Erwartungen an die ganz bestimmte Art von Maker-Spielen
Ach du mein Gott, wer hätte gedacht, dass ich hier jemals mal wieder nen Thread eröffne.
Gut, ähm, dieser Thread soll sich jetzt mal auf eine bestimmte Art von Maker-Spielen konzentrieren.
Diese Art umfasst eigentlich so ziemlich jedes Genre, das es geben kann. Es steht lediglich beim Ersteller des Spiels, ob er dieses übernehmen möchte.
Die Rede ist von Fan-Fiction-Maker-Spielen.
Man stolpert mal häufiger, mal seltener über FanFics und in den meisten Fällen beziehen sie sich wohl auf bekannte Serien wie Zelda, Secret of Mana/Seiken Densetsu, Final Fantasy uvm.
Meine Frage hierzu ist:
Welche Erwartungen habt ihr an solche Fanfics?
Seid ihr der Meinung, sie sollten so original wie möglich sein?
Oder denkt ihr, dass es wichtiger ist, das Flair einfach nur so gut wie möglich einzufangen?
Wollt ihr lieber ein Fanfic gleichen Genres (z.B. Original = RPG -> Fanfic = RPG) oder würdet ihr auch ein Fanfic nehmen, das ursprünglich was anderes war, vom Macher des Fanfics aber in ein anderes Genre verschoben wurde (z.B. Original = Jump'n'Run -> Fanfic = RPG)?
Wie stark sind eure Ansprüche beim Einfangen der Originalitäts-Faktors?
Glaubt ihr, ein Final Fantasy-Fanfic sollte den gleichen Detailgrad bei Story und Grafiken aufweisen?
Seid ihr der Meinung, ein Gradius-Fanfic würde nur mit Pixelmovement funktionieren?
Meint ihr, man könnte Super Mario auch ohne Pixelmovement korrekt steuern?
Wie sieht es mit der Technik aus?
Wollt ihr lieber ein innovatives, pixelgenaues Jump'n'Run-Skript oder reicht euch auch ein auf Tiles basierendes Skript (wie z.B. in Neo23s MegaMan-Fanfic)?
Sollte ein Fanfic zu Final Fantasy 6 auch dieselben Grafiken verwenden wie das Original?
Muss ein Fanfic zu Super Mario RPG dasselbe Kampfsystem aufweisen können wie das Original?
Hierzu würde ich zu gern mal eure Meinungen wissen.
Also schreibt! Schreibt, als ob es keinen Morgen gäbe!