die Handlung bietet zwar keinen allzu großen Umfang, aber mehr als ein Satz hat diese allemal verdient.
Zitat:
Das Spiel verfügt auch über Sprachausgabe, welche einfach nur schlecht ist und sich heruntergelesen anhört. Allerdings besitze ich nur die deutsche Version und weiß nicht ob das ebenso für das Original und die amerikanische Version gilt.
Die dt. Version kenne ich nicht (wußte auch nicht, daß es sie gibt), auch habe ich das Spiel selbst nicht gespielt (habe es nur "mitgeschaut"), aber zumindest die engl. Version bot hervorragende Sprecher und die jap. Originalfassung Tamamayu Monogatari ist noch ein Stück besser - der Soundtrack ist nun mal Geschmackssache.
Es unterstützt (wohl nur in der jap. Version) auch den Pocket Station, mit dem man seine selbstgezüchteten Kreaturen gegen die eines Freundes antreten lassen kann - in den anderen Versionen ist dies ja auch mit normalen Memory-Cards möglich : Jade Cocoon ist nun mal ein "Zucht"-RPG.
Zitat:
Original geschrieben von Gourry Gabriev
Das stimmt leider nicht ganz,Sudio Ghibli besteht immerhin nicht nur aus Hayao Miyazaki.Ich weiss jetzt auch nicht den Namen des Chara-designers,aber Miyazaki war nicht bei Tamamayu Monogatari beteiligt,der gleiche-zeichner jedoch war aber glaube ich,auch für Grave of the Fire-flies verantwortlich.
Stimmt leider auch nicht ganz, Katsuya Kondou, einer der top Animatoren von Studio Ghibli und dort seit Laputa: Castle in the Sky tätig, war bei für das character- und scenic design zuständig und das Intro wurde nicht von Studio Ghibli produziert.
Katsuya Kondou war unter anderen an bekannte Projekte wie My Neighbor Totoro, Kiki's Delivery Service*, I Can Hear the Sea / Ocean Waves*, Only Yesterday und natürlich Princess Mononoke (als einen von mehr als 20 "Key Animatoren") beteiligt, bei Grave of the Fireflies war er nicht tätig (vielleicht lag es auch daran ,daß es parallel zu Totoro produziert und gleichzeitig in den Kinos gezeigt wurde), auch im zweiten Teil ist er für das Charakterdesign und künstlerische Leitung zuständig.
Hier die japanische Version :
Re: Re: Re: RPGH - Jade Cocoon
Zitat:
Original geschrieben von Inuyasha
Das war eher ein kurzes und uninteressantes RPGH - aber letztendlich hängt es auch davon ab, womit du arbeitest, wolfie ^^
ich will keine beschwerden hören, ihr habt es ja nicht anders gewollt :P
ich habe das spiel durchgespielt, lange bevor es FFH geschweigedenn RPGH überhaupt gab. irgendwann ist mir dieses spiel dann wieder in den sinn gekommen, also habe ich der vollständigkeit halber ein wenig dazu geschrieben. es ist allerdings trotzdem eines der ältesten reviews (ich glaube nach den FFs sogar das zweite nach BoF III ^^).
ich denke die RPGH ist trotzdem ganz interessant für den ein oder anderen hier, denn soweit ich das noch von damals in erinnerung habe, haben einige kenntnis von dem spiel.
Zitat:
Es gibt einen zweiten Teil für die PS2, in dem Charaktere aus dem ersten Teil vorkommen.
ich weiß, der steht auch auf der liste ...
Zitat:
Original geschrieben von Louzifer
Würd mich freuen wenn du als nächstes Highlight Suikoden I oder II bzw. Terranigma nehmen würdest
sorry, aber suikoden habe ich noch nicht gespielt (steht auch auf der liste) und terranigma geht nicht, weil ich serien immer mit dem ersten teil anfange -_^
ich werde gleich im qfrat eine neue umfrage eröffnen, schau doch mal vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von welsper
Bei diesem RPGH merkt man irgendwie, daß dir der Spass beim Spielen vergangen ist
das lag eher daran, dass das spiel bei mir schon ca. ein jahr zurücklag, als ich das review schrieb. normalerweise entstehen RPGHs während und/oder nach dem spielen.
Zitat:
du hättest zumindest die beiden Hauptpersonen Levant und Mahbu oder den "Fluch" mit Namen (Onibubu) erwähnen können - die Handlung bietet zwar keinen allzu großen Umfang, aber mehr als ein Satz hat diese allemal verdient.
imho nicht ^^ im ernst, ich kann dazu nicht viel schreiben, wenn mir die story nunmal nicht gefallen hat (es sei denn, ich mache sie in einem längeren überaus kritischen text platt wie im falle von grandia). wenn ich selbst den namen des protagonisten vergesse, kann da irgendetwas nicht in ordnung sein, denn so etwas passiert mir normalerweise nie. levant war mehr spieleravatar als charakter und mahbu war mir als eine figur, die fast nichts sagt und eher eine funktion in bezug auf das gameplay hatte nicht grund genug, etwas darüber zu schreiben. es ist tatsächlich so, dass es nach wenigen spielstunden überhaupt keine story mehr gibt, ich war schon sehr enttäuscht.
ich hoffe das review wirkt deshalb nicht unprofessionell ... es war eben einer der ersten versuche.
Zitat:
Die dt. Version kenne ich nicht (wußte auch nicht, daß es sie gibt)
heeeheee, hat es ja doch noch etwas gebracht wenn du etwas erfahren hast, was du vorher noch nicht wusstest -_^
Zitat:
Stimmt leider auch nicht ganz ...
von diesem gewusel habe ich nicht so ganz die ahnung.
Edit: ich habe es jetzt einfach mal herausgeschnitten, damit dort nichts potentiell falsches mehr steht.
und warum sehen japanische covers grundsätzlich besser aus als die der US oder PAL-versionen *g* ?
Re: Re: Re: Re: RPGH - Jade Cocoon
Zitat:
Original geschrieben von wolframator
das lag eher daran, dass das spiel bei mir schon ca. ein jahr zurücklag, als ich das review schrieb. normalerweise entstehen RPGHs während und/oder nach dem spielen.
und fragst dich bzw. uns ernsthaft, ob es unprofessionell rüberkommt ? - hättest ja auch die Geschichte vom Handbuch übernehmen können ^^. Für mich wirkt dieses RPGH ein wenig unfertig, jetzt nicht nur aufgrund des quasi nicht existenden Einführung der Story, z.B. wurde das "Kampfsystem" , mit dem (afair) vier Elementen oder der Monsteraustausch mit anderen Mitspielern, ähnlich wie Pokemon nicht erwähnt ( wurde dieses Feature in der PAL-Version herausgenommen ? ). Schon nach dem ersten Abschnitt (Die Story) ahnt man, daß dein Fazit NICHT besonders rosig ausfallen wird, und der "negative" Ton zieht sich über das gesammte review.
Zitat:
(es sei denn, ich mache sie in einem längeren überaus kritischen text platt wie im falle von grandia)
Da bin ich mal gespannt, wie die "Story-Abteilung" bei wahren Handlungsmonstern wie XG, XS oder FFT aussehen wird - in beiden Fällen wird der "Spiel"-Abschnitt wohl etwas kürzer ausfallen ^^ ( interessant wäre imo auch ein RPGH zu CT und natürlich CC ).
btw zu Grandia : imo muß man die Art von Geschichte und Thematik/Atmosphäre auch mögen oder zumindest diese eine Chance geben können, die Grandia nun mal vermitteln versucht - die Handlung bei Mother 2 aka Earthbound ist auch nicht gerade umfangreich oder vor weltbewegende Fragen strotzend, aber dafür sehr originell und saukomisch ( unbedingt mal anschauen, wenn man es nicht schon längst kennt - die GBA Version wäre dafür wie geschaffen ^^).
Was "spieleravatar als charakter " angeht, erinnert es mich ein wenig an dem DQ-Thread ^^ - entweder man mag diese Art von Spielfiguren oder man kommt mit "ihnen" nicht klar.
Zitat:
heeeheee, hat es ja doch noch etwas gebracht wenn du etwas erfahren hast, was du vorher noch nicht wusstest -_^
^^; ... bei PAL-Versionen fehlt mir leider der Überblick, wollte immerhin einmal die französische Version von FFIX zulegen, habe es damals aber doch gelassen und heute bereue ich es ... (werde es aber irgendwann bestimmt nachholen)
Zitat:
von diesem gewusel habe ich nicht so ganz die ahnung.
Edit: ich habe es jetzt einfach mal herausgeschnitten, damit dort nichts potentiell falsches mehr steht.
wie erwähnt ist Katsuya Kondou ein langjähriger Mitarbeiter von Studio Ghibli (streng genommen gehört er sogar zu den ersten Mitgliedern, da Laputa: Castle in the Sky der erste Film des Studios war) , hat im Studio eine hohe Position und war auch an Princess Mononoke beteiligt (Key Animation). In Jade Cocoon übernahm er das Charakterdesign und die künstlerische Leitung - dh. gewisse Ähnlichkeiten zu Princess Mononoke sind gewiß schon vorhanden, aber Studio Ghibli, zählt in Japan zu eines der bekanntesten und geachtesten Animations-Studios, selbst war nicht an Jade Cocoon beteiligt.
Ein Spiel, wo Studio Ghibli zum Teil mitgewirkt hat ( bei den Animationen und dem Characterdesign, Yoshiharu Sato ) wäre Garakuta Meisaku Gekijou: Rakugaki Oukoku, welches eigentlich in diesem Juni auch in den USA als Magic Pengel: The Quest for Color erscheinen sollte :
Wie man unschwer erkennen kann, wurde "Rakugaki Oukoku" anfang dieses Jahres in die "PS2 the Best"-Liste aufgenommen, dh. über 5oo.ooo Einheiten wurden letztes Jahr verkauft - auch Tamamayu Monogatari aka Jade Cocoon ist auf der Liste.
Das Spiel (in Japan ein "Rakugaki RPG") erinnert etwas an den beliebten Pokemon Reihe oder der Monster Rancher Reihe von Tecmo, aber anstatt die Kreaturen zu fangen oder diese zufällig zu generieren, muss man diese bei "Magic Pengel" selbst malen bzw. zeichnen (nach dem Motto : imagine - design - play !!).
Für Bilder und zusätzliche Infos wären die Webseite vom Entwickler garakuta-studio und agetec.com geeignet.
Auf Sonys "allsoft"-Seite kann man sich noch kein kurze streaming-Video anschauen : Rakugaki Oukoku-Video
btw die Filme ( damit meine ich ALLE ) von Studio Ghibli sollte man wirklich mal angeschaut haben - zumindest sind einige auch hierzulande bekannt (die älteren sind imo mindestens genauso gut, wie My Neighbor Totoro, Porco Rosso etc. ).
Zitat:
Original geschrieben von Soul Griever
Zum Spiel gibt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, ich finde aber das es noch etwas glimpflich davongekommen ist. Der Spielspaß tendiert gegen Null und die deutsche Synchro ist verdammt nervend. Das Spiel gehört einfach mit zum schlechtesten in Sachen RPG was ich kenne.
Jade Cocoon setzt sein Schwerpunkt nun mal auf die Monsterzucht und imo nicht entfernt vergleichbar mit normal üblichen RPGs - vergleiche es wenn schon eher mit Pocket Monsters, Monster Farm oder wie die Spiele solcher Art sonst noch heißen.
Zitat:
Original geschrieben von Rudi
Woher kommt Jade Cocoon eigentlich? Hab gehört, dass es aus einer Zusammenarbeit zwischen Genki (Jap.) und Crave (US) entstanden sei.
Habe aber auch schon viel anderes gehört. Was stimmt jetzt eigentlich? Ist es nun ein rein japanisches Game oder ein Produkt der Zusammenarbeit?
Afaik wurde Jade Cocoon von Genki allein entwickelt, Crave übernahm afair lediglich die engl. Lokalisierung für den US Markt - könnte mich natürlich auch irren, auf der Anleitung müßte genaueres stehen - auf der jap. Cover-Rückseite ist zumindest nur das Logo von Genki zu erkennen.
Re: Re: Re: Re: Re: RPGH - Jade Cocoon
Zitat:
Original geschrieben von welsper
und fragst dich bzw. uns ernsthaft, ob es unprofessionell rüberkommt ? - hättest ja auch die Geschichte vom Handbuch übernehmen können. Für mich wirkt dieses RPGH ein wenig unfertig
so schlimm ist es nun auch nicht ... ich denke es ist wohl etwas oberflächlich, aber deshalb nicht gleich unprofessionell. außerdem darf man dafür ruhig mal etwas verständnis haben, war wie gesagt eines meiner ersten ^^
"vervollständigen" werde ich das review allerdings nicht, imho steht das wichtigste schon da. so muss ich dich vorwarnen, es wird noch das ein oder andere weitere RPGH dieser art kommen ...
Zitat:
Da bin ich mal gespannt, wie die "Story-Abteilung" bei wahren Handlungsmonstern wie XG, XS oder FFT aussehen wird - in beiden Fällen wird der "Spiel"-Abschnitt wohl etwas kürzer ausfallen ^^ ( interessant wäre imo auch ein RPGH zu CT und natürlich CC ).
kommen natürlich alle früher oder später. zunächsteinmal möchte ich ja die ganzen bekannteren spiele behandeln.
und was die stories angeht, natürlich werde ich die nie in ihrer ganzen fülle herüberbringen können, aber natürlich wird einiges dazu geschrieben werden. bis jetzt ist FF7 afair der spitzenreiter, aber bis jetzt gibt es ja auch noch keine texte zu XG etc. ^^
man darf auch nicht zu viel schreiben, sonst liest das kaum noch jemand.
Zitat:
btw zu Grandia : imo muß man die Art von Geschichte und Thematik/Atmosphäre auch mögen oder zumindest diese eine Chance geben können, die Grandia nun mal vermitteln versucht
glaub mir, ich bin ohne irgendwelche vorurteile oder mit hohen erwartungen an das spiel herangegangen, die enttäuschung war dennoch riesig. aber dazu ein andernmal ...
Zitat:
In Jade Cocoon übernahm er das Charakterdesign und die künstlerische Leitung
wie gut, dass es einen zweiten teil gibt, in dem ich darauf zurückkommen kann ^_^
Zitat:
Jade Cocoon setzt sein Schwerpunkt nun mal auf die Monsterzucht und imo nicht entfernt vergleichbar mit normal üblichen RPGs - vergleiche es wenn schon eher mit Pocket Monsters, Monster Farm oder wie die Spiele solcher Art sonst noch heißen.
auf solche dinge nehme ich durchaus rücksicht, aber das heißt nunmal nicht, dass die macher deshalb bestimmte bereiche einfach vernachlässigen können, wenn sie ein besonders gutes spiel machen wollen. action-RPGs haben auch oft keine so komplexe story, und dennoch hat ein Terranigma gezeigt, dass es auch anders geht.