Zitat:
Zitat von akira62
Das Problem bei den ganzen Urheberrechtskram ist doch eher die Gewerbliche Nutzung als die Private. Was ist daran so schlimm wenn ich für umsonst einen Film in mieser Qualität runterlade ihn mir anschaue und dann entscheide ob ich den im Kino sehen will oder als DVD kaufe ?
IMHO gar nichts; vielen guten Künstlern auch nicht. Einzig und allein der Mainstream-Musik und Filmindutrie geht es auf den Senkel, dass sie ihr Mainstream Zeug nicht verkaufen können. Tut mir leid ist so :rolleyes:
Zitat:
Aber leider macht dies so keiner, Leute sammeln solche Qualitative Miesen Filme (alles unter DVD-RIP in XVid, DivX bzw. MP4 ohne AC3 ist ein Qualitativ schlechter Film IMHO) und freuen sich einen Ast ab den Film vor dem Kinorelease gesehen zu haben, verkaufen womöglich diese Kopie noch an einen der 20 % die keinen I-Net Zugang haben und versuchen sich so zu bereichern.
Es gibt aber auch genug Gegenbeispiele, doch leider ist das Verhältnismäßig gering.
Und wer ne Kopie gewerblich verkauft ist dumm, und Dummheit gehört IMHO bestraft. Aber Selbst SCHULD!
Zitat:
Warum bietet keiner im Vernünftigen maße ein solches Modell an ? Ich meine eine CD legal im Internet kaufen kostet oft mehr oder genausoviel wie die Original CD im Laden. Dies obwohl ich kein Booklet habe, ihn mir nur auf einen DRM Player anhören kann oder 2 mal brennen darf.
Vernüftiges Modell für Endverbraucher =! Umsatz- und Gewinnmaximierung :rolleyes:
Zitat:
Bei Filmen gibt es nicht annährend vergleichbares, da sind die DVDs immer noch das billigste. Daher denke ich das viele sowas nutzen und weiter nutzen werden.
Manchmal ist die LD günstiger ;) Wobei du recht hast, die DVD ist momentan das beste Medium und bietet neben dem Film, viele schöne Extras.
Zitat:
Ich persönlich kaufe mir lieber CD's bzw. DVD's oder Filme. Auf Kopien stehe ich überhaupt nicht.
Gute Einstellung! Ist auch meine, nur kann ich kopien von Dingen, die ich weniger mag akzeptieren. Dinge die ich mag werden, nachgekauft wenn das Einkommen (eines Schülers) es erlubt.
Zitat:
Was Tauschbörsen angeht, so denke ich das das System schon sehr genial ist, und wenn man aufpasst was man sich besorgt und eine aktuellen Antivirus Software und Firewall benutzt sollte eigentlich nix wirkliches schief gehen.
- Es hängt auch davon ab was man für Tauschbörsen nutzt, eine geschlossene p2p Software ist wesentlich "sicherer", als eine offene.
Die neuen Gesetzesnovellen, sprich Verbindungsdatenspeicherung dienen eh nur dazu, dass sich die GVU an den Privatleuten ausweidet..
Gestern gab es eine Großrazzia gegen Raubkopierer
Auf der Seite der GVU wurden Fotos online gestellt, einige treffen auf die Profi Raubkopierer zu, aber einige sind doch sehr zynisch.
http://www.gvu.de/de/presse/img/down...eibtisch_t.jpg
Zitat "Rubkopierer-Schreibtisch wie überall (anonymisiert)"
Danke, bin ich jetzt mit einem professionellen Raubkopierer gleichzusetzen :rolleyes: