Diskussion:Gamer Übersättigung...
Wenn ich mir hier die Beiträge im E3 Beitrag durchlese,
wird mir wieder klar warum ich Internet Foren eigentlich nicht so häufig besuche.
Wenn man mit dermassen Überzogenen Erwartung, wie es einige hier tun,an die Sachen rangeht, kann das Resultat nicht dem erwarteten Idealbild entsprechen.
Ich muss ehrlich sagen, ich fand die Zeit früher eigentlich schöner, als man noch still wartete und sich freute.
Ich habe mich auch, ohne irgendwelche spezifierten Erwartungen, auf die E3 gefreut, und bin nicht entäuscht worden, ich freue mich auf einen grossen Teil des genialen Nintendo Lineup´s, das sind ziemlich viele super Titel, ich war regelrecht geschockt, als ich gestern mal wieder in ein paar Foren gelesen habe, was da wieder alles genörgelt wird, schrecklich.(Was ich übrigens nicht nachvollziehen kann, ist das Gejammere in vielen Foren um Starfox, ich finde,das Ding sieht nicht schlecht aus,und unter dem Aspekt,dass es erst zu 30% fertig ist ist doch noch viel Potential drinen)Und auch von Sega, Capcom und Konami war genug vertreten. Sogar die 4 Movies zu Tales of Symphonia und ca. genausoviele zu Snk Vs. Capcom Chaos haben mir gefallen.
Jedenfalls muss ich zugeben, dass ich wirklich glaube, dass viele Gamer einfach übersättigt sind, so Jabba-The-Gamer-Style(Und natürlich die anormale Erwartungshaltung). Es wird ja niemand gezwungen Spiele zu spielen.
Daher sind mir diese ganzen agressiven Meinungsäusserungen +verbale Atacken und Asympathiebekundungen gegen Firmen und Programmierer, weil jetzt Held B ne blaue Mütze hat, auch gänzlich unverständlich.
So, mal schaun ob jetzt jemand antwortet. ^_^;
Re: Diskussion:Gamer Übersättigung...
Zitat:
Original geschrieben von ’j‚ÌŽq
Wenn ich mir hier die Beiträge im E3 Beitrag durchlese,
wird mir wieder klar warum ich Internet Foren eigentlich nicht so häufig besuche.
Wenn man mit dermassen Überzogenen Erwartung, wie es einige hier tun,an die Sachen rangeht, kann das Resultat nicht dem erwarteten Idealbild entsprechen.
Ich muss ehrlich sagen, ich fand die Zeit früher eigentlich schöner, als man noch still wartete und sich freute.
Ich habe mich auch, ohne irgendwelche spezifierten Erwartungen, auf die E3 gefreut, und bin nicht entäuscht worden, ich freue mich auf einen grossen Teil des genialen Nintendo Lineup´s, das sind ziemlich viele super Titel, ich war regelrecht geschockt, als ich gestern mal wieder in ein paar Foren gelesen habe, was da wieder alles genörgelt wird, schrecklich.(Was ich übrigens nicht nachvollziehen kann, ist das Gejammere in vielen Foren um Starfox, ich finde,das Ding sieht nicht schlecht aus,und unter dem Aspekt,dass es erst zu 30% fertig ist ist doch noch viel Potential drinen)Und auch von Sega, Capcom und Konami war genug vertreten. Sogar die 4 Movies zu Tales of Symphonia und ca. genausoviele zu Snk Vs. Capcom Chaos haben mir gefallen.
Jedenfalls muss ich zugeben, dass ich wirklich glaube, dass viele Gamer einfach übersättigt sind, so Jabba-The-Gamer-Style(Und natürlich die anormale Erwartungshaltung). Es wird ja niemand gezwungen Spiele zu spielen.
Daher sind mir diese ganzen agressiven Meinungsäusserungen +verbale Atacken und Asympathiebekundungen gegen Firmen und Programmierer, weil jetzt Held B ne blaue Mütze hat, auch gänzlich unverständlich.
So, mal schaun ob jetzt jemand antwortet. ^_^;
Ich schätze du spielt auf denn E3 thread an.
zu meiner meinung,will ich mal sagen,das einfach das Lineup nicht's war,RPG mässig war ebe und eben alles schon bekannt,dabei hatte bislang jede E3 überraschungen parrat(ich erinnere mich noch an die ankündigung von Thousand Arms,man ich bin im dreieck gesprungen,damals),aber jetzt!
Sega hatte mal pläne bsw Sakura Taisen zu bringen,das ist jetzt über nen Jahr her,und vom Sakura Taisen 1 remake oder gar der 5.Episode war auf der E3 nicht's zu sehn,dabei soll zumindestens teil 5 in den USA erscheinen.
Gleiches bei Namco,ich versteh nicht warum Namco einen RPG Titel vorzieht der noch nicht mal in Japan released wurde,wo man doch das eben so gute(aber wohl technisch veraltete)Tales of Destiny 2 hätte bringen können(die videos von ToS waren,ehrlich gesagt ein witz,es soll ja nicht mal der ton angewesen sein).Also herbe enttäuschng zumal auch Namco's kompletes lineup aus mässigen Arcade spielen besteht mal abgesehn von Tales of Symphonia.
Auch Atlus scheint grosses interrese zu haben sich bei ihren fans unbeliebt zu machen,nicht ein interresanter Titel,dafür das 100 Monster Spiel und das mässige Disgae-Hour of Darkness,was sich perfekt in die riege der miessesten tactical-RPGs(Hoshigami lässt grüssen)einreiht.
Ja das hört sich nicht nur so an,ich motze,einfach weil ich mehr ewartet habe,eigentlich war nur Fire Emblem(Nintendo),Onimusha Tactic(Capcom)interresant,immerhin ist die E3 dazu da die Spiele der kommenden Monate vorzustellen,wenn ein Titel denn man sich wünscht dort nicht dabei ist,sieht's halt schlecht aus das dieser erscheint.
Re: Diskussion:Gamer Übersättigung...
Zitat:
Original geschrieben von ’j‚ÌŽq
Daher sind mir diese ganzen agressiven Meinungsäusserungen +verbale Atacken und Asympathiebekundungen gegen Firmen und Programmierer, weil jetzt Held B ne blaue Mütze hat, auch gänzlich unverständlich.
So, mal schaun ob jetzt jemand antwortet. ^_^;
Wo kann man sich denn dann noch amüsieren ? ^^; - den E3 Thread sollte ich mir mal wirklich anschauen, sofern ich mal mehr Zeit habe...
Zitat:
Original geschrieben von Rübe
Das siehst du IMHO richtig... ich frage mich aber, wieso man immer noch glaubt, Ansprüche stellen zu können... Der Markt ist langsam ausgereizt, viel neues kommt nicht mehr. [...]
Kaum kommt von BigN mal etwas, dass nicht überragend innovativ ist, so verteufelt man die Firma... Sony und Microsoft versorgen ihre Konsolen aber weiterhin mit Standartsoftware, aber das scheint niemanden zu jucken.
Aber im Grunde spielt das alles keine Rolle: Selbst in der nächsten Konsolengeneration wird sich (von der Grafik abgesehen) die Welt der Spiele kaum verändern.
In gewisser Hinsicht hast du schon Recht ( wenn man die Gewinneinbussen, Umsatzrückgänge oder Fusionsgerüchte so betrachtet ) aber trotzallem befindet sich die Videospielbranche in einer Boomphase ( so soll die E3 2003 laut Veranstalter ein voller Erfolg gewesen sein, auch in bezug auf Umsatzzahlen verbuchte die Branche im letztem Jahr einen neuen Rekord ) und ihren Peak hat sie imo noch lange nicht erreicht, gerade Microsofts Einstieg ( wie seinerzeit Sony mit ihrer PSX ) brachte frischen Wind ( irre ich mich oder gibt es heutzutage vermehrt Reportage und Berichte in heimische Zeitschriften und auf dem TV, auch wenn deren Kompetenz recht bescheiden sind ) und sorgte für ausreichend competition, auch Sonys "neues Walkman" aka PSP zeigt, dass im Bereich Handheld der Höhepunkt noch lange nicht erreicht ist und man nicht nur Module oder Cart als Medium verwenden muss.
Mit dem PSP könnte Sony ähnlich vorgehen, wie sie seinerzeit mit der PSX den Videospielmarkt aufgerollt haben, : neue, reifere Zielgruppe, eine Vermarktung als Lifestyle-Produkt, ... mal schauen wie Nintendo künftig reagieren wird - vielleicht haben sie ja seit damals dazugelernt und wachen nicht, wie beim N64, als Dinosaurier auf.
Technische Revolution bedeutet natürlich nicht automatisch einen Quantensprung in Sachen Innovation ( da denke ich immer noch an Sega, DC, JSR, Rez, Segagaga, ... ) bietet aber zumindest imo ein "intensiveres" Spielerlebnis ( wenn ich z.B. F-ZeroX und F-ZeroGX so anschaue, natürlich ist dies wieder relativ, garade an Zeldas GBA-Remake habe ich gemerkt, wie zeitlos "A Link to the Past" doch ist und Four Swords ist schlicht und genial - die beiden neuen "multiplayer connectivity" Titeln versprechen wieder viel Spielspass ... ), für mich selbst brauche ich nicht unbedingt Innovationen um (Multi-Player) Spielspass zu haben. Es ist ja auch so, dass (auch) die Entwickler immer bessere Hardware haben wollen, um ihre Ideen vernünftig umzusetzten - Aussagen wie von Yamauchi bezüglich GT5 und PS3 dienen nicht gerade dazu die Erwartungen der User zu dämpfen - bessere Technologie verändern imo schon die Spielewelt : z.B. GTA3.
Zitat:
Original geschrieben von Gourry Gabriev
Sega hatte mal pläne bsw Sakura Taisen zu bringen,das ist jetzt über nen Jahr her,und vom Sakura Taisen 1 remake oder gar der 5.Episode war auf der E3 nicht's zu sehn,dabei soll zumindestens teil 5 in den USA erscheinen.
Gleiches bei Namco,ich versteh nicht warum Namco einen RPG Titel vorzieht der noch nicht mal in Japan released wurde,wo man doch das eben so gute(aber wohl technisch veraltete)Tales of Destiny 2 hätte bringen können(die videos von ToS waren,ehrlich gesagt ein witz,es soll ja nicht mal der ton angewesen sein).Also herbe enttäuschng zumal auch Namco's kompletes lineup aus mässigen Arcade spielen besteht mal abgesehn von Tales of Symphonia.
Auch Atlus scheint grosses interrese zu haben sich bei ihren fans unbeliebt zu machen,nicht ein interresanter Titel,dafür das 100 Monster Spiel und das mässige Disgae-Hour of Darkness,was sich perfekt in die riege der miessesten tactical-RPGs(Hoshigami lässt grüssen)einreiht.
Da Sega nun endlich auch mal wieder schwarze Zahlen schreibt, müssen sie es ja nicht gleich wieder riskieren, bei Namco ist es imo schon verständlich - die beiden letzten grossen 2-D RPGs ( TOE aka TOD2 und VP ) verkauften sich afaik nur mässig - und TOS ist für den GCN ( dh. fast konkurenzlos ) und setzt auf trendige Cel-Shading Optik.
Für den GBA sind da noch FFT-A, Konami's "revolutionary solar-influenced" RPG Boktai, Natsume's Cima: The Enemy ( hab vorher noch nie davon gehört ^^ ) oder Advance Wars 2 und Mario and Luigi.
Auf Konsolen war einzig Level 5's True Fantasy Live Online interessant, die anderen RPGs waren mir schon bekannt oder habe sie schon durch - hmm ... , Disgaea: Hour of Darkness gefällt mir bisher eigentlich ganz gut.
Zitat:
Original geschrieben von akira62
Ich denke der Unterschied zu früher ist wie man an Informationen rankommt, früher hat man sich einmal im Monat eine Zeitschrift gekauft sie verschlungen (und war meistens dann noch nicht über alle Sachen Informiert) und alles in sich aufgesaugt was neu war, Heute surft man jeden Tag im Internet ist mit einen Informations Overkill beladen.
"Wer ist der grössere Thor ? Der Thor, oder der, der ihm folgt." - jetzt mal die Ernsthaftigkeit beiseite, würden die Hersteller alles zur E3 aufheben würde mein Herz da wohl gar nicht mehr mitmachen ...
Vielleicht erkennen ja die Hersteller, daß man mit riesigen Massenmessen eigentlich nichts reißen kann, weil wichtige Titel bei der Masse gern mal untergehen, also präsentiert man halt die echten Neuheiten auf der hauseigenen Messe, da hat man dann keine Konkurrenz anderer Systeme zu befürchten oder gar Vergleiche mit dem Lineup anderer Konsolen.
Von Sony oder Square Enix erwarte ich Bekanntmachungen auf der diesjährigen TGS, Nintendo dürfte auf der SpaceWorld einiges Neues zeigen und Microsoft hat mit XO auch ihre eigene Bühne.
In Sachen Medienkompetenz muss ich ja nichts mehr sagen - man muss ja auch mal abschalten können ...
Zitat:
Original geschrieben von Hippokrates
Allerdings hat heute jedes 2. Spiel eine Zahl im Titel..
nur jedes 2. ? und ich dachte es waren mehr ...
frei nach Asterix * : "Redde Caesari quae sunt Caesaris !" ** - dass ich hier mich, ähem natürlich uns, genauer den allmächtigen Konsumenten, mit Cäsar gleichsetze hat nicht im geringsten mit Grössenwahn zu tun - und weiterhin heisst es : "Si vis pacem*** , baue auf franchise" - mit pacem denke in erster Linie an dem Frieden im Geldbeutel der Hersteller.
Ich selber warte auf ein neues Zelda, das Pac-Man game von Shigeru Miyamoto, den 5. Teil von Sakura Taisen sowie auf ein neues Street Figther II.
Insgesamt hat die E3 mich nicht allzu sehr enttäuscht, na gut überrascht war ich auch nicht gerade ( von den Interviews mal abgesehen ^^ ) - auf die Nintendo games freue ich mich ( wie jedes Jahr ), sie haben imo ein qualitativ sehr gutes Lineup, aber ihr großes "Problem" ist, daß sie fast nur Fortsetzungen bekannter Titel anbieten ( naja, trifft eigentlich auch bei den meisten Ausstellern zu ).
Eine echte Killerapplikation a la MGS 3 oder Halo 2 fehlt ihnen einfach - Factor 5's RS III und Metroid Prime Next gingen bei dem Trubel irgendwie unter - Nintendos "Vergiss-die -Grafik-Gameplay-rules"-Motto hat mir immer gefallen und dies wird auch so bleiben, aber für gebührende Aufmerksamkeit ist die Optik heutzutage nun mal unerlässlich und wenn man von Pac-Man schwärmt ist das in Hinblick auf ein Halo 2, auch wenn es hart klingt, leider ein wenig lächerlich.
Die Vorstellung von Microsoft fand ich sehr gelungen ( spätestens jetzt wird einem klar, das Microsoft eine feste Grösse in der Videogamebranche einnehmen wird, Nintendo hat man zumindest in der westlichen Markt überholt ), die fehlende Unterstützung durch japansiche Hersteller konnten sie aber weder beseitigen noch ausgleichen auch sind Highlights wie Half Life 2, Doom 3, Deus Ex 2 oder Halo 2 sind für Japan wenig interessant ( der Xbox Music Maker könnte dagegen ein Hit werden ^^).
Wo war der "strong support of japanese developers", den unser lieber Herr Allard angekündigt hat ( immerhin gibt es da TFLO und Team Ninja ) ? Oder die Killerapplikations für den japanischen Markt ( wohl erst auf der TGS ) ? Oder die Xbox Lite, damit die Kiste nicht die halbe durchschnittliche japanische Wohnung braucht ?
Von Sony selbst hab ich ehrlich gesagt nicht viel gesehen bzw. gehört, einzig die PSP-Vorstellung war überraschend, aber das Lineup der PS2 war wieder mal gewaltig, so daß sie sich überhaupt keine Sorgen zu machen brauchen : Sony wird weiter den Markt dominieren und mit ihren sehr geschickten Ankündigungen ( neues PS2-Modell, Preissenkung, Multimedia(?)-Handheld ) haben sie wichtige Zukunftsstrategien ( Online-Kooperation mit EA ) für ihre künftige Dominanz gesetzt.
Folgende Spiele blieben mir in bester Erinnerung :
In erster Linie SNK Vs. Capcom Chaos ( darauf habe ich laaange gewartet und es wird was ganz grosses ) , Boktai ( das off. Video ist einfach cool, gefiel mir sogar besser als das von MGS3 ) , Doom 3 ( sieht verdamt gut aus ), Mario Kart:DD , Sonic Heroes, F-Zero GX , Starcraft Ghost ( als alter Starcraft Zocker ) , TFLO und FF:CC ( endlich mal ein richtiges Multi-Player ARPG ) , enttäuscht war ich leider von "Lament of Innocence", welches den Namen Castlevania imo noch nicht verdient hat.
* statt immer Manga zu lesen, sollte man ruhig auch "einheimische" Comics einen Blick schenken
** Cäsar-geben-was-Cäsar-gehören
*** Wenn du Frieden willst ...
hier noch einige Links zu den Interviews auf www.gamespy.com und zum Konamis Boktai Website und E3 Video : www.konamijpn.com
Auf 15 Jahre Street Fighter muss gefeiert werden : www.capcom.co.jp und auch Mega Man feiert in den USA seinen 15-jährigen Jubiläum :www.capcom.com
Re: Re: Diskussion:Gamer Übersättigung...
Zitat:
Original geschrieben von welsper
Da Sega nun endlich auch mal wieder schwarze Zahlen schreibt, müssen sie es ja nicht gleich wieder riskieren, bei Namco ist es imo schon verständlich - die beiden letzten grossen 2-D RPGs ( TOE aka TOD2 und VP ) verkauften sich afaik nur mässig - und TOS ist für den GCN ( dh. fast konkurenzlos ) und setzt auf trendige Cel-Shading Optik.
Ein Teil in den USa zu bringen wird sicherlich kein beinbruch,wo ja schon Billy the Hatcher sich keiner Kaufen wird :p.
Das mit 'Tales of' in den USA weiss ich,aber immerhin hat sich Tales of Destiny(US)auch nicht gut verkauft um nicht zu sagen es war ein Flopp,dennoch wurde Eternia released(was sich nicht besser verkauft hat,was aber am Sterben der PSX in den USA lag,siehe auch DWVII).
Mit VP meinst du nicht zufällig Valkyrie Profile oder,das wär ja sonst nen schönner Fehler :).
Tatsache ist nämlich das sich genannte games in Japan(wohlgemerkt)enorm gut verkaufen,soweit ich weis wurde Tales of Destiny 2 mehrmals verkauft als das Gehypte Kingdom Hearts(Tales of Destiny 2 über 890.000 einheiten,und Kingdom Hearts ca 600.000 einheiten).
Von dieser sich aus hätte es ToD2 in die USA geschafft,aber die masche mit dem,"der Erfolg eines games in Japan",zieht bei mir schon seit Jahren nicht mehr,und ist erfundener westlicher Humbuk.