Hi
Ich weiß leider nicht gaaanz alles vom makern
nicht noch mal die hälfte
nagut ich weiß echt schon vieles aber
was ist ein Label sry wegen kelinschrift bin zu faul :D
thx im voraus
Druckbare Version
Hi
Ich weiß leider nicht gaaanz alles vom makern
nicht noch mal die hälfte
nagut ich weiß echt schon vieles aber
was ist ein Label sry wegen kelinschrift bin zu faul :D
thx im voraus
du mahcst ein label, und gibst dem ne nummer.
wenn du dann goto label nummer x machst,
springt der automatisch an die stelle des codes (dieser seite) wo label x ist.
mfg Freierfall
P.S.
e-book
Also ist jede Label Nummer
ein Event Kästchen?
thx
EDIT.
Dan fehlen nur noch die Erklärungen zu CYCLE und Fork Condition(waszumteufelsollforkheissen?)
danach weiß ich alles Kurse haben mir vorher schon alles erklärt, oder
auch ich mir sleber^^
wes?
nein!
e ist ne art zielort für eine sprungmarke, die sprungmakre ist "goto label"
im ebook steht das gut erklärt^^
Ja aber der Zeilort muss doch immer ein Kästchen sein
Da muss jetzt kein Event sein aber jdes Plätzchen ist als Käschen angezeigt wenn man den Event Mode macht, oder!?
Nein es ist eine Sprungmarke innerhalb eines Events.
Wenn ein Event abgearbeitet wird, liest das Programm Zeile für Zeile, von oben nach unten und führt den entsprechenden Befehl dort aus. Mittels Label und Goto Label, kannst du diesen "Lesekopf" im selben Event springen lassen, und so zB Schleifen konstrurieren (ein Teil wird immer wiederholt, bis eine bestimmte Abruchbedingung erfüllt ist).
@MrC2000: du sgst du wüsstest vieles kennst aber keine Fork Condition und cycles und Labels??? da bin ich a bissle verwirrt :confused: besorg dir das E-Book da steht drin:denke das müsste helfen XDZitat:
Zitat von E-Book
Mir ist es peinlich , ich habe das E-Book,
fand ide Kategorie nicht *schäm*
Ich weiß danach echt alles, Databank, Switches,Ereignismenü....
glaub ich zumindest...nein ich bin mir da schon sicher!
EDIT:
Erklärt mich für dumm,
ich kapiere es nicht?
Woher soll ich wissen welcher Punkt welche Zahl ist, wenn es nicht die Rauten im Eventmodus sind?
Cycle weiß ich jetzt!
Aber Fork COnditions kannte ich doch schon
als ich gerade Kistenrätsel geübt hab!
nein, ein label verweißt nur innerhalb ein und des selben events!
Beispiel:
jetzt läuft der code solange, bis variable 1 10 ist, und solange es darunter ist, fänngt der immer weider bei label 1 an^^PHP-Code:
code
code
code
code
code
code
label1
code
code
code
change variable 1 "+1"
code
code
code´
code
code
code
if variable 1 below 10
goto label 1
else
code
code
code
code
code
code
code
code
code
verstanden?
Aaaaaaaaaaalso
verläuft das Event solange bis Label1
bis die Variable die Anzahl 10 hat?
ja,. jedesmal, wenn die variable unter 10 ist, geht das event zurück an die postition von label 1 und geht da weiter bzw fängt da von forne an.
Danke kapiert!
Kann geclosed werden.
(Bisichdasmalbrauchdaslabel...najabestimmtmal)