So. Das war alles ricjtig, aber die Erklärung vom Walter verwirrt sogar mich; http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif sorry...
Aaaaaaalso:
Eine Variable ist ähnlich wie ein Switch, nur anstatt der Möglichkeit des Ein- und Ausschaltens kann, kann man in eine Variable einen Wert speichern. Du kannst zum Beispiel eine Variable mit dem Namen "Heldentaten" erstellen. Jedesmal, wenn die Hauptfigur eine Aufgabe gelöst hat, wird die Variable"Heldentaten" um 1 erhöht.
Wenn das Spiel vorbei ist, kann man anhand der "Heldentaten" verschiedene Messages in die Credits schreiben...
- Du hast 2745 Heldentaten vollbracht und bist deshalb im ganzen Land bekannt und beliebt!
- Du hast 289 Heldentaten vollbracht! Das ist gar nicht schlecht für einen so jungen Ritter!
- Du hast lächerliche 3 Heldentaten vollbracht. Fauler Hund!
----------------------------------------------------------------
Aber selbst diese Erklärung ist einseitig. Variablen brauchst du in 1000 verschiedenen Fällen.
Und jetzt zu deinen Gastrollen:
Da haste was falsch verstanden. Ne Gastrolle bedeutet, dass eine Person in einem Spiel den Namen einer echten Person (meistens Freunde des Entwicklers oder bekannte Menschen)trägt.
Beispiel: Dieter Bohlen hat ne Gastrolle im FunGame "The {}2". oder??