Zitat:
Zitat von Whiz-zarD
Naja, das halte ich für ein Gerücht.
Die IBM Platten halten nicht lange, aber dafür sind die Platten recht schnell. IBM gibt ihren Platten auch nur ne Lebensdauer von 10.000 Betriebsstunden, was wirklich nicht viel ist. Maxtor Platten halten in der Regel verdammt lange, wennn sie laufen, dann laufen sie. Sind aber dafür nicht sonderlich schnell.
Ich erleb es immerwieder, wenn ein Kunde kommt und seine IBM Platte umtauscht. Maxtor Platten hingegen kommen seehr selten vor. Ich selber besitze 10 Maxtor Platten und nur eine davon ist hops gegangen, weil ein Netzteil defekt war.
Ich habe bisher leider genau das gegenteil erlebt. Ich hatte insgesammt 4 IBM HD´s und 2 Maxtor. (es waren noch einige von anderen herstellern, aber die sind irrelevant)
Von den IBM HD´s habe ich keine einzige jemals "kaputtgekriegt". Die liefen so lange,bis sie ausgebaut wurden. Irgendwann muss halt mehr kapazität her ;)
Bei Maxtor...... 2 gekauft, keine hat länger als ein halbes jahr gehalten, ohne das erste probleme auftauchten.
Kann sein das ich wirklich nur pech hatte mit meinen käufen, denn im Punkt HD bin ich wirklich nicht so bewandert.Jedenfalls hatte ich bei IBM wohl immer glück. Den ich hab im moment eine 40GB IBM verbaut die insgesammt schon ca 15000-20000 betriebsstunden hinter sich hat.
Aber wie gesagt. Das ist nur meine persönliche erfahrung. Ich vertraue mal in dein Fachwissen,da du beruflich damit zu tun hast.