Zitat:
Was haltet ihr von dem deutschen Gesetz, dass alle zu brutalen Spiele iniziert oder entschärft werden? Oder von der Meinung, dass Gewaltspiele den Verstand beeinflussen (siehe Erfurt)?
Mit der Indizierung und der beschränkten Abgabe habe ich kein Problem, mich ärgert das mit der Indizierung verbundene Werbeverbot, welches dafür sorgt, dass betroffene Spiele vollkommen vom Markt und sogar noch aus den Fachzeitschriften verschwindet (da selbst die Erwähnung des Titels schon strafbar ist :rolleyes: ). Wenn man das abschafft und die Spiele ausstellt und verkauft wie jedes andere Medium für Erwachsene auch - hinter einer Tresen ausgestellt und nur auf Vorlegen von Altersnachweis ausgehändigt dann würde ich mich für die deutschen Nachbarn freuen. Das wäre eine vernünftige, Erwachsenen würdige Lösung.
Zitat:
Gewiss, manche Sachen sind unnötig brutal dargestellt worden zum Beispiel: Battle Royale 1&2)oder haben keinen Sinn (Counterstrike und Unreal Tournament). Wen wundert's das die Leute schreien, oder besser gesagt die MEDIEN, wenn jemand in einem Videospiel einen Gegner fraggt (tötet) und aus den Lautsprecher, neben Sterbensschreien, ein alles übertönendes MULTIKILL fetzt, das es nicht ärger geht?
Ich würde allen, die wegen eines virtuellen Todes in Rage geraten einen Reality-Check und eine Auszeit aus einem allzu anonymen Spielumfeld verordnen. Sollen sie doch mal gegen ihre Kollegen in einer Lan-Party zuhause spielen, wo sie die internetbediengte Anonymität des Gegners nicht dazu verlockt, ihm allen ernstes Flüche entgegenzwerfen.