Literaturverzeichnis / Quellenangabe
Ich sitze hier grad und will meine eine Hausarbeit fertigstellen. FÜr diese Hausarbeit hab ich natürlich verschiedene Quellen verwendet, deren Inhalte ich aber neu strukturiert habe.
Zum Beispiel geht es um Vor- und Nachteile zu einem bestimmten Thema, diese Vor- und Nachteile hab ich nach verschiedenen Gruppen sortiert und vorgestellt. In den Texten, die ich gefunden habe, ist diese Anordnung natürlich nicht so.
Jetzt bin ich dabei, meinen Text mit Fußnoten und einem Literaturverzeichnis zu versehen. Meine Frage dabei ist: Wenn ich einen Text habe, aus dem ich Informationen genommen habe und in verschiedenen Kapiteln verarbeitet habe, schreib ich dann diese Quellenangabe in mehrere Fußnoten bei den jeweiligen Kapiteln hin oder reicht es in dem Fall, wenn ich das nur ins angehängte Literaturverzeichnis stelle?
Ich habe auch fast nie richtig zitiert, sondern meistens die INformationen, die ich gelesen habe, genommen (teilweise kamen sie in mehreren Texten vor) und eben in eigenen Worten wiedergegeben und auch eigentlich (meiner meinung nach ;)) sinnig begründet.
Muss ich dann trotzdem im Text eine direkte Quellenangabe mache?
Wäre nett, wenn sich hier jemand dazu mal äußern könnte, der davon mehr Ahnung hat als ich und mir sagt, wie ichs richtig machen muss :)
Ist ja auch ein nicht ganz unwichtiges Thema, IMO ^^