Zitat:
Original geschrieben von Bad Omen Germany
Er schrieb allerdings, dass er sehr viele PPs hat. Ab einem gewissen Punkt lindert '0.0 sek' nur noch, heilen kann es dann nicht mehr.
Es kommt IMMER auf den Inhalt der Parallel Processe an. Und hat sogut wie nichts mit der Anzahl zu tun.
Zitat:
Durch den Parallel Process wiederholt sich das Event ständig (sozusagen 'ohne Luft zu holen'), was zu teilweise starken Rucklern führt. Setzt du nun einen Waitbefehl mit 0.0 Sekunden am Ende des Events ein, wird der Maker für das Menschliche Auge und / oder Ohr unmerklich warten, was das Ruckeln vermeidet.
Der Ansatz ist schon nicht schlecht. Nur würde ich noch hinzufügen, dass in der festgelegten Wartezeit (hier 0,0 sec) sozusagen andere Abläufe, ob der Makerengine, oder deiner anderen Events, zum Zuge kommen. Haben andere Abläufe nun keine "reservierte" Berechnungszeit, kommt es zum Ruckeln.