Welche Schwarz-Weiß Filme sind eure liebsten?
Ich liebe die Don Camillo und Peppone Reihe! Das ist einfach ein schöner Klassiker, den man sich immer wieder ansehen kann^^
Druckbare Version
Welche Schwarz-Weiß Filme sind eure liebsten?
Ich liebe die Don Camillo und Peppone Reihe! Das ist einfach ein schöner Klassiker, den man sich immer wieder ansehen kann^^
Erstmal Dito!
Mein Vater hat die DonCamillo&Peppone Bibel Collection bekommen. Alle Filme auf DVD in einer Bibel Hülle! Die sind echt klasse.
Casablanca ist natürlich der absolute Kultfilm; der muss erwähnt werden.
Und mein absoluter Favorit: "Zeugin der Anklage". Der ist auch klasse.
Zuerst die Stummfilme! Auf jeden Fall aus der Murnau-Sparte "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens", "Faust", und "Tabu". Dann natürlich "Metropolis" von Fritz Lang, der erste Science-Fiction-Film der Weltgeschichte (ganz recht, und ein Deutscher ist Schuld :D). Dann noch der ... deutsche Frankenstein, darf ich sagen: "Der Golem, wie er in die Welt kam" von und mit Paul Wegener als Golem.
Weiter geht's mit den Anfängen des Tonfilms - "King Kong", mit der ersten und gleich einer der besten "Screaming Woman" der Filmgeschichte - Fay Wray. Diesem Streifen folgten unzählige B-Movies, einer schön dämlicher als der andere - "Das Ding aus einer anderen Welt", "Der Blob - Schrecken ohne Namen" (wobei ... die Technicolor-Version ist da WIRKLICH gruselig :rolleyes: ), und unzählige andere Dinger.
Japan hat in S/W auch gleich den ersten "Godzilla"-Film vorgelegt - der einzige, wo ich sagen würde, der ist nicht einfach nur trashig-lustig und dämlich-kultig, sondern tatsächlich irgendwo ... spannend und angsteinflößend. Ab dann ging's mit den Godzilla-Filmen aber eigentlich nur noch Bergab, was in dem Fall bedeutet, dass es Bergauf ging. ;)
Ich find die "Laurel und Hardy" - Filme (sprich Dick und Doof) am besten! Die find ich total lustig! Hab fast alle Filme auf Video.
Ganz klar Dick und Doof und Titanic war noch angenehm. ^.^
Jaaa, Dick und Doof rulen alles weg^^. Aber welchen Film ich noch viel besser finde ist Arsen und Spitzenhäubchen. Kennt den jemand? Es geht um zwei alte Damen, die immer Leute von der Straße holen, um sie anschließend zu vergiften xDZitat:
Zitat von Melfice_g.2
Schwachsinnig, aber einfach nur gut und zu empfehlen ;)
mfg Ribi
Stummfilme... ja. Ich mag die Dinger, auch wenn es heutzutage schon fast wie eine Zeitreise ist, sich einen anzusehen. Aber da ich sowieso begeisterter Filme-mit-Untertitel-Gucker bin, stört mich das Mitlesen bei Stummfilmen auch nicht.
Nosferatu ist schon ein genialer Klassiker, der für sein Entstehungsjahr eines hermacht. Zu dem Film muß man im Allgemeinen wohl eher nichts sagen, der drfte ja bekannt sein. Und Orloks Maske ist toll.
Dann hatte ich vor einiger Zeit noch das Vergnügen auf Arte einen chinesischen Stummfilm namens Shen Nu zu sehen (mit Ruan Ling-Yu), der mir auch sehr gefallen hat. Hier geht es um die Beziehung einer Mutter zu ihrem Sohn, die außerordentlich gut zur Geltung gebracht wurde und mit toller Musik untermalt wurde.
Viel mehr Stummfilme kenn ich allerdings auch nicht ... da muß ich meiner Bildung nochmal bei Gelegenheit auf die Sprünge helfen.
Und sonstige alte Filme, schauen wir mal. Zuallererst mal Freaks von 1932. Das ist einer der vestörendsten Filme, die ich kenne. Vor allem die Szene am Ende ... oh mein Gott. Auch ausgezeichnet ist Die zwölf Geschworenen. Der ganze Film spielt sich so gut wie in einer einzigen Räumlichkeit ab und besteht fast nur aus Dialogen. Trotzdem ohne Frage ein Meisterwerk. Die alten Godzilla-Filme haben auch was für sich und rocken viel mehr als die Emmerich-Version, die vom Charme des Originals gar nichts mehr hat. Godzilla gehört nach Tokyo und nicht nach Amerika! Dann noch zu nennen wäre eventuell Eraserhead. Der stammt zwar aus einer Zeit, wo es ohne weiteres möglich gewesen wäre, farbig zu drehen (1977), allerdings ist es eine Lynch'esque Entscheidung, das nicht zu tun und gerade durch das Schwarzweiß ist dieser Film wohl so verstörend, wie er ist. Den würde ich schon auf eine Stufe mit Freaks stellen wollen.
Ich mag mehr "Dick und Doof" und Charlie "Chaplin Filme". Besonderer Film: "Der große Diktator" ;)
ich hab eigentlich nur ein paar schwarz weiß filme gerne
miss marpl (schreibt man sicher net so)
dick und doof
naja hab auch net so viele gesehen
JUGU der behinderte homer läuft weiter xD
*ihre finger sind zu fett zum wählen, bitte drücken sie mit der gesamten handfläche auf das nummernkaree*
Hmm... eigentlich 'nur' "Wer die Nachtigal stört", weil der mit seiner Thematik immernoch extrem aktuell ist, und "Night of the Living Dead"..der is halt kultig x)
Gehen wir doch mal nicht-chronologisch vor:
The Man who wasn't there
Allein schon für die wunderbaren Bilder und einen Billy Bob Thornton, der einfach saucool seine Zigaretten raucht! ;)
Elephant Man
Noch ein Lynch, der absichtlich S/W gedreht wurde... eine der wenigen klaren Geschichten von ihm, und eine sehr schöne dazu ... außerdem hat Hopkins diesem Film seinen Dr Lecter zu verdanken. :D
...dann fällt mir erstmal lange nichts ein...hab bestimmt was vergessen...
Psycho
Kennt jeder. Sollte ihn irgendjemand nicht kennen, kann er sich hiermit meiner Verachtung gewiss sein. :p
Die Nacht des Jägers
Ein Köder für die Bestie
Beide Male ein schlicht unglaublicher Robert Mitchum ... wobei Die Nacht des Jägers insgesamt der coolere und auch anspruchsvollere Film ist...
Dann kommen so langsam all die genialen Krimis, ob nun The Big Sleep, The Maltese Falcon , A Touch of Evil, oder mein persönlicher Liebling, The Third Man !
Jeder ein Meisterwerk. Über den dritten Mann könnte ich Bücher füllen...glaub ich... ;)
Die alten Hitchcocks sind natürlich alle großartig...naja, außer den GANZ alten... ;)
Da wir ja schon bei Fritz Lang waren: M-eine Stadt sucht einen Mörder ist sein Meisterwerk, IMHO. Griegs Melodie, Peter Lorres beängstigend reale Darstellung, diese herrlichen Verfolgungsjagd, die stilprägenden Reden... nahe an der Perfektion, das Ganze. (jaja, auch Metropolis ist brillant...die beiden kann man auch nicht vergleichen, also lass ich's dann doch... ;) )
Dann nochmal ein dito zu Ranmaru-kuns Freaks, wirklich...seltsam... und wenn wir schon bei Tod Browning sind, darf Dracula selbstschlürfend nicht fehlen.
Dazu die obligatorischen Frankenstein (Karloff) und Das Phantom der Oper (Chaney). Klassiker. Und millionenfach ausgebeutet dazu...
Ein Geheimtipp ist noch The Black Cat, mit einer natürlich völlig abstrusen Story (angeblich soll sie irgendwas mit Edgar Allan Poe zu tun haben...nööö... ;) ), dafür aber mit cooler Inszenierung von Karloff UND Lugosi! ;)
Oh, und Miss Marple (Rutherford) und Sherlock Holmes (Rathbone...interessant, wie meistens ein Name reicht, um die Filme zu beschreiben... ;) ) sind auch durchweg Knaller! Auch wenn Mr Holmes doch mitunter arg für Propaganda missbraucht wurde... :rolleyes:
Eigentlich sinds bei mir gar nicht so viele die ich gerne sehe und fast gar keine die ich so gut kenne um sie zu bewerten. Ich sehe nur heute noch gerne den verrückten Don Camillo wie er mit Gott spricht und sich mit diesem Bürgermeitser immer wieder am Hals kriegt...Schade; Nur eine Folge gibt es in Farbe.
dr. seltsam oder wie ich lernte, die bombe zu lieben
mit dem unglaublichen peter sellers. sarkasmus und die exzellente inszenierung machen diesen film zum kultfilm. einer meiner absoluten lieblingsfilme.
Manche mögens heiß mit Marilyn Monroe. Wirklich geil der Film! Allein die Lache von dem alten Sack ist zum schießen und Jack Lemon übertrifft sich selbst! :D
Schlimm ist das. Von allem, was hier steht hat man schonmal was gehört und Filme wie dr. seltsam hat man eigentlich schonmal gesehen haben müssen, aber irgendwie hat man es nicht ...
Miss Marple und Sherlock Holmes Filme kenne ich natürlich schon. Die sind cool. 8)
@ Phoenix: Har! Metropolis habe ich in der Bonner Uni im Freilichtkino mit Live Musik gesehen! Ich werde es nie vergessen! Als nach 5einhalb Stunden (also so ziemlich zur Halbzeit ;) ) die Unterwelt geflutet wurde fing es an zu regnen ...
Das Timing war perfekt.
Nosferatu kaenne ich nur aus dem VideoClip von Farin Urlaub "Sumisu". Ich schäme mich dafür.
kenne ich nicht :( , aber die s/w Verfilmung vom Frankenstein ist der letzte Dreck. Der bucklige Fritz hat zwar irgendwie Kultstatus, aber was die aus der Einfallsreichen orginal Story gemacht haben ist eine Beleidigung:Zitat:
Zitat von ?Phoenix
Fritz soll das in Spiritus eingelegte Gehirn eines Wissenschaftlers aus einem Labor stehlen. Dort eingebrochen findet er zwei Gehirneinmachgläser. Auf dem einen steht "normal brain", auf dem Anderen "abnormal brain". Fritz nimmt das "normal brain", lässt aber versehentlich das Glas fallen. Im Flur geht das Licht an.
Erschrocken nimmt er das eingemachte Gehirn (welches von einem Verbrecher stammte, wie vorher erklärt wurde) und flieht zurück zu seinem Meister.
Achja: Das Godzilla Orginal habe ich mir ma für 2.50 Mark auf Video Cassette gekauft ...
ediT:
@ RPG-Man:
Wie konnte ich "Der große Diktator" vergessen? "Hmmm da Zirkn wattaklirrtten To da Wienerschnitzel! Sauerkraut!!!!"
:D
Ist aber auch unglaublich schwer dranzukommen. Entweder muss man sich bei Ebay 'ne gewaltige Materialschlacht mit der halben EU liefern, um an 'ne Stummfilm-DVD zu kommen, oder man muss die Fernsehzeitung wirklich aufmerksam lesen.Zitat:
Zitat von Don_Alexandro
Sherlock ja ... ich mag den "Hund von Baskerville". :DZitat:
Zitat von Don_Alexandro
Aber "Edgar Wallace" wollte mir nie gefallen ... vielleicht lag's daran, dass ich totaler Fan von der alten Otto-Serie war, wo der vorzugsweise Ausschnitte aus den Dingern genommen und das ganze ins Lächerliche gezogen hat. Da war der Grusel, Würger von London hin oder her, dann irgendwie passé. :rolleyes:
Solltest du auch, denn das sind nachgedrehte Szenen mit Farin als Graf Orlock. ;)Zitat:
Zitat von Don_Alexandro
Klingt so nach "Wir wollten 'nen Horror-Roman verfilmen, hatten aber kein Geld für die Rechte", also haargenau das selbe Dilemma wie bei "Nosferatu", das Murnau auch nur aus Geldgründen so gedreht hat, wie es jetzt ist. Für den Bram Stoker-Stoff hatte der nämlich keine Kohle. Wat nich passt, wird eben doch passend gemacht. :DZitat:
Zitat von Don_Alexandro
Kann ich an dieser Stelle über die gute alte Zeit mal eben einen Aufruf starten: Hat hier irgendjemand schonmal den oberlustigen Film "The Plank" gesehen? :D
Don Camilo ist klasse, die alten Filme liefen ja während der Osterferien auf Bayern3.
Hab sie mir angesehen, einfach göttlich. :)
Einer meiner Lieblings-Schwarz-Weiß-Filme oder besser gesagt Serien waren "Die Monsters".
Du meinst "The Munsters", oder? Jo kenne ich. Ich weiss nicht, ob das von der Addams Family geklaut ist, oder ob das umgekehrt ist. Ich hab das lange nicht mehr gesehen.
Ich hab' mich immer gefragt, wie der Sohn ein Werwolf sein konnte, wenn der Vater Frankensteins Monster und die Mutter ein Vampir war ... und ich weiß, dass nicht nur ich mich das gefragt habe! :DZitat:
Zitat von Don_Alexandro
Naja so alt sind die zwar nicht, aber Bud Spencer und Terence Hill Filme sind auch cool :D
Ich liebe zwei Asse trumpfen auf^^ (das auf der Insel mit dem wahnsinnigen Japaner)