Also heute beginnt ja die TdF04.
Wer ist denn Euer Favorit?
Schaut ihr es überhaupt?
Ich hoff ja dass es Ulle diesmal schaffen wird. Allerdings wird die Sache ja sowieso erst in der 2. Tourwoche richtig interessant.
Druckbare Version
Also heute beginnt ja die TdF04.
Wer ist denn Euer Favorit?
Schaut ihr es überhaupt?
Ich hoff ja dass es Ulle diesmal schaffen wird. Allerdings wird die Sache ja sowieso erst in der 2. Tourwoche richtig interessant.
och mich interessiert es ein bisschen, aber nicht so arg das ich es schauen werde. ich würde es aebr ulrich mal gönnen das er gewinnt. wenn es cshon wieder lance wäre täte es ja auch irgendwann langweilig werden.
hmh...gestern oder so war ja das erste Zeitfahren...^^ ulrich ist 14. oder so geworden und hat 14 sekunden an lance verloren der 2. wurde...es wird ein hartes stück arbeit für "ulle" wenn er gewinnen will...ich hoffe, dass er es macht!!!
Also selbst ich als Österreicher würds dem Ullrich gönnen. Wer 5mal zweiter wird hats sichs wieder mal verdient. Aber ich glaub generell, daß diesmal ein anderer gewinnt(also weder Ullrich noch Armstrong)
Ich interessiere mich eigentlich nicht für die Touren,aber jetzt da die EM vorbei ist denke ich dass ich es mir mal ansehen werde,also ich denke mal das Lance gewinnt aber wenns der Jan Ullrich machen sollte wers natürlich genial..
Also Tour de France ist bei mir Pflicht, habe leider nur das Pech, dass ich fast nichts sehe, weil ich so spät von der Berufsschule nach Hause komme. Bisher hat man ja von den Favoriten Ulrich und Armstrong noch nicht so viel gesehen, aber momentan sind nur die Sprinter im Blickfeld, leider hat Erik Zabel gestern wieder etwas Pech gehabt und nur den 7ten Platz geschafft, was aber so ganz ohne Helfer auch für einen der besten nicht so einfach war. Danilo Hondo vom Team Gerolsteiner wurde wieder 4ter, hatte gestern einfach Pech, dass er durch den Sturz kurz vor dem Ziel behindert wurde. Aber lassen wir den Sprintexperten die Chance sich hervorzutun, sobald es in die Berge geht, werden wir sehen, wer die besten Chancen hat.
Genau! In den Bergen fällt die Entscheidung!
Leider ist ein Spezialist für dieses Terrain schon weit abgeschlagen...
wie Ihr sicherlich gesehen habt, stürtze Iban Mayo auf der Etappe und hat sehr viel Zeit eingebüßt....is eigentlich echt schade....hat er nicht letztes jahr die EtappE nach Alp-Duez....oder wieauchimmer....gewonnen?
Also Zabel scheint ja keine so schlecht Form zu haben...es haben nur ein paar zentimeter gefehlt und er hätte heute gewonnen.
Was den Tour-Sieg angeht....ich glaub das macht wieder Armstrong....
Japp, Tour ist bei mir auch irgendwie Pflicht.
Also morgen*auf die Uhr guck*... besser gesagt heute:D ist ja das MFZ. Doch nach der gestrigen Etappe, denke ich das für Mayo die Tour dann nach dem MFZ gelaufen sein wird. Die mussten zuviel arbeiten und haben es doch nicht geschafft wieder ranzufahren. Denke das die das zu sehr frustriert und sie sich heut nen weiteren Rückstand einhandeln werden.
Wobei man sagen muss das die anderen Top-Mannschaften auch geschuftet haben. Wenn man gemein wär, könnte man sagen das es sogar ein wenig unfair von US-Postal, T-Mobile und Phonak war, dass sie nicht auf Mayo gewartet haben. Andererseits hat man ja letztes Jahr gesehen was faires Warten dem Ullrich gebracht hat.;)
Bin jedenfalls mal auf Phonak und die Mannschaft von Heras gespannt(Liberty S.). Denn wenn die immer noch denselben sportlichen Leiter haben wie zu Once-Zeiten, sind die für mich schon Mitfavorit für heut.
Mein Tip fürs Mannschaftszeitfahren:
1. CSC-Tiscali
2. Liberty S.
3. US-Postal
4. Phonak
5. T-Mobile
Endlich komme ich auch noch schnell dazu, hier zu posten.
Heute ist ja wieder viel geschehen. Lance hat sein gelbes Trikot (wahrscheinlich freiwillig) abgegeben. Damit muss sein Team nicht ständig arbeiten, was ziemlich Arbeit bedeutet hätte.
Ich frage mich jedoch, ob man Thomas Voeckler nicht zu viel Zeit gegeben hat. Ich habe ihn in der franz. Meisterschaft gesehen, die er gewonnen hat. Die Strecke war keineswegs flach! Ausserdem zeigte er dort, dass er an Anstiegen sehr gut Tempowechsel aushalten kann (wo bekanntlich Armstrong - im Gegensatz zu Ullrich - stark ist! ;) )
Es kann also auch nach hinten los gehen! Wobei mir schon bewusst ist, dass eine 3-Wochen-Tour keine nationale Meisterschaft (bekanntlich nur 1 Tag) ist. Zudem sprechen die späten Berg- und Flachzeitfahren für Armstrong.
Meine Fav.:
Armstrong:
Klar! Er hat wieder das wohl stärkste Team hinter sich und ist in den Bergen antrittsschnell und in Zeitfahren kaum zu schlagen. Wer ihn schlagen kann, wird wohl auch die Tour gewinnen (Es wird kaum 2 Fahrer geben, die ihn schlagen können. ;) )
Ullrich:
Ist in (eher langen) Zeitfahren sehr schnell. Die TdS hat er dank dem letzten Zeitfahren (=letzte Etappe) mit 0:01 Sek. Vorsprung gewonnen. In den Bergen sah es jedoch wiederum schlecht aus. In den ersten Bergetappen konnte er dank Guerini ein dauerndes schnelles Tempo gehen, in dem seine Gegner kaum angreifen konnte. In der letzten richtigen Bergetappe verlor Ullrichs bester Helfer die Kraft und Ullrich konnte die Angriffe der Gegner nicht mehr kontern. Tempowechsel sind deshalb wiederum Gift für ihn und er wird deshalb wohl wieder deswegen in den Bergen stehen gelassen (wie in der Deutschland-Tour)
Mayo:
Hätte ein sehr starkes Berg-Team hinter sich, was sehr hilfreich wäre. Aber sein "Waterloo" vernichtete seine Tour-Chancen. :(
Hamilton:
Das Phonak-Team ist sehr verstärkt worden. Das Team hätte neben Hamilton noch 1-2 Fahrer, die Armstrong ebenfalls angreifen könnten. Wenn diese Fahrer zusammen in Amstrongs Gruppe in die Berge fahren, könnte es sehr interessant werden, da gleich mehrere Angriffe innert kurzer Zeit von Phonak-Fahrern kommen könnten.
Voigt:
Wer so oft angreift, ist auch gefährlich! Voigt hat gezeigt, dass er auch in Bergen mithalten könnte. Das Team wäre stark genug, ihn dabei zu helfen. Jedoch besteht auch hier die Gefahr, dass er einem Antritt von Armstrong oder beim Bergzeitfahren nicht mithalten kann. Vielleicht wird CSC auch andere Fahrer bevorzugen, wenn diese in den Bergen die bessere Form aufweisen (z.B. Julich)
Heras:
Armstrongs ehemalige wichtigster Helfer kann nun selber um die Tour kämpfen. Er ist in den Berg sehr stark und könnte besonder im Bergzeitfahren Zeit gewinnen. Da er früher gegen Armstrong nie angreifen musste (gleiches Team), ist es im direkten Zweikampf jedoch schwer zu sagen, ob er dessen Angriffe kontern kann.
Voeckler:
Mit über 9 Min. Vorsprung auf Armstrong muss man ihn IMHO auch mit einrechnen. In den Zeitfahren wird er wohl etwas verlieren. Aber wird Armstron diese Zeit aufholen? 9 Min. sind nicht wenig!
Steigungen kann Voeckler fahren und das Team ist stark genug, ihm helfen zu können. Voeckler ist jedoch eher unerfahren, was zwar dazu führte, dass Armstrong ihn heute ziehen liess. Jedoch kann dieses Manko in den Bergen viel Zeit kosten. Ausserdem sind 3 Wochen - wie gesagt - eine sehr lange Zeit. Das Team müsste sehr lange arbeiten, bis die Tour in Paris ist. Ob die Ausdauer von Voeckler ausreichen wird, Armstrong in den Pyrenäen und in den Alpen zu kontern ist ebenfalls zweifelhaft.
IMHO wird Thomas Voeckler das gelbe Trikot auch nach den Pyrenäen besitzen. Jedoch wird Armstrong sehr viel Zeit gewinnen und im Bergzeitfahren die Zeit holen, die noch nötig ist. Evtl. wird Heras in der Nähe sein, aber im letzten Flachzeitfahren wird Heras wieder etwas verlieren.
Mein Tipp:
1. Armstrong
2. Heras
3. Ulrich
4. Hamilton
5. Voeckler
Hm. Also als Österreicher rechne ich auch mit Georg Totschnig in den vorderen Rängen des Gesamtklassements. Er hat zwar mit dem Sieg und dem Treppchen sicher nichts zu tun, aber die Top5 kann man ihm schon zutrauen, vor allem weil er ja letztes Jahr Top Ten war, und den Giro auch noch gefahren ist, den er heuer ausgelassen hat. Außerdem ist er heuer Kapitän, und stark in den Bergen. Leider war das MZF grottenschlecht, aber Top 5 sind imho noch drin.
Phonak macht das schon! Wenn Hamilton ein bisschen in die Gänge kommmt!
Laurent Dufaux wäre einer der Besten für die Berge. Ich glaube eher nicht das Cancellara über alle Berge kommt^^"
Für die anderen Schweizer(Phonak sieht es nicht so gut aus(leider) nur mit Teamgeist wird das nichts!
Vom Ullrich will ich nichts hören(bis jetzt habe ich noch garnichts von ihm gehört^^), der kommt doch nicht über alle Berge und wenn dann mit dem Wagen!^^
Ja, als Schweizer ist man so an die Berge gewönnt das man sogar im schlaf darüber schreibt!
Also der Haselbacher hat schon a Pech. Letztes Jahr ist er schon schwer gestürzt, und dieses Jahr scho wieder. Jetzt muß er sogar die Tour abbrechen(Nasenbeinbruch, 3 doppelte Rippenbrüche und jede Menge Prellungen). Ist nicht grad vom Glück verfolgt, der Bursch...:(
Hamilton hat einen Überschlag gemacht habe ich gehört, er sah aber wirklich so aus. Ist aber zum Glück nicht schwerer verletzt, das er nicht weiterfahren kann!
Schon irre, wie sich die Stürze in letzter Zeit häufen. Das hat manchmal mit Radsport nichts mehr zu tun. Vielleicht solltens ein höheres Mindestgewicht für die Räder einführen, damit nicht mehr so hohe Geschwindigkeiten möglich sind. Denn es wird bald drauf hinauslaufen, daß nicht mehr der beste Radfahrer gewinnt, sindern der der am wenigsten stürzt...
Tja das ganze liegt leider an mehreren Dingen, die Straßenverhältnisse sind ja nicht gerade die besten, was bei dem Dauerregen nicht sehr verwunderlich ist. Ein weiteres Problem ist, dass oft gerade am Ende Kurven eingebaut werden, die ein sehr großes Risiko darstellen. Eingentlich sollte es nicht sein, dass bereits 106 der 188 gestarteten Fahrern bereits gestürzt sind.
Zu der Tour selbst, heute geht es zum erstenmal in die Berge, Ullrich 55 Sekunden hinter Armstrong, kommt auf, ob er in den Bergen in der Lage ist, da noch was zu drehen.
Zu den Sprintern, schade dass Zabel es nicht gepackt hat, schon einen Sieg zu holen, verdient hätte er sich es nämlich gehabt.
Die heutige Etappe ist gerade beendet und die beiden Ausreißer wurden zehn Meter vor dem Ziel noch vom Feld eingefangen. Die Armen. Ich habe ihnen die Daumen gedrückt. Da fahren die über einhundert Kilometer alleine vom Feld weg und werden dann 10 Meter vor dem Ziel geschnappt. @_@
Das Vöckler das gelbe Trikot behält, glaube ich nicht. Er wird es wohl noch einige Etappen tragen können, aber in den Bergen wird er es verlieren, Armstrong, Ullrich und Co werden in den Bergen ja erst richtig loslegen. Wirklich leid tut mir Mayo, dem hätte ich nach dem famosen Auftritt im letzten Jahr echt gegönnt zu gewinnen, jetzt hat er allerdings schon 4 Minuten auf Armstrong Rückstand. Vielleicht schafft er's ja doch noch. >_< Ich würd's ihm gönnen. Tschakka. ^^
Ich hab noch keinem Menschen was böses gewünscht, aber dem McEwen würd ich auch mal wünschen, daß ihm bei Tempo 60 der Lenker wegbricht. Bin gespannt, ob er dann immer noch so eine riesen Klappe hat. Was er sich nach Haselbachers Sturz geleistet hat ist ja wirklich das allerletzte!
Wieder eine Etappe vorbei, die ino wieder interessant war. Virenque wird wohl das Bergtrikot nicht mehr abgeben, auch wenn es heute viel Kraft gekostet hat und Merckxx als zweiter wird wohl auch keine Chance mehr haben, nachdem er nach dem Ausreisversuch gerade noch so am Feld hängenbleiben konnte.
Interessant ist es wieder in der Sprintwertung geworden. Mc Ewen und Hushovt blieben in der (vorwiegend) Sprintergruppe zurück und Erik Zabel konnte immerhin 15 Punkte aufholen.
Endlich hat es mal nicht geregnet, da sehen die Fersehbilder gleich mal schöner aus. Wenigstens gab es heute keinen Massensturz. Nur schade, daß heute wieder einige Fahrer sturzbedingt aussteigen mussten.
Vöeckler war auch wieder recht stark, auch wenn er zwischendurch etwas schwächelte. Mal sehen, wie das weiterhin mir ihm aussehen wird.
Nunja, daß es Ullrich diesmal schafft glaube ich nicht. Er hat schon den Prlog und das Teamzeitfahren verloren. Der Prolog war zwar nur sehr kurz, aber Armstrong ist einfach zu stark.
Naja, obwohl Armstrong Favorit Nummer 1 ist, kann viel passieren, und eine Minute ist schnell aufgeholt(vor allem in den Bergen). Ich glaub genaueres kann man nach dem BZF nach Alp D`Huez sagen. Da wird imho die Entscheidung fallen.
Nunja, die Minute hat sich heute ja auf 3 Minuten erweitert. Ich denke es wird wie in jedem Jahr. Nur das Armstrong diesmal nen Größeren Vorsrung hat auf den Zweiten. Der nach dem heutigen Tag nicht mal mehr Ullrich sein muss. Setzten wir nun alles auf klöden ^^