'Tschuldigung, dass ich erst jetzt antworte, aber irgendwie wollte mein Computer nicht so, wie ich will.
@Ineluki:
Zitat:
* Ich wuerde einen Extra Button hinzufuegen, mit dem man seine Eingaben bestaetigen kann. Mit rechts und links kann man dann zwischen den einzelnen Eingabefeldern wechseln, und die eingabe wird erst ausgewertet, wenn man auf dem bestaetigungsfeld enter drueckt.
Gute Idee, dann könnte man noch mal nachkucken, ob auch alles richtig ist.
Zitat:
* Das einbeziehen der Nebengruppenelemente, Lanthanoide und Actinoide koennte die ganze Sache noch wesentlich spannender machen ...
... und vor allem wesentlich schwerer. Dann wär's auch nicht mehr Benny's Chemie-Trainer für Anfänger. ^_^ Aber vielleicht werde ich noch die restlichen Elemente der Hauptgruppen hinzufügen, zusammen mit der Möglichkeit, selber zu bestimmen, bis zu welchem Element man abgefragt werden möchte.
Zitat:
* Der Buchstabe im zweiten Feld des Symbols muss eigentlich klein geschrieben werden
Ist mir im Nachhinein auch aufgefallen. Aufgrund der winzigen Schrift sind kleine Buchstaben allerdings nahezu unmöglich.
Zitat:
* Ein wenig poppige Musik waere noch ganz lustig
Stimmt zwar, aber das Gedudel von midi-Dateien ist auf Dauer eher mit Folter als mit Unterhaltung zu vergleichen. Und .mp3 kommen bei mir nicht infrage, weil das Hochladen mit 56k-Modem Jahre dauert. Wer auf Hintergrundmusik nicht verzichten kann, dem bleibt ja immernoch die Stereo-Anlage.
@Mari0thereal0ne1: o_O" Danke, das muss ich wohl noch mal überprüfen.
@Trevor Clim:
Zitat:
aber ich versteh folgendes nich:
müsst ihr in der schule das periodensystem auswendig können? wir durften früher immer unser eigenes periodensystem in den schulaufgaben mitnehmen... da mussten wir nie was auswendig lernen
Waaaaaaaas? Habt ihr ein Glück. Sowas gibt's bei uns nicht. Wenn sich bei uns herrausstellt, dass irgendjemand das Periodensystem nicht sicher beherrscht (bis Calcium), muss er es einmal abschreiben.
@alle_anderenDanke für das Lob ^_^"