---
Druckbare Version
---
Der Titel unten besagt nur, daß das Buch Band 3 einer Komplettlösungsreihe ist. Oben steht "Family Computer" (=Famicom). Das Geschnörkel in der Mitte bedeutet in der Tat "Final Fantasy". Keine Ahnung, ob es offiziell ist, aber das Square-Logo oben deutet evtl. darauf hin.
es gibt drei offizielle lösungsbücher für FFIII.
das erste mit basiswissen, was warscheinlich wie eine super detailliere und ausführliche anleitung fungiert.
das zweite und dritte gehören zusammen, sie
bilden das wissen für fortgeschrittene.
du hast das dritte und letzte.
steht doch obenZitat:
Das zweite habe ich auch noch, aber was soll dann im ersten drin sein?
bestenfalls bei ebay oder du gehst in ein japanisches buchgeschäftZitat:
Bekommt man Band eins eigentlich noch irgendwo?
und schaust ob die es evtl importieren können.
die chancen dafür stehen aber gleich null.
Band 1 (Basic Knowledge) ist im Grunde nicht besonders interessant. Ein paar Informationen zu den Jobs, Karten der Städte, Ausrüstungslisten, das war's auch schon. Ist auch der dünnste Band von allen.
Das die eigentliche Komplettlösung (Perfect Conquest) in zwei Teile aufgeteilt ist ist nur bei FF3 so.
Amazon Japan hat's noch.(Leider kein Bild und nur japanisch) Wird in Japan auch immer mal wieder neu aufgelegt. Falls dir das zu umständlich ist kann ich dir eventuell auch besorgen. Bei Interesse schick mir einfach ne PM.:)
Wenn Du eine Kreditkarte und genug Geld für die perversen Versandkosten hast... vielleicht hier.
EDIT: Um ein paar Sekunden geschlagen :D
ich bin hier überfragt :confused:
sag mal, was soll der mist ? uralte threads ausgraben, die schon komplett abgeschlossen, probleme gelöst waren, nur um hereinzuschreiben, dass man keine ahnung hat und das auch noch mit nur vier wörtern.Zitat:
Original geschrieben von Final CoCoS
ich bin hier überfragt
extrem spam würde ich das nennen, das ist vierfach schlimm. zuerst wollte ich deinen beitrag ja löschen, aber wenn du das hier liest kommst du vielleicht auf die idee, dass du etwas falsch gemacht hast und das nicht wieder tun solltest.
ich habe auch etwas bzgl. übersetzen, wäre echt nett wenn mir jemand helfen würde.
(hat zwar nichts mit final fantasy zu tun, aber alle anderen threads die meine recherche ergeben haben sind weniger geeignet als dieser hier...)
der satz ist von einer ehagaki aber leider komplett in hiragana/katakana
also:
konsonomokuyoubi ni aimashou.
konsonomokuyoubi: keine ahnung, kon sono... klingt unsinnig (jetzt dieser donnerstag, oder sagt man das so?!)
aimashou: wird wohl ein verb sein, aber ich kenne leider nicht den infinitiv und finde es deshalb nicht in wörterbüchern.
vielen dank für die hilfe!!
also das mit dem donnerstag könnte stimmen, wobei mich das sono stört.
das präfix kon- bezeichnet eigentlich schon das aktuelle oder nächste: kon-getsu = dieser monat oder kon-shuu = diese woche.
demnach müsste es konmokuyoubi heissen, aber wenns da steht.
btw was ist eine ehagaki?
könntest du evtl. dann mal nen link spendieren, vielleicht wird man aus dem kontext schlau.
zu dem suffix -shou kann ich nur sagen, dass es sich hier um diese "let's go-form" handelt (mist, mir will der lateinische begriff nicht einfallen), also diese erheischende aufbruchstimmung...wie heisst das nochmal, verflucht!http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
vielen dank sarcur und inuyasha!
@sarcur:
ehagaki ist eine "bildpostkarte" (e hagaki)
der kontext gibt nicht viel her. davor wurde gefragt ob die suhi gut geschmeckt hat :) (sushi ha oishii desu ka.)
danach ist die postkarte auch schon zu ende.
undZitat:
das präfix kon- bezeichnet eigentlich schon das aktuelle oder nächste: kon-getsu = dieser monat oder kon-shuu = diese woche.
demnach müsste es konmokuyoubi heissen, aber wenns da steht.
bin ich absolut deiner meinungZitat:
zu dem suffix -shou kann ich nur sagen, dass es sich hier um diese "let's go-form" handelt (mist, mir will der lateinische begriff nicht einfallen), also diese erheischende aufbruchstimmung...wie heisst das nochmal, verflucht!
@inuyasha
was heisst aimasu? meine wörterbücher (online und in buchform) kennen nur die 2. höflichkeitsform (z.b. iku...)
hier noch die kana(alles hiragana):
[ko][n][so][no], könnte auch sein [ko][n][zo][no] (mein japanischlehrer hat ne sauklaue^^ besser kanns meine linux distro noch nicht darstellen :\ )
edit: vielleicht noch etwas mehr zum kontext: ich hatte immer donnerstags (mokuyoubi) japanisch, als der postkartenschreiber noch mein lehrer war.
"aimashou" = "volitional" (wobei ich mir nicht sicher bin, ob es das Fremdwort überhaupt im Deutschen gibt), höflich von "au". "au" - 会う - heißt hauptsächlich "treffen" oder "begegnen". Die "volitionale" Form ist, wie Sarcur schon sagte, diese "let's do something"-Sache. Das müsste dann wohl zu so etwas wie "treffen wir uns!" werden.
Vom Sinn her würde das ergo mit Donnerstag irgendwie passen, allerdings kann ich mit "kon sono" auch nichts anfangen. Kannst du die Karte vielleicht einscannen? Ansonsten könntest du auch mal Ashura fragen.
auch dir danke coldmephisto!
hier die postkarte: (360kB groß)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/...r/100_0486.JPG
...heidelberg ni mo ikimashita ne...
passt wirklich sehr gut, mit dem Treffen, da ich in heidelberg studiere...
ich glaube der hat zuviel sake getrunken :)
-gomem senseiiiii
Ah, danke - das ist nicht "kon sono", sondern "kondo no", was neben "neu" bei Zeitangaben auch noch "nächster" oder "kommender" usw. heißen kann.
Demnach würde ich das Ganze schon in etwa mit "Treffen wir uns nächsten Donnerstag(!)" übersetzen (außer, jemand hat Einwände); Satzzeichen werden bei letzten Sätzen ja AFAIK selten gesetzt. Hmm.
arigatou! http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif
"kondo no" kannte ich bis jetzt nicht. macht aber ne menge sinn!