PC zu heiß?

Druckbare Version

80 Beiträge dieses Themas auf einer Seite anzeigen
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Zitat:

Zitat von zuffel

Welchen Kühler benutzt du?
Den Standard P4 Kühler?
Wenn ja, der wird extrem laut. Den hab ich auch gleich nächsten Tag ausgebaut, das war nicht auszuhalten.
Ich hab mir diesen geholt: Arctic-Cooling Super Silent 4 Ultra TC
Zitat:

Zitat von zuffel
Wie teuer wären denn diese ganzen Materialien jeweils?
Wisst ihr, was ich machen kann? Ich halt das nicht mehr aus... auch wenn's im Winter durch die Wärme... äh... Hitze, die er ausstrahlt, ganz praktisch sein mag... das muss aufhören!

Naja, es kann auch sein, dass das Netzteil zu schwach ist.

Zitat:

Zitat von zuffel
BIOS wurde bei der Reparatur geupdated, aber irgendwie spielt seit diesem mein Microsoft Office XP verrückt... laufend will's Komponenten mit FrontPage konfigurieren und finden und dauernd will's was installieren... Das kam vor dem BIOS-Update nie... ich geh' kaputt.

Das ist ein Normaler Fehler bei Office XP. Den hab ich auch. Abhilfe kann es schaffen, wenn du Office XP komplett deinstallierst und neuinstallierst.
Zitat:

Zitat von zuffel
Ach ja, wenn ich hier schon mal poste... hätte ich da noch 'ne Frage, die aber nichts mit der Temperatur zu tun hat. Ich habe mir Schriftarten aus'm Netz runtergeladen und darufhin unter C:\WINDOWS\Fonts ein paar Schriftarten von Windows gelöscht, die ich eh nicht benutze... da hab' ich doch nichts zu befürchten, oder?

Nein. Wieso sollte Windows auch bei fehlenden Schriftarten meckern?
  • 05.09.2005, 19:27
    ID
    @Zuffel Also die CPu würd ich doch mal glatt drin lassen ^^, ich bezweifle das der P4 3ghz nicht normal zu kühlen ist ohne lästige Geräusche.
    Wie sebi schon sagte musste nachprüfen welche Komponenten den Lautstärkepegel produzieren. Bei Komplett Pcs wird oft an qualitativer Kühlung gespart und ich wette du hast einen ( allein 3ghz + X300SE verät es).
    Eventuel einfach mal eine gescheite Kühlung kaufen, IMO ein Faktor der zu oft vernachlässigt wird :o nach dem Motto hauptsache der wird noch so knapp gekühlt... Toll.^^ . WhiZards Kiste ist bestimmt auch zu ner Dauer Grill Party eingeladen :p .
    60-70° auf der CPu ^^ der arme P4 das frisst nämlich Lebenserwartungen der Hardware, manchmal muss man einfach sich vorstellen der PC wäre eine Pflanze oder ein Lebewesen der länger für einen da ist wenn man ihn bei 40-50° geschmeidig arbeiten lässt. :p.
  • 05.09.2005, 19:35
    Whiz-zarD
    Zitat:

    Zitat von Ozar
    60-70° auf der CPu ^^ der arme P4 das frisst nämlich Lebenserwartungen der Hardware, manchmal muss man einfach sich vorstellen der PC wäre eine Pflanze oder ein Lebewesen der länger für einen da ist wenn man ihn bei 40-50° geschmeidig arbeiten lässt. :p.

    mmh, naja, mein AMD Athlon XP 1500+ hat diese Temperaturen ca 5 Jahre ausgehalten, bis ich ihn verkauft habe und der läuft heut immernoch ;)
    Warum soll das ein P4 nicht schaffen?
    Und mein Rechner muss bei mir eben leiden, dafür ist er da ^^
  • 80 Beiträge dieses Themas auf einer Seite anzeigen
    Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte