Die Zelda Chronologie - Achtung: Spoiler zu sämtlichen Zelda-Spielen!!
Da mich dieses Thema seit Jahren schon fasziniert, möchte ich einen Thread haben, wo man darüber diskutieren kann. Es geht darum, wie die Geschichten der einzelnen Zelda-Spielen wirklich zusammenhängen und wie man diese Zusammenhänge belegen kann. Es geht hier nicht darum, eigene Geschichten (Fanfiction) zu erfinden oder haltlose Spekulationen aufzustellen, sondern darum, zu zeigen, wie die Spiele, möglichst wissenschaftlich betrachtet, zusammenhängen storymässig.
Natürlich wurden schon einige Nachforschungen zu diesem Thema angestellt, der englische Wikipedia-Artikel nimmt deshalb mal schon die Hauptarbeit vorweg, die Frage ist eher, inwiefern die Reihenfolge stimmt und worauf sich diese stützt. Wichtig! Bevor hier irgendjemand etwas schreibt, soll der Chronolgy-Inhalt des folgenden Artikels gelesen werden: http://en.wikipedia.org/wiki/The_Leg...ies#Chronology
Hieraus ergibt sich demnach folgende chronologische Reihenfolge der einzelnen Zelda-Spiele:
OoT --> MM --> TP ==> TWW & ALttP --> KnS & LA & OoA/OoS --> TLoZ --> TAoL
TMC --> FS --> FSA --> ALttP
PH?
Nochmals konkretisiert: OoT kommt als erstes, danach kommt MM. Möglicherweise findet am Ende von OoT eine Zeitsplittung statt, die "Erwachsen"-Zeit führt zu TWW, die "Kind"-Zeit führt zu ALttP. Weiter soll sich TP zwischen OoT und TWW abspielen. Nach ALttP kommt in relativ undefinierter Reihenfolge KnS, LA und die Oracle-Spiele OoA und OoS. Auf jeden Fall wird die Serie mit den Spielen TLoZ und TAoL abgeschlossen. Man kann nicht genau definieren, wo die ganze Four Swords Saga eingeordnet wird, definitiv ist nur, dass alle drei Spiele vor ALttP spielen müssen. Über PH weiss man hingegen noch überhaupt nichts, um es einordnen zu können.
Was ich hoffentlich nicht erwähnen muss, ist dass sich alle Zelda-Spiele über Generationen, Jahrhunderte und Jahrtausende ziehen und dass es sich meistens stets um verschiedene Generationen von Links und Zeldas handelt. Lediglich Ganondorf ist immer dieselbe Person. Ich verzichte vorerst auf Details, das obige Grundgerüst der Reihenfolge kann zumindest einmal als definitiv angesehen werden aufgrund der Informationen, die den Spiele und deren Anleitungen entnommen werden kann.
Es ist aber nach wie vor unklar, ob am Ende von OoT tatsächlich ein Zeitsptlitting stattfindet, obwohl vieles darauf hinweist. Ebenso ist unklar, in welcher genauen Reihenfolge die Spiele KnS, LA, OoA und OoS abspielen. Weiter kann auch der Zeitpunkt aller Four Swords Spiele in der Haupt-Timeline nicht näher definiert werden.
Ich möchte nun erst einmal wissen, was ihr davon haltet und wo ihr Unklarheiten in obiger Reihenfolge sieht. Für mich ist diese Reihenfolge klar und verständlich und soll eine Basis-Grundlage für die Diskussion über die Unklarheiten darstellen.
Wenn irgendetwas unklar ist, kann ich den Sachverhalt gerne näher erläutern, ich habe schon auf einigen Seiten interessante Informationen zusammentreiben können und bin ziemlich gut darüber informiert, warum und wieso obige Reihenfolge zustande kommt, nur mit den Belegen hab ichs nicht so, da ich zu faul bin, selbst nach Quellen zu suchen. :D Zum Glück gibt es genug Textauszüge im Internet.
Kleiner Geschichtsunterricht von der Zeldalegende!
Zelda ist wohl eines der interessantesten Spiele überhaupt!
Habt ihr alle Spiele und Spielt sie nach der Reihenfolge versteht ihr schnell
Die GANZE Geschichte und die GANZE Wahrheit! Es ist durchaus ein erstaunliches Spiel!
Bei den Nomalen Zelda also erster Teil für NES Erfahrt ihr von der Blutlinie! Ihr seid nähmlich der Ritter aus Hyrule (Fügt sich mit Teil zwei zusammen!) In A link to the Past bist du einer der letzen! Oder doch nicht?! In Ocarina of Time und Majoras Mask passieren die Zwischenfragmente! Spielt ihr den Wind Waker erfahrt ihr von Den vorherigen (Link*) der sein Land verließ! Und nach Navi suchte! Jetzt muss man nur noch auf Twillight Princess warten das wäre dann wahrscheinlich (HOffentlich Nicht!) Der letzte Teil der Legende!
Interessant oder? Ein wenig Zeldaunterricht schadet nicht! Ich Spielte bis jetzt alle Teile auch Four swords! Seltsamerweise spielen Oracle of Ages und Oracle of Seasons und Links Awaking nur wenig in der Rolle In Links Awaking verschwindet alles! Die "Oracle" Teile sind nur Inseln in Hyrule in denen man Abenteuer erlebt!
*: Link erfand man irgendwann als namen des Helden, er hieß nie wirklich Link! Nur in einen Teil der Legende! Schließlich müssten dann alle Helden in allen Teilen Link heißen! Und wer viele Zelda Teile hatt ist sicher schon draufgekommen! Schließlich sind Hinter (fast) jedem Zelda Abenteuer Zeitspannen! Also: In wirklichkeit sind dass alles nur Helden auf der Blutlinie der Hylianischen Ritter!
Freundlicher Gruß
Master Fantasy (Der Zelda kenner^^!)
Ps: Wer zweifelt ist selber Schuld! Glaubt mir einfach,ich kenne Zelda in und auswendig!