Zitat von Produktmanager Microsoft Deutschland
Der Tech-Support für das Rollenspiel “Oblivion” brachte durch mißverständliche Formulierung ein neues Gerücht auf: Es gibt eine geheime Funktion zum Defragmentieren der Xbox 360 Festplatte.
Kurze Antwort: Falsch, völliger Mumpitz, “Oblivion” hat nur eine Funktion eingebaut, selbstverschuldeten Datenmüll zu löschen. Die Funktion hat gar nicht mit irgendeinem anderen Spiel zu tun und ist nur für Oblivion geeignet.
Lange Antwort: Auf der Xbox 360 Festplatte sind zwei Speicherbereiche zu jeweils zwei Gigabyte als Cache-Speicher für Spiele reserviert. Diese Speicherbereiche, nennen wir sie CA und CB, verhalten sich wie Partitionen auf einem PC. Wenn ich mein erstes Spiel einlege, nennen wir es X, dann darf es die zwei Gigagbyte auf CA als Zwischenspeicher benutzen um Ladevorgänge zu beschleunigen. Die zwischengespeicherten Daten werden nicht gelöscht. Mein zweites Spiel, Y, kriegt dann den Bereich CB zugeteilt. Jedes Spiel sieht nur “seinen” Cache und kann auf den anderen Cache ganz und gar nicht zugreifen.
Wenn ich nun ein drittes Spiel einlege, muß einer der beiden Caches gelöscht werden. Xbox 360 kickt dabei brutal das ältere der beiden Spiele raus. Wenn ich als letztes Y gespielt habe, muß X jetzt gehen und Spiel Z bekommt Bereich CA zugeteilt. War hingegen X als letztes im Laufwerk, kriegt das Spiel Z den Bereich CB zugeteilt.
Was das Spiel in diesen zwei Gigabyte Cache speichert und insbesondere WIE es dort speichert, darf das Spiel völlig frei bestimmen. Bei Oblivion scheint nun dieser Cache manchmal durcheinanderzukommen - daher haben die Programmierer die Funktion eingebaut, den Cache beim Laden zu löschen (”A” beim Laden des Spiels gedrückt halten). Den selben Effekt könnte man erreichen, indem man vor Oblivion zwei beliebige andere Spiele-DVDs einlegt. Die belegen dann auch beide Caches und wenn Oblivion wieder an Bord käme, kriegt es automatisch einen leeren Cache vorgesetzt.
Bei Xbox (1) war das Verhalten übrigens ähnlich, da gab es drei Caches zu je 512 MByte auf der Festplatte. Aber auch da hat noch nie ein Spiel defragmentieren müssen. Weiß der Teufel, was die Oblivion-Programmierer auf der Festplatte anrichten.